„Benutzer Diskussion:Sambalolec“ – Versionsunterschied
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 80: | Zeile 80: | ||
:Hab ich schon gesehen, aber ich hatte wenig Lust deswegen einen Disput vom Zaun zu brechen, zumal der Umstand, daß sich gerade mal zwei Leute überhaupt dazu geäußert haben, imho ein deutliches Indiz dafür zu sein scheint, daß der Artikel nicht auf besonders viel Interesse stieß. |
:Hab ich schon gesehen, aber ich hatte wenig Lust deswegen einen Disput vom Zaun zu brechen, zumal der Umstand, daß sich gerade mal zwei Leute überhaupt dazu geäußert haben, imho ein deutliches Indiz dafür zu sein scheint, daß der Artikel nicht auf besonders viel Interesse stieß. |
||
:Meine Empfehlung: Die Infos über WDS in den Artikel über den Verlag einarbeiten (eigener Abschnitt). Sobald sich abzeichnet, daß hier eine kritische Masse überschritten wird, erneut in ein eigenes Lemma auslagern. Grüße [[Benutzer:Sambalolec|-- sambalolec]] 13:35, 9. Nov. 2007 (CET) |
:Meine Empfehlung: Die Infos über WDS in den Artikel über den Verlag einarbeiten (eigener Abschnitt). Sobald sich abzeichnet, daß hier eine kritische Masse überschritten wird, erneut in ein eigenes Lemma auslagern. Grüße [[Benutzer:Sambalolec|-- sambalolec]] 13:35, 9. Nov. 2007 (CET) |
||
==Aufräumen== |
|||
Ich bereite gerade ein Sperrverfahren vor: [[Wikipedia:Benutzersperrung/Dawespa]]. Es fehlen noch die nötigen Unterstützer, damit es formal zulässig ist. --[[Benutzer:Encyclopedist|Encyclopedist]] 01:09, 10. Nov. 2007 (CET) |
Version vom 10. November 2007, 02:09 Uhr
Willkommen zurück
In der U 751-Frage bin ich weiterhin auf deiner Seite. Grüße --Marzillo 20:08, 20. Okt. 2007 (CEST)
- Find ich gut ;-) -- sambalolec 15:30, 21. Okt. 2007 (CEST)
Auch wenn das Geschriebene dieses Herrn nicht das Gelbe vom Ei war- sowas geht gar nicht! --J dCJ RSX/RFF 18:51, 29. Okt. 2007 (CET)
- Nicht das Gelbe vom Ei? Ich finde, daß ich in Anbetracht von: [1][2][3][4] vergleichsweise gefasst reagiert habe. Nixdestotrotz gelobe ich Besserung -- sambalolec 00:32, 30. Okt. 2007 (CET)
Tabellen temporär geparkt
Jahr | Autor und Titel | # | Bezeichnungen |
---|---|---|---|
1666 | Georgius Hornius: Arca Noae, sive historia imperiosum et regnorum a condita orbe ad nostra tempora | 3 | Japhetiten (Weiße), Semiten (Gelbe), Hamiten (Schwarze) |
1684 | François Bernier: Nouvelle division de la Terre, par les differentes Espèces ou Races d'hommes qui l'habitent | 4-5 | Europäer (auch Ägypter u. braunhäutige Inder), Afrikaner, Chinesen und Japaner, Lappen, (Indianer, dem Europäer nahestehend) |
1735 | Carl von Linné: Systema naturae | 4 | Europaeus albus (Weiße), Americanus rubesceus (Rote), Asiaticus luridus (Gelbe), Afer niger (Schwarze) |
1774 | Edward Long: History of Jamaica | 3 | Europäer, Neger, Orang-Utan |
1775 | Johann Friedrich Blumenbach: De generis humanis varietate nativa | 5 | Kaukasier, Mongolen, Äthiopier, Amerikaner, Malayen |
1775 | Immanuel Kant: Von den verschiedenen Rassen der Menschen | 4 | Weiße, Neger, mongolische oder kalmückische Rasse, Hindu-Rasse |
1785 | Christian Meiners: Grundriss zur Geschichte der Menschheit | 2 | Helle schöne Rasse, dunkle hässliche Rasse |
1841 | Auguste Comte: Cours de philosophie positive | 3 | Weiße, Gelbe, Schwarze |
1849 | Carl Gustav Carus: Über die ungleiche Befähigung der verschiedenen Menschenstämme für höhere geistige Entwicklung | 4 | Rasse der Morgenrots (Gelbe), Tagrasse (Weiße), Rasse der Dämmerung (Rote), Nachtrasse (Schwarze) |
1853/55 | Arthur Comte de Gobineau: L'essai sur l'inégalité des races humaines | 3 | Weiße, Gelbe, Schwarze |
1860 | Anders Adolf Retzius: Coup d'oeil sur l'état actuel de l'éthnologie au point de vue de la forme de crâne | 2 | dolicephal (langschädelig), brachicephal (kurzschädelig) |
1894 | Gustave Le Bon: Lois psychologiques de l'évolution des peuples | 4 | Primitivrassen (Pygmäen, australische Ureinwohner), niedere Rassen (Farbige Menschen mit dunkler Haut), mittlere Rassen (Chinesen, Mongolen, Semiten), höhere Rassen (Indoeuropäer) |
1925/27 | Adolf Hitler: Mein Kampf | 3 | Kulturbegründer, Kulturträger, Kulturzerstörer |
1934 | Egon Freiherr von Eickstedt: Rassenkunde und Rassengeschichte der Menschheit | 3 (80) | Europide, Mongolide, Negride; (zu den Unterteilungen der Großrassen, siehe eigene Tabelle) |
Europide | Mongolide | Negride |
---|---|---|
Blondrassengürtel: Nordide, Teutonordide, Dalofelide, Fennonordide, Osteuropide |
Polargürtel: Sibiride, Westsibiride, Ostsibiride, Eskimide |
Kontaktgürtel: Äthiopide, Nordäthiopide, Ostäthiopide, Zentraläthiopide, Indomelanide, Südmelanide, Nordmelanide |
Braunrassengürtel: Mediterranide, Grazilmediterranide, Eurafrikanide, Berberide, Orientalide, Indide, Grazilindide, Nordindinide, Indobrachide, Pazifide, Polineside, Mikroneside |
Nordmongolide: Tungide, Sinide, Nordsinide, Mittelsinide, Südsinide |
Westnegride: Sudanide, Nilotide, Kafride, Palänegride |
Bergrassengürtel: Alpinide, Westalpinide, Lappide, Dinaride, Armenide, Turanide, Aralide, Pamiride |
Südmongolide: Palämongolide, Palaungide, Neside |
Ostnegride: Neomelaneside, Palämelaneside, Australide |
Alteuropide: Weddide, Wedda, Gondide, Malide, Toalide, Ostweddide, Ainuide |
Indianide: Indianide |
Khoisanide: Khoisanide, Khoide, Sanide |
Nordindianide: Pazifide, Zentralide, Silvide, Planide, Appalacide, Margide |
Pygmide: Bambutide, Negritide, Aetide, Semangide, Andamanide | |
Südindianide: Andide, Patagonide, Brasilide, Lagide, Fuegide, Südfuegide, Huarpide |
Rassentheorien
Salut, auch wenn ich vermutlich keine Deiner Ansichten teile, hast Du doch ein paar Dinge verstanden. Wirf doch mal bitte einen Blick auf "Rassentheorien". Da quillt der Gutmenschen-Neusprech doch in der Einleitung schon aus jeder Pore. Soll das so bleiben? --Négrophile 07:26, 8. Nov. 2007 (CET)
- Keine Ahnung, was Du meinst. Werd doch mal konkreter. -- sambalolec 13:30, 9. Nov. 2007 (CET)
Löschprüfung
Schau doch mal bei der LP zu Wolfgang Dvorak-Stocker vorbei. Grüße --Marzillo 07:48, 8. Nov. 2007 (CET)
- Hab ich schon gesehen, aber ich hatte wenig Lust deswegen einen Disput vom Zaun zu brechen, zumal der Umstand, daß sich gerade mal zwei Leute überhaupt dazu geäußert haben, imho ein deutliches Indiz dafür zu sein scheint, daß der Artikel nicht auf besonders viel Interesse stieß.
- Meine Empfehlung: Die Infos über WDS in den Artikel über den Verlag einarbeiten (eigener Abschnitt). Sobald sich abzeichnet, daß hier eine kritische Masse überschritten wird, erneut in ein eigenes Lemma auslagern. Grüße -- sambalolec 13:35, 9. Nov. 2007 (CET)
Aufräumen
Ich bereite gerade ein Sperrverfahren vor: Wikipedia:Benutzersperrung/Dawespa. Es fehlen noch die nötigen Unterstützer, damit es formal zulässig ist. --Encyclopedist 01:09, 10. Nov. 2007 (CET)