Ralph Ruthe und José Moscardó: Unterschied zwischen den Seiten
Erscheinungsbild
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K aber so dann wohl schon. |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
General '''José Moscardó Ituarte''' (* [[26. Oktober]] [[1878]] in [[Madrid]]; † [[12. April]] [[1956]] ebenda) war der Militärgouverneur von Toledo während des spanischen Bürgerkriegs. Er kämpfte auf der Seite der francistischen Truppen gegen die republikanische Regierung. Sein grösster Erfolg war die Verteidigung des Alkazars von Toledo während der [[Belagerung des Alkazars von Toledo]]. |
|||
[[Bild:Ruthe.jpg|thumb|Ralph Ruthe]] |
|||
⚫ | |||
'''Ralph Ruthe''' (* [[20. Mai]] [[1972]] in [[Bielefeld]]) ist ein [[Deutschland|deutscher]] [[Cartoonist]]/[[Comiczeichner]], [[Autor]], [[Regisseur]]<ref>http://www.carninchen.de/</ref> und [[Musiker]]. |
|||
*[[Hugh Thomas]], ''The Spanish Civil War'', 4th Rev. 2001. |
|||
*[[Antony Beevor]], ''The Battle for Spain'', 2006. |
|||
== Leben == |
|||
Ralph Ruthe wurde 1972 in Bielefeld als zweites Kind eines Tischlermeisters und einer Hausfrau geboren. Bereits während seiner [[Realschule|Realschulzeit]] suchte er Kontakt zu vielen deutschsprachigen Comiczeitschriften, wodurch er die Schöpfer des Volksbank-Kundenheftes ''[[Mike, der Taschengeldexperte|Mike]]'', Mali Beinhorn und Werner Büsch, kennenlernte. Mit ihrer Unterstützung steuerte er bereits im Alter von 14 Jahren Texte für ''Mike'' bei. |
|||
Nach seinem [[Fachabitur]] absolvierte er eine [[Ausbildung]] zum [[Schriftsetzer]] und arbeitete als Texter für die [[Honk-Studios]], wo er unter anderem Texte für [[Käptn Blaubär]] schrieb. Nach seinem [[Zivildienst]] wurde [[1996]] sein erstes Buch ''Schweinskram'' veröffentlicht. |
|||
[[1998]] begann Ruthe für die deutsche Ausgabe des [[MAD-Magazin]] zu zeichnen. Bis [[2001]] war er fester Mitarbeiter der [[Neue Westfälische|Neuen Westfälischen]] in Bielefeld, danach wurde er freier Comicautor, -zeichner und -texter. Bis heute hat Ruthe an weit mehr als 5000 Seiten Comics und Cartoons mitgearbeitet. |
|||
Seit [[2003]] arbeitet er schwerpunktmäßig an seinen Cartoonserien ''Shit Happens!'' und ''Flossen'', die in vielen [[Zeitung|Zeitungen]] (z. B. [[Thüringer Allgemeine]]) und Magazinen (z. B. [[Yam!]]) erscheinen. Außerdem arbeitet er regelmäßig an seiner Jugend-Serie ''Frühreif'' (erscheint z. B. in der [[Westdeutsche Allgemeine Zeitung|WAZ]]), die auch für eine TV-Umsetzung bearbeitet wurde. |
|||
In den Jahren [[2005]] und [[2006]] erhielt er für ''Shit Happens!'' den [[Sondermann (Cartoon)#Sondermann als Comic-Preis|Sondermann-Preis]] der [[Frankfurter Buchmesse]] in der Kategorie "Cartoon". |
|||
==Werbeparodien== |
|||
Für die Heftrückseite jeder Ausgabe des MAD-Magazins fertigt Ralph Ruthe eine [[Parodie|Werbeparodie]] in Comicform an, die auf einem existierenden Werbemotiv beruht. |
|||
==Werke (Auswahl)== |
|||
* Schweinskram ''([[1996]])'' |
|||
* Schweine im Kino ''([[2002]])'' |
|||
* Shit happens! 1 ''([[2003]])'' |
|||
* Shit happens! 2 ''([[2004]])'' |
|||
* Shit happens! 3 ''([[2005]])'' |
|||
* Flossen ''([[2006]])'' |
|||
* Frühreif ''(2006)'' |
|||
* Shit happens! - Das Weihnachtsbuch ''(2006)'' |
|||
* Shit happens! - Das Skandalbuch ''(2007)'' |
|||
== Musik == |
|||
Neben seinen Cartoons macht Ralph Ruthe Musik (siehe Weblinks). |
|||
⚫ | |||
<references /> |
|||
== Weblinks == |
|||
* [http://www.ruthe.de Offizielle Homepage] |
|||
* [http://www.ruthe-reklamiert.de/ Ruthe Reklamiert (Werbeparodien)] |
|||
* [http://www.die-fruehreifen.de/ Die Frühreifen] |
|||
* [http://www.myspace.com/ralphruthe Ruthes Musik bei myspace] |
|||
* [http://www.youtube.com/results?search_query=ralph+ruthe&search=Search Ruthe-Cartoons bei youtube] |
|||
* [http://www.soerendesign.de/index.php?s=61 Interview 2004] |
|||
* [http://www.comicgate.de/content/view/655/76 Interview 2006] |
|||
[[Kategorie:Mann|Ruthe, Ralph]] |
|||
[[Kategorie:Deutscher|Ruthe, Ralph]] |
|||
[[Kategorie:Comiczeichner|Ruthe, Ralph]] |
|||
[[Kategorie:Geboren 1972|Ruthe, Ralph]] |
|||
{{Personendaten| |
|||
NAME=Ruthe, Ralph |
|||
|ALTERNATIVNAMEN=Ruthe |
|||
|KURZBESCHREIBUNG=Comiczeichner |
|||
|GEBURTSDATUM=[[1972]] |
|||
|GEBURTSORT=[[Bielefeld]] |
|||
|STERBEDATUM= |
|||
|STERBEORT= |
|||
}} |
Version vom 30. Oktober 2007, 19:24 Uhr
General José Moscardó Ituarte (* 26. Oktober 1878 in Madrid; † 12. April 1956 ebenda) war der Militärgouverneur von Toledo während des spanischen Bürgerkriegs. Er kämpfte auf der Seite der francistischen Truppen gegen die republikanische Regierung. Sein grösster Erfolg war die Verteidigung des Alkazars von Toledo während der Belagerung des Alkazars von Toledo.
Quellen
- Hugh Thomas, The Spanish Civil War, 4th Rev. 2001.
- Antony Beevor, The Battle for Spain, 2006.