Diskussion:Paid in Full und Diskussion:Bingen am Rhein: Unterschied zwischen den Seiten
K ergänzung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Hallo, |
|||
==Diskussion== |
|||
im Satz zum "Breakpoint" fehlt der Bezug: was ist Breakpoint? |
|||
Viele Grüße |
|||
Ich habe dem Artikel die fehlenden Informationen zur Entstehungsgeschichte und den Charts beigefügt (wobei ich der Ansicht bin das Chartplatzierungen nichts darüber aussagen wie gut die Musik ist). Die Mindestanforderungen sind somit erfüllt und sogar überschritten |
|||
Dirk. |
|||
* Titelliste |
|||
* Zeitpunkt der Veröffentlichung |
|||
Hab' ich "erledigt". |
|||
* Künstler oder Herausgeber |
|||
* Chartplatzierungen |
|||
Dass Hildegard die erste deutsche Ärztin war ist eine verwegene Behauptung. Sicher ist nur dass sie sich mit Heilkunde befasst hat. [[Benutzer:Peter Weller|Peter Weller]] 16:54, 27. Sep 2005 (CEST) |
|||
* Singleauskopplungen |
|||
* Beteiligte Produzenten/Musiker |
|||
== Anzahl der Stadträte == |
|||
[[Benutzer:Hoodrat|Hoodrat]] 02:51, 21. Okt. 2007 (CEST) |
|||
Einerseits "setzt sich aus 21 Ratsfrauen und Ratsherren zusammen", andererseits sind es 36 Sitze. Soll damit gesagt werden, dass es 21 Frauen und 15 Männer sind? Dann bitte auch die Zahl 15 aufnehmen. --[[Benutzer:62.225.37.69|62.225.37.69]] 12:54, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
: Falsch, du hast die ''grundlegenden Informationen'' eingefügt, lies bitte den Kasten über dieser Auflistung. Was dem Artikel fehlt ist folgendes, ich zitiere [[WP:MA]]: |
|||
:„Weiterführende Informationen, die einen Artikel über ein musikalisches Werk rechtfertigen können, sind: |
|||
== Thema Bildung == |
|||
* Einordnung des Werks in den musikalischen Hintergrund, bezogen auf Musik allgemein, Genre oder Künstler |
|||
Ist es wirklich nötig, alle Studiengänge der FH Bingen zu nennen und dafür die anderen Schulen nicht mal zu erwähnen? Wenn ich Zeit habe, werde ich es am Wochenende ändern. |
|||
* Einordnung in die Bandgeschichte, aber mit dem Versuch, [[Wikipedia:Redundanz|Redundanz]]en zu minimieren |
|||
:Ich halte das auch für überflüssig. Vielleicht gibt es ja eine web-site der FH, dann könnte man einen Link einfügen. Wenn das Thema Bildung schon unbedingt da drin stehen soll, dann wäre eine Erwähnung anderer Einrichtungen sinnvoll. Das ist leider nicht mein Thema. Kann das jemand aneres erledigen? [[Benutzer:Peter Weller|Peter Weller]] 19:39, 8. Jul 2006 (CEST) |
|||
* Beschreibung der Rezeption (Rezensionen, Coverversionen, Einträge auf Bestenlisten, Aussagen anderer Künstler) |
|||
* Beschreibung des Inhalts oder Konzepts bzw. Textes |
|||
== [[Vorlage:Infobox Ort in Deutschland|Infobox Ort in Deutschland]] == |
|||
* musikalische Beschreibung |
|||
<div style="background: #efefe0; border:1px solid #FF0000; padding:5px;"> Der Artikel wurde am 04. Dezember 2006 um 23:41:25 von [[Benutzer:RKBot|RKBot]] automatisch überarbeitet. |
|||
* Beschreibung des Videos oder CD-Covers |
|||
: Es ist besonders darauf zu achten, dass diese Informationen solide mit [[Wikipedia:Belege|Quellen]] untermauert sind und keine eigene Forschung („Original Research“) darstellen. Eine Auslagerung ist weiterhin nur sinnvoll, wenn der Bandartikel bereits einen angemessenen Umfang hat.“ Die unbelegten Aussagen in der englischen Wikipedia gelten nicht als Quelle. [[Benutzer:Gripweed|Gripweed]] 02:59, 21. Okt. 2007 (CEST) |
|||
Dabei wurde die bisherige [[Wikipedia:Formatvorlage Stadt]] durch die neue [[Vorlage:Infobox Ort in Deutschland]] ersetzt. |
|||
Folgende Angaben in der Tabelle konnten dabei nicht automatisch umgesetzt werden oder entsprechen nicht der Vorgabe: |
|||
<div align="center" style="padding:5px;"> |
|||
{| class="prettytable" |
|||
| Doppelt:Partei || CDU |
|||
|- |
|||
| Doppelt:Bürgermeister || Thomas Feser |
|||
|} |
|||
</div> |
|||
</div> |
|||
== größere Firmen == |
|||
..., die dort aufgeführt sind: Ich finde "Xerox" sollte man streichen, da in Bingen-Kempten nicht "Xerox" haust, sondern nur ein sog. Vertriebspartner! |
|||
Siehe auch hier: http://www.office.xerox.com/cgi-bin/euroresloc.pl?postcode=55411&prodtype=Multi&submit.x=28&submit.y=11 |
|||
:In den Gliederungspunkt "Unternehmen" gehören (1.) relevante Unternehmen und (2.) nur solche mit Firmensitz in der jeweiligen Stadt. Dazu zählen nicht Niederlassungen irgendwelcher Handelsunternehmen. Grüße --[[Benutzer:D0c|D0c]] 20:07, 8. Dez. 2006 (CET) |
|||
== Einwohner == |
|||
Einwohnerzahlen sind im Text widersprüchlich! |
|||
:Ja "Aktuell leben in Bingen am Rhein 26.048 Menschen (Stand 1. Dezember 2006)." und oben steht "24.587 (31. Dez. 2006)". Also sind hier über 1000 Menschen in wenigen Wochen "verschwunden". Ich pass das mal oben an und schmeiß den Text unten raus. Ich übernehme dabei die Zahlen aus bingen.de http://www.bingen.de/de/5/wirtschaft_strukturdaten_einwohnerzahlen.html Gruß Andi |
|||
:: Okay, es ist doch aufwendiger als ich dachte. Man darf es nicht einfach so ändern. Siehe Link: http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:WikiProjekt_Kommunen_und_Landkreise_in_Deutschland/Einwohnerzahlen |
|||
== Navigationsleiste == |
|||
* Ich bitte bezüglich der [[Vorlage:Navigationsleiste_Städte_und_Gemeinden_an_der_Nahe|Navigationsleiste Städte und Gemeinden an der Nahe]] welche ganz unten auf der Binger Seite zu finden ist um Kommentar auf [[Wikipedia:Löschkandidaten/19._Oktober_2007#Vorlage:Navigationsleiste_St.C3.A4dte_und_Gemeinden_an_der_Nahe|Löschkandidaten]] da diese zum Löschen vorgeschlagen ist! |
Version vom 21. Oktober 2007, 03:04 Uhr
Hallo,
im Satz zum "Breakpoint" fehlt der Bezug: was ist Breakpoint?
Viele Grüße
Dirk.
Hab' ich "erledigt".
Dass Hildegard die erste deutsche Ärztin war ist eine verwegene Behauptung. Sicher ist nur dass sie sich mit Heilkunde befasst hat. Peter Weller 16:54, 27. Sep 2005 (CEST)
Anzahl der Stadträte
Einerseits "setzt sich aus 21 Ratsfrauen und Ratsherren zusammen", andererseits sind es 36 Sitze. Soll damit gesagt werden, dass es 21 Frauen und 15 Männer sind? Dann bitte auch die Zahl 15 aufnehmen. --62.225.37.69 12:54, 2. Mär 2006 (CET)
Thema Bildung
Ist es wirklich nötig, alle Studiengänge der FH Bingen zu nennen und dafür die anderen Schulen nicht mal zu erwähnen? Wenn ich Zeit habe, werde ich es am Wochenende ändern.
- Ich halte das auch für überflüssig. Vielleicht gibt es ja eine web-site der FH, dann könnte man einen Link einfügen. Wenn das Thema Bildung schon unbedingt da drin stehen soll, dann wäre eine Erwähnung anderer Einrichtungen sinnvoll. Das ist leider nicht mein Thema. Kann das jemand aneres erledigen? Peter Weller 19:39, 8. Jul 2006 (CEST)
Dabei wurde die bisherige Wikipedia:Formatvorlage Stadt durch die neue Vorlage:Infobox Ort in Deutschland ersetzt.
Folgende Angaben in der Tabelle konnten dabei nicht automatisch umgesetzt werden oder entsprechen nicht der Vorgabe:
Doppelt:Partei | CDU |
Doppelt:Bürgermeister | Thomas Feser |
größere Firmen
..., die dort aufgeführt sind: Ich finde "Xerox" sollte man streichen, da in Bingen-Kempten nicht "Xerox" haust, sondern nur ein sog. Vertriebspartner! Siehe auch hier: http://www.office.xerox.com/cgi-bin/euroresloc.pl?postcode=55411&prodtype=Multi&submit.x=28&submit.y=11
- In den Gliederungspunkt "Unternehmen" gehören (1.) relevante Unternehmen und (2.) nur solche mit Firmensitz in der jeweiligen Stadt. Dazu zählen nicht Niederlassungen irgendwelcher Handelsunternehmen. Grüße --D0c 20:07, 8. Dez. 2006 (CET)
Einwohner
Einwohnerzahlen sind im Text widersprüchlich!
- Ja "Aktuell leben in Bingen am Rhein 26.048 Menschen (Stand 1. Dezember 2006)." und oben steht "24.587 (31. Dez. 2006)". Also sind hier über 1000 Menschen in wenigen Wochen "verschwunden". Ich pass das mal oben an und schmeiß den Text unten raus. Ich übernehme dabei die Zahlen aus bingen.de http://www.bingen.de/de/5/wirtschaft_strukturdaten_einwohnerzahlen.html Gruß Andi
- Okay, es ist doch aufwendiger als ich dachte. Man darf es nicht einfach so ändern. Siehe Link: http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:WikiProjekt_Kommunen_und_Landkreise_in_Deutschland/Einwohnerzahlen
Navigationsleiste
- Ich bitte bezüglich der Navigationsleiste Städte und Gemeinden an der Nahe welche ganz unten auf der Binger Seite zu finden ist um Kommentar auf Löschkandidaten da diese zum Löschen vorgeschlagen ist!