Zum Inhalt springen

Hamfelde (Lauenburg) und Benutzer Diskussion:Tilla: Unterschied zwischen den Seiten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
SpBot (Diskussion | Beiträge)
K Bot: Aktualisierung der Einwohnerzahl nach Stat. Landesamt (siehe Wikipedia:WikiProjekt Kommunen und Landkreise in Deutschland/Einwohnerzahlen)
 
Kesti82 (Diskussion | Beiträge)
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{Benutzer:Tilla/Navigation}}
{{Infobox Ort in Deutschland
|Name = Hamfelde
|Wappen = Hamfelde (RZ) Wappen.png
|lat_deg = 53 |lat_min = 35 |lat_sec = 49
|lon_deg = 10 |lon_min = 26 |lon_sec = 53
|Bundesland = Schleswig-Holstein
|Kreis = Herzogtum Lauenburg
|Amt = Schwarzenbek-Land
|Höhe = 27
|Fläche = 3.45
|Einwohner = 469<!-- Bitte nicht per Hand aktualisieren: [[Wikipedia:WikiProjekt_Kommunen_und_Landkreise_in_Deutschland/Einwohnerzahlen]] -->
|Stand = 2006-12-31
|PLZ = 22929
|Vorwahl = 04154
|Kfz = RZ
|Gemeindeschlüssel = 01 0 53 049
|Adresse-Verband = Gülzower Straße 1<br />21493 Schwarzenbek
|Website = [http://www.amt-schwarzenbek-land.de/ www.amt-<br />schwarzenbek-land.de]
|Bürgermeister = Heinz Reimer
|Partei =
}}


<div style="margin-left:40px; margin-right:40px; padding:5px; border-style:solid; border-width:5px; border-color:navy;background-color:white" align="center"><big>[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Tilla&action=edit&section=new Eine neue Nachricht hinterlassen]</big><br /><small>Diese Seite wird monatlich [[Benutzer Diskussion:Tilla/Archiv/2007|archiviert]].</small></div>
[[Image:Wim hamfelde P6180048 jm.JPG|thumb|left|Pirschmühle in Hamfelde]]
<br />


== Begrüßung/Einleitung ==
'''Hamfelde''' ist eine Gemeinde im [[Kreis Herzogtum Lauenburg]] in [[Schleswig-Holstein]]. Die Gemeinde gehört zum [[Amt Schwarzenbek-Land]], das seinen Amtssitz in [[Schwarzenbek]] hat.
Hallo Tilla, [[Wikipedia:Willkommen|Willkommen]] bei Wikipedia!
== Geographie ==
Der Ort liegt an der [[Bille]] gegenüber von [[Hamfelde (Stormarn)]], etwa 14 km nordwestlich von Schwarzenbek.
== Geschichte ==
Das Dorf wurde im Jahr 1230 im [[Ratzeburger Zehntregister]] zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Seit 1962 gehört die Gemeinde zum Amt Schwarzenbek-Land.


Es scheint, es hat Dich seit mitte Juni noch niemand begrüßt ?!
== Politik ==
=== Wappen ===
[[Blasonierung]]: „In Grün ein gesenkter schräglinker silberner Wellenbalken, oben eine goldene Mühle in Frontalansicht, unten ein goldenes Posthorn mit silbernen Kordeln.“ ([http://193.101.67.134/Datenblatt_1.asp?ID=116&txtAnz=1&txtI=&txtFlag=True&ndc=1&txtSeite=2 Kommunale Wappenrolle Schleswig-Holstein])


Schön, dass Du zu uns gestoßen bist. Wenn Du eine Frage hast und keine Antwort darauf in der [[Wikipedia:FAQ|FAQ]]
==Weblinks==
gefunden hast, dann stelle deine Frage auf [[Wikipedia:Ich brauche Hilfe|Ich brauche Hilfe]] oder klopfe einfach
* [http://www.hamfelde.de/ Gemeinde Hamfelde]
bei [[Benutzer:Diba|mir]] an. Ein Blick in folgende Seiten kann für die Arbeit hier nicht Schaden:
{{Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Kreis Herzogtum Lauenburg}}


* [[Wikipedia:Erste Schritte|Erste Schritte]]
[[Kategorie:Ort in Schleswig-Holstein]]
* [[Wikipedia:Beteiligen|Wie Du Dich beteiligen kannst]]
[[eo:Hamfelde (Lauenburg)]]
* [[Wikipedia:Spielwiese|Spielwiese]], der Platz für eigene Textexperimente
[[nl:Hamfelde (Lauenburg)]]
* [[Wikipedia:Empfehlungen|Empfehlungen und Hinweise]]
[[ru:Хамфельде (Лауэнбург)]]
* [[Wikipedia:Handbuch|Das Wikipedia-Handbuch]]
[[tr:Hamfelde (Lauenburg)]]
* [[Wikipedia:Index|Wikipedia-Index]], schnelle Hilfe zu allen Themen
* [[Wikipedia:Bilder|Bilder]] in der Wikipedia
* [[Wikipedia:Verlinken|Links]] und die Stolperfallen dazu ...
* [[Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist|Was Wikipedia nicht ist ]]

und zu guter Letzt': [[Wikipedia:Wikiquette|Wikiquette]]



Und nun viel Spaß und Erfolg!

[[Benutzer:Diba|diba]] [[Benutzer_Diskussion:Diba|✉]] 6. Jul 2005 22:20 (CEST)

== Unfall in Redaktion Film und Fernsehen ? ==

Hallo Tilla. Was ist das [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Redaktion_Film_und_Fernsehen&curid=450169&diff=36222518&oldid=36220011] ? -- [[Benutzer:Ilion|Ilion]] 23:11, 1. Sep. 2007 (CEST)
:Hat Hitch erledigt. -- [[Benutzer:Ilion|Ilion]] 23:12, 1. Sep. 2007 (CEST)
::Oh, ein Unfall. Sorry, eigentlich wollte ich nur die ganzen Shortcuts entlinken.--[[Benutzer:Tilla|Τιλλα]] <small>[[Benutzer Diskussion:Tilla|2501]]</small> <sup>[[Benutzer:Tilla/Bewertung|±]]</sup> 23:13, 1. Sep. 2007 (CEST)

== Verlinkung in der Shortcut-Vorlage ==

Da du immer noch unterwegs bist, die Verlinkungen wegzuräumen, habe ich mal meinen Bot angeworfen, um dich ein wenig zu unterstützen. Ich hoffe, das ist in Ordnung und bringt deinen Arbeitsplan nicht durcheinander? Grüße, --[[Benutzer:CyRoXX|CyRoXX]] <sup>[[Benutzer Diskussion:CyRoXX|(?]]&nbsp;[[Benutzer:CyRoXX/Bewertung|±)]]</sup> 01:59, 2. Sep. 2007 (CEST)
:Wie arbeitet dein Bot?--[[Benutzer:Tilla|Τιλλα]] <small>[[Benutzer Diskussion:Tilla|2501]]</small> <sup>[[Benutzer:Tilla/Bewertung|±]]</sup> 02:00, 2. Sep. 2007 (CEST)
::Er geht die "Links auf diese Seite" durch und ersetzt anhand eines regulären Ausdrucks die Einbindung der Vorlage. Momentan läuft er halbautomatisch, d. h. ich nicke alle Änderungen erst ab, bevor er ans Werk geht. Grüße,--[[Benutzer:CyRoXX|CyRoXX]] <sup>[[Benutzer Diskussion:CyRoXX|(?]]&nbsp;[[Benutzer:CyRoXX/Bewertung|±)]]</sup> 02:04, 2. Sep. 2007 (CEST)
:::Es fehlen noch ca. 200 Seiten, sollen wir diese gemeinsam abarbeiten?--[[Benutzer:Tilla|Τιλλα]] <small>[[Benutzer Diskussion:Tilla|2501]]</small> <sup>[[Benutzer:Tilla/Bewertung|±]]</sup> 02:06, 2. Sep. 2007 (CEST)
::::Aber gerne. --[[Benutzer:CyRoXX|CyRoXX]] <sup>[[Benutzer Diskussion:CyRoXX|(?]]&nbsp;[[Benutzer:CyRoXX/Bewertung|±)]]</sup> 02:09, 2. Sep. 2007 (CEST)
::::P.S.: Benutzerseiten lasse ich bewusst aus, offenbar verwenden einige die Vorlage als schnelle Navigationshilfe zum Draufklicken. --[[Benutzer:CyRoXX|CyRoXX]] <sup>[[Benutzer Diskussion:CyRoXX|(?]]&nbsp;[[Benutzer:CyRoXX/Bewertung|±)]]</sup> 02:12, 2. Sep. 2007 (CEST)
:::::Ich auch. ;-) --[[Benutzer:Tilla|Τιλλα]] <small>[[Benutzer Diskussion:Tilla|2501]]</small> <sup>[[Benutzer:Tilla/Bewertung|±]]</sup> 02:17, 2. Sep. 2007 (CEST)
:::::Danke.--[[Benutzer:Tilla|Τιλλα]] <small>[[Benutzer Diskussion:Tilla|2501]]</small> <sup>[[Benutzer:Tilla/Bewertung|±]]</sup> 02:10, 2. Sep. 2007 (CEST)
::::::Erledigt.--[[Benutzer:Tilla|Τιλλα]] <small>[[Benutzer Diskussion:Tilla|2501]]</small> <sup>[[Benutzer:Tilla/Bewertung|±]]</sup> 03:01, 2. Sep. 2007 (CEST)
:::::::Ja. Dann wünsche ich dir eine geruhsame Nacht, eine ebensolche gönne ich mir jetzt auf jeden Fall. Grüße, --[[Benutzer:CyRoXX|CyRoXX]] <sup>[[Benutzer Diskussion:CyRoXX|(?]]&nbsp;[[Benutzer:CyRoXX/Bewertung|±)]]</sup> 03:04, 2. Sep. 2007 (CEST)
::::::::Ja, gute Nacht.--[[Benutzer:Tilla|Τιλλα]] <small>[[Benutzer Diskussion:Tilla|2501]]</small> <sup>[[Benutzer:Tilla/Bewertung|±]]</sup> 03:06, 2. Sep. 2007 (CEST)

== Kalenderblatt ==

Hi Tilla,

Du hast mir mal freundlicherweise dieses Kalenderblatt auf meiner Benutzerseite eingebaut.
Heute staune ich, dass das Blatt um einen Tag bzw. rd. 12 Stunden hinterherhinkt?

???
Kannst Du helfen?
Danke und herzliche Grüße --[[Benutzer:Ulrich Waack|Ulrich Waack]] 11:09, 2. Sep. 2007 (CEST)
:Bei mir ist alles normal. Klick mal [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Ulrich_Waack&action=purge hier].--[[Benutzer:Tilla|Τιλλα]] <small>[[Benutzer Diskussion:Tilla|2501]]</small> <sup>[[Benutzer:Tilla/Bewertung|±]]</sup> 13:25, 2. Sep. 2007 (CEST)

== [[Prison Break]] ==

Ich habe gesehen, dass im oben genannten Artikel nun eine längere Handlungsbeschreibung steht. Mit meiner Änderung von damals, die du rückgängig gemacht hattest, wolle ich ja genau das erreichen. Ich habe da jetzt aufgrund deines Dankes auf [[Benutzer Diskussion:Mwiecz2436|meiner Benuzter-Diskussionsseite]] dort nochmal reingeschaut. Viele Grüße. --[[Benutzer:Mwiecz2436|Mwiecz2436]] 19:34, 2. Sep. 2007 (CEST)
:An dem Artikel hast du aber als IP gearbeitet, oder?--[[Benutzer:Tilla|Τιλλα]] <small>[[Benutzer Diskussion:Tilla|2501]]</small> <sup>[[Benutzer:Tilla/Bewertung|±]]</sup> 20:14, 2. Sep. 2007 (CEST)
::Nein, hatte ich nicht, ich war angemeldet gewesen. Die Ergänzung war aber noch nicht ganz ausgereift gewesen. Ich habe das noch nicht durchgelesen, wie es jetzt dasteht. Aber in jeden Fall ist die Handlung nun ausführlicher beschrieben. --[[Benutzer:Mwiecz2436|Mwiecz2436]] 16:23, 3. Sep. 2007 (CEST)
:::[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Prison_Break&diff=35428723&oldid=35428681 Stimmt.]--[[Benutzer:Tilla|Τ&thinsp;ι&thinsp;λ&thinsp;λ&thinsp;α]] <small>[[Benutzer Diskussion:Tilla|2501]]</small> <sup>[[Benutzer:Tilla/Bewertung|±]]</sup> 18:30, 3. Sep. 2007 (CEST)

== Neuling ==

Hallo Tilla,

zunächst herzlichen Dank für Deine Nachricht auf meiner Seite. Ich habe jetzt meine ersten "Gehversuche" hinter mir, und habe den Artikel zu "Hans Herzfeld" eingestellt. Ich hoffe, der Artikel ist einigermaßen ok, und entspricht in etwa den Wikipedia-Regeln und Vorgaben?!
Viele Grüße,
--[[Benutzer:HatzfeldExpress|HatzfeldExpress]] 22:32, 2. Sep. 2007 (CEST)
:Ich schaute mir den Artikel kurz an, sieht ok aus. ;-) --[[Benutzer:Tilla|Τιλλα]] <small>[[Benutzer Diskussion:Tilla|2501]]</small> <sup>[[Benutzer:Tilla/Bewertung|±]]</sup> 22:43, 2. Sep. 2007 (CEST)

== Ausklapp-Elemente ==

Hallo Tilla,
wie ist das denn mit den Ausklapp-Elementen (für die Einzelnachweise im [[Transformers (Film)|Transformers-Artikel]]), kann man die in jeden Abschnitt integrieren? Hab keine Ahnung wo ich nach der Vorlage dafür suchen soll. Hoffe du weißt überhaupt was ich meine. --[[Benutzer:Martin de la Iglesia|Martin de la Iglesia]] 15:48, 4. Sep. 2007 (CEST)
:Kannst du mir ein Beispiel nennen oder „Ausklapp-Elementen“ näher definieren?--[[Benutzer:Tilla|Τ ι λ λ α]] <small>[[Benutzer Diskussion:Tilla|2501]]</small> <sup>[[Benutzer:Tilla/Bewertung|±]]</sup> 15:52, 4. Sep. 2007 (CEST)
:: Ich meine z.B. sowas hier: http://en.wikipedia.org/wiki/Template:Alan_Moore. So ein "hide"-Button wäre doch gut für so lange Listen wie die Einzelnachweise bei [[Transformers (Film)]], oder? --[[Benutzer:Martin de la Iglesia|Martin de la Iglesia]] 16:06, 4. Sep. 2007 (CEST)
:::Es geht übrigens noch [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Y%C3%B6r%C3%BCk&oldid=31139363#Quellen_und_Quellenanmerkungen schlimmer]. Wir hatten früher die [[:Vorlage:Reflist]] welche auf [[:en:Template:Reflist]] basierte, jedoch stellte ich auf sie einen LA.--[[Benutzer:Tilla|Τ ι λ λ α]] <small>[[Benutzer Diskussion:Tilla|2501]]</small> <sup>[[Benutzer:Tilla/Bewertung|±]]</sup> 16:34, 4. Sep. 2007 (CEST)
::::Mehrspaltige Reflists hab ich auch schon gesehen und finde die eigentlich ganz sinnvoll. Egal, mir geht's darum, daß man sich in den meisten Fällen eh nicht für die Einzelnachweise interessiert; von daher wäre eine Ausklapp-Liste genau das Richtige. Allerdings weiß ich nicht, wie man sowas baut.--[[Benutzer:Martin de la Iglesia|Martin de la Iglesia]] 17:03, 4. Sep. 2007 (CEST)
:::::Dann lieber mit Scrollbalken an der Seite.--[[Benutzer:Tilla|Τ ι λ λ α]] <small>[[Benutzer Diskussion:Tilla|2501]]</small> <sup>[[Benutzer:Tilla/Bewertung|±]]</sup> 21:04, 4. Sep. 2007 (CEST)

== Mentor ==

Im Artikel [[Straßenbahn Innsbruck]] unterliefen mir Fehler, kannst du mir helfen?--[[Benutzer:Völlis Schüler|Völlis Schüler]] 13:47, 6. Sep. 2007 (CEST)
:Nebenbei möchte er auch vor Dir als Mentor betreut werden. Zur Info und Gruss --[[Benutzer:Trinityfolium|<span style="color:#008B00">Trinityfolium</span>]]<sub>[[Benutzer Diskussion:Trinityfolium|Disk.]]</sub><sup>[[Benutzer:Trinityfolium/Bewertung|Bew.]]</sup> 14:03, 6. Sep. 2007 (CEST)
::Der Benutzer wurde gesperrt.--[[Benutzer:Tilla|Τ ι λ λ α]] <small>[[Benutzer Diskussion:Tilla|2501]]</small> <sup>[[Benutzer:Tilla/Bewertung|±]]</sup> 15:49, 6. Sep. 2007 (CEST)

== hastes schon gesehn? ==

...ich musste spacelounge archivieren - hatte sich selbst entkategorisiert. könnte jedoch sein, daß dies unbeabsichtigt geschah(?) gruß, --[[Benutzer:Ullipurwin|ulli purwin]] 16:00, 6. Sep. 2007 (CEST)
:Natürlich sah ich es schon und ich wollte dir deshalb auch schon schreiben. Guck mal [[Benutzer_Diskussion:Spacelounge#Mentorenprogramm|hier]].--[[Benutzer:Tilla|Τ ι λ λ α]] <small>[[Benutzer Diskussion:Tilla|2501]]</small> <sup>[[Benutzer:Tilla/Bewertung|±]]</sup> 16:05, 6. Sep. 2007 (CEST)

== Signatur ==

Mit deiner Signatur ist [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Inspektor.Godot&diff=prev&oldid=36521629 in ihrer neuesten Variante] (ob nun als absichtlicher Scherz oder unabsichtlich) was kaputt, sie verweist mehrmals auf einen nicht existierenden (was nicht schlimm ist) Artikel im Artikelnamensraum (das wiederum ist schlimm). Erbitte Reparatur. Gruß, [[Benutzer:PDD|&mdash; <sup>PDD</sup> &mdash;]] 22:36, 9. Sep. 2007 (CEST)
:Wieso ist ein Verweis auf einen nicht existierenden Artikel im ANR schlimm? Vielleicht wegen [[Spezial:Linkliste/Τιλλα]]? Ich wollte etwas kurzes (ich könnte z. B. auch auf [[Benutzer:Tilla/]] verlinken, jedoch wäres dies 40 Byte mehr). Auf was könnte ich den verlinken?--[[Benutzer:Λ|'''Λ''']][[Benutzer:Tilla|'''Λ''']][[Benutzer:Λ|'''Λ''']][[Benutzer Diskussion:Tilla|'''Λ''']][[Benutzer:Λ|'''Λ''']][[Benutzer:Tilla/Bewertung|'''Λ''']][[Benutzer:Λ|'''Λ''']] 22:47, 9. Sep. 2007 (CEST)
:: Für meinen Geschmack bist du mit der Signatur schön über der in [[Hilfe:Signatur]] erlaubten Grenze („Botschaften, externe Links, Werbung oder Bilder, farbliche oder sonstige Hervorhebungen o. ä. sind in Signaturen nicht erwünscht.“); das rot-blaue Design irritiert und macht das schnelle Auffinden deiner Benutzerseite und -diskussion (was ja Sinn der Signatur ist) nicht leichter. Zum Verlinken aus der Signatur in einen falschen Namensraum finde ich auf die schnelle keine geltende Regel; offenbar also ein Präzedenzfall, aber wohl keiner, der auf große Begeisterung stoßen wird (sagt mir mein Gefühl). Lieber Gruß, [[Benutzer:PDD|&mdash; <sup>PDD</sup> &mdash;]] 23:01, 9. Sep. 2007 (CEST)
:::Nachfolgend erwähne ich den einen oder anderen Benutzer, jedoch nur, weil an seiner Signatur etwas besonders ist und ich mich an sie erinnere, nicht jedoch, weil ich den betroffenden Benutzer nicht mag oder anprangern möchte.
::::1. Chaddy unterschreibt so: [[Benutzer:Chaddy|Ch]][[Benutzer Diskussion:Chaddy|<span style="color:blue">aD</span>]][[Benutzer:Chaddy/Bewertung|Dy]]<br />In dieser zusammenhängenden Signatur wird auf drei verschiedene Seiten verlinkt, was ich auch machen wollte und nun auch so anwende.
::::2. Die Signatur von Trinityfolium: [[Benutzer:Trinityfolium|<span style="color:#008B00">Trinityfolium</span>]]<sub>[[Benutzer Diskussion:Trinityfolium|Disk.]]</sub><sup>[[Benutzer:Trinityfolium/Bewertung|Bew.]]</sup><br />Für mich ist eine farbliche Hervorhebung erst wirklich eine, wenn <code><nowiki><span style="color:"></nowiki></code> verwendet wird.
::::3. Es gibt auch noch einen Benutzer (Name vergessen), der in seiner Signatur einen roten Punkt hat (dieser verlinkt auf eine Benutzerunterseite), jedoch wollte ich, wie oben bereits angeführt, die Server nicht zu stark belasten (müsste ich auf eine Benutzerunterseite verlinken, wären dies mit jedem unterschriebenem Beitrag 40 Byte zusätzlich und außerdem wird so der Quelltext nicht total vermüllt.
::::: *ergänz* Ich meinte den [[Benutzer:Syrcro/roter Punkt|roten Punkt]] von Syrcro, dessen Unterschrift so aussieht: [[Benutzer:Syrcro|sугсго]][[Benutzer:Syrcro/roter Punkt|.]]<small>[[Benutzer Diskussion:Syrcro|PEDIA]][[Benutzer:Syrcro/Bewertung|<sup>-/+</sup>]]</small>.--'''[[Benutzer:Tilla|Λ]][[Benutzer Diskussion:Tilla|Λ]][[Benutzer:Tilla/Bewertung|Λ]]''' 02:46, 10. Sep. 2007 (CEST)
:::Die Idee hinter meiner Unterschrift ist folgende: Jede existierende Seite (meine Benutzerseite und Diskussionsseite, sowie meine Bewertungsseite) sollten durch den gleichen Buchstabe ([[Λ]]) getrennt werden, damit man schneller erkennt, welche Seite existiert und welche nicht. Deshalb kann ich deiner Aussage „das rot-blaue Design irritiert und macht das schnelle Auffinden deiner Benutzerseite und -diskussion (was ja Sinn der Signatur ist) nicht leichter“ nicht zustimmen. Eigentlich mochte ich meine neue Unterschrift... :'( Ich wollte nicht gegen Regeln verstoßen oder jemanden verärgern, daher suche ich nach einer Lösung oder hättest du eine Idee?--[[Benutzer:Tilla|Τ ι λ λ α]] <small>[[Benutzer Diskussion:Tilla|2501]]</small> <sup>[[Benutzer:Tilla/Bewertung|±]]</sup> 23:37, 9. Sep. 2007 (CEST) (manuell unterschrieben)
::::Alt: <code><nowiki>--[[Τιλλα|'''Λ''']][[Benutzer:Tilla|'''Λ''']][[Τιλλα|'''Λ''']][[Benutzer Diskussion:Tilla|'''Λ''']][[Τιλλα|'''Λ''']][[Benutzer:Tilla/Bewertung|'''Λ''']][[Τιλλα|'''Λ''']]</nowiki></code>
::::Neu: <code><nowiki>--[[Benutzer:Λ|'''Λ''']][[Benutzer:Tilla|'''Λ''']][[Benutzer:Λ|'''Λ''']][[Benutzer Diskussion:Tilla|'''Λ''']][[Benutzer:Λ|'''Λ''']][[Benutzer:Tilla/Bewertung|'''Λ''']][[Benutzer:Λ|'''Λ''']]</nowiki></code>
::::Ist meine neue Signatur wenigstens ein bisschen besser? So sind es immerhin 20 Byte mehr als vorher, aber auch 20 Byte weniger als mit der [[Benutzer:Tilla/]]-Lösung. Gruß,--[[Benutzer:Λ|'''Λ''']][[Benutzer:Tilla|'''Λ''']][[Benutzer:Λ|'''Λ''']][[Benutzer Diskussion:Tilla|'''Λ''']][[Benutzer:Λ|'''Λ''']][[Benutzer:Tilla/Bewertung|'''Λ''']][[Benutzer:Λ|'''Λ''']] 00:25, 10. Sep. 2007 (CEST)
:::::Noch besser ist es so: <code><nowiki>'''[[Benutzer:Λ|Λ]][[Benutzer:Tilla|Λ]][[Benutzer:Λ|Λ]][[Benutzer Diskussion:Tilla|Λ]][[Benutzer:Λ|Λ]][[Benutzer:Tilla/Bewertung|Λ]][[Benutzer:Λ|Λ]]'''</nowiki></code>, denn so spare ich wieder 36 Byte.--[[Benutzer:Λ|'''Λ''']][[Benutzer:Tilla|'''Λ''']][[Benutzer:Λ|'''Λ''']][[Benutzer Diskussion:Tilla|'''Λ''']][[Benutzer:Λ|'''Λ''']][[Benutzer:Tilla/Bewertung|'''Λ''']][[Benutzer:Λ|'''Λ''']] 00:49, 10. Sep. 2007 (CEST)
:::::: Hmm hmm, jetzt verlinkst du halt auf einen anderen bzw. nicht existenten Benutzer... kommt mir auch nicht koscher vor, aber ich will hier wirklich nicht den Chefmäkler oder die Signaturpolizei spielen. Vielleicht solltest du noch weiteres Feedback abwarten. [[Benutzer:PDD|&mdash; <sup>PDD</sup> &mdash;]] 01:06, 10. Sep. 2007 (CEST)
:::::::Bei dem [[Benutzer:Λ]] handelt es sich um mich.--'''[[Benutzer:Λ|Λ]][[Benutzer:Tilla|Λ]][[Benutzer:Λ|Λ]][[Benutzer Diskussion:Tilla|Λ]][[Benutzer:Λ|Λ]][[Benutzer:Tilla/Bewertung|Λ]][[Benutzer:Λ|Λ]]''' 01:07, 10. Sep. 2007 (CEST)
:Und was willst Du mit dem Link auf [[Benutzer:Λ]] (3x !) UND [[Benutzer:Tilla]] erreichen? Dieser rot/blaue Mischmasch erscheint bei mir übrigens so: <code><nowiki>Λ (UTF8!)ΛΛ (UTF8!)ΛΛ (UTF8!)ΛΛ (UTF8!) </nowiki></code>. Ich enfinde das als den Lesefluss störend. Wäre lieb wenn Du das auf etwas weniger schillerndes ändern könntest. Danke. --[[Benutzer:Jutta234|JuTa('''<big><big>♂</big></big>''')]] [[Benutzer Diskussion:Jutta234|Talk]] 01:11, 10. Sep. 2007 (CEST)
::Bei meiner alten Signatur (--[[Benutzer:Tilla|Τ ι λ λ α]] <small>[[Benutzer Diskussion:Tilla|2501]]</small> <sup>[[Benutzer:Tilla/Bewertung|±]]</sup>) bekommst du aber auch „''(UTF8!)''“ angezeigt. Für denn Sinn und Zweck siehe weiter oben.--'''[[Benutzer:Λ|Λ]][[Benutzer:Tilla|Λ]][[Benutzer:Λ|Λ]][[Benutzer Diskussion:Tilla|Λ]][[Benutzer:Λ|Λ]][[Benutzer:Tilla/Bewertung|Λ]][[Benutzer:Λ|Λ]]''' 01:21, 10. Sep. 2007 (CEST)
: (BK) Was spricht denn gegen die Signatur Τιλλα, die hatte doch was. Die jetzige gefällt mir persönlich nicht, ohne dir jetzt etwas vorschreiben zu wollen, schließlich habe ich auch ein Delta in meiner Siggi. Mach es doch die Liesel, die Signatur in der Mitte zu teilen. Aber ich finde schon, dass die Signatur Aufschluss auf den Nutzer geben sollte, ohne dass man den Mauszeiger über sie halten muss. Mir ist die Änderung dadurch [http://de.wikipedia.org/w/index.php?diff=36525910] aufgefallen. Unter dem Aspekt solltest du es vielleicht wieder abändern, oder nicht? --[[Benutzer:Revolus|Revolus]]&nbsp;[[Benutzer Diskussion:Revolus|Δ]] 01:16, 10. Sep. 2007 (CEST)
::Ich werde sie ändern...--'''[[Benutzer:Λ|Λ]][[Benutzer:Tilla|Λ]][[Benutzer:Λ|Λ]][[Benutzer Diskussion:Tilla|Λ]][[Benutzer:Λ|Λ]][[Benutzer:Tilla/Bewertung|Λ]][[Benutzer:Λ|Λ]]''' 01:21, 10. Sep. 2007 (CEST)
:::Was sagt ihr jetzt?--'''[[Benutzer:Tilla|Λ]][[Benutzer Diskussion:Tilla|Λ]][[Benutzer:Tilla/Bewertung|Λ]]''' 01:28, 10. Sep. 2007 (CEST)
::::Viiiiiieeeeel besser; danke :) PS: ich seh jetzt kein UTF8 mehr weil Du nicht mehr auf eine UTF8 Seite verlinkst. Vorher 3x auf die gleiche. --[[Benutzer:Jutta234|JuTa('''<big><big>♂</big></big>''')]] [[Benutzer Diskussion:Jutta234|Talk]] 01:33, 10. Sep. 2007 (CEST)
:::::Mir gefällt sie so aber nicht. Wahrscheinlich werde ich wieder zurück zur alten Signatur (--[[Benutzer:Tilla|Τ ι λ λ α]] <small>[[Benutzer Diskussion:Tilla|2501]]</small> <sup>[[Benutzer:Tilla/Bewertung|±]]</sup>) wechseln.--'''[[Benutzer:Tilla|Λ]][[Benutzer Diskussion:Tilla|Λ]][[Benutzer:Tilla/Bewertung|Λ]]''' 01:36, 10. Sep. 2007 (CEST)
:::::: Hallo Tilla (ich weiß nicht, wie man ΛΛΛ ausspricht), wenigstens ist die Verlinkung jetzt einigermaßen intuitiv. Falls du diese Signatur behalten möchtest, könntest du dann bitte noch die Fettformatierung entfernen und, falls sie für dich wichtig ist, in [[Benutzer:Tilla/monobook.css|deine Benutzer-CSS-Datei]] verlegen? Vielen Dank --[[Benutzer:Wiegels|Wiegels]] [[Benutzer Diskussion:Wiegels|„…“]] 02:16, 10. Sep. 2007 (CEST)
:::::::Aussprechen könntest du „ΛΛΛ“ als 3x großes [[Lambda]] (bzw. auch LLL). Das kleine (λ) kam in meiner alten Signatur vor. Ich spiele zwar manchmal auch ''Signaturpolizei'', jedoch empfinde ich nur wirklich <span style="color:#008B00">farbige</span> (rot und blau sind in diesem Zusammenhang einfach keine „Farben“^^) als störend, aber da mir [[WP:BNS]] bekannt ist... <small>(''Der vorstehende, {{{ALT|nicht}}} [[Hilfe:Signatur|signierte]] Beitrag stammt von'' [[Benutzer:Tilla|Tilla]] ([[Benutzer Diskussion:Tilla|Diskussion]] • [[Spezial:Beiträge/Tilla|Beiträge]]) 2:43, 10. Sep 2007) --[[Benutzer:Tilla|Τ ι λ λ α]] <small>[[Benutzer Diskussion:Tilla|2501]]</small> <sup>[[Benutzer:Tilla/Bewertung|±]]</sup> 02:48, 10. Sep. 2007 (CEST)</small>
::::::::Ab jetzt wieder:'''--[[Benutzer:Tilla|Τ ι λ λ α]] <small>[[Benutzer Diskussion:Tilla|2501]]</small> <sup>[[Benutzer:Tilla/Bewertung|±]]</sup> 02:48, 10. Sep. 2007 (CEST)'''

== wg. des 'unentschlossenen' mentees: ==

hallo Tilla,
ich schlage vor, du nimmst den benutzer einfach mal auf, bevor die warteminuten 5stellig werden ;)) ! immer noch besser in der 'betreuten'-kat als ewig in 'hilfe gesucht'... kann dann später ja immer noch rausgenommen werden! (werde Kriddl wg. des zweiten dasselbe vorschlagen) gruß, --[[Benutzer:Ullipurwin|ulli purwin]] 14:16, 10. Sep. 2007 (CEST)
:Done.--[[Benutzer:Tilla|Τ ι λ λ α]] <small>[[Benutzer Diskussion:Tilla|2501]]</small> <sup>[[Benutzer:Tilla/Bewertung|±]]</sup> 15:00, 10. Sep. 2007 (CEST)
::...wie schön, daß du wieder dein gewohntes signum benutzt :-) --[[Benutzer:Ullipurwin|ulli purwin]] 15:12, 10. Sep. 2007 (CEST)
:::Hehe.--'''[[Benutzer:Λ|Λ]][[Benutzer:Tilla|Λ]][[Benutzer:Λ|Λ]][[Benutzer Diskussion:Tilla|Λ]][[Benutzer:Λ|Λ]][[Benutzer:Tilla/Bewertung|Λ]][[Benutzer:Λ|Λ]]''' 15:14, 10. Sep. 2007 (CEST)

== einstellung der mentorenfunktion ==

hallo tilla,konnte bis jetzt hier nichts weiter arbeiten,war im krankenhaus und mache eben meine eigenen trauererfahrungen.melde mich wenn ich hilfe brauche.--[[Benutzer:A.Niedergesäß|A.Niedergesäß]] 23:14, 13. Sep. 2007 (CEST)
:Du kannst dich jederzeit bei mir melden.--[[Benutzer:Tilla|Τιλλα]] <small>[[Benutzer Diskussion:Tilla|2501]]</small> <sup>[[Benutzer:Tilla/Bewertung|±]]</sup> 23:20, 13. Sep. 2007 (CEST)

== Freigabe und Lizenzen von ausländischen Briefmarken ==

Hallo Tilla,
Du bist derjenige, der mich als Mentor betreut. Ich habe folgendes Problem: Ich möchte moderne ausländische Briefmarken in die Wikipedia hochladen und bekomme dabei immer Probleme mit den Freigaben und Lizenzen. Beispiel: Artikel [[Holocaust]] die israelische Marke. Trotz meiner Bemühungen ist es mir bisher nicht gelungen, einmal konkrete Beispiele von Einträgen für solche Marken zu erhalten. Kannst Du mir dabei helfen ? Du kannst mir auch gerne per E-Mail antworten:
thomas.radzuweit@t-online.de
Gruß--[[Benutzer:Radzuweit|Radzuweit]] 12:06, 14. Sep. 2007 (CEST)
:In diesem Fall habe ich [[Wikipedia:Dateiüberprüfung/Fragen#Bild:Reichspogromnacht.jpg|hier]] nachgefragt.--[[Benutzer:Tilla|Τιλλα]] <small>[[Benutzer Diskussion:Tilla|2501]]</small> <sup>[[Benutzer:Tilla/Bewertung|±]]</sup> 13:25, 14. Sep. 2007 (CEST)
::Antwort: ''Laut [[:commons:Category_talk:Stamps_of_Israel]] "According to the Hebrew (Israeli) Wikipedi, all stamps, banknote (bills) and coins considered as public domain, and permitted for public use with no copyrights." schon --[[Benutzer:Jodo|jodo]] 13:31, 14. Sep. 2007 (CEST)''.--[[Benutzer:Tilla|Τιλλα]] <small>[[Benutzer Diskussion:Tilla|2501]]</small> <sup>[[Benutzer:Tilla/Bewertung|±]]</sup> 13:48, 14. Sep. 2007 (CEST)

== [[Tomek Tryzna]] ==
Hallo, ich verstehe Deine Änderungen an dem Artikel nicht (alle). Es wirkt so, als ob ein Skript drübergelaufen wäre. Siehe etwa den Geburtsort im Template. -- [[Benutzer:Zickzack|ZZ]] 15:31, 14. Sep. 2007 (CEST)
:Eigentlich ist an meinen Änderungen nichts ungewöhnlich.--[[Benutzer:Tilla|Τιλλα]] <small>[[Benutzer Diskussion:Tilla|2501]]</small> <sup>[[Benutzer:Tilla/Bewertung|±]]</sup> 17:54, 14. Sep. 2007 (CEST)

== betrifft bugmeldung ==

...hi Tilla, wohin würdest du dich denn wenden bezüglich dieses [http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:CategoryTree?target=Wird_im_Mentorenprogramm_betreut&mode=pages&dotree=Laden bugs]? ich war bis dato der meinung, es sei sache des 'erfinders', aber vielleicht stimmt das ja garnicht. irgendwie ärgert mich aber dieses schon fast demonstrative ignorieren des problems. ein script-mäßiges prüfen darauf, ob der baum den teilbegriff 'Benutzer:' enthält, stelle ich mir jedenfalls total simpel vor! hilf mir doch mal im wiki-dschungel ;) gruß, --[[Benutzer:Ullipurwin|ulli purwin]] 12:21, 15. Sep. 2007 (CEST)
:Vielleicht antwortet dir Duesentrieb [[:meta:User talk:Duesentrieb|hier]] eher.--[[Benutzer:Tilla|Τιλλα]] <small>[[Benutzer Diskussion:Tilla|2501]]</small> <sup>[[Benutzer:Tilla/Bewertung|±]]</sup> 12:27, 15. Sep. 2007 (CEST)
::...bin jetzt einfach mal seinen letzten aktivitäten nachgegangen - spätestens beim nächsten software-test müsste er eigentlich [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Duesentrieb/Sandbox darauf] stossen ;) --[[Benutzer:Ullipurwin|ulli purwin]] 14:24, 15. Sep. 2007 (CEST)
:::Hoffentlich...--[[Benutzer:Tilla|Τιλλα]] <small>[[Benutzer Diskussion:Tilla|2501]]</small> <sup>[[Benutzer:Tilla/Bewertung|±]]</sup> 14:27, 15. Sep. 2007 (CEST)

...endlich!! der bug ist definitiv weg: <FONT COLOR=DARKRED>resolved by 'user:Brion VIBBER'</FONT> (der brauchte dafür nur wenige minuten...). bugzilla.org ist eben doch die beste anlaufstelle. gruß, --[[Benutzer:Ullipurwin|ulli purwin]] 21:26, 18. Sep. 2007 (CEST)
:Endlich. :-) --[[Benutzer:Tilla|Τιλλα]] <small>[[Benutzer Diskussion:Tilla|2501]]</small> <sup>[[Benutzer:Tilla/Bewertung|±]]</sup> 05:27, 19. Sep. 2007 (CEST)

== [http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Liveearth_ecke_150px.png Bild] ==
Hi, woher nimmst du dir das Recht, dieses Bild auf deiner Benutzerseite zu zeigen? Laut Lizenz darf es nur für enzyklopädische Zwecke benutzt werden und "ausschließlich in Artikeln mit einem Thema, das mit dem Logo im Zusammenhang steht." Ist deine Benutzerseite etwa ein Artikel mit einem Thema, das mit dem Logo in Zusammenhang steht? Nein? Dann entferne das bitte! Auch wenn du das Bild selbst hochgeladen hast. --[[Benutzer:83.189.18.204|83.189.18.204]] 15:34, 15. Sep. 2007 (CEST)
:Ich habe die Erlaubnis von MSN.--[[Benutzer:Tilla|Τιλλα]] <small>[[Benutzer Diskussion:Tilla|2501]]</small> <sup>[[Benutzer:Tilla/Bewertung|±]]</sup> 16:25, 15. Sep. 2007 (CEST)
Du lügst doch! --[[Benutzer:83.191.184.84|83.191.184.84]] 15:36, 16. Sep. 2007 (CEST)
:Nein, ehrlich nicht.--[[Benutzer:Tilla|Τιλλα]] <small>[[Benutzer Diskussion:Tilla|2501]]</small> <sup>[[Benutzer:Tilla/Bewertung|±]]</sup> 15:38, 16. Sep. 2007 (CEST)
Tu doch nicht so scheinheilig, würdest du die Wahrheit sagen, hättest du schon längst Beweise gebracht, meine Theorie stimmt also. --[[Benutzer:83.191.184.84|83.191.184.84]] 15:40, 16. Sep. 2007 (CEST)
:Das Bild besitzt sowieso keine [[Schöpfungshöhe]] und kann somit unabhängig vom Lizenzbaustein verwendet werden. Les dir dazu [[Wikipedia:Bildrechte]] durch --[[Benutzer:Jodo|jodo]] 15:45, 16. Sep. 2007 (CEST)
@IP: Hast du eine E-Mail-Adresse, dann bekommst du deinen Beweis. [http://www.commitmentmap.de/ Auch du kannst ein Versprechen abgeben!] ;-) --[[Benutzer:Tilla|Τιλλα]] <small>[[Benutzer Diskussion:Tilla|2501]]</small> <sup>[[Benutzer:Tilla/Bewertung|±]]</sup>

Ich habe mir nun diese Bilderrechte durchgelesen, nun steht da natürlich etwas anderes als in der Lizenz. Diese Lizenz sollte man eventuell verbessern, damit es nicht noch mal zu Missverständnissen kommt. Meine E-Mailadresse: grulied.lk@web.de --[[Benutzer:83.191.184.84|83.191.184.84]] 15:59, 16. Sep. 2007 (CEST)
:Du hast Post.--[[Benutzer:Tilla|Τιλλα]] <small>[[Benutzer Diskussion:Tilla|2501]]</small> <sup>[[Benutzer:Tilla/Bewertung|±]]</sup> 16:05, 16. Sep. 2007 (CEST)
Nein, leider nicht, ich warte immer noch --[[Benutzer:83.191.184.84|83.191.184.84]] 16:14, 16. Sep. 2007 (CEST)
:Komisch...--[[Benutzer:Tilla|Τιλλα]] <small>[[Benutzer Diskussion:Tilla|2501]]</small> <sup>[[Benutzer:Tilla/Bewertung|±]]</sup> 16:20, 16. Sep. 2007 (CEST)
In der Tat --[[Benutzer:83.191.184.84|83.191.184.84]] 16:27, 16. Sep. 2007 (CEST)
:Ich sendete dir eine E-Mail, entweder kommt diese an oder nicht. Der Sachverhalt ist sowieso geklärt. Bitte EOD!--[[Benutzer:Tilla|Τιλλα]] <small>[[Benutzer Diskussion:Tilla|2501]]</small> <sup>[[Benutzer:Tilla/Bewertung|±]]</sup> 16:33, 16. Sep. 2007 (CEST)

== Hallo, wie geht es Dir? ==

Hallo Tilla, Du hattest mich ja begrüßt, daher eine kurze Frage:
Kann man auch Benutzern eine Email schicken, die diesen Link nicht im Profil haben? Wie geht das?
Danke und wau! Bis dann, Struppi --[[Benutzer:Struppi-das-Hündchen|Struppi-das-Hündchen]] 22:02, 15. Sep. 2007 (CEST)

:Ganz allgemein gibt es die Spezialseite [[Spezial:E-Mail]], da schreibst du einfach mit einem Schrägstrich den Benutzernamen hin, also beispielsweise <nowiki>„http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:E-Mail/Tilla“</nowiki>. Gruß, [[Benutzer:Codeispoetry|Code]]·[[Benutzer:Codeispoetry/Kritik|Eis]]·[[Benutzer Diskussion:Codeispoetry|Poesie]] 22:06, 15. Sep. 2007 (CEST)
::Hallo Codeispoetry, Danke dass Du so schnell geantwortet hast. Dann werde ich später mal mein Glück versuchen. Schönes WE!! --[[Benutzer:Struppi-das-Hündchen|Struppi-das-Hündchen]] 22:11, 15. Sep. 2007 (CEST)
:::Der Benutzer muss aber auch eine E-Mail-Adresse angegeben haben und wenn er eine angegeben hat, taucht der Link auch links in der Leiste auf.--[[Benutzer:Tilla|Τιλλα]] <small>[[Benutzer Diskussion:Tilla|2501]]</small> <sup>[[Benutzer:Tilla/Bewertung|±]]</sup> 03:19, 16. Sep. 2007 (CEST)

== dein Schüler :) ==

Servus,
kannst du bitte mal mit deinem Schüler (oder wie nennt ihr das :) [[Benutzer:Radzuweit]] die urheberrechtliche Problematik durchgehen. Er läd wild mehre hundert Briefmarken hoch ohne sich der Problematik irgendwie bewusst zu sein. Dabei verweißt er immer auf [[:commons:commons:Briefmarken]] ohne überhaupt nachzuschaun ob das Land deren Briefmarken er hochläd dort aufgeführt ist. Beispiel: [[:Bild:Anne_Frank_NL.jpg]].
Nachdem ich ihn jetzt auf der Diskussionsseite angesprochen hab, das er das mit dem Bild [[:Bild:Janucz Korczak 2.jpg]] nicht ok ist und irgendjemand es schnell hat löschen lassen läd er ein paar Stunden später die gleiche Briefmarke wieder hoch [[:Bild:Janusz_Korczak_2.jpg]].
Er hat mit seinen Datein jetzt schon etliche vll. URV hochgeladen bzw. zumindest Datein bei denen er nicht begründen kann, dass sie in Ordnung sind.
Vll. ist es besser, wenn ihr das besprecht, da er auf meine Ratschläge ja irgendwie nicht hört. Danke schonmal und noch n schönen Abend --[[Benutzer:Jodo|jodo]] 23:28, 15. Sep. 2007 (CEST)
: siehe dazu auch [[Benutzer_Diskussion:Voyager#Janusz_Korczak]] --[[Benutzer:Jodo|jodo]] 23:31, 15. Sep. 2007 (CEST)
::Werde ich in den nächsten Stunden machen.--[[Benutzer:Tilla|Τιλλα]] <small>[[Benutzer Diskussion:Tilla|2501]]</small> <sup>[[Benutzer:Tilla/Bewertung|±]]</sup> 03:14, 16. Sep. 2007 (CEST)

==Vorlage Leichtathletik==
Ich halte es auch für besser, wenn Rusti in seinem Benutzernamensraum weiter experimentiert. Das regelt man aber besser mit einer Nachricht und Verschieben und nicht per SLA. -- [[Benutzer:Triebtäter|Triebtäter]] 20:40, 16. Sep. 2007 (CEST)
:Die Vorlagen liegen alle schon im BNR, guck dir die „Vorlage“ mal genauer an. ;-) Gruß,--[[Benutzer:Tilla|Τιλλα]] <small>[[Benutzer Diskussion:Tilla|2501]]</small> <sup>[[Benutzer:Tilla/Bewertung|±]]</sup> 20:41, 16. Sep. 2007 (CEST)
::So wie ich das sehe, sollen hier mehrere Varianten zur Begutachtung nebeneinander gestellt werden. Aber klär das doch am besten mit dem Ersteller selbst. -- [[Benutzer:Triebtäter|Triebtäter]] 20:44, 16. Sep. 2007 (CEST)
:::[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:WikiProjekt_Vorlagen/Werkstatt&curid=1525386&diff=36781704&oldid=36781532 Habe mal alle Tabellen unter Vorlage:Leichtathletik-Medaillengewinner abgelegt] deute ich anders. Gruß,--[[Benutzer:Tilla|Τιλλα]] <small>[[Benutzer Diskussion:Tilla|2501]]</small> <sup>[[Benutzer:Tilla/Bewertung|±]]</sup> 20:53, 16. Sep. 2007 (CEST)
Erledigt.--[[Benutzer:Tilla|Τιλλα]] <small>[[Benutzer Diskussion:Tilla|2501]]</small> <sup>[[Benutzer:Tilla/Bewertung|±]]</sup> 21:08, 16. Sep. 2007 (CEST)

== Briefmarkenproblem ==
Danke für Deine Nachricht, die mir zeigt, daß das Problem mit der Verwendung von '''ausländischen''' Briefmarken ziemlich problematisch ist. Den dazugehörigen Kommentar vom Benutzer jodo möchte ich meinerseits nicht kommentieren, sondern nur darauf hinweisen, daß er mit seiner Behauptung, es gehe um hunderte von Marken, maßlos übertrieben hat. Ich wundere mich nur, daß bei den bekannten Briefmarkenkatalogen sämtliche Marken wie selbstverständlich abgebildet werden, nur bei Wikipedia nicht ? Das bedarf meineserachtens der Klärung. Um die Angelegnheit zu einem Abschluß zu bringen, bitte ich um Nachricht, ob Briefmarken folgender Länder in Wikipedia konkret abgebildet werden können oder nicht: Polen, Tschechoslowakei,Österreich, Frankreich, Belgien, Niederlande, Schweden. Ich werde dann diese Länder nicht mehr verwenden, falls dies erforderlich ist. Gruß--[[Benutzer:Radzuweit|Radzuweit]] 23:37, 16. Sep. 2007 (CEST)
:Wir sind (zum Glück?!) nicht die Anderen. ;-)
:Zu den diversen Ländern kann ich dir nur zu zwei antworten:
::Polen: [[:commons:Commons:Stamps/Public domain#Poland]]
::Tschechoslowakei:
::Österreich:
::Frankreich: [[:commons:Commons:Briefmarken#Frankreich]]
::Belgien:
::Niederlande:
::Schweden:
:Frag doch mal die Profis [[Wikipedia:Dateiüberprüfung/Fragen|hier]] oder [[Wikipedia:Urheberrechtsfragen|hier]]. Gruß,--[[Benutzer:Tilla|Τιλλα]] <small>[[Benutzer Diskussion:Tilla|2501]]</small> <sup>[[Benutzer:Tilla/Bewertung|±]]</sup> 23:54, 16. Sep. 2007 (CEST)
: Ich hab gesagt du lädst hunderte Briefmarken hoch (was ja sehr sehr positiv ist zum Bebildern der Wikipedia) triffst dabei aber halt leider auch immer wieder ins Schwarze und damit Briefmarken die nicht in der Liste stehen. --[[Benutzer:Jodo|jodo]] 10:24, 17. Sep. 2007 (CEST)

==Fahrstuhl spezial==

[[Bild:ZecheHannover0005.jpg|thumb|Förderkorb]]
Hallo <u>Till</u><s>i</s><u>a</u>, so sieht ein Förderkorb aus. Grüsse, Simpl
:Danke. Dein Vortrag war wirklich lehrreich. :-) --[[Benutzer:Tilla|Τιλλα]] <small>[[Benutzer Diskussion:Tilla|2501]]</small> <sup>[[Benutzer:Tilla/Bewertung|±]]</sup> 20:48, 17. Sep. 2007 (CEST) PS: Heute waren es weniger als acht Stunden. ;-)

Wo er diesen Förderkorb nicht überall einbaut :-)... Meine Disku is grad bügelfrisch aufgeräumt, natürlich unter Filterung aller allgemeingültigen Disk-Beiträge.
*Diesen Bergmänner-Fahrstuhl hab ich bei mir auch mal dringelassen, ich find das einfach passend, bei dir passts ja auch >> deine Stadt & Bergbautradition. Ich werd mal schauen ob wir da nicht noch was tun können artikelmässig :-) .
*Nächste Überlegung ist: Praxis-Test von [[Wattenscheid Bahnhof]]. Ich hoffe, die Gebäudebeleuchtung hat funktioniert und die Anschlüsse auch (?).
*Nächste Überlegung ist: Terminkalender Oktober 2007. Ich würde 12 Monate WP gerne auf dem passenden Tag feiern (15. Oktober) und mitsamt der Gruppe WP:Ruhrgebiet. 15. Oktober ist allerdings mitten inner Woche (ein Montag). Und das Wochenende davor, 13./14. Oktober, ist bei mir schon belegt. Ergo kommt evtl. Verschiebung in Frage auf Samstag, 20. Oktober. Nur mal so als allererste Vorplanung. :-) </br>
Grüße --[[Benutzer:MaurizioBochum|MaBo]]<sup><small>[[Benutzer:MaurizioBochum/Die Werft|Seine Werft]]</small></sup><sub><small>[[Benutzer Diskussion:MaurizioBochum|Disku]]</small></sub> 06:53, 18. Sep. 2007 (CEST)
:Hallo,
:*Sicherlich könnten wird noch den einen oder anderen Artikel anlegen. ;-)
:*Ich musste 50 Cent „Schutzgeld“ bezahlen und über Duisburg fahren, sodass ich er nach drei Uhr zuhause war.
:*Wenn der Termin früher festgelegt wird, kommen bestimmt auch mehr als beim letzen Mal.
:Gruß,--[[Benutzer:Tilla|Τιλλα]] <small>[[Benutzer Diskussion:Tilla|2501]]</small> <sup>[[Benutzer:Tilla/Bewertung|±]]</sup> 05:34, 19. Sep. 2007 (CEST)

== ex und hopp? ==

Nein, hi Tilla. Freue mich, daß Du mir hier helfen willst. Bin leider auf Dienstreise, sodaß ich erst wieder ab Wochenende aktiver werden kann (bin hier nur auf einem öffentlichen Internetanschluß). Aber ein Frage habe ich doch schon. Wenn ich einen Artikel fertigen will, sollte der ja sicher auch kategorisiert werden. Aber die Kategorien sind schon sehr unübersichtlich. Gibts da einen Trick, geeignete Kategorien schneller zu finden? Zweite Frage: Worin besteht eigentlich der Unterschied zwischen Kategorien, Portalen und den anderen Gruppen? --[[Benutzer:Ex2|Ex2]] 22:07, 18. Sep. 2007 (CEST)
:Zur 1. Frage: Angenommen du würdest den Artikel [[Boris Becker]] anlegen wollen, dann könntest du gucken, wie z. B. andere Tennisspieler ([[Roger Federer]], [[Pete Sampras]], [[Björn Borg]], usw.) kategorisiert sind. Wenn du mir deinen Artikel vorher zeigst, kann ich dir eine passendere Antworte geben und ihn auch kategorisieren. Kategorien dienen also der thematischen Zusammenfassung von Artikeln, welche sich auf ein bestimmtes Thema beziehen. (grob ausgedrückt)
:Zur 2. Frage: In der [[:Kategorie:Saturn Award]] sind beispielsweise alle Artikeln rund um den [[Saturn Award]] aufgeführt. ''Portale dienen in der Wikipedia dazu, einen größeren Themenkomplex systematisch zu erschließen. Der Fokus eines Portals sollte darin liegen, dem Leser die Inhalte seines Themenbereichs ansprechend gegliedert darzustellen. Interdisziplinäre Überschneidungen zwischen den Portalen wird es immer geben. Viele Portale verfügen zudem über WikiProjekte, welche sich um die Pflege des Portals und den Ausbau des Themenbereichs kümmern.'' Was meinst du mit „anderen Gruppen“?
:PS: [[Hilfe:Kategorien]] und [[Wikipedia:Portale]] solltest du auch gelesen haben. ;-)
:Gruß,--[[Benutzer:Tilla|Τιλλα]] <small>[[Benutzer Diskussion:Tilla|2501]]</small> <sup>[[Benutzer:Tilla/Bewertung|±]]</sup> 05:50, 19. Sep. 2007 (CEST)

== Auch ich bin neu hier! ==

Hallo Tilla
und vielen DANK für die netten ( wenn wohl auch automatisierten ) Worte auf meiner Diskussionsseite.
Ich habe mir gestern ein paar Tipps angeschaut doch dann wurde es durch die vielen vielen Untermenüs sehr verwirrend, so dass ich einfach mal gestartete habe.
Ich habe einen Artikel mit dem Namen "Jugendfeuerwehr Nieder-Bessingen" geschrieben. Er ist noch nicht perfekt und bedarf auch noch weiterer Infos. Aber irgendwann musste ich ins Bettchen ;-)

Das er noch nicht online ist, liegt sicherlich an einer Prüfung eurerseites???
Schau doch mal bitte, ob es so ok ist, oder ob ich noch was ändern müsste.
Solltest Du noch Tipps haben - ich nehme gerne auf ;-)

In diesem Sinne einen lieben Gruß
Kesti
:Meine Begrüßung ist von mir manuell eingefügt worden, jedoch als Vorlage, sodass die Worte nicht persönlich sind, dir jedoch einen kleinen Überblick verschaffen sollen. Dein Artikel wurde leider gelöscht: ''21:22, 18. Sep. 2007 AHZ (Diskussion | Beiträge) hat „Jugendfeuerwehr Nieder-Bessingen“ gelöscht ‎ (Alter Inhalt: '<nowiki>{{Löschen| ''Offensichtliche Irrelevanz'' -- HAL 9000 21:16, 18. Sep. 2007 (CEST)}}</nowiki>==Geschichte==[[Bild:jfhm07.jpg|thu...')'' Bitte [[Hilfe:Signatur|unterschreibe]] immer mit <code><nowiki>--~~~~</nowiki></code> Gruß,--[[Benutzer:Tilla|Τιλλα]] <small>[[Benutzer Diskussion:Tilla|2501]]</small> <sup>[[Benutzer:Tilla/Bewertung|±]]</sup> 11:13, 19. Sep. 2007 (CEST)

== Irrelevanz ==

Hallo nochmal ;-)

Danke für die schnelle Antwort.
Ich habe natürlich die Relevanzliste durchgeschaut. Dort stand, dass man bei Erfolgen wie z.B. der Deutschen Meisterschaft in einer Sportart die Relevanz erreicht hat.
Daher ginge ich davon aus, dass wir mit diesem Erfolg dieses erreicht hätten. Zu dem kommt dabei die überregionale Bedeutung ( z.B. das erreichen der Öberösterreichischen Leistungsabzeichen und weitere internationale Erfolge )

Leider scheint derjenige der löscht die Relevanzliste net gelesen zu haben...
( Relevanzkriterien 2.3.6 und 2.3.6.1 )

Aber was soll's...

Trotzdem DANKE für deine Bemühungend und einen <br />
lieben Gruß -- [[Benutzer:Kesti82|Kesti82]] 11:44, 19. Sep. 2007 (CEST)
:Du kannst dich an die [[Wikipedia:Löschprüfung|Löschprüfung]] wenden, sodass der Artikel vielleicht wiederhergestellt wird.--[[Benutzer:Tilla|Τιλλα]] <small>[[Benutzer Diskussion:Tilla|2501]]</small> <sup>[[Benutzer:Tilla/Bewertung|±]]</sup> 11:58, 19. Sep. 2007 (CEST)


DANKE für den Tipp!
Ich möge bitte den Admin, der die Löschung veranlasst hat, direkt ansprechen. Wo erfahre ich, wer dies war?
--[[Benutzer:Kesti82|Kesti82]] 12:08, 19. Sep. 2007 (CEST)
Glaube Ihne gefunden zu haben ( HAL 9000 ) --[[Benutzer:Kesti82|Kesti82]] 12:14, 19. Sep. 2007 (CEST)

Version vom 19. September 2007, 12:14 Uhr

Benutzer:Tilla/Navigation

Eine neue Nachricht hinterlassen
Diese Seite wird monatlich archiviert.


Begrüßung/Einleitung

Hallo Tilla, Willkommen bei Wikipedia!

Es scheint, es hat Dich seit mitte Juni noch niemand begrüßt ?!

Schön, dass Du zu uns gestoßen bist. Wenn Du eine Frage hast und keine Antwort darauf in der FAQ gefunden hast, dann stelle deine Frage auf Ich brauche Hilfe oder klopfe einfach bei mir an. Ein Blick in folgende Seiten kann für die Arbeit hier nicht Schaden:

und zu guter Letzt': Wikiquette


Und nun viel Spaß und Erfolg!

diba 6. Jul 2005 22:20 (CEST)

Unfall in Redaktion Film und Fernsehen ?

Hallo Tilla. Was ist das [1] ? -- Ilion 23:11, 1. Sep. 2007 (CEST)

Hat Hitch erledigt. -- Ilion 23:12, 1. Sep. 2007 (CEST)
Oh, ein Unfall. Sorry, eigentlich wollte ich nur die ganzen Shortcuts entlinken.--Τιλλα 2501 ± 23:13, 1. Sep. 2007 (CEST)

Verlinkung in der Shortcut-Vorlage

Da du immer noch unterwegs bist, die Verlinkungen wegzuräumen, habe ich mal meinen Bot angeworfen, um dich ein wenig zu unterstützen. Ich hoffe, das ist in Ordnung und bringt deinen Arbeitsplan nicht durcheinander? Grüße, --CyRoXX (? ±) 01:59, 2. Sep. 2007 (CEST)

Wie arbeitet dein Bot?--Τιλλα 2501 ± 02:00, 2. Sep. 2007 (CEST)
Er geht die "Links auf diese Seite" durch und ersetzt anhand eines regulären Ausdrucks die Einbindung der Vorlage. Momentan läuft er halbautomatisch, d. h. ich nicke alle Änderungen erst ab, bevor er ans Werk geht. Grüße,--CyRoXX (? ±) 02:04, 2. Sep. 2007 (CEST)
Es fehlen noch ca. 200 Seiten, sollen wir diese gemeinsam abarbeiten?--Τιλλα 2501 ± 02:06, 2. Sep. 2007 (CEST)
Aber gerne. --CyRoXX (? ±) 02:09, 2. Sep. 2007 (CEST)
P.S.: Benutzerseiten lasse ich bewusst aus, offenbar verwenden einige die Vorlage als schnelle Navigationshilfe zum Draufklicken. --CyRoXX (? ±) 02:12, 2. Sep. 2007 (CEST)
Ich auch. ;-) --Τιλλα 2501 ± 02:17, 2. Sep. 2007 (CEST)
Danke.--Τιλλα 2501 ± 02:10, 2. Sep. 2007 (CEST)
Erledigt.--Τιλλα 2501 ± 03:01, 2. Sep. 2007 (CEST)
Ja. Dann wünsche ich dir eine geruhsame Nacht, eine ebensolche gönne ich mir jetzt auf jeden Fall. Grüße, --CyRoXX (? ±) 03:04, 2. Sep. 2007 (CEST)
Ja, gute Nacht.--Τιλλα 2501 ± 03:06, 2. Sep. 2007 (CEST)

Kalenderblatt

Hi Tilla,

Du hast mir mal freundlicherweise dieses Kalenderblatt auf meiner Benutzerseite eingebaut. Heute staune ich, dass das Blatt um einen Tag bzw. rd. 12 Stunden hinterherhinkt?

??? Kannst Du helfen? Danke und herzliche Grüße --Ulrich Waack 11:09, 2. Sep. 2007 (CEST)

Bei mir ist alles normal. Klick mal hier.--Τιλλα 2501 ± 13:25, 2. Sep. 2007 (CEST)

Ich habe gesehen, dass im oben genannten Artikel nun eine längere Handlungsbeschreibung steht. Mit meiner Änderung von damals, die du rückgängig gemacht hattest, wolle ich ja genau das erreichen. Ich habe da jetzt aufgrund deines Dankes auf meiner Benuzter-Diskussionsseite dort nochmal reingeschaut. Viele Grüße. --Mwiecz2436 19:34, 2. Sep. 2007 (CEST)

An dem Artikel hast du aber als IP gearbeitet, oder?--Τιλλα 2501 ± 20:14, 2. Sep. 2007 (CEST)
Nein, hatte ich nicht, ich war angemeldet gewesen. Die Ergänzung war aber noch nicht ganz ausgereift gewesen. Ich habe das noch nicht durchgelesen, wie es jetzt dasteht. Aber in jeden Fall ist die Handlung nun ausführlicher beschrieben. --Mwiecz2436 16:23, 3. Sep. 2007 (CEST)
Stimmt.--Τ ι λ λ α 2501 ± 18:30, 3. Sep. 2007 (CEST)

Neuling

Hallo Tilla,

zunächst herzlichen Dank für Deine Nachricht auf meiner Seite. Ich habe jetzt meine ersten "Gehversuche" hinter mir, und habe den Artikel zu "Hans Herzfeld" eingestellt. Ich hoffe, der Artikel ist einigermaßen ok, und entspricht in etwa den Wikipedia-Regeln und Vorgaben?! Viele Grüße, --HatzfeldExpress 22:32, 2. Sep. 2007 (CEST)

Ich schaute mir den Artikel kurz an, sieht ok aus. ;-) --Τιλλα 2501 ± 22:43, 2. Sep. 2007 (CEST)

Ausklapp-Elemente

Hallo Tilla, wie ist das denn mit den Ausklapp-Elementen (für die Einzelnachweise im Transformers-Artikel), kann man die in jeden Abschnitt integrieren? Hab keine Ahnung wo ich nach der Vorlage dafür suchen soll. Hoffe du weißt überhaupt was ich meine. --Martin de la Iglesia 15:48, 4. Sep. 2007 (CEST)

Kannst du mir ein Beispiel nennen oder „Ausklapp-Elementen“ näher definieren?--Τ ι λ λ α 2501 ± 15:52, 4. Sep. 2007 (CEST)
Ich meine z.B. sowas hier: http://en.wikipedia.org/wiki/Template:Alan_Moore. So ein "hide"-Button wäre doch gut für so lange Listen wie die Einzelnachweise bei Transformers (Film), oder? --Martin de la Iglesia 16:06, 4. Sep. 2007 (CEST)
Es geht übrigens noch schlimmer. Wir hatten früher die Vorlage:Reflist welche auf en:Template:Reflist basierte, jedoch stellte ich auf sie einen LA.--Τ ι λ λ α 2501 ± 16:34, 4. Sep. 2007 (CEST)
Mehrspaltige Reflists hab ich auch schon gesehen und finde die eigentlich ganz sinnvoll. Egal, mir geht's darum, daß man sich in den meisten Fällen eh nicht für die Einzelnachweise interessiert; von daher wäre eine Ausklapp-Liste genau das Richtige. Allerdings weiß ich nicht, wie man sowas baut.--Martin de la Iglesia 17:03, 4. Sep. 2007 (CEST)
Dann lieber mit Scrollbalken an der Seite.--Τ ι λ λ α 2501 ± 21:04, 4. Sep. 2007 (CEST)

Mentor

Im Artikel Straßenbahn Innsbruck unterliefen mir Fehler, kannst du mir helfen?--Völlis Schüler 13:47, 6. Sep. 2007 (CEST)

Nebenbei möchte er auch vor Dir als Mentor betreut werden. Zur Info und Gruss --TrinityfoliumDisk.Bew. 14:03, 6. Sep. 2007 (CEST)
Der Benutzer wurde gesperrt.--Τ ι λ λ α 2501 ± 15:49, 6. Sep. 2007 (CEST)

hastes schon gesehn?

...ich musste spacelounge archivieren - hatte sich selbst entkategorisiert. könnte jedoch sein, daß dies unbeabsichtigt geschah(?) gruß, --ulli purwin 16:00, 6. Sep. 2007 (CEST)

Natürlich sah ich es schon und ich wollte dir deshalb auch schon schreiben. Guck mal hier.--Τ ι λ λ α 2501 ± 16:05, 6. Sep. 2007 (CEST)

Signatur

Mit deiner Signatur ist in ihrer neuesten Variante (ob nun als absichtlicher Scherz oder unabsichtlich) was kaputt, sie verweist mehrmals auf einen nicht existierenden (was nicht schlimm ist) Artikel im Artikelnamensraum (das wiederum ist schlimm). Erbitte Reparatur. Gruß, PDD 22:36, 9. Sep. 2007 (CEST)

Wieso ist ein Verweis auf einen nicht existierenden Artikel im ANR schlimm? Vielleicht wegen Spezial:Linkliste/Τιλλα? Ich wollte etwas kurzes (ich könnte z. B. auch auf Benutzer:Tilla/ verlinken, jedoch wäres dies 40 Byte mehr). Auf was könnte ich den verlinken?--ΛΛΛΛΛΛΛ 22:47, 9. Sep. 2007 (CEST)
Für meinen Geschmack bist du mit der Signatur schön über der in Hilfe:Signatur erlaubten Grenze („Botschaften, externe Links, Werbung oder Bilder, farbliche oder sonstige Hervorhebungen o. ä. sind in Signaturen nicht erwünscht.“); das rot-blaue Design irritiert und macht das schnelle Auffinden deiner Benutzerseite und -diskussion (was ja Sinn der Signatur ist) nicht leichter. Zum Verlinken aus der Signatur in einen falschen Namensraum finde ich auf die schnelle keine geltende Regel; offenbar also ein Präzedenzfall, aber wohl keiner, der auf große Begeisterung stoßen wird (sagt mir mein Gefühl). Lieber Gruß, PDD 23:01, 9. Sep. 2007 (CEST)
Nachfolgend erwähne ich den einen oder anderen Benutzer, jedoch nur, weil an seiner Signatur etwas besonders ist und ich mich an sie erinnere, nicht jedoch, weil ich den betroffenden Benutzer nicht mag oder anprangern möchte.
1. Chaddy unterschreibt so: ChaDDy
In dieser zusammenhängenden Signatur wird auf drei verschiedene Seiten verlinkt, was ich auch machen wollte und nun auch so anwende.
2. Die Signatur von Trinityfolium: TrinityfoliumDisk.Bew.
Für mich ist eine farbliche Hervorhebung erst wirklich eine, wenn <span style="color:"> verwendet wird.
3. Es gibt auch noch einen Benutzer (Name vergessen), der in seiner Signatur einen roten Punkt hat (dieser verlinkt auf eine Benutzerunterseite), jedoch wollte ich, wie oben bereits angeführt, die Server nicht zu stark belasten (müsste ich auf eine Benutzerunterseite verlinken, wären dies mit jedem unterschriebenem Beitrag 40 Byte zusätzlich und außerdem wird so der Quelltext nicht total vermüllt.
*ergänz* Ich meinte den roten Punkt von Syrcro, dessen Unterschrift so aussieht: sугсго.PEDIA-/+.--ΛΛΛ 02:46, 10. Sep. 2007 (CEST)
Die Idee hinter meiner Unterschrift ist folgende: Jede existierende Seite (meine Benutzerseite und Diskussionsseite, sowie meine Bewertungsseite) sollten durch den gleichen Buchstabe (Λ) getrennt werden, damit man schneller erkennt, welche Seite existiert und welche nicht. Deshalb kann ich deiner Aussage „das rot-blaue Design irritiert und macht das schnelle Auffinden deiner Benutzerseite und -diskussion (was ja Sinn der Signatur ist) nicht leichter“ nicht zustimmen. Eigentlich mochte ich meine neue Unterschrift... :'( Ich wollte nicht gegen Regeln verstoßen oder jemanden verärgern, daher suche ich nach einer Lösung oder hättest du eine Idee?--Τ ι λ λ α 2501 ± 23:37, 9. Sep. 2007 (CEST) (manuell unterschrieben)
Alt: --[[Τιλλα|'''Λ''']][[Benutzer:Tilla|'''Λ''']][[Τιλλα|'''Λ''']][[Benutzer Diskussion:Tilla|'''Λ''']][[Τιλλα|'''Λ''']][[Benutzer:Tilla/Bewertung|'''Λ''']][[Τιλλα|'''Λ''']]
Neu: --[[Benutzer:Λ|'''Λ''']][[Benutzer:Tilla|'''Λ''']][[Benutzer:Λ|'''Λ''']][[Benutzer Diskussion:Tilla|'''Λ''']][[Benutzer:Λ|'''Λ''']][[Benutzer:Tilla/Bewertung|'''Λ''']][[Benutzer:Λ|'''Λ''']]
Ist meine neue Signatur wenigstens ein bisschen besser? So sind es immerhin 20 Byte mehr als vorher, aber auch 20 Byte weniger als mit der Benutzer:Tilla/-Lösung. Gruß,--ΛΛΛΛΛΛΛ 00:25, 10. Sep. 2007 (CEST)
Noch besser ist es so: '''[[Benutzer:Λ|Λ]][[Benutzer:Tilla|Λ]][[Benutzer:Λ|Λ]][[Benutzer Diskussion:Tilla|Λ]][[Benutzer:Λ|Λ]][[Benutzer:Tilla/Bewertung|Λ]][[Benutzer:Λ|Λ]]''', denn so spare ich wieder 36 Byte.--ΛΛΛΛΛΛΛ 00:49, 10. Sep. 2007 (CEST)
Hmm hmm, jetzt verlinkst du halt auf einen anderen bzw. nicht existenten Benutzer... kommt mir auch nicht koscher vor, aber ich will hier wirklich nicht den Chefmäkler oder die Signaturpolizei spielen. Vielleicht solltest du noch weiteres Feedback abwarten. PDD 01:06, 10. Sep. 2007 (CEST)
Bei dem Benutzer:Λ handelt es sich um mich.--ΛΛΛΛΛΛΛ 01:07, 10. Sep. 2007 (CEST)
Und was willst Du mit dem Link auf Benutzer:Λ (3x !) UND Benutzer:Tilla erreichen? Dieser rot/blaue Mischmasch erscheint bei mir übrigens so: Λ (UTF8!)ΛΛ (UTF8!)ΛΛ (UTF8!)ΛΛ (UTF8!) . Ich enfinde das als den Lesefluss störend. Wäre lieb wenn Du das auf etwas weniger schillerndes ändern könntest. Danke. --JuTa() Talk 01:11, 10. Sep. 2007 (CEST)
Bei meiner alten Signatur (--Τ ι λ λ α 2501 ±) bekommst du aber auch „(UTF8!)“ angezeigt. Für denn Sinn und Zweck siehe weiter oben.--ΛΛΛΛΛΛΛ 01:21, 10. Sep. 2007 (CEST)
(BK) Was spricht denn gegen die Signatur Τιλλα, die hatte doch was. Die jetzige gefällt mir persönlich nicht, ohne dir jetzt etwas vorschreiben zu wollen, schließlich habe ich auch ein Delta in meiner Siggi. Mach es doch die Liesel, die Signatur in der Mitte zu teilen. Aber ich finde schon, dass die Signatur Aufschluss auf den Nutzer geben sollte, ohne dass man den Mauszeiger über sie halten muss. Mir ist die Änderung dadurch [2] aufgefallen. Unter dem Aspekt solltest du es vielleicht wieder abändern, oder nicht? --Revolus Δ 01:16, 10. Sep. 2007 (CEST)
Ich werde sie ändern...--ΛΛΛΛΛΛΛ 01:21, 10. Sep. 2007 (CEST)
Was sagt ihr jetzt?--ΛΛΛ 01:28, 10. Sep. 2007 (CEST)
Viiiiiieeeeel besser; danke :) PS: ich seh jetzt kein UTF8 mehr weil Du nicht mehr auf eine UTF8 Seite verlinkst. Vorher 3x auf die gleiche. --JuTa() Talk 01:33, 10. Sep. 2007 (CEST)
Mir gefällt sie so aber nicht. Wahrscheinlich werde ich wieder zurück zur alten Signatur (--Τ ι λ λ α 2501 ±) wechseln.--ΛΛΛ 01:36, 10. Sep. 2007 (CEST)
Hallo Tilla (ich weiß nicht, wie man ΛΛΛ ausspricht), wenigstens ist die Verlinkung jetzt einigermaßen intuitiv. Falls du diese Signatur behalten möchtest, könntest du dann bitte noch die Fettformatierung entfernen und, falls sie für dich wichtig ist, in deine Benutzer-CSS-Datei verlegen? Vielen Dank --Wiegels „…“ 02:16, 10. Sep. 2007 (CEST)
Aussprechen könntest du „ΛΛΛ“ als 3x großes Lambda (bzw. auch LLL). Das kleine (λ) kam in meiner alten Signatur vor. Ich spiele zwar manchmal auch Signaturpolizei, jedoch empfinde ich nur wirklich farbige (rot und blau sind in diesem Zusammenhang einfach keine „Farben“^^) als störend, aber da mir WP:BNS bekannt ist... (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Tilla (DiskussionBeiträge) 2:43, 10. Sep 2007) --Τ ι λ λ α 2501 ± 02:48, 10. Sep. 2007 (CEST)
Ab jetzt wieder:--Τ ι λ λ α 2501 ± 02:48, 10. Sep. 2007 (CEST)

wg. des 'unentschlossenen' mentees:

hallo Tilla, ich schlage vor, du nimmst den benutzer einfach mal auf, bevor die warteminuten 5stellig werden ;)) ! immer noch besser in der 'betreuten'-kat als ewig in 'hilfe gesucht'... kann dann später ja immer noch rausgenommen werden! (werde Kriddl wg. des zweiten dasselbe vorschlagen) gruß, --ulli purwin 14:16, 10. Sep. 2007 (CEST)

Done.--Τ ι λ λ α 2501 ± 15:00, 10. Sep. 2007 (CEST)
...wie schön, daß du wieder dein gewohntes signum benutzt :-) --ulli purwin 15:12, 10. Sep. 2007 (CEST)
Hehe.--ΛΛΛΛΛΛΛ 15:14, 10. Sep. 2007 (CEST)

einstellung der mentorenfunktion

hallo tilla,konnte bis jetzt hier nichts weiter arbeiten,war im krankenhaus und mache eben meine eigenen trauererfahrungen.melde mich wenn ich hilfe brauche.--A.Niedergesäß 23:14, 13. Sep. 2007 (CEST)

Du kannst dich jederzeit bei mir melden.--Τιλλα 2501 ± 23:20, 13. Sep. 2007 (CEST)

Freigabe und Lizenzen von ausländischen Briefmarken

Hallo Tilla, Du bist derjenige, der mich als Mentor betreut. Ich habe folgendes Problem: Ich möchte moderne ausländische Briefmarken in die Wikipedia hochladen und bekomme dabei immer Probleme mit den Freigaben und Lizenzen. Beispiel: Artikel Holocaust die israelische Marke. Trotz meiner Bemühungen ist es mir bisher nicht gelungen, einmal konkrete Beispiele von Einträgen für solche Marken zu erhalten. Kannst Du mir dabei helfen ? Du kannst mir auch gerne per E-Mail antworten: thomas.radzuweit@t-online.de Gruß--Radzuweit 12:06, 14. Sep. 2007 (CEST)

In diesem Fall habe ich hier nachgefragt.--Τιλλα 2501 ± 13:25, 14. Sep. 2007 (CEST)
Antwort: Laut commons:Category_talk:Stamps_of_Israel "According to the Hebrew (Israeli) Wikipedi, all stamps, banknote (bills) and coins considered as public domain, and permitted for public use with no copyrights." schon --jodo 13:31, 14. Sep. 2007 (CEST).--Τιλλα 2501 ± 13:48, 14. Sep. 2007 (CEST)

Hallo, ich verstehe Deine Änderungen an dem Artikel nicht (alle). Es wirkt so, als ob ein Skript drübergelaufen wäre. Siehe etwa den Geburtsort im Template. -- ZZ 15:31, 14. Sep. 2007 (CEST)

Eigentlich ist an meinen Änderungen nichts ungewöhnlich.--Τιλλα 2501 ± 17:54, 14. Sep. 2007 (CEST)

betrifft bugmeldung

...hi Tilla, wohin würdest du dich denn wenden bezüglich dieses bugs? ich war bis dato der meinung, es sei sache des 'erfinders', aber vielleicht stimmt das ja garnicht. irgendwie ärgert mich aber dieses schon fast demonstrative ignorieren des problems. ein script-mäßiges prüfen darauf, ob der baum den teilbegriff 'Benutzer:' enthält, stelle ich mir jedenfalls total simpel vor! hilf mir doch mal im wiki-dschungel ;) gruß, --ulli purwin 12:21, 15. Sep. 2007 (CEST)

Vielleicht antwortet dir Duesentrieb hier eher.--Τιλλα 2501 ± 12:27, 15. Sep. 2007 (CEST)
...bin jetzt einfach mal seinen letzten aktivitäten nachgegangen - spätestens beim nächsten software-test müsste er eigentlich darauf stossen ;) --ulli purwin 14:24, 15. Sep. 2007 (CEST)
Hoffentlich...--Τιλλα 2501 ± 14:27, 15. Sep. 2007 (CEST)

...endlich!! der bug ist definitiv weg: resolved by 'user:Brion VIBBER' (der brauchte dafür nur wenige minuten...). bugzilla.org ist eben doch die beste anlaufstelle. gruß, --ulli purwin 21:26, 18. Sep. 2007 (CEST)

Endlich. :-) --Τιλλα 2501 ± 05:27, 19. Sep. 2007 (CEST)

Hi, woher nimmst du dir das Recht, dieses Bild auf deiner Benutzerseite zu zeigen? Laut Lizenz darf es nur für enzyklopädische Zwecke benutzt werden und "ausschließlich in Artikeln mit einem Thema, das mit dem Logo im Zusammenhang steht." Ist deine Benutzerseite etwa ein Artikel mit einem Thema, das mit dem Logo in Zusammenhang steht? Nein? Dann entferne das bitte! Auch wenn du das Bild selbst hochgeladen hast. --83.189.18.204 15:34, 15. Sep. 2007 (CEST)

Ich habe die Erlaubnis von MSN.--Τιλλα 2501 ± 16:25, 15. Sep. 2007 (CEST)

Du lügst doch! --83.191.184.84 15:36, 16. Sep. 2007 (CEST)

Nein, ehrlich nicht.--Τιλλα 2501 ± 15:38, 16. Sep. 2007 (CEST)

Tu doch nicht so scheinheilig, würdest du die Wahrheit sagen, hättest du schon längst Beweise gebracht, meine Theorie stimmt also. --83.191.184.84 15:40, 16. Sep. 2007 (CEST)

Das Bild besitzt sowieso keine Schöpfungshöhe und kann somit unabhängig vom Lizenzbaustein verwendet werden. Les dir dazu Wikipedia:Bildrechte durch --jodo 15:45, 16. Sep. 2007 (CEST)

@IP: Hast du eine E-Mail-Adresse, dann bekommst du deinen Beweis. Auch du kannst ein Versprechen abgeben! ;-) --Τιλλα 2501 ±

Ich habe mir nun diese Bilderrechte durchgelesen, nun steht da natürlich etwas anderes als in der Lizenz. Diese Lizenz sollte man eventuell verbessern, damit es nicht noch mal zu Missverständnissen kommt. Meine E-Mailadresse: grulied.lk@web.de --83.191.184.84 15:59, 16. Sep. 2007 (CEST)

Du hast Post.--Τιλλα 2501 ± 16:05, 16. Sep. 2007 (CEST)

Nein, leider nicht, ich warte immer noch --83.191.184.84 16:14, 16. Sep. 2007 (CEST)

Komisch...--Τιλλα 2501 ± 16:20, 16. Sep. 2007 (CEST)

In der Tat --83.191.184.84 16:27, 16. Sep. 2007 (CEST)

Ich sendete dir eine E-Mail, entweder kommt diese an oder nicht. Der Sachverhalt ist sowieso geklärt. Bitte EOD!--Τιλλα 2501 ± 16:33, 16. Sep. 2007 (CEST)

Hallo, wie geht es Dir?

Hallo Tilla, Du hattest mich ja begrüßt, daher eine kurze Frage: Kann man auch Benutzern eine Email schicken, die diesen Link nicht im Profil haben? Wie geht das? Danke und wau! Bis dann, Struppi --Struppi-das-Hündchen 22:02, 15. Sep. 2007 (CEST)

Ganz allgemein gibt es die Spezialseite Spezial:E-Mail, da schreibst du einfach mit einem Schrägstrich den Benutzernamen hin, also beispielsweise „http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:E-Mail/Tilla“. Gruß, Code·Eis·Poesie 22:06, 15. Sep. 2007 (CEST)
Hallo Codeispoetry, Danke dass Du so schnell geantwortet hast. Dann werde ich später mal mein Glück versuchen. Schönes WE!! --Struppi-das-Hündchen 22:11, 15. Sep. 2007 (CEST)
Der Benutzer muss aber auch eine E-Mail-Adresse angegeben haben und wenn er eine angegeben hat, taucht der Link auch links in der Leiste auf.--Τιλλα 2501 ± 03:19, 16. Sep. 2007 (CEST)

dein Schüler :)

Servus, kannst du bitte mal mit deinem Schüler (oder wie nennt ihr das :) Benutzer:Radzuweit die urheberrechtliche Problematik durchgehen. Er läd wild mehre hundert Briefmarken hoch ohne sich der Problematik irgendwie bewusst zu sein. Dabei verweißt er immer auf commons:commons:Briefmarken ohne überhaupt nachzuschaun ob das Land deren Briefmarken er hochläd dort aufgeführt ist. Beispiel: Bild:Anne_Frank_NL.jpg. Nachdem ich ihn jetzt auf der Diskussionsseite angesprochen hab, das er das mit dem Bild Bild:Janucz Korczak 2.jpg nicht ok ist und irgendjemand es schnell hat löschen lassen läd er ein paar Stunden später die gleiche Briefmarke wieder hoch Bild:Janusz_Korczak_2.jpg. Er hat mit seinen Datein jetzt schon etliche vll. URV hochgeladen bzw. zumindest Datein bei denen er nicht begründen kann, dass sie in Ordnung sind. Vll. ist es besser, wenn ihr das besprecht, da er auf meine Ratschläge ja irgendwie nicht hört. Danke schonmal und noch n schönen Abend --jodo 23:28, 15. Sep. 2007 (CEST)

siehe dazu auch Benutzer_Diskussion:Voyager#Janusz_Korczak --jodo 23:31, 15. Sep. 2007 (CEST)
Werde ich in den nächsten Stunden machen.--Τιλλα 2501 ± 03:14, 16. Sep. 2007 (CEST)

Vorlage Leichtathletik

Ich halte es auch für besser, wenn Rusti in seinem Benutzernamensraum weiter experimentiert. Das regelt man aber besser mit einer Nachricht und Verschieben und nicht per SLA. -- Triebtäter 20:40, 16. Sep. 2007 (CEST)

Die Vorlagen liegen alle schon im BNR, guck dir die „Vorlage“ mal genauer an. ;-) Gruß,--Τιλλα 2501 ± 20:41, 16. Sep. 2007 (CEST)
So wie ich das sehe, sollen hier mehrere Varianten zur Begutachtung nebeneinander gestellt werden. Aber klär das doch am besten mit dem Ersteller selbst. -- Triebtäter 20:44, 16. Sep. 2007 (CEST)
Habe mal alle Tabellen unter Vorlage:Leichtathletik-Medaillengewinner abgelegt deute ich anders. Gruß,--Τιλλα 2501 ± 20:53, 16. Sep. 2007 (CEST)

Erledigt.--Τιλλα 2501 ± 21:08, 16. Sep. 2007 (CEST)

Briefmarkenproblem

Danke für Deine Nachricht, die mir zeigt, daß das Problem mit der Verwendung von ausländischen Briefmarken ziemlich problematisch ist. Den dazugehörigen Kommentar vom Benutzer jodo möchte ich meinerseits nicht kommentieren, sondern nur darauf hinweisen, daß er mit seiner Behauptung, es gehe um hunderte von Marken, maßlos übertrieben hat. Ich wundere mich nur, daß bei den bekannten Briefmarkenkatalogen sämtliche Marken wie selbstverständlich abgebildet werden, nur bei Wikipedia nicht ? Das bedarf meineserachtens der Klärung. Um die Angelegnheit zu einem Abschluß zu bringen, bitte ich um Nachricht, ob Briefmarken folgender Länder in Wikipedia konkret abgebildet werden können oder nicht: Polen, Tschechoslowakei,Österreich, Frankreich, Belgien, Niederlande, Schweden. Ich werde dann diese Länder nicht mehr verwenden, falls dies erforderlich ist. Gruß--Radzuweit 23:37, 16. Sep. 2007 (CEST)

Wir sind (zum Glück?!) nicht die Anderen. ;-)
Zu den diversen Ländern kann ich dir nur zu zwei antworten:
Polen: commons:Commons:Stamps/Public domain#Poland
Tschechoslowakei:
Österreich:
Frankreich: commons:Commons:Briefmarken#Frankreich
Belgien:
Niederlande:
Schweden:
Frag doch mal die Profis hier oder hier. Gruß,--Τιλλα 2501 ± 23:54, 16. Sep. 2007 (CEST)
Ich hab gesagt du lädst hunderte Briefmarken hoch (was ja sehr sehr positiv ist zum Bebildern der Wikipedia) triffst dabei aber halt leider auch immer wieder ins Schwarze und damit Briefmarken die nicht in der Liste stehen. --jodo 10:24, 17. Sep. 2007 (CEST)

Fahrstuhl spezial

Förderkorb

Hallo Tillia, so sieht ein Förderkorb aus. Grüsse, Simpl

Danke. Dein Vortrag war wirklich lehrreich. :-) --Τιλλα 2501 ± 20:48, 17. Sep. 2007 (CEST) PS: Heute waren es weniger als acht Stunden. ;-)

Wo er diesen Förderkorb nicht überall einbaut :-)... Meine Disku is grad bügelfrisch aufgeräumt, natürlich unter Filterung aller allgemeingültigen Disk-Beiträge.

  • Diesen Bergmänner-Fahrstuhl hab ich bei mir auch mal dringelassen, ich find das einfach passend, bei dir passts ja auch >> deine Stadt & Bergbautradition. Ich werd mal schauen ob wir da nicht noch was tun können artikelmässig :-) .
  • Nächste Überlegung ist: Praxis-Test von Wattenscheid Bahnhof. Ich hoffe, die Gebäudebeleuchtung hat funktioniert und die Anschlüsse auch (?).
  • Nächste Überlegung ist: Terminkalender Oktober 2007. Ich würde 12 Monate WP gerne auf dem passenden Tag feiern (15. Oktober) und mitsamt der Gruppe WP:Ruhrgebiet. 15. Oktober ist allerdings mitten inner Woche (ein Montag). Und das Wochenende davor, 13./14. Oktober, ist bei mir schon belegt. Ergo kommt evtl. Verschiebung in Frage auf Samstag, 20. Oktober. Nur mal so als allererste Vorplanung. :-)

Grüße --MaBoSeine WerftDisku 06:53, 18. Sep. 2007 (CEST)

Hallo,
  • Sicherlich könnten wird noch den einen oder anderen Artikel anlegen. ;-)
  • Ich musste 50 Cent „Schutzgeld“ bezahlen und über Duisburg fahren, sodass ich er nach drei Uhr zuhause war.
  • Wenn der Termin früher festgelegt wird, kommen bestimmt auch mehr als beim letzen Mal.
Gruß,--Τιλλα 2501 ± 05:34, 19. Sep. 2007 (CEST)

ex und hopp?

Nein, hi Tilla. Freue mich, daß Du mir hier helfen willst. Bin leider auf Dienstreise, sodaß ich erst wieder ab Wochenende aktiver werden kann (bin hier nur auf einem öffentlichen Internetanschluß). Aber ein Frage habe ich doch schon. Wenn ich einen Artikel fertigen will, sollte der ja sicher auch kategorisiert werden. Aber die Kategorien sind schon sehr unübersichtlich. Gibts da einen Trick, geeignete Kategorien schneller zu finden? Zweite Frage: Worin besteht eigentlich der Unterschied zwischen Kategorien, Portalen und den anderen Gruppen? --Ex2 22:07, 18. Sep. 2007 (CEST)

Zur 1. Frage: Angenommen du würdest den Artikel Boris Becker anlegen wollen, dann könntest du gucken, wie z. B. andere Tennisspieler (Roger Federer, Pete Sampras, Björn Borg, usw.) kategorisiert sind. Wenn du mir deinen Artikel vorher zeigst, kann ich dir eine passendere Antworte geben und ihn auch kategorisieren. Kategorien dienen also der thematischen Zusammenfassung von Artikeln, welche sich auf ein bestimmtes Thema beziehen. (grob ausgedrückt)
Zur 2. Frage: In der Kategorie:Saturn Award sind beispielsweise alle Artikeln rund um den Saturn Award aufgeführt. Portale dienen in der Wikipedia dazu, einen größeren Themenkomplex systematisch zu erschließen. Der Fokus eines Portals sollte darin liegen, dem Leser die Inhalte seines Themenbereichs ansprechend gegliedert darzustellen. Interdisziplinäre Überschneidungen zwischen den Portalen wird es immer geben. Viele Portale verfügen zudem über WikiProjekte, welche sich um die Pflege des Portals und den Ausbau des Themenbereichs kümmern. Was meinst du mit „anderen Gruppen“?
PS: Hilfe:Kategorien und Wikipedia:Portale solltest du auch gelesen haben. ;-)
Gruß,--Τιλλα 2501 ± 05:50, 19. Sep. 2007 (CEST)

Auch ich bin neu hier!

Hallo Tilla und vielen DANK für die netten ( wenn wohl auch automatisierten ) Worte auf meiner Diskussionsseite. Ich habe mir gestern ein paar Tipps angeschaut doch dann wurde es durch die vielen vielen Untermenüs sehr verwirrend, so dass ich einfach mal gestartete habe. Ich habe einen Artikel mit dem Namen "Jugendfeuerwehr Nieder-Bessingen" geschrieben. Er ist noch nicht perfekt und bedarf auch noch weiterer Infos. Aber irgendwann musste ich ins Bettchen ;-)

Das er noch nicht online ist, liegt sicherlich an einer Prüfung eurerseites??? Schau doch mal bitte, ob es so ok ist, oder ob ich noch was ändern müsste. Solltest Du noch Tipps haben - ich nehme gerne auf ;-)

In diesem Sinne einen lieben Gruß Kesti

Meine Begrüßung ist von mir manuell eingefügt worden, jedoch als Vorlage, sodass die Worte nicht persönlich sind, dir jedoch einen kleinen Überblick verschaffen sollen. Dein Artikel wurde leider gelöscht: 21:22, 18. Sep. 2007 AHZ (Diskussion | Beiträge) hat „Jugendfeuerwehr Nieder-Bessingen“ gelöscht ‎ (Alter Inhalt: '{{Löschen| ''Offensichtliche Irrelevanz'' -- HAL 9000 21:16, 18. Sep. 2007 (CEST)}}==Geschichte==[[Bild:jfhm07.jpg|thu...') Bitte unterschreibe immer mit --~~~~ Gruß,--Τιλλα 2501 ± 11:13, 19. Sep. 2007 (CEST)

Irrelevanz

Hallo nochmal ;-)

Danke für die schnelle Antwort. Ich habe natürlich die Relevanzliste durchgeschaut. Dort stand, dass man bei Erfolgen wie z.B. der Deutschen Meisterschaft in einer Sportart die Relevanz erreicht hat. Daher ginge ich davon aus, dass wir mit diesem Erfolg dieses erreicht hätten. Zu dem kommt dabei die überregionale Bedeutung ( z.B. das erreichen der Öberösterreichischen Leistungsabzeichen und weitere internationale Erfolge )

Leider scheint derjenige der löscht die Relevanzliste net gelesen zu haben... ( Relevanzkriterien 2.3.6 und 2.3.6.1 )

Aber was soll's...

Trotzdem DANKE für deine Bemühungend und einen
lieben Gruß -- Kesti82 11:44, 19. Sep. 2007 (CEST)

Du kannst dich an die Löschprüfung wenden, sodass der Artikel vielleicht wiederhergestellt wird.--Τιλλα 2501 ± 11:58, 19. Sep. 2007 (CEST)


DANKE für den Tipp! Ich möge bitte den Admin, der die Löschung veranlasst hat, direkt ansprechen. Wo erfahre ich, wer dies war? --Kesti82 12:08, 19. Sep. 2007 (CEST) Glaube Ihne gefunden zu haben ( HAL 9000 ) --Kesti82 12:14, 19. Sep. 2007 (CEST)