Zum Inhalt springen

„Benutzer Diskussion:Sambalolec“ – Versionsunterschied

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Sambalolec in Abschnitt Frage zum Begriff "Judenproblem" und anderes
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Sambalolec (Diskussion | Beiträge)
Frage zum Begriff "Judenproblem" und anderes: Primitive Pöbelei des fragwürdigen Hetzers "Sambalolec" entfernt. Es reicht!
Zeile 64: Zeile 64:
:::Habe mit Interesse die Antwort gelesen. Kann ich gut nachvollziehen. Trotzdem würde ich sambalolec bitten bei Auseinandersetzungen so sachlich wie möglich zu bleiben, damit keine Mißverständnisse entstehen. Weiterhin viel Erfolg --[[Benutzer:KarlV|KarlV]] 09:01, 5. Sep. 2007 (CEST)
:::Habe mit Interesse die Antwort gelesen. Kann ich gut nachvollziehen. Trotzdem würde ich sambalolec bitten bei Auseinandersetzungen so sachlich wie möglich zu bleiben, damit keine Mißverständnisse entstehen. Weiterhin viel Erfolg --[[Benutzer:KarlV|KarlV]] 09:01, 5. Sep. 2007 (CEST)


::::Ich bin durchaus um Sachlichkeit bemüht, aber in Anbetracht dieses Beitrags von Edelseider -> [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Islamkritik&diff=prev&oldid=33879853] in Verbindung mit der bereits geschilderten Vorgeschichte ist einfach mein arktisches Temperament mit mir Durchgegangen -> [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Islamkritik&diff=prev&oldid=33882337] (In diesem meinem Beitrag entstand das "Judenproblem", soweit ich das jetzt noch nachvollziehen kann). Woraufhin bei Herrn Castorp anscheinend ein paar Sicherungen durchbrannten -> [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion%3AIslamkritik&diff=33891048&oldid=33890915]. Der eingangs von Trinityfolium erwähnte Difflink [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion%3AIslamkritik&diff=33920815&oldid=33920813] stellt lediglich meine Antwort auf Herrn Castorps Entgleisungen dar. Im Nachhinein betrachtet finde ich sogar, daß ich vergleichsweise ruhig und gelassen darauf reagiert habe<del>, eigentlich hätte der Mann dafür einen Kübel Fäkalausdrücke verdient gehabt</del>. Grüße [[Benutzer:Sambalolec|-- sambalolec]] 14:05, 5. Sep. 2007 (CEST)
::::Ich bin durchaus um Sachlichkeit bemüht, aber in Anbetracht dieses Beitrags von Edelseider -> [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Islamkritik&diff=prev&oldid=33879853] in Verbindung mit der bereits geschilderten Vorgeschichte ist einfach mein arktisches Temperament mit mir Durchgegangen -> [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Islamkritik&diff=prev&oldid=33882337] (In diesem meinem Beitrag entstand das "Judenproblem", soweit ich das jetzt noch nachvollziehen kann). Woraufhin bei Herrn Castorp anscheinend ein paar Sicherungen durchbrannten -> [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion%3AIslamkritik&diff=33891048&oldid=33890915]. Der eingangs von Trinityfolium erwähnte Difflink [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion%3AIslamkritik&diff=33920815&oldid=33920813] stellt lediglich meine Antwort auf Herrn Castorps Entgleisungen dar. Im Nachhinein betrachtet finde ich sogar, daß ich vergleichsweise ruhig und gelassen darauf reagiert habe. Grüße [[Benutzer:Sambalolec|-- sambalolec]] 14:05, 5. Sep. 2007 (CEST)

Version vom 5. September 2007, 18:12 Uhr

Du

Es wäre schön, wenn du die Ermahnungen seitens der Admins beherzigen würdest und dir einen anderen Ton angewöhnst. Das ist völlig kontraproduktiv und verursacht unnötigen Stress. --Waldgänger 07:53, 12. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Es wäre schön, wenn Du weniger Murks fabriziertest, dann regte ich mich nämlich weniger auf und wäre gleich viel netter. Schönen Sonntag noch -- sambalolec 08:00, 12. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

VA

Verwaister Vermittlungsausschuss

Hallo Sambalolec
Ich habe festgestellt, dass du an diesem Vermittlungsausschuss (VA) beteiligt bist. Die letzte Bearbeitung in diesem VA datiert jedoch vom 13.08.2007 und ist damit schon eine ganze Weile her. Bitte teile mir mit, ob von deiner Seite noch ein Interesse an der Weiterführung dieses VAs besteht. Sollte ich binnen einer Woche von keinem Beteiligten etwas auf meiner Diskussionsseite lesen und auch keine nennenswerte Bearbeitung in besagtem VA erfolgen, werde ich den VA als erledigt (eingeschlafen) archivieren. (Beachte bitte, dass eine Antwort auf diese Nachricht auf deiner Diskussionsseite von mir möglicherweise nicht beachtet wird, da ich diese möglicherweise nicht beobachte.) Freundliche Grüße --07:58, 21. Aug. 2007 (CEST)Krawi Disk Bew.

Was soll das?

Ich habe Hartmut an anderer Stelle auf die Ursache meiner Frage aufmerksam gemacht und jetzt, 2 Jahre später, kann ich mich nur noch an eine Situation erinnern, wieso also einen anderen Eindruck bewahren? --Polarlys 19:21, 31. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Schon möglich, daß sich das exakt so verhält, wie Du es gerade schilderst. Nur leider hast Du es nicht so geschrieben. Stattdessen hast Du einen zwei Jahre alten Diskussionsbeitrag inhaltlich modifiziert.[1] Aus einer im Brustton der Überzeugung geäußerten Verkündung wissenschaftlicher Erkenntnis aus dem Munde eines Experten:
  • Im Rahmen meines Medizin-Studiums ist mir wiederholt nahegelegt worden, dass Xenophobie eben nicht das ist,[..]

wurde kleinlautes Hörensagen:

  • Im Rahmen des Medizin-Studiums ist mal erwähnt worden, dass Xenophobie eben nicht das ist,[..]

Du mußt zugeben, daß das schon eine gewisse Komik besitzt. Abgesehen davon, wurde glaube ich mal irgendwo erwähnt, daß bereits beantwortete Beiträge nicht im Nachhinein modifiziert werden sollen und die Beiträge anderer Mitarbeiter bitte nicht gelöscht. -- sambalolec 20:45, 31. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Ich habe den Link gelöscht, weil er eben die Außenumstände vernachlässigt hat und in meinen Augen schlichtweg gehässig war. Ich weiß nicht mehr, ob das Thema außerhalb der gegenüber Hartmut geschilderten Situation nochmal aufgegriffen wurde. Ich könnte mich folglich auch nicht darauf beziehen, in den letzten Jahren hatte ich den Artikel auf meiner Beobachtungsliste und habe alle paar Monate mal revertiert, ansonsten fand keinerlei Beschäftigung damit statt. Mein Kommentar hatte damals Fragecharakter, vielleicht hab ich mich falsch ausgedrückt, was auch immer. Da dies offenbar als begründete Kritik aufgefasst wurde, habe ich den Beitrag auch in dieser Hinsicht entschärft. Ich hoffe, mein Anliegen verständlich dargestellt zu haben, und denke, dass wir jetzt sowohl auf entsprechend gehässige Links und Kommentare und darauffolgende Revertieraktionen verzichten können. Grüße, --Polarlys 21:06, 31. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Ok. Lass und den dunklen Mantel des Schweigens darüber ausbreiten :-) Grüße -- sambalolec 21:18, 31. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Frage zum Begriff "Judenproblem" und anderes

Hallo sambalolec

Du wurdest mir von einem Nutzer gemeldet, dass ich Deine Beiträge prüfen soll, da dort scheinbar einige hetzerische Aussagen zu finden seien. Dabei ist mir dieser Difflink aufgefallen. Nun, es war nach 4 Uhr früh und schon einige Zeit her (3. Juli). Darf ich Dich dennoch fragen, was Du Dir insbesondere bei der Verwendung des Stichwortes "Judenproblem" gedacht hast? Darf ich weiter fragen, ob die Bemerkung Edelseider hat nach eigener Aussage ein Problem damit, wenn jemand Juden zitiert oder sich auf sie bezieht. Wenn das kein Judenproblem ist, was denn dann als ernst zu nehmen ist? Ich hoffe nicht. Hier möchte ich an Dich appellieren, vorsichtig mit judenfeindlichen Äusserungen umzugehen, sogar wenn sie sarkastisch gemeint sind.

Weiter ist mir aufgefallen, dass Du Begriffe wie "rechtspopulistisch" zu "rechtsextrem" umwandelst oder in Artikeln die Kategorie "Rechtsextremismus" wie Du offenbar meinst nach Wichtigkeit verschiebst, z.B. hier oder hier. Ich bitte Dich, solche Verschärfungen in Zukunft zu lassen, dies trägt nur zu einer Frontverhärtung mit rechtsdenkenden Wikipedianern bei.

Ich bitte um eine kurze Stellungnahme, besonders den ersten Punkt betreffend. Besten Dank --TrinityfoliumDisk.Bew. 14:08, 4. Sep. 2007 (CEST)Beantworten


Der erste Punkt wird etwas länger, daher fange ich hinten an die Liste abzuarbeiten.
  • Ich verschiebe Kategorien. Stimmt.[2] Warum habe ich das getan? Auf diese Frage existieren zwei Antworten, such Dir eine aus:
  1. Mein Edit stellte eine eklatante Verbesserung des Artikels dar.
  2. Es ist mir völlig egal, wo die Kat steht. Der Benutzer Waldgänger ging mir auf den Zeiger und es hat mir einfach ein diebisches Vergnügen bereitet, seine Edits zu reverten; insbesondere deswegen, weil der Typ zu diesem Zeitpunkt bereits infinit gesperrt war und sich nicht dagegen wehren konnte.
  • Ich verwandele Begriffe wie "rechtspopulistisch" in "rechtsextrem". Falsch. Ich verwandele gelegentlich schönfärberischen Unsinn wie "von vielen als rechtspopulistisch angesehenen", "weit rechts stehend" oder "ein ganz klein wenig rechts" in Begriffe wie "rechtsextrem".[3]
Das hängt damit zusammen, daß dort ursprünglich "rechtsextrem" stand, woraus dann "rechtspopulistisch" wurde, worin ich kein Problem gesehen hätte, zumal der Artikel imho sogar an Qualität gewann.[4] Aber das dann das "rechtspopulistisch" zu "von vielen als rechtspopulistisch angesehenen" mutierte,[5] beschloss ich der schleichenden Demokratisierung Einhalt zu gebieten, bevor Vlaams Belang irgendwann linksliberal geworden ist.
Wenn ich damit die Gefühle irgendwelcher rechtsdenkender Wikipedianer verletzt haben sollte, dann macht mich das sehr betroffen und auch ein Stück weit traurig.
  • Was die judenfeindlichen Äußerungen betrifft, die ich getätigt haben soll, die konnte mir bislang niemand zeigen. Im übrigen habe nicht ich ein Problem mit Juden, Edelseider hat eines. Und warum das so ist, daß erklärt uns Ludwig Börne:
Die einen werfen mir vor, daß ich ein Jude sei; die anderen verzeihen es mir: der dritte lobt mich gar dafür; aber alle denken daran. Sie sind wie gebannt in diesem magischen Judenkreise, es kann keiner hinaus.
(aus: Börne, Gesammelte Schriften Band III, S. 372)
Mit dieser Erkenntnis im Hinterkopf werfen wir mal einen Blick auf Edelseiders Ausfluss:
  • Man beachte den Löschkommentar: "Ja, du greifst halt gerne auf Juden zurück...)" [6] um zeitgleich folgende diffamierende Vandalismusmeldung abzusondern ->[7].
Man beachte, daß hier nicht etwa enzyklopädisch oder sachlich argumentiert wurde, sondern einzig ein normativer Standpunkt vertreten, selbst wenn man sich die infamen Unterstellungen wegdenkt.
Aus meiner Sicht stellte sich das nun so dar, als ob hier jemand mangels intellektueller Satisfaktionsfähigkeit eine dreckige, infame Posse angezettelt hätte. Aber ignorieren wir die Intrigants einfach mal und schauen uns ganz genau an, wie argumentiert wurde.
Jemand, der nicht inhaltlich argumentiert, sondern stattdessen das "Jüdischsein" einiger Autoren thematisiert; der nicht etwa kritisiert, was sie sagen oder schreiben, sondern was sie sind der legt ein rassistisches Denk- und Argumentationsschema an den Tag. Normale Leute interessieren sich nämlich nicht dafür, ob jemand Jude ist oder nicht, das tun nur solche, die ein Problem damit haben - eben ein Judenproblem. Ich hoffe das war hilfreich. Grüße -- sambalolec 20:55, 4. Sep. 2007 (CEST)Beantworten
Aus meiner Sicht heraus ja. Ich hatte "nur" einen Auftrag auszuführen, denn ich wurde per E-mail kontaktiert, mal einen Blick in Deine Edits zwecks Verdachts auf Judenfeindlichkeit zu werfen, und so bin ich eigentlich ganz zufrieden mit Deiner Antwort. Ich sehe, dass ich es nicht mit einem Antisemiten zu tun habe, und das ist mir Antwort genug. Danke für die Ausführungen. --TrinityfoliumDisk.Bew. 08:50, 5. Sep. 2007 (CEST)Beantworten
Habe mit Interesse die Antwort gelesen. Kann ich gut nachvollziehen. Trotzdem würde ich sambalolec bitten bei Auseinandersetzungen so sachlich wie möglich zu bleiben, damit keine Mißverständnisse entstehen. Weiterhin viel Erfolg --KarlV 09:01, 5. Sep. 2007 (CEST)Beantworten
Ich bin durchaus um Sachlichkeit bemüht, aber in Anbetracht dieses Beitrags von Edelseider -> [8] in Verbindung mit der bereits geschilderten Vorgeschichte ist einfach mein arktisches Temperament mit mir Durchgegangen -> [9] (In diesem meinem Beitrag entstand das "Judenproblem", soweit ich das jetzt noch nachvollziehen kann). Woraufhin bei Herrn Castorp anscheinend ein paar Sicherungen durchbrannten -> [10]. Der eingangs von Trinityfolium erwähnte Difflink [11] stellt lediglich meine Antwort auf Herrn Castorps Entgleisungen dar. Im Nachhinein betrachtet finde ich sogar, daß ich vergleichsweise ruhig und gelassen darauf reagiert habe. Grüße -- sambalolec 14:05, 5. Sep. 2007 (CEST)Beantworten