Standardsprache und Wikipedia:Hauptseite/Artikel des Tages: Unterschied zwischen den Seiten
Erscheinungsbild
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Lise Meitner als Artikel des Tages |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<div style="float:left;margin:0 0.3em 0.3em 0;">[[Bild:Otto_Hahn_und_Lise_Meitner.jpg|90px|Lise Meitner mit Otto Hahn]]</div>[[Lise Meitner]] (* 7. November 1878 in Wien; † 27. Oktober 1968 in Cambridge) war eine österreichisch-deutsch-schwedische Atomphysikerin. Unter anderem lieferte sie die theoretische Erklärung für die erste Kernspaltung, die ihrem Kollegen Otto Hahn 1938 gelang. Als überzeugte Pazifistin weigerte sich Meitner, Forschungsaufträge für den Bau einer Atombombe anzunehmen, obwohl sie von den USA immer wieder dazu aufgefordert wurde [[Lise Meitner|...]] |
|||
Die '''Standardsprache''' ist diejenige Varietät einer [[Sprache]], die in [[Grammatik]]en und Wörterbüchern kodifiziert ist. Dabei wird in erster Linie die [[Schriftsprache]] kodifiziert; zur Standardsprache gehören aber auch Aussprachenormen. Eine Standardsprache ist immer eine geplante Sprache (vgl. [[Plansprache]]). |
|||
Unter '''moderner Standardsprache''' versteht man eine Sprache, die nicht nur alle Kriterien einer Standardsprache aufweist, sondern auch einen so reichen und differenzierten Wortschatz hat, dass sie im täglichen Leben für alle Aspekte der modernen Welt gebraucht werden kann. Meist verfügen moderne Standardsprachen über verschiedene "Register", wie etwa einen gehobenen literarischen [[Stil]], einen eher journalistischen Stil, einen informellen Stil sowie einen oder mehrere fachsprachliche Stile. Darüberhinaus gibt es oft noch eigentlich nicht der Standardsprache zugehörige archaisierende Sprachformen und [[Jargon]]s wie etwa Szene- und [[Jugendsprache]]n und verschiedene [[Fachsprache]]n oder Fachjargons, die aber oft als Quelle zur Bereicherung des Wortschatzes und zur Anpassung der Standardsprache an neue Verhältnisse wichtig sind. |
|||
Zur Illustration wie der Wortschatz einer modernen Standardsprache erweitert werden kann siehe: [[Halsbandsittich in vielen Sprachen]]. |
|||
Gegenteil: [[Umgangssprache]], [[Substandard]] |
|||
Teilsynonyme: [[Ausbausprache]], [[Hochsprache]] |
|||
== Literatur == |
|||
* Alfred Lameli: Standard und Substandard. Stuttgart 2004. |
|||
[[Kategorie:Sprache]] |
|||
[[en:Standard language]] |
|||
[[hr:Standardni jezik]] |
|||
[[ja:標準語]] |
|||
[[nl:Standaardtaal]] |
Version vom 10. Dezember 2004, 00:59 Uhr
Lise Meitner (* 7. November 1878 in Wien; † 27. Oktober 1968 in Cambridge) war eine österreichisch-deutsch-schwedische Atomphysikerin. Unter anderem lieferte sie die theoretische Erklärung für die erste Kernspaltung, die ihrem Kollegen Otto Hahn 1938 gelang. Als überzeugte Pazifistin weigerte sich Meitner, Forschungsaufträge für den Bau einer Atombombe anzunehmen, obwohl sie von den USA immer wieder dazu aufgefordert wurde ...