Konrad V. (Rietberg) und Einer flog über das Kuckucksnest (Film): Unterschied zwischen den Seiten
A1000 (Diskussion | Beiträge) K →Nachkommen: typo |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox Film|DT=Einer flog über das Kuckucksnest |
|||
[[Bild:Grafschaft Rietberg.jpg|thumb|Karte der Grafschaft um 1650]]Graf '''Konrad V.''' von [[Rietberg]] († [[31. Oktober]] [[1472]]) war 1428 bis 1472 [[Liste der Grafen von Rietberg|Graf von Rietberg]]. Sein Vater war Graf [[Konrad IV. (Rietberg)|Konrad IV. von Rietberg]]. |
|||
|OT=One Flew Over The Cuckoo's Nest |
|||
|PL=[[USA]] |
|||
|PJ=[[1975]] |
|||
|LEN=133 |
|||
|OS=[[Englische Sprache|Englisch]] |
|||
|AF=12 |
|||
|REG=[[Miloš Forman]] |
|||
|DRB=[[Bo Goldman]], [[Lawrence Hauben]] |
|||
|PRO=[[Michael Douglas]], [[Saul Zaentz]] |
|||
|MUSIK =[[Jack Nitzsche]] |
|||
|KAMERA = [[Haskell Wexler]] |
|||
|SCHNITT = [[Sheldon Kahn]], [[Lynzee Klingman]] |
|||
|DS=* [[Jack Nicholson]]: Randle P. McMurphy |
|||
* [[Louise Fletcher]]: Mildred Ratched |
|||
* [[Danny DeVito]]: Martini |
|||
* [[Christopher Lloyd]]: Taber |
|||
* [[Brad Dourif]]: Billy Bibbit |
|||
* [[Will Sampson]]: Chief Bromden |
|||
* [[Dean R. Brooks]]: Dr. Spivey |
|||
* [[Scatman Crothers]]: Orderly Turkle |
|||
* [[Lan Fendors]]: Schwester Itsu |
|||
}} |
|||
'''Einer flog über das Kuckucksnest''' ([[1975]]) ist ein [[USA|US-amerikanisches]] Filmdrama von [[Miloš Forman]] (''[[Amadeus (Film)|Amadeus]]''). Der vielfach preisgekrönte Film über die Insassen einer psychiatrischen Anstalt ist die Verfilmung des gleichnamigen [[Roman]]s von [[Ken Kesey]]. Die Inspiration zu ''Einer flog über das Kuckucksnest'' (engl.: ''One Flew Over The Cuckoo's Nest'') hatte Kesey [[1959]] erhalten, während er am Veterans Hospital im kalifornischen [[Menlo Park]] als Aushilfe in der [[Psychiatrie]]abteilung arbeitete. Dort gaben ihm Wissenschaftler im Rahmen des [[Central Intelligence Agency|CIA]]-Forschungsprogramms [[MKULTRA]] [[psychoaktiv]]e [[Drogen]], um deren Auswirkungen zu studieren. Die Erlebnisse verarbeitete er während der Zeit von Winter [[1960]] bis Frühling [[1961]] zu dem später verfilmten Roman. |
|||
Sein Sohn ''Johann'' folgt nach dem Tod des Vaters 1472 als Graf von Rietberg nach und regiert die Grafschaft bis 1516. Seine Tochter Emegart heiratet 1443 Arnd Balke und seine andere Tochter Margarethe heiratet am 10. März 1483 Friedrich Herzog von [[Herzogtum Braunschweig-Lüneburg|Braunschweig-Lüneburg]]. |
|||
[[Michael Douglas]] und [[Saul Zaentz]] produzierten diesen Film mit der Produktionsfirma [[Fantasy Films]]. Diese besaß einen Distributionsvertrag mit [[United Artists]]. |
|||
Sein Sohn [[Konrad VI. (Rietberg)|Konrad]] wird am 2. Februar 1482 zum [[Liste der Bischöfe von Osnabrück|Bischof]] von [[Bistum Osnabrück|Osnabrück]] gewählt, ist Fürstbischof von Rietberg und seit 1497 auch [[Liste der Bischöfe von Münster|Bischof]] von [[Bistum Münster|Münster]]. Er stirb im Februar 1508. Bei den beiden anderen Söhne ist bekannt, dass Simon Domherr in Köln war. Gumprecht wird nur 1468 erwähnt. |
|||
== Handlung == |
|||
Konrad V. ließ die Rietberger Schlosskapelle erbauen, die am 2. Juli 1464 geweiht werden konnte. 1456 musste er seine Grafschaft dem [[Landgrafschaft Hessen|Landgrafen von Hessen]] zum Lehen auftragen, wodurch seine Grafschaft die [[Reichsunmittelbarkeit]] verliert. Im Gegenzug erhält er 600 rheinische Gulden. |
|||
Um einer Gefängnisstrafe zu entgehen, lässt sich der Kleinkriminelle ''Randle Patrick (R.P.) McMurphy'' in eine [[Psychiatrie|psychiatrische]] Anstalt einliefern. |
|||
== Nachkommen== |
|||
Dort findet er ein unmenschliches System vor. Unter der Herrschaft der kaltherzigen und machtversessenen Oberschwester Ratched werden die Insassen mit Medikamenten und [[Elektrokrampftherapie|Elektroschocks]] ruhiggestellt und jeder freie Gedanke im Keim erstickt. |
|||
Bereits vor 1450 heiratet Konrad V. Gräfin Jacobe von Neuenahr († 23. Februar 1492), die ihm 6 Kinder schenkt: |
|||
* Johann |
|||
* Emegart |
|||
* [[Konrad VI. (Rietberg)|Konrad]] |
|||
* Simon |
|||
* Gumprecht |
|||
* Margarethe ∞ 10.3.1483 [[Friedrich (Braunschweig-Lüneburg)|Herzog Friedrich von Braunschweig-Lüneburg]] |
|||
''McMurphy'', der sich der Routine der Anstalt nicht anpassen will, rebelliert gegen das strenge Regelwerk und sichert sich damit die Gunst seiner Mitinsassen. Es entwickelt sich eine Freundschaft zwischen ''McMurphy'' und dem indianischen Häuptling ''Chief Bromden'', welcher sich gegenüber allen Anderen taubstumm stellt. |
|||
== Weblinks == |
|||
Nachdem McMurphy wegen seines unnachgiebigen Widerstandes gegen die Unterdrückung und nicht zuletzt wegen eines tätlichen Angriffes auf Schwester Ratched einer [[Lobotomie]] unterzogen wird, beschließt der Häuptling, den gemeinsamen Traum der beiden in die Tat umzusetzen und zu fliehen. Als dem Chief jedoch klar wird, dass McMurphy die Psychiatrie aufgrund seines schweren Hirnschadens nie mehr wird verlassen können, bringt er ihn schließlich um und bricht dann aus der Anstalt aus, indem er im Badezimmer einen großen, schweren Sockel mit Armaturen ausreißt und damit ein Fenster durchschlägt – eine Ausbruchmethode, die McMurphy schon einmal versucht hatte, damals jedoch am enormen Gewicht des Sockels gescheitert war. |
|||
* [http://www.kaunitz-rietberg.de/rietberg/konrad_v.html Knappe biographischen Informationen] |
|||
* [http://wiki.genealogy.net/wiki/Grafschaft_Rietberg Artikel zur Grafschaft Rietberg bei GenWiki] |
|||
== Hintergrund == |
|||
{{DEFAULTSORT:Konrad V. von Rietberg}} |
|||
* Der Titel basiert auf einem englischen Kinderreim: |
|||
[[Kategorie:Mann]] |
|||
[[Kategorie:Graf (Deutschland)]] |
|||
[[Kategorie:Gestorben 1472]] |
|||
[[Kategorie:Rietberg]] |
|||
:''Vintery, mintery, cutery, corn,'' |
|||
{{Personendaten |
|||
:''Apple seed and apple thorn;'' |
|||
|NAME=Konrad V. |
|||
:''Wire, briar, limber lock,'' |
|||
|ALTERNATIVNAMEN= |
|||
:''Three geese in a flock.'' |
|||
|KURZBESCHREIBUNG=von 1428 bis 1472 [[Liste der Grafen von Rietberg|Graf von Rietberg]] |
|||
:''One flew east,'' |
|||
|GEBURTSDATUM= |
|||
:''And one flew west,'' |
|||
|GEBURTSORT= |
|||
:''And one flew over the cuckoo's nest.'' |
|||
|STERBEDATUM=[[31. Oktober]] [[1472]] |
|||
|STERBEORT= |
|||
* „cuckoo“ bedeutet in amerikanischer Umgangssprache „verrückt“. Der Titel könnte in freier Übersetzung lauten: „Einer wurde verrückt.“ |
|||
}} |
|||
* Formans Werk ist eine offene Anklage der Bevormundung vermeintlich Schwächerer. Er stellt u. a. die Frage, wer das Recht hat, über andere Menschen zu bestimmen und sie in Gruppen einzuteilen. |
|||
* ''Einer flog über das Kuckucksnest'' festigte nicht nur [[Jack Nicholson]]s guten Ruf als Charakterdarsteller, sondern verhalf auch mehreren Schauspielern zum Durchbruch. [[Christopher Lloyd]] ([[Zurück in die Zukunft]] I-III), [[Brad Dourif]] und [[Danny DeVito]] – der von seinem Freund [[Michael Douglas]] vermittelt wurde – gaben in diesem Film ihr Debüt. |
|||
* In dem Roman von [[Ken Kesey|Kesey]], erschienen [[1962]], wird die Geschichte aus der Sicht des Häuptlings Bromden erzählt. Laut eigener Aussage hat [[Ken Kesey|Kesey]] den Film nie gesehen. Gleichzeitig bemängelte er, dass der Film nicht, wie das Buch, aus Sicht von Chief Bromden erzählt wurde. |
|||
* Mit ''Einer flog über das Kuckucksnest'' begann der dreijährige Siegeszug der [[United Artists]] bei der Oscarverleihung in der Kategorie ''Bester Film''. |
|||
Dieser Film könnte ein Gesellschaftsmodell darstellen, in welchem eine weibliche Diktatorin über Männer regiert. Der Haupdarsteller ist ein Rebell, der jedoch scheitert, sich den "Normen des Soziums" zu widersetzten. Im Laufe des Films inspiriert er die anderen, selber zu handeln. |
|||
==Kritiken== |
|||
* Lexikon des internationalen Films: ''Ein überwältigender Erfolg bei Publikum und Kritik. Überzeugend in der Schauspielerführung und in der Milieuzeichnung.'' |
|||
==Auszeichnungen== |
|||
* [[BAFTA]]: Bester Film, Beste Regie, Bester Hauptdarsteller ([[Jack Nicholson]]), Beste Hauptdarstellerin ([[Louise Fletcher]]), Bester Nebendarsteller ([[Brad Dourif]]), Bester Schnitt |
|||
* Dänischer Filmpreis: Bester US-Film |
|||
* Gilde der Drehbuchautoren: Bestes Drehbuch nach literarischer Vorlage |
|||
* Gilde der Regisseure: Beste Regie |
|||
* [[Golden Globe Award]]: Bester Film, Beste Regie, Bestes Drehbuch, Bester Hauptdarsteller ([[Jack Nicholson]]), Beste Hauptdarstellerin ([[Louise Fletcher]]), Bester Nachwuchsdarsteller ([[Brad Dourif]]) |
|||
* Kritikervereinigung der [[USA]]: Bester Hauptdarsteller ([[Jack Nicholson]]) |
|||
* Italienischer Filmpreis: Beste Regie, Bester Hauptdarsteller ([[Jack Nicholson]]) |
|||
* Kritikervereinigung von [[Italien]]: Beste Regie |
|||
* [[Los Angeles Film Critics Association Awards]]: Bester Film |
|||
* Kritikervereinigung von [[New York City|New York]]: Bester Hauptdarsteller ([[Jack Nicholson]]) |
|||
* [[National Board of Review]]: Bester Hauptdarsteller ([[Jack Nicholson]]) |
|||
* [[Oscar]]: Bester Film, Beste Regie, Bestes Drehbuch nach literarischer Vorlage, Bester Hauptdarsteller ([[Jack Nicholson]]), Beste Hauptdarstellerin ([[Louise Fletcher]]).<br/>Damit ist dies nach [[Es geschah in einer Nacht]] der zweite Film, der in den fünf wichtigsten Kategorien einen [[Oscar]] gewinnen konnte. Der nächste (und bis jetzt letzte) Film, dem das gelang, war [[Das Schweigen der Lämmer (Film)|Das Schweigen der Lämmer]] |
|||
==Hörbuch== |
|||
Im März 2007 erschien das Hörbuch zur Buchvorlage von [[Ken Kesey]] im [[Patmos Verlagshaus]]. [[Dominic Raacke]] spricht den Erzähler des Buches, Chief Bromden, und führt den Zuhörer in das Horrorreich der Psychiatrie. |
|||
*''Einer flog über das Kuckucksnest. Erzählt von Dominic Raacke'', 6 CDs, 463 min, Düsseldorf: [[Patmos Verlagshaus]], 2007. ISBN: 978-3-491-91230-4 |
|||
==Weblinks== |
|||
*{{IMDb Titel|tt0073486|Einer flog über das Kuckucksnest}} |
|||
{{Navigationsleiste Filme von Milos Forman}} |
|||
[[Kategorie:Filmtitel|Einer flog uber das Kuckucksnest]] |
|||
[[Kategorie:Filmtitel 1975|Einer flog uber das Kuckucksnest]] |
|||
[[Kategorie:US-amerikanischer Film|Einer flog uber das Kuckucksnest]] |
|||
[[Kategorie:Independentfilm|Einer flog uber das Kuckucksnest]] |
|||
[[Kategorie:Filmdrama|Einer flog uber das Kuckucksnest]] |
|||
[[cs:Přelet nad kukaččím hnízdem]] |
|||
[[en:One Flew Over the Cuckoo's Nest (film)]] |
|||
[[eo:One Flew Over the Cuckoo's Nest]] |
|||
[[es:One Flew Over the Cuckoo's Nest]] |
|||
[[fi:Yksi lensi yli käenpesän (elokuva)]] |
|||
[[fr:Vol au-dessus d'un nid de coucou]] |
|||
[[gl:One Flew Over the Cuckoo's Nest]] |
|||
[[he:קן הקוקיה]] |
|||
[[hu:Száll a kakukk fészkére]] |
|||
[[ilo:Adda Timmayab iti Rabaw ti Umok ti Cuckoo]] |
|||
[[it:Qualcuno volò sul nido del cuculo]] |
|||
[[ja:カッコーの巣の上で]] |
|||
[[lt:Skrydis virš gegutės lizdo]] |
|||
[[nl:One Flew Over the Cuckoo's Nest]] |
|||
[[pl:Lot nad kukułczym gniazdem]] |
|||
[[pt:One Flew Over the Cuckoo's Nest]] |
|||
[[ru:Пролетая над гнездом кукушки (фильм)]] |
|||
[[simple:One Flew Over the Cuckoo's Nest]] |
|||
[[sk:Prelet nad kukučím hniezdom]] |
|||
[[sr:Лет изнад кукавичјег гнезда]] |
|||
[[sv:Gökboet (film)]] |
|||
[[ta:ஒன் ப்லூவ் ஓவர் த சக்கூஸ் நெஸ்ட் (திரைப்படம்)]] |
|||
[[zh:飛越瘋人院]] |
Version vom 21. August 2007, 23:14 Uhr
Film | |
Titel | Einer flog über das Kuckucksnest |
---|---|
Originaltitel | One Flew Over The Cuckoo's Nest |
Produktionsland | USA |
Originalsprache | Englisch |
Erscheinungsjahre | 1975 |
Länge | 133 Minuten |
Stab | |
Regie | Miloš Forman |
Drehbuch | Bo Goldman, Lawrence Hauben |
Produktion | Michael Douglas, Saul Zaentz |
Musik | Jack Nitzsche |
Kamera | Haskell Wexler |
Schnitt | Sheldon Kahn, Lynzee Klingman |
Besetzung | |
|
Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Infobox Film): "AF"
Einer flog über das Kuckucksnest (1975) ist ein US-amerikanisches Filmdrama von Miloš Forman (Amadeus). Der vielfach preisgekrönte Film über die Insassen einer psychiatrischen Anstalt ist die Verfilmung des gleichnamigen Romans von Ken Kesey. Die Inspiration zu Einer flog über das Kuckucksnest (engl.: One Flew Over The Cuckoo's Nest) hatte Kesey 1959 erhalten, während er am Veterans Hospital im kalifornischen Menlo Park als Aushilfe in der Psychiatrieabteilung arbeitete. Dort gaben ihm Wissenschaftler im Rahmen des CIA-Forschungsprogramms MKULTRA psychoaktive Drogen, um deren Auswirkungen zu studieren. Die Erlebnisse verarbeitete er während der Zeit von Winter 1960 bis Frühling 1961 zu dem später verfilmten Roman.
Michael Douglas und Saul Zaentz produzierten diesen Film mit der Produktionsfirma Fantasy Films. Diese besaß einen Distributionsvertrag mit United Artists.
Handlung
Um einer Gefängnisstrafe zu entgehen, lässt sich der Kleinkriminelle Randle Patrick (R.P.) McMurphy in eine psychiatrische Anstalt einliefern.
Dort findet er ein unmenschliches System vor. Unter der Herrschaft der kaltherzigen und machtversessenen Oberschwester Ratched werden die Insassen mit Medikamenten und Elektroschocks ruhiggestellt und jeder freie Gedanke im Keim erstickt.
McMurphy, der sich der Routine der Anstalt nicht anpassen will, rebelliert gegen das strenge Regelwerk und sichert sich damit die Gunst seiner Mitinsassen. Es entwickelt sich eine Freundschaft zwischen McMurphy und dem indianischen Häuptling Chief Bromden, welcher sich gegenüber allen Anderen taubstumm stellt. Nachdem McMurphy wegen seines unnachgiebigen Widerstandes gegen die Unterdrückung und nicht zuletzt wegen eines tätlichen Angriffes auf Schwester Ratched einer Lobotomie unterzogen wird, beschließt der Häuptling, den gemeinsamen Traum der beiden in die Tat umzusetzen und zu fliehen. Als dem Chief jedoch klar wird, dass McMurphy die Psychiatrie aufgrund seines schweren Hirnschadens nie mehr wird verlassen können, bringt er ihn schließlich um und bricht dann aus der Anstalt aus, indem er im Badezimmer einen großen, schweren Sockel mit Armaturen ausreißt und damit ein Fenster durchschlägt – eine Ausbruchmethode, die McMurphy schon einmal versucht hatte, damals jedoch am enormen Gewicht des Sockels gescheitert war.
Hintergrund
- Der Titel basiert auf einem englischen Kinderreim:
- Vintery, mintery, cutery, corn,
- Apple seed and apple thorn;
- Wire, briar, limber lock,
- Three geese in a flock.
- One flew east,
- And one flew west,
- And one flew over the cuckoo's nest.
- „cuckoo“ bedeutet in amerikanischer Umgangssprache „verrückt“. Der Titel könnte in freier Übersetzung lauten: „Einer wurde verrückt.“
- Formans Werk ist eine offene Anklage der Bevormundung vermeintlich Schwächerer. Er stellt u. a. die Frage, wer das Recht hat, über andere Menschen zu bestimmen und sie in Gruppen einzuteilen.
- Einer flog über das Kuckucksnest festigte nicht nur Jack Nicholsons guten Ruf als Charakterdarsteller, sondern verhalf auch mehreren Schauspielern zum Durchbruch. Christopher Lloyd (Zurück in die Zukunft I-III), Brad Dourif und Danny DeVito – der von seinem Freund Michael Douglas vermittelt wurde – gaben in diesem Film ihr Debüt.
- In dem Roman von Kesey, erschienen 1962, wird die Geschichte aus der Sicht des Häuptlings Bromden erzählt. Laut eigener Aussage hat Kesey den Film nie gesehen. Gleichzeitig bemängelte er, dass der Film nicht, wie das Buch, aus Sicht von Chief Bromden erzählt wurde.
- Mit Einer flog über das Kuckucksnest begann der dreijährige Siegeszug der United Artists bei der Oscarverleihung in der Kategorie Bester Film.
Dieser Film könnte ein Gesellschaftsmodell darstellen, in welchem eine weibliche Diktatorin über Männer regiert. Der Haupdarsteller ist ein Rebell, der jedoch scheitert, sich den "Normen des Soziums" zu widersetzten. Im Laufe des Films inspiriert er die anderen, selber zu handeln.
Kritiken
- Lexikon des internationalen Films: Ein überwältigender Erfolg bei Publikum und Kritik. Überzeugend in der Schauspielerführung und in der Milieuzeichnung.
Auszeichnungen
- BAFTA: Bester Film, Beste Regie, Bester Hauptdarsteller (Jack Nicholson), Beste Hauptdarstellerin (Louise Fletcher), Bester Nebendarsteller (Brad Dourif), Bester Schnitt
- Dänischer Filmpreis: Bester US-Film
- Gilde der Drehbuchautoren: Bestes Drehbuch nach literarischer Vorlage
- Gilde der Regisseure: Beste Regie
- Golden Globe Award: Bester Film, Beste Regie, Bestes Drehbuch, Bester Hauptdarsteller (Jack Nicholson), Beste Hauptdarstellerin (Louise Fletcher), Bester Nachwuchsdarsteller (Brad Dourif)
- Kritikervereinigung der USA: Bester Hauptdarsteller (Jack Nicholson)
- Italienischer Filmpreis: Beste Regie, Bester Hauptdarsteller (Jack Nicholson)
- Kritikervereinigung von Italien: Beste Regie
- Los Angeles Film Critics Association Awards: Bester Film
- Kritikervereinigung von New York: Bester Hauptdarsteller (Jack Nicholson)
- National Board of Review: Bester Hauptdarsteller (Jack Nicholson)
- Oscar: Bester Film, Beste Regie, Bestes Drehbuch nach literarischer Vorlage, Bester Hauptdarsteller (Jack Nicholson), Beste Hauptdarstellerin (Louise Fletcher).
Damit ist dies nach Es geschah in einer Nacht der zweite Film, der in den fünf wichtigsten Kategorien einen Oscar gewinnen konnte. Der nächste (und bis jetzt letzte) Film, dem das gelang, war Das Schweigen der Lämmer
Hörbuch
Im März 2007 erschien das Hörbuch zur Buchvorlage von Ken Kesey im Patmos Verlagshaus. Dominic Raacke spricht den Erzähler des Buches, Chief Bromden, und führt den Zuhörer in das Horrorreich der Psychiatrie.
- Einer flog über das Kuckucksnest. Erzählt von Dominic Raacke, 6 CDs, 463 min, Düsseldorf: Patmos Verlagshaus, 2007. ISBN: 978-3-491-91230-4