Wikipedia:Qualitätssicherung/5. März 2007 und Igor Vori: Unterschied zwischen den Seiten
Pelz (Diskussion | Beiträge) |
K linkfix, wikilink auf BKL entfernt |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox Handballer| |
|||
{|TITLE="Vorschlag Navigationstabelle zur Qualitätssicherung" SUMMARY="Navigationstabelle zur Qualitätssicherung"border="0" cellpadding="0" cellspacing="1" bgcolor="#FFDEAD" align="center" width="90%" |
|||
kurzname = Igor Vori| |
|||
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Qualitätssicherung/1. März 2007|<small>1. März</small>]] |
|||
bild = | |
|||
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Qualitätssicherung/2. März 2007|<small>2. März</small>]] |
|||
bildtext = | |
|||
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Qualitätssicherung/3. März 2007|<small>3. März</small>]] |
|||
geburtstag = [[20. September]] [[1980]]| |
|||
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Qualitätssicherung/4. März 2007|<small>4. März</small>]] |
|||
geburtsort = [[Zagreb]]| |
|||
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Qualitätssicherung/5. März 2007|<small>5. März</small>]] |
|||
geburtsland = [[Kroatien]]| |
|||
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Qualitätssicherung/6. März 2007|<small>6. März</small>]] |
|||
nationalität = [[Bild:Civil Ensign of Croatia.svg|20px|Kroate]] Kroatisch| |
|||
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Qualitätssicherung/{{LOCALDAY}}. {{LOCALMONTHNAME}} {{LOCALYEAR}}|<small>Heute</small>]] |
|||
jetztverein = [[FC Barcelona (Handball)|FC Barcelona]]| |
|||
⚫ | |||
länge = 2,03 m| |
|||
{{QS Kandidaten}} |
|||
wurfhand = rechts| |
|||
<small>Wenn alle QS-Anträge aus den Artikeln entfernt wurden, wird dies hier vermerkt: </small> <br> |
|||
karrierebeginn = 1997| |
|||
<!-- Hinweis an den letzten Bearbeiter: Wenn alles erledigt ist, obige Zeile durch folgende<nowiki> |
|||
bis_jahr1 = 2001| |
|||
'''Alle QS-Anträge dieser Seite wurden aus den Artikeln entfernt.''' -- ~~~~<br /> |
|||
verein1 = [[Bild:Civil Ensign of Croatia.svg|20px|Kroatien]] [[RK Zagreb]]| |
|||
'''Die Diskussion zu einem Artikel kann hier oder alternativ durch Kopieren der Beiträge auf den Diskussionsseiten der einzelnen Artikel fortgesetzt werden.'''<br /><br> |
|||
bis_jahr2 = 2002| |
|||
</nowiki>ersetzen --> |
|||
verein2 = [[Bild:Flag of Italy.svg|20px|Italiener]] [[Al.Pi. Pallamano Prato]]| |
|||
<br> |
|||
bis_jahr3 = 2003| |
|||
<div align="center"><big>'''Platz für öffentliche Diskussionen.'''</big></div> |
|||
verein3 = [[Bild:Flag of Italy.svg|20px|Italiener]] [[Pallamano Conversano]]| |
|||
<br> |
|||
bis_jahr4 = 2005| |
|||
verein4 = [[Bild:Civil Ensign of Croatia.svg|20px|Kroatien]] [[RK Zagreb]]| |
|||
bis_jahr5 = | |
|||
verein5 = [[Bild:Flag of Spain.svg|20px|Spanien]] [[FC Barcelona (Handball)|FC Barcelona]]| |
|||
position = KM| |
|||
nationalmannschaft = [[Bild:Civil Ensign of Croatia.svg|20px|Kroatien]] [[Kroatische Männer-Handballnationalmannschaft|Kroatien]]| |
|||
trikotnummer = 20| |
|||
länderspiele (tore) = 76 (214)| |
|||
update = Nationalmannschaft 1.Januar 2007| |
|||
⚫ | |||
'''Igor Vori''' (* [[20. September]] [[1980]] in [[Zagreb]]/[[Kroatien]]) ist ein kroatischer [[Handball|Handballspieler]]. Er ist 2,03m groß und wiegt 107kg. |
|||
== [[DVSG]] == |
|||
Vori, der für den spanischen Club [[FC Barcelona (Handball)|FC Barcelona]] (Rückennr.20) spielt und für die [[Kroatische Männer-Handballnationalmannschaft|kroatische Nationalmannschaft]] (Rückennr.9) aufläuft, wird eigentlich ausschließlich als [[Handball#Feldspieler|Kreisläufer]] eingesetzt. |
|||
Textwüste ohne Kats und optisch kein Artikel --[[Benutzer:Pelz|Pelz]] 00:14, 5. Mär. 2007 (CET) |
|||
Igor Vori spielte seit seiner Jugend beim [[RK Zagreb]] und bestritt dort auch 1997 seine ersten Ligaspiele. Hier gewann er 1997/08, 1998/99 und 1999/2000 die kroatische Meisterschaft sowie 1997/98 und 1998/99 den kroatischen Pokal. |
|||
== [[Investment Method]] == |
|||
2001 wechselte er nach [[Italien]] zu [[Al.Pi. Pallamano Prato]] und 2002 gleich weiter zum italienischen Serienmeister [[Pallamano Conversano]]. Mit den Männern von der [[Adriatisches Meer|Adriaküste]] gewann er zwar 2002/03 die italienische Meisterschaft und den italienischen Pokal, trotzdem fühlte er sich in Italien nicht wohl und kehrte zurück zum [[RK Zagreb]]. |
|||
Erneut gewann er 2003/04 und 2004/05 in Kroatien Meisterschaft und Pokal; 2004/05 zog er mit seinem Verein sogar ins Finale des [[Europapokal der Pokalsieger|Europapokals der Pokalsieger]] ein, wo man allerdings [[Ademar León]] unterlag. |
|||
Textwüste ohne Kats. Ob das hier beschriebene auch Relevant ist?? |
|||
Doch so geriet er auf die Wunschliste des [[FC Barcelona (Handball)|FC Barcelona]]; 2005 heuerte er nun bei den Katalanen an. Hier gewann er 2005/06 die spanische Meisterschaft und 2006/07 den spanischen [[Supercup]] und die [[COPA ASOBAL]]. Im Sommer 2007 interessierten sich auch andere Clubs für ihn: Beim [[THW Kiel]] war er zeitweise als Nachfolger für [[Pelle Linders]] im Gespräch, auch der inzwischen finanzstärkere [[RK Zagreb]] will Vori zurück haben ( und wird ihn spätestens 2008 wohl auch bekommen). |
|||
Igor Vori hat bisher über 80 Länderspiele für die [[Kroatische Männer-Handballnationalmannschaft|spanische Nationalmannschaft]] bestritten. Bei der [[Handball-Weltmeisterschaft der Herren 2003|Handball-Weltmeisterschaft 2003 in Portgal]] wurde er [[Weltmeister]] und bei der [[Handball-Weltmeisterschaft der Herren 2005|Handball-Weltmeisterschaft 2005 in Tunesien]] Vize-Weltmeister. Außerdem holte er bei den [[Olympische Spiele 2004|Olympischen Spielen 2004]] in Athen [[Goldmedaille|Gold]]. |
|||
== [[Gewerkschaften für Bürgermedien]] == |
|||
Bei der [[Handball-Weltmeisterschaft der Herren 2007|Handball-Weltmeisterschaft 2007 in Deutschland]] belegten er mit den als Titelfavourit angereisten Kroaten aber nur einen enttäuschenden 5. Platz. |
|||
Textwüste ohne Kats, der Text könnte auch teilweise URV sein. --[[Benutzer:Pelz|Pelz]] 00:30, 5. Mär. 2007 (CET) |
|||
{{DEFAULTSORT:Vori, Igor}} |
|||
[[Kategorie:Handballspieler (Kroatien)]] |
|||
[[Kategorie:Weltmeister (Handball)]] |
|||
[[Kategorie:Olympiasieger (Handball)]] |
|||
[[Kategorie:Geboren 1980]] |
|||
[[Kategorie:Mann]] |
|||
{{Personendaten |
|||
|NAME=Vori, Igor |
|||
|ALTERNATIVNAMEN= |
|||
|KURZBESCHREIBUNG=kroatischer Handballspieler |
|||
|GEBURTSDATUM=[[20. September]] [[1980]] |
|||
|GEBURTSORT= [[Zagreb]], [[Kroatien]] |
|||
|STERBEDATUM= |
|||
|STERBEORT= |
|||
}} |
Version vom 15. Juli 2007, 09:50 Uhr
Spielerinformationen | |
---|---|
Geburtstag | 20. September 1980 |
Geburtsort | Zagreb, Kroatien |
Staatsbürgerschaft | ![]() |
Körpergröße | 2,03 m |
Spielposition | Kreisläufer |
Wurfhand | rechts |
Vereinsinformationen | |
Verein | FC Barcelona |
Trikotnummer | 20 |
Vereinslaufbahn | |
von – bis | Verein |
1997–2001 | ![]() |
2001–2002 | ![]() |
2002–2003 | ![]() |
2003–2005 | ![]() |
2005– | ![]() |
Nationalmannschaft | |
Spiele (Tore) | |
![]() |
76 (214) |
Stand: Nationalmannschaft 1.Januar 2007 |
Igor Vori (* 20. September 1980 in Zagreb/Kroatien) ist ein kroatischer Handballspieler. Er ist 2,03m groß und wiegt 107kg.
Vori, der für den spanischen Club FC Barcelona (Rückennr.20) spielt und für die kroatische Nationalmannschaft (Rückennr.9) aufläuft, wird eigentlich ausschließlich als Kreisläufer eingesetzt.
Igor Vori spielte seit seiner Jugend beim RK Zagreb und bestritt dort auch 1997 seine ersten Ligaspiele. Hier gewann er 1997/08, 1998/99 und 1999/2000 die kroatische Meisterschaft sowie 1997/98 und 1998/99 den kroatischen Pokal. 2001 wechselte er nach Italien zu Al.Pi. Pallamano Prato und 2002 gleich weiter zum italienischen Serienmeister Pallamano Conversano. Mit den Männern von der Adriaküste gewann er zwar 2002/03 die italienische Meisterschaft und den italienischen Pokal, trotzdem fühlte er sich in Italien nicht wohl und kehrte zurück zum RK Zagreb.
Erneut gewann er 2003/04 und 2004/05 in Kroatien Meisterschaft und Pokal; 2004/05 zog er mit seinem Verein sogar ins Finale des Europapokals der Pokalsieger ein, wo man allerdings Ademar León unterlag. Doch so geriet er auf die Wunschliste des FC Barcelona; 2005 heuerte er nun bei den Katalanen an. Hier gewann er 2005/06 die spanische Meisterschaft und 2006/07 den spanischen Supercup und die COPA ASOBAL. Im Sommer 2007 interessierten sich auch andere Clubs für ihn: Beim THW Kiel war er zeitweise als Nachfolger für Pelle Linders im Gespräch, auch der inzwischen finanzstärkere RK Zagreb will Vori zurück haben ( und wird ihn spätestens 2008 wohl auch bekommen).
Igor Vori hat bisher über 80 Länderspiele für die spanische Nationalmannschaft bestritten. Bei der Handball-Weltmeisterschaft 2003 in Portgal wurde er Weltmeister und bei der Handball-Weltmeisterschaft 2005 in Tunesien Vize-Weltmeister. Außerdem holte er bei den Olympischen Spielen 2004 in Athen Gold.
Bei der Handball-Weltmeisterschaft 2007 in Deutschland belegten er mit den als Titelfavourit angereisten Kroaten aber nur einen enttäuschenden 5. Platz.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Vori, Igor |
KURZBESCHREIBUNG | kroatischer Handballspieler |
GEBURTSDATUM | 20. September 1980 |
GEBURTSORT | Zagreb, Kroatien |