Diskussion:Schnecken und Wikipedia:WikiProjekt Neustrukturierung Burgen und Schlösser: Unterschied zwischen den Seiten
Erscheinungsbild
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Asb (Diskussion | Beiträge) |
AHZ (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Liebe Wikipedianer, |
|||
It would be advisable that the taxonomy (and preferably also the text) in Wikipedias in different languages would be identical. |
|||
Therefore I suggest that you consult the English version of Gastropods [[http://en.wikipedia.org/wiki/Gastropod]]. Several articles have already been written in the English version. If you (or someone else) would translate them in your language, it could save a lot of work and research. |
|||
Please consult also [[http://en.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:WikiProject_Gastropods]] |
|||
ich möchte gerne versuchen, einmal ein Projekt "'''Neustrukturierung von Burgen und Schlössern'''" anzustoßen. Mit ist aufgefallen, dass diverse Listen von Burgen und Schlössern existieren, die man ggf. neu strukturieren sollte. '''Meldet Euch doch erstmal''', wer Interesse hat '''und stimmt mit ab''', damit wir uns relativ schnell einig sind, welche Ziele wir verfolgen wollen. Viele Grüße --[[Benutzer:Taube Nuss|Taube Nuss]] 13:25, 26. Nov 2004 (CET) |
|||
⚫ | |||
== Mitarbeiter (Wer hat Interesse?) == |
|||
:Thats a great idea! I think it will work at the same speed as a snail walks over the world. [[Benutzer:Pomponius|Pomponius]] 22:56, 4. Jun 2004 (CEST) |
|||
'''Bitte einfach eintragen, wer Lust hat, ist ja vollkommen unverbindlich''' |
|||
# --[[Benutzer:Taube Nuss|Taube Nuss]] 13:25, 26. Nov 2004 (CET) |
|||
:: So we only need someone to do this job. The current systematics are written by me and if the english version is based on a good paper there will be no reason not to adopt it (I know, my english is terrible >;O). But there have t be a great text of snails before we post that long version of systematics and my time ressources are totally filled with other stuff. -- [[Benutzer:Necrophorus|Necrophorus]] 23:10, 4. Jun 2004 (CEST) |
|||
== Abstimmung über die Ziele des Projekts == |
|||
:::Well we have a start. As to the taxonomy, I have sent an email to professor Ponder at the University of Sydney in Australia. But no reply yet. I have also asked for the cooperation of the Dutch malacological society. They would publish my email in their club magazine. Let's wait and see. If you have any ideas how we can assemble a multilingual team with experts (and copyright-free photo's ?), feel free to come forward. I assume that in Germany there must be lots of experts, and underwater divers with excellent photo's gattering dust in a drawer. High time to give this photo's a second life and perhaps an eternal life (since on the Internet, nothings ever disappears !). Do whatever you can, because all texts will be there for future generations to see and study. Time to make history ! If you want to come in contact with me, I'm on the English wikipedia as [[User:JoJan|Talk]] [[Benutzer:JoJan|JoJan]] 00:33, 5. Jun 2004 (CEST) |
|||
===Neustrukturierung der Listen=== |
|||
====Pro==== |
|||
#--[[Benutzer:Taube Nuss|Taube Nuss]] 14:48, 26. Nov 2004 (CET) |
|||
#--[[Benutzer:LeonWeber|Leon]] [[Benutzer Diskussion:LeonWeber| '''''¿!''''']] 15:01, 26. Nov 2004 (CET) mit vorbehalt |
|||
====Contra==== |
|||
===Neustrukturierung der Kategorien=== |
|||
== Bild einer Schnecke == |
|||
====Pro==== |
|||
#--[[Benutzer:Taube Nuss|Taube Nuss]] 14:48, 26. Nov 2004 (CET) |
|||
#[[Benutzer:AHZ|ahz]] 18:48, 26. Nov 2004 (CET) |
|||
====Contra==== |
|||
[[Bild:Nacktschnecke_01_KMJ.jpg|thumb|Nacktschnecke]] |
|||
===Tilgung von doppelt angelegten Informationen=== |
|||
Ich habe mal ein Bild einer Schnecke hochgeladen. Ich habe die Schnecke „Nacktschnecke“ genannt. Ist das richtig so, oder sollte der Bildname besser anders lauten. Nicht nur diese sondern auch andere zur gleichen Zeit dort rumkriechende hatten dieses Loch an der rechten Seite. Was ist denn das? Ich vermisse eine Erklärung im Text. — [[Benutzer:KMJ|KMJ]] [[Bild:Signatur_KMJ_01_KMJ.gif|13px|Benutzer Diskussion:KMJ]] 22:46, 14. Sep 2004 (CEST) |
|||
====Pro==== |
|||
#--[[Benutzer:Taube Nuss|Taube Nuss]] 14:48, 26. Nov 2004 (CET) |
|||
⚫ | |||
====Contra==== |
|||
:Nacktschnecke ist schon richtig, genauer ''Große Wegschnecke''. Das Loch auf der rechten Seite ist das Atemloch. [[Benutzer:Rainer Zenz|Rainer Zenz]] 08:50, 15. Sep 2004 (CEST) |
|||
== Artikel und Listen, die schon bestehen == |
|||
:: Hallo Rainer, hatte mich schon gewundert — das zwei Schnecken an der gleichen Stelle verletzt sein sollen hielt ich doch für etwas unwahrscheinlich. Wieder was gelernt! Danke — [[Benutzer:KMJ|KMJ]] [[Bild:Signatur_KMJ_01_KMJ.gif|13px|Benutzer Diskussion:KMJ]] 19:26, 15. Sep 2004 (CEST) |
|||
=== Artikel === |
|||
:::Mensch, ''so'' jung bist Du doch auch nicht mehr. Wo hast Du die Augen die letzten Jahrzehnte gehabt? In Bio immer geschwänzt und sonst in die Luft gekuckt? [[Benutzer:Rainer Zenz|Rainer Zenz]] 21:55, 15. Sep 2004 (CEST) |
|||
*[[Burg]] |
|||
*[[Burgwallanlage]] |
|||
*[[Festung]] |
|||
*[[Hochmotte]] |
|||
*[[Kastell]] |
|||
*[[Motte_(Burg)|Motte]] |
|||
*[[Schloss (Gebäude)|Schloss]] |
|||
*[[Zitadelle]] |
|||
=== Listen === |
|||
:::: Stimmt schon — die Augen hab ich erst durch Wikipedia auf die photographischen Details gerichtet. Vorher fand ich die Schneckenleichenteile (nach einem Regen) einfach nur störend in meinen Fahrradbremsen. Physik und Kunst LK gemischt mit etwas Mathe, Bio und Chemie waren Lehrertechnisch nicht so angesagt (Tut mir leid für Fr. D. und Hr. ?, wie war doch gleich der Name?, aber wenn sie dies lesen würden, es würde sie nicht überraschen). Ansonsten bin ich schon immer der Meinung, dass auf dem Gymnasium ein wenig der Praxisbezug fehlt. — [[Benutzer:KMJ|KMJ]] [[Bild:Signatur_KMJ_01_KMJ.gif|13px|Benutzer Diskussion:KMJ]] 22:43, 15. Sep 2004 (CEST) |
|||
*[[Liste der Burgen]] |
|||
*[[Liste von Festungen]] |
|||
*[[Liste der Burgen und Schlösser]] (Weiterleitung von [[Liste der Schlösser]]) |
|||
* [[Liste historischer Gebäude in Tschechien]] |
|||
*[[Liste historischer Orte in Sachsen]] |
|||
*[[Wasserschloss (Architektur)|Wasserschloss]] |
|||
== Bestehende Kategorien == |
|||
Hast Du denn auch ein Foto von einer Weinbergschnecke? Das jetzige ist bös verwackelt. Übrigens: Das Gehäuse ist bei den Nacktschnecken nicht ganz verschwunden, es gibt Reste davon unter der glatten Nackenfläche hinter dem Atemloch. Bei Schnecken mit Gehäuse ist das Atemloch nicht zu sehen, weil es vorne unter dem Gehäuserand versteckt liegt. [[Benutzer:Rainer Zenz|Rainer Zenz]] 23:21, 15. Sep 2004 (CEST) |
|||
Burg (275 Einträge), Palast (14 Einträge), Schloss (285 Einträge), Wasserschloss |
|||
== Vorschläge zur Neustrukturierung == |
|||
: Leider nicht, Weinberge (Es gibt eine Straße die so heißt) sind in Hamburg eher selten. Aber ich schlepp meine Digicam immer mit mir rum und lichte alles ab was mir vor die Linse kommt, im Zweifel also auch die Weinbergschnecke. Meinem Bild von der Nacktschnecke fehlt es leider etwas an Tiefenschärfe. Das werde ich bei Gelegenheit mal verbessern. Mit Schnecken speziell habe ich gar nichts am Hut, aber wenn ich denke das hat Wikipedia noch nicht (oder nicht in guter Qualität), dann drück ich halt ab.<br />Ich fahr ganz gern Rad und wenn die Straßen nass sind, kriechen doch jede Menge Nacktschnecken über die Landstraße. Meist sind es aber kleine (um die großen kann man noch gezielt drumrumfahren) schwarze, die ich hinterher aus den Bremsen kratzen muss.<br />Hab gerade mal gelesen das du was mit Beuys am Hut hast. Mein Kunstlehrer (LK) ist auch ein Beuysschüler und deswegen bin ich auch mal dort gewesen, aber so richtig hat mich das nicht angefixed. Da konnte auch die damalige Documenta nichts dran ändern. — [[Benutzer:KMJ|KMJ]] [[Bild:Signatur_KMJ_01_KMJ.gif|13px|Benutzer Diskussion:KMJ]] 23:51, 15. Sep 2004 (CEST) |
|||
*1.'''Schaffung einer einheitlichen Liste, die nach Staaten untergliedert ist''' und dann weiter in Burgen, Schlösser, Ruinen, Festungen unterscheidet. |
|||
*2.'''Ausbau der Kategorisierung''' |
|||
::Ich bin kein Beuys-Schüler, ich habe ihn nur mal gesehen - und da hatte er leider keine Schnecke auf dem Hut. [[Benutzer:Rainer Zenz|Rainer Zenz]] 01:04, 16. Sep 2004 (CEST) |
|||
:Nur in der Kategorie sollte man die alphabetische Einteilung wie Burg Liechtenstein|Liechtenstein hineingeben. Nachdem die Anzahl ja doch größer werden wird, würde ich die Kategorie Burg & Schloss in XY nennen. '''Von Benutzer:Karl Gruber''' |
|||
*3.'''Zusammenlegung von [[Liste der Burgen]] und [[Liste der Burgen und Schlösser]] sortiert nach Name der Anlage''' |
|||
== Was noch fehlt... == |
|||
:Das Problem ist, das eine Unterscheidung zwischen Burg und Schloß schon schwierig und zwischen Burg und Ruine völlig beliebig ist. Ich wäre daher dafür, die [[Liste der Burgen]] mit der [[Liste der Burgen und Schlösser]] (ehemals nur Liste der Schlösser) zusammenzulegen und nach den Namen der Anlagen zu ordnen und erst danach Burg, Schloß bzw. Festung, Burg/Schloß anzugeben. [[Benutzer:Krtek76|Krtek76]] 14:26, 26. Nov 2004 (CET) |
|||
::Da kann ich dir nur beipflichten. Ich hatte schon einmal eine Diskussion, wohin ein [[Castle]] gehört. Also Listen und Kategorien würde ich unbedingt für Burg, Burgruine und Schloss zusammenlegen. Im Artikeltitel sollte der übliche Name sein [[Schloss Schönbrunn]] und nicht Schönbrunn (Schloss), denn nachdem sucht keiner. Nur in der Kategorie sollte man die alphabetische Einteilung wie Burg Liechtenstein|Liechtenstein hineingeben. Nachdem die Anzahl ja doch größer werden wird, würde ich die Kategorie Burg & Schloss in XY nennen. Das wäre einmal das erste was mir dazu einfällt. Mitmachen würde ich schon. Im Moment habe zwar noch etwas mit den Orten in Ö zu kämpfen. Die Burg- und Schlossnamen könnte man dann evt. gleich in diverse Begriffsklärungen mit hineinnehmen. -- gruß [[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]] 15:19, 26. Nov 2004 (CET) |
|||
Ein paar Fragen, die sich nach dem Lesen des Artikels für mich stellten... |
|||
* Allgemein: Sicherlich lassen sich nicht alle Aspekte sinnvoll in einem Übersichtsartikel behandeln, wie kommt man aber zu den weiterführenden Informationen (manches steckt sicherlich in den Artikeln zu den einzelnen Ordnungen, dazu muss man diese aber erst bestimmen können; ein klassisches Problem der begriffsbasierten Lexikografie: Wie komme ich zu einer möglicherweise vorhandenen Information, wenn ich den passenden Begriff nicht kenne und daher nicht gezielt suchen kann. Brockhaus hat das Problem auch, löst es aber zumindest ansatzweise mit dem "Wissensnetz", zahlreichen Bildern und einem "Aktivfoto")? |
|||
* In welchen Lebensräumen leben Schnecken konkret ("an Land" kann bedeuten in der Wüste, am Nordpol oder auf Bäumen)? Welches Klima und/oder welche Temperaturen benötigen sie (gibt es etwas allgemeines, beispielsweise feuchte Umgebung aufgrund der Hautbeschaffenheit (haben sie überhaupt eine "Haut"? Warum kleben Schnecken häufig an der Decke, warum können haften sie sowohl an Glas als auch an porösen Flächen?); Was fressen sie, wer frisst sie? |
|||
* Welche Bedeutung haben Schnecken, beispielsweise als "Schädlinge" (im Garten) oder als "Delikatesse" im Restaurant? Was gibt es kulturhistorisch über sie zu sagen? Tauchen sie irgendwo in Mythen oder Sagen auf? Warum ekeln sich viele Menschen vor Schnecken? |
|||
* Praktische Aspekte: Wie bestimmt man Schnecken bzw. auf welche Merkmale achtet man (Farbe, Größe, Anzahl der Fühler...?), gibt es giftige Schnecken, die man nicht mit bloßen Händen berühren sollte? |
|||
* Was weiß man über die Sinneswelt der Schnecken? Sehen, hören, riechen, schmecken Schnecken? Wie und was nehmen sie wahr? Wozu gib es manchmal zwei Paar Fühler? --[[Benutzer:Asb|asb]] 01:25, 10. Okt 2004 (CEST) |
|||
Das ist leider bei vielen Artikeln so, die von den Systematikern geschrieben wurden (jedenfalls mein Verdacht). Da fehlen oft die Basisinformationen zu Körperbau, Lebensweise usw., aber es gibt eine ausführliche, taxonomische Liste. Asb, Deine Fragen legen den Verdacht nahe, dass Du die Antworten schon in etwa weißt. Vielleicht erweiterst Du die Einführung entsprechend? Ich habe das schon bei Fischen und Gliederfüßern gemacht, bei den Schnecken mag ich gerade nicht. [[Benutzer:Rainer Zenz|Rainer]] 01:37, 10. Okt 2004 (CEST) |
|||
: An die biologischen Themen traue ich mich nicht so recht ran, außer einem Bio-LK vor anderthalb Jahrzenten fehlt mir dazu die Ausbildung. Die Fragen waren nicht rhetorisch gemeint, beantworten könnte ich ein bestenfalls ein paar der Fragen, aber auch das leider ''ad hoc'' nicht hinreichend fundiert. Ich habe die Fragen hier eigentlich nur als Hilfestellung notiert für jemanden, der Kenntnisse, Zeit und Lust hat, dazu zu recherchieren; eine solche ''nichtfachliche'' Perspektive fehlt mir häufig bei Artikeln, an denen ich arbeite. --[[Benutzer:Asb|asb]] 02:26, 10. Okt 2004 (CEST) |
Version vom 26. November 2004, 19:49 Uhr
Liebe Wikipedianer,
ich möchte gerne versuchen, einmal ein Projekt "Neustrukturierung von Burgen und Schlössern" anzustoßen. Mit ist aufgefallen, dass diverse Listen von Burgen und Schlössern existieren, die man ggf. neu strukturieren sollte. Meldet Euch doch erstmal, wer Interesse hat und stimmt mit ab, damit wir uns relativ schnell einig sind, welche Ziele wir verfolgen wollen. Viele Grüße --Taube Nuss 13:25, 26. Nov 2004 (CET)
Mitarbeiter (Wer hat Interesse?)
Bitte einfach eintragen, wer Lust hat, ist ja vollkommen unverbindlich
- --Taube Nuss 13:25, 26. Nov 2004 (CET)
Abstimmung über die Ziele des Projekts
Neustrukturierung der Listen
Pro
- --Taube Nuss 14:48, 26. Nov 2004 (CET)
- --Leon ¿! 15:01, 26. Nov 2004 (CET) mit vorbehalt
Contra
Neustrukturierung der Kategorien
Pro
- --Taube Nuss 14:48, 26. Nov 2004 (CET)
- ahz 18:48, 26. Nov 2004 (CET)
Contra
Tilgung von doppelt angelegten Informationen
Pro
- --Taube Nuss 14:48, 26. Nov 2004 (CET)
ahz 18:49, 26. Nov 2004 (CET)
Contra
Artikel und Listen, die schon bestehen
Artikel
Listen
- Liste der Burgen
- Liste von Festungen
- Liste der Burgen und Schlösser (Weiterleitung von Liste der Schlösser)
- Liste historischer Gebäude in Tschechien
- Liste historischer Orte in Sachsen
- Wasserschloss
Bestehende Kategorien
Burg (275 Einträge), Palast (14 Einträge), Schloss (285 Einträge), Wasserschloss
Vorschläge zur Neustrukturierung
- 1.Schaffung einer einheitlichen Liste, die nach Staaten untergliedert ist und dann weiter in Burgen, Schlösser, Ruinen, Festungen unterscheidet.
- 2.Ausbau der Kategorisierung
- Nur in der Kategorie sollte man die alphabetische Einteilung wie Burg Liechtenstein|Liechtenstein hineingeben. Nachdem die Anzahl ja doch größer werden wird, würde ich die Kategorie Burg & Schloss in XY nennen. Von Benutzer:Karl Gruber
- 3.Zusammenlegung von Liste der Burgen und Liste der Burgen und Schlösser sortiert nach Name der Anlage
- Das Problem ist, das eine Unterscheidung zwischen Burg und Schloß schon schwierig und zwischen Burg und Ruine völlig beliebig ist. Ich wäre daher dafür, die Liste der Burgen mit der Liste der Burgen und Schlösser (ehemals nur Liste der Schlösser) zusammenzulegen und nach den Namen der Anlagen zu ordnen und erst danach Burg, Schloß bzw. Festung, Burg/Schloß anzugeben. Krtek76 14:26, 26. Nov 2004 (CET)
- Da kann ich dir nur beipflichten. Ich hatte schon einmal eine Diskussion, wohin ein Castle gehört. Also Listen und Kategorien würde ich unbedingt für Burg, Burgruine und Schloss zusammenlegen. Im Artikeltitel sollte der übliche Name sein Schloss Schönbrunn und nicht Schönbrunn (Schloss), denn nachdem sucht keiner. Nur in der Kategorie sollte man die alphabetische Einteilung wie Burg Liechtenstein|Liechtenstein hineingeben. Nachdem die Anzahl ja doch größer werden wird, würde ich die Kategorie Burg & Schloss in XY nennen. Das wäre einmal das erste was mir dazu einfällt. Mitmachen würde ich schon. Im Moment habe zwar noch etwas mit den Orten in Ö zu kämpfen. Die Burg- und Schlossnamen könnte man dann evt. gleich in diverse Begriffsklärungen mit hineinnehmen. -- gruß K@rl 15:19, 26. Nov 2004 (CET)