„Benutzer Diskussion:Maryplotter“ – Versionsunterschied
Deine Ergänzung bei Harald Schmidt |
César (Diskussion | Beiträge) The Golden Compass |
||
| Zeile 108: | Zeile 108: | ||
Schwangerschaften haben in einer Enzyklopädie nichts zu suchen, die gehören ins Goldene Blatt oder so. Das wurde schon vorher mal reineditiert und wieder revertiert, mein Kommentar in der Zusammenfassungszeile war aber bei Dir nur der Standardtext meines monobooks, den ich versehentlich ohne Änderung "abgeschossen" habe - also kein "Vandalismus", sorry.--[[Benutzer:NSX-Racer|NSX-Racer]] | <small>[[Benutzer Diskussion:NSX-Racer|Disk]] | [[Spezial:Contributions/NSX-Racer|B]]</small> 16:10, 17. Jun. 2007 (CEST) |
Schwangerschaften haben in einer Enzyklopädie nichts zu suchen, die gehören ins Goldene Blatt oder so. Das wurde schon vorher mal reineditiert und wieder revertiert, mein Kommentar in der Zusammenfassungszeile war aber bei Dir nur der Standardtext meines monobooks, den ich versehentlich ohne Änderung "abgeschossen" habe - also kein "Vandalismus", sorry.--[[Benutzer:NSX-Racer|NSX-Racer]] | <small>[[Benutzer Diskussion:NSX-Racer|Disk]] | [[Spezial:Contributions/NSX-Racer|B]]</small> 16:10, 17. Jun. 2007 (CEST) |
||
== The Golden Compass == |
|||
Hallo Maryplotter, |
|||
findest Du es nicht etwas verfrüht, einen Artikel zu einer Filmproduktion zu erstellen, die erst in knapp einen halben Jahr in den Kinos startet und zu dem es bisher nur einen Online-Trailer gibt? Ich würde vorschlagen, noch ein paar Monate zu warten, bis man genaueres über den Inhalt, Vorproduktion etc. erfahren kann. Da [[Der goldene Kompass]] sehr arm an Inhalt ist, habe ich einen Löschantrag gestellt. [[Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/13._Juli_2007#Der_goldene_Kompass|Hier]] kannst Du mitdiskutieren. --[[Benutzer:César|César]] 09:43, 13. Jul. 2007 (CEST) |
|||
Version vom 13. Juli 2007, 08:43 Uhr
Willkommen
Hallo Maryplotter! Ich habe gesehen, dass du vor kurzem angefangen hast, dich an der Wikipedia zu beteiligen. Weil deine Diskussionsseite aber noch leer ist, möchte ich dich kurz begrüßen.
Für den Einstieg empfehle ich dir das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel. Wenn du neue Artikel anlegen willst, kannst du dich an anderen des selben Themenbereichs orientieren. Ganz wichtig sind dabei stets Quellenangaben, welche deine Bearbeitung belegen. Wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür. Bitte beachte, dass die Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston notwendig ist.
Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.
Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Herzlich willkommen!
Und falls du Neulinge mit dem gleichen Text wie ich dich begrüßen möchtest, musst du einfach „{{subst:Hallo}}“ auf deren Diskussionsseite schreiben, was den gleichen Text wie den hier erzeugt (mit Ausnahme der Anrede, des Absatzes mit dieser Klammer drin und der Unterschrift). Wenn du noch anderen Text dazuhaben möchtest, musst du ihn natürlich einfach zu dem „{{subst:Hallo}}“ dazuschreiben. MfG Stefan Knauf 22:42, 17. Sep 2006 (CEST)
Tipp für die Artikelarbeit
Hallo Maryplotter, Du bist ja ganz begeistert dabei, viele Beiträge einzustellen. Damit diese aber auch dem enzyklopädischen Anspruch gerecht werden, wäre es hilfreich, wenn Du einmal bei Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel vorbeischaust. Wenn Du Fragen hast, melde Dich ruhig. Grüße -:Bdk: 08:10, 19. Sep 2006 (CEST)
- Hey, klasse, schon besser :-) --:Bdk: 08:23, 19. Sep 2006 (CEST)
Kaum dabei...
Willkommen bei der Wikipedia! Und dem Mut, Dich beim Beitrag Tantramassage gleich zu exponieren... ;-) Der Beitrag hat eine längere Geschichte, wurde gelöscht, und was jetzt daraus wird, sehen wir... --Edi Goetschel 12:36, 20. Sep 2006 (CEST)
Hallo Maryplotter, vielen Dank für das Hochladen deiner Bilder.
Leider fehlen noch einige Angaben auf der Bildbeschreibungsseite. Um Verletzungen des Urheberrechts zu vermeiden, werden derartige Bilder nach zwei Wochen gelöscht.
Bevor du die für den Verbleib des Bildes nötigen Informationen ergänzt, lies dir bitte zuerst die „Lizenzierung für Anfänger“ durch. Benutze dann bitte die Vorlage aus dem Kasten unten links, die du kopieren, über „Seite bearbeiten“ in die Bildbeschreibung einfügen und dann ausfüllen kannst. Unter diese Bildbeschreibung setzte bitte eine passende Lizenzvorlage aus Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder. Falls du Probleme mit diesem Verfahren hast, kannst du gerne auf Wikipedia:Fragen zur Wikipedia nachfragen.
{{Information
|Description=
|Source=
|Author=
|Date=
|Permission=
|other_versions=
|Notes=
}}
|
|
Solltest du nun der Meinung sein, dass das Bild von dir irrtümlich hochgeladen wurde, so füge bitte einfach {{Löschen}} Dieses Bild wurde irrtümlich von mir hochgeladen --~~~~ in die Bildbeschreibung ein.
Herzlichen Dank für deine Unterstützung.
--Matt314 12:41, 20. Sep 2006 (CEST)
Hallo
Hallo Maryplotter,
schön, dass du Themen wie Haus Haan oder Finnensiedlung erarbeitest. Bin selber aus Dünnwald, daher liegen die mir irgendwie am Herzen ;-)
Paar kleine Tipps noch:
1) Wenn du neue Artikel erstellst, ist es äußerst vorteilhaft, sie anschließend in die entsprechenden Themenportale einzutragen, damit man den Überblick hat, welche neuen Artikel hinzugekommen sind und wo es noch ggf. was zu verbessern gibt. Speziell bei Köln-Artikeln ist Portal:Köln die richtige Adresse; neue Artikel werden direkt auf der Seite Portal:Köln/Neue Artikel eingetragen.
2) Zu den Bildern: Diese sollten grundsätzlich nur noch auf Wikimedia Commons hochgeladen werden. Dies hat den Vorteil, dass man sie dank dortigem Kategoriensystem besser findet und auch in anderssprachigen Wikipedias nutzen kann. Bilder, die nicht dort hochgeladen wurden, werden langfristig eh in die Commons verschoben. Für das Hochladen gelten da weitgehend die gleichen Regeln wie hier; und was die Dateiendungen angeht, gibt es da meines Wissens auch mit .JPG überhaupt keine Probleme.
Schau dir das mal in aller Ruhe an, und sei mutig, neues auszuprobieren. Ich selber hatte noch vor wenigen Monaten keine Ahnung von Commons, aber mittlerweile lade ich alle meine Bilder nur noch dort hoch, und bin mit dem System völlig zufrieden ;-)
Auch bin ich bereit zu helfen, wenn es irgendwelche Probleme/Schwierigkeiten gibt. Fühle dich frei, mich auch mal anzuschreibenen, z.B. auf Diskussionsseite.
Gruß, Geisterbanker 02:22, 21. Sep 2006 (CEST)
Vorschaufunktion
Hallo, mir ist aufgefallen, dass Du kurz hintereinander mehrere kleine Bearbeitungen am gleichen Artikel vorgenommen hast. Es wäre schön, wenn Du in Zukunft die Vorschaufunktion benutzen würdest (siehe Bild), da bei jeder Speicherung der komplette Artikel einzeln in der Datenbank gespeichert wird. So bleibt die Versionsgeschichte für die Artikel übersichtlich und die Server werden in punkto Speicherplatz und Zugriffszahl entlastet.
Vielen Dank. tox 15:45, 24. Sep 2006 (CEST)
Hallo Maryplotter!
Du hast den Artikel zum Film Tom Crosby und die Mäusebrigade angelegt. Ich habe die Charaktere inzwischen in die Handlung eingearbeitet, da sie eigentlich keine ergänzenden Informationen hatten. Könntest du vielleicht die Inhaltsangabe vervollständigen? Gelingt es Tom und Crosby, die Hexe zu besiegen? --Shikeishu 00:15, 28. Sep 2006 (CEST)
Marlar
Hallo Maryplotter. Der Artikel Marlar ist leider gelöscht worden. Den Inhalt habe ich in den Artikel Kölner Zoo eingebaut. Dazu auch das Bild, leider fehlt für das Bild aber noch die Linenz. Bitte trage diese nach, sonst muss das schöne Bild leider gelöscht werden. Was zu beachten ist steht hier weiter oben unter Finnensiedlung.jpg, ansonsten frag bitte einfach nach. Danke. -- Ilion 15:54, 30. Sep 2006 (CEST)
Hallo Maryplotter, der Inhalt des Artikels ist ja jetzt in Kölner_Zoo#Marlar zu finden. Das Bild hab ich eben wegen der immer noch fehlenden Lizenz gelöscht. Würde mich freuen, wenn du dich dich wieder zu weiterer Mitarbeit entschließt. Das Bild würde sich im Zoo-Artikel aber wirklich sehr gut machen. Lad das Bild entweder neu mit Lizenz hoch, oder informiere mich, dann stelle ich es wieder her (eine Lizenz muss dann dennoch eingetragen werden). Gruß --BLueFiSH ✉ (Langeweile?) 23:58, 23. Okt. 2006 (CEST)
und von mir
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
--KLa 23:03, 23. Okt. 2006 (CEST)
Urheberrechtliches Problem mit deinen Bildern
Hallo Maryplotter, vielen Dank für das Hochladen deiner Bilder.
Leider fehlen bei
noch einige Angaben auf der Bildbeschreibungsseite. Um Verletzungen des Urheberrechts zu vermeiden, müssen derartige Bilder nach zwei Wochen gelöscht werden. Bevor du die Informationen ergänzt, lies dir bitte unbedingt (!) zuerst die FAQ zu Bildern durch. Benutze dann bitte die Vorlage aus dem Kasten unten links, die du kopieren, über „Seite bearbeiten“ in die Bildbeschreibung einfügen und dann ausfüllen kannst. Unter diese Bildbeschreibung muss dann eine passende Lizenzvorlage aus den Lizenzvorlagen für Bilder gesetzt werden.
- ↑ Anm. zur Quelle: Werden Bilder mit einem Graphikprogramm ab- oder nachgezeichnet, so muss die Quelle des Ursprungsbildes angegeben werden.
- ↑ Anm. zum Urheber: Bitte beachte, dass beim Abzeichnen oder Fotografieren eines urheberrechtlich geschützten Gegenstandes das damit verbundene Urheberrecht unvermindert fortbesteht. Daher ist in einem solchen Fall die Genehmigung desjenigen einzuholen, der das Urheberrecht an dem Ursprungsgegenstand besitzt. Dazu bitte die Seite Bildrechte lesen.
- ↑ Anm.: Eine Vorlage für die Freigabe findest du hier
Falls du Probleme oder noch offene Fragen dazu hast, stehe ich dir gerne auf meiner Benutzerdiskussionsseite zur Verfügung.
Herzlichen Dank für deine Unterstützung. BLUbot 15:19, 30. Mär. 2007 (CEST)
Deine Ergänzung bei Harald Schmidt
Schwangerschaften haben in einer Enzyklopädie nichts zu suchen, die gehören ins Goldene Blatt oder so. Das wurde schon vorher mal reineditiert und wieder revertiert, mein Kommentar in der Zusammenfassungszeile war aber bei Dir nur der Standardtext meines monobooks, den ich versehentlich ohne Änderung "abgeschossen" habe - also kein "Vandalismus", sorry.--NSX-Racer | Disk | B 16:10, 17. Jun. 2007 (CEST)
The Golden Compass
Hallo Maryplotter,
findest Du es nicht etwas verfrüht, einen Artikel zu einer Filmproduktion zu erstellen, die erst in knapp einen halben Jahr in den Kinos startet und zu dem es bisher nur einen Online-Trailer gibt? Ich würde vorschlagen, noch ein paar Monate zu warten, bis man genaueres über den Inhalt, Vorproduktion etc. erfahren kann. Da Der goldene Kompass sehr arm an Inhalt ist, habe ich einen Löschantrag gestellt. Hier kannst Du mitdiskutieren. --César 09:43, 13. Jul. 2007 (CEST)