Zum Inhalt springen

„Diskussion:Instructions per Cycle“ – Versionsunterschied

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von 195.135.137.107 in Abschnitt Beispiele
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Timmterim (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 18: Zeile 18:


Huch. Ok, da sind mir die beiden wohl durcheinander geraten. Das lag jetzt daran, dass man von CPI auf IPC geleitet wird. --[[Benutzer:Timmterim|Timmterim]] 20:29, 9. Nov. 2006 (CET)
Huch. Ok, da sind mir die beiden wohl durcheinander geraten. Das lag jetzt daran, dass man von CPI auf IPC geleitet wird. --[[Benutzer:Timmterim|Timmterim]] 20:29, 9. Nov. 2006 (CET)

==Beispiele==
Bitte mehr Beispiele! Welchen IPC-Wert hat denn zum Beispiel ein aktueller Pentium-Prozessor, wie haben sich diese Werte mit der Entwicklung verbessert/verändert? [[Benutzer:195.135.137.107|195.135.137.107]] 17:46, 11. Jul. 2007 (CEST)

Version vom 11. Juli 2007, 17:46 Uhr

Titel

Irgendwie absurd, dass der Artikel einen englischen Titel, aber der englische Artikel zum gleichen Lemma einen anderen Titel hat, oder? Wie heisst denn das nun wirklich? --Supaari bla!bla! 03:18, 26. Jun 2005 (CEST)

OK, jetzt haben sich die englischen Wikipedians anscheinend nach uns gerichtet ;) --Supaari bla!bla! 20:38, 19. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Pipelining

Ich finde die Aussage irreführend, dass die Aussagekraft der IPC durch Pipelining verzerrt würde: es ist ja so, dass durch Pipelining wie durch jede andere architekonische Maßnahme einfach eine bessere IPC erreicht wird. --Timmterim 11:39, 17. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Das Pipelining erhöht zwar die IPC aber die entstandene Zahl kann dann nicht mehr direkt mit der gleichen Maschine ohne Pipelining verglichen werden. Führt man z.B. Maschinencode, in dem jeder zweite Befehl ein Sprungbefehl ist, auf diesen zwei Maschinen aus, dann wird dieser auf beiden mit genau der gleichen IPC-Anzahl ausgeführt. Also macht schon das Pipelining alleine es schwierig, die Rechenleistung von Maschinen nur anhand der IPC zu vergleichen.--Supaari bla!bla! 20:50, 19. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Dass CPI sich als Maß für den Leistungsvergleich zweier Rechner nur sehr bedingt (gar nicht) eignet - einverstanden. Das hängt aber daran, dass diese beiden Rechner unter Umständen sehr verschiedene Ressourcen haben: Der eine könnte eine Einheit für Fleißkommaoperationen haben, der andere nicht; einer könnte Division in Software machen, etc. So könnte der mit der besseren Ausstattung trotz schlechterer CPI schneller sein. Das hat aber jetzt mit Pipelining nichts zu tun: Pipelining spielt in die Berechnung der CPI mit rein, macht die CPI gerade mit aus. --Timmterim 17:31, 26. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Was meinst Du jetzt mit CPI? Cycles per Instruction? Also das hätte mit Pipelining nix mehr zu tun. Wenn wir wieder von Instructions per cycle (IPC) reden, dann habe ich ein Beispiel, wo Pipelining die Vergleichbarkeit verzerrt:
  • Prozessor A arbeitet mit 1000 MHz und hat IPC = 1. Er hat kein Pipelining eingebaut.
  • Prozessor B arbeitet mit 250 MHz und hat IPC = 4, wenn kein Sprungbefehl im Code vorhanden ist.
führt man jetzt Programm X ohne Sprungbefehle auf beiden Prozessoren aus, so wird das Programm auf Prozessor A genauso schnell ausgeführt, wie auf Prozessor B. Nimmt man aber ein Programm Y, was viele Sprungbefehle drin hat, so wird es auf Prozessor A immernoch mit IPC = 1 ausgeführt, auf Prozessor B aber im Durchschnitt z.B. nur noch mit IPC = 3. Programm Y wird also auf Prozessor A schneller ausgeführt, da er eine Million Instruktionen in einer Sekunde abarbeitet. Prozessor B schafft bei diesem Programm aber nur 3 x 250000 = 750000 Instruktionen in einer Sekunde, ist also langsamer. Das Pipelining hat also verhindert, dass man die beiden Prozessoren sinnvoll anhand der IPC-Zahl und der Taktfrequenz miteinander vergleichen kann. --Supaari bla!bla! 20:47, 31. Okt. 2006 (CET)Beantworten

Huch. Ok, da sind mir die beiden wohl durcheinander geraten. Das lag jetzt daran, dass man von CPI auf IPC geleitet wird. --Timmterim 20:29, 9. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Beispiele

Bitte mehr Beispiele! Welchen IPC-Wert hat denn zum Beispiel ein aktueller Pentium-Prozessor, wie haben sich diese Werte mit der Entwicklung verbessert/verändert? 195.135.137.107 17:46, 11. Jul. 2007 (CEST)Beantworten