Benutzer Diskussion:Edmund Ferman und FC Barcelona (Handball): Unterschied zwischen den Seiten
Erscheinungsbild
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Bot: Ergänze: ja:FCバルセロナ (ハンドボール) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Dieser Artikel|erläutert den [[Handball|Handballverein]] '''FC Barcelona'''; für den Fussballverein siehe [[FC Barcelona]].}} |
|||
<div style="margin:1.5em; border:3px solid red; padding: 1em; background-color:#DDEFD6; align:center;">''Hinweis : Falls du mir auf meiner Diskussionsseite schreibst, werde ich deinen Text auch auf dieser Seite beantworten.'' |
|||
''Neue Nachrichten gehören nach unten; willst du eine neue Nachricht eingeben?'' [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Edmund_Ferman&action=edit§ion=new '''Hier klicken''']</div> |
|||
{| border="1" cellpadding="2" cellspacing="0" align="right" style="margin:0.5em;" |
|||
{{Autoarchiv|Alter=30|Mindestbeiträge=1|Ziel='Benutzer Diskussion:Edmund_Ferman/Archiv/'yyyy/qq|Klein=Ja}} |
|||
!colspan="2" align=center bgcolor="#FFFF99" | '''FC Barcelona-Cifec''' |
|||
{{Gummibärchen|Edmund Ferman|seine unermüdliche Arbeit zum Sezessionskrieg|[[Benutzer:Jed|jed]]}} |
|||
{| class="prettytable float-right" |
|||
! <big>Archiv</big> |
|||
|- |
|- |
||
|colspan="2" align=center | |
|||
| [[/Archiv/2005/4|4. Quartal 2005]] |
|||
|- |
|- |
||
!colspan="2" align=center bgcolor="#FFFF99" | '''Vereinsdaten''' |
|||
| [[/Archiv/2006/1|1. Quartal 2006]] |
|||
|- |
|- |
||
|Gegründet: || [[29. November]] [[1942]] |
|||
| [[/Archiv/2006/2|2. Quartal 2006]] |
|||
|- |
|- |
||
|Vereinsfarben: || Blau-Rot |
|||
| [[/Archiv/2006/3|3. Quartal 2006]] |
|||
|- |
|- |
||
|Mitglieder: || 135.000 |
|||
| [[/Archiv/2006/4|4. Quartal 2006]] |
|||
|- |
|- |
||
|[[Fanklub|Peñas]]: || 1.545 |
|||
| [[/Archiv/2007/1|1. Quartal 2007]] |
|||
|- |
|- |
||
|Sportarten: || [[Fußball]], [[Basketball]], [[Handball]],<br /> [[Feldhockey]], [[Rugby]], [[Eishockey]],<br /> [[Baseball]], [[Volleyball]], [[Eiskunstlauf]] |
|||
| [[/Archiv/2007/2|2. Quartal 2007]] |
|||
|- |
|- |
||
|[[Sporthalle]]: || [[Palau Blaugrana]]<br />(Sitzplätze: 8.000) |
|||
| [[/Archiv/2007/3|3. Quartal 2007]] |
|||
|- |
|||
!colspan="2" align=center bgcolor="#FFFF99" | '''Vereinsführung''' |
|||
|- |
|||
|'''Logo'''|| [[Bild:Fc barcelona.svg|150px|center]] |
|||
|- |
|||
|'''Chairman'''|| {{flagicon|Spain}} [[Joan Laporta]] |
|||
|- |
|||
|'''Manager'''|| {{flagicon|Spain}} [[Xesco Espar]] |
|||
|- |
|||
|'''Liga'''||[[Liga Asobal Allianz|Asobal Allianz]] |
|||
|- |
|||
!colspan="2" align=center bgcolor="#FFFF99" | '''Kontakt''' |
|||
|- |
|||
|Anschrift: || Avenida Arístides Maillol<br />08028 Barcelona |
|||
|- |
|||
|Telefon: || 93 - 4 96 36 00 |
|||
|- |
|||
|Telefax: || 93 - 4 11 22 19 |
|||
|- |
|||
|e-Mail: || secretaria@club.fcbarcelona.com |
|||
|- |
|||
|Website: || http://www.fcbarcelona.com |
|||
|- |
|||
!colspan="2" align=center bgcolor="#FFFF99" | '''Trikot''' |
|||
|- |
|||
|'''Heimtrikot'''|| |
|||
{{Football kit | |
|||
pattern_la = _fcbarcelona | |
|||
pattern_b = _fcbarcelona| |
|||
pattern_ra = _fcbarcelona | |
|||
leftarm = 0000FF| |
|||
body = 0000FF| |
|||
rightarm = 0000FF| |
|||
shorts = FF0000| |
|||
socks = FFFFFF| |
|||
title = Heimtrikot |
|||
}} |
|||
|} |
|} |
||
Der '''Fútbol Club Barcelona''', kurz '''Barça''' genannt, ist der neben [[Real Madrid]] berühmteste [[Fußballverein]] [[Spanien]]s. Unter demselben Namen tritt auch der [[Handball|Handballverein]] auf. |
|||
Sowohl in [[Spanien]] als auch in [[Europa]] gehört der Verein zu den Topteams. Durch den Vereinssponsor trägt der Handballverein den Beinamen „Cifec“ und somit die Bezeichnung '''FC Barcelona-Cifec'''. |
|||
== |
== Erfolge == |
||
*'''EHF Champions League''' (bis 1993/94 Europapokal der Landesmeister): 7 |
|||
**1990-91, 1995-96, 1996-97, 1997-98, 1998-99, 1999-00, 2004-05 |
|||
Hallo Edmund und vielen Dank für deinen Kommentar auf der Reviewseite. Ja, die Diskrepanz zwischen Denken und Handeln ist bei vielen großen Männern ziemlich groß, und insbesondere bei Jefferson (bei ihm gab es ja oft auch eine Diskrepanz zwischen diesem und jenen Brief ;) ). Hast du vielleicht eine konkrete Idee, wie man es im Artikel noch deutlicher machen könnte/sollte? Im Abschnitt "Sklaverei" heißt es ja: ''1769, noch im House of Burgesses, hatte Jefferson vergeblich die Emanzipation der Schwarzen in Virginia angeregt.[25] Er selbst entließ aber nur wenige seiner Sklaven in die Freiheit. Besonders augenfällig wird sein Zwiespalt in seinem Buch Notes on the State of Virginia, in dem er einerseits die Sklaverei als Institution angreift, an anderer Stelle jedoch die These vertritt, dass die Schwarzen den Weißen unterlegen seien.[26]'' Was würdest du noch ergänzen/herausheben wollen? Viele Grüße, --[[Benutzer:SEM|SEM]] 21:24, 16. Jun. 2007 (CEST) |
|||
*'''Europäischer Supercup''': 5 |
|||
:Hallo SEM, ich bewunderte Jefferson und bewundere ihn immer noch, weil er die Unabhängigkeitserklärung maßgeblich geschrieben hat. Und ich hatte mich nie darum gekümmert, dass er Sklaven hielt. Das wurde mir erst bei meinem Besuch auf Monticello bewusst. Ich finde es sehr schwierig, das Denken und Handeln darzustellen. Da es damals in den Südstaaten normal war, dass reiche Farmer Sklaven hielten, reicht mE ein deutlicher Hinweis auf die Sklavenhaltung aus - und wenn man Schwarze nicht für Menschen gleicher Klasse hält, das war die Denkweise, dann kann ich verstehen, wie der erste Satz der Unabhängigkeitserklärung entstanden ist. Wir haben heute andere Sichtweisen, deshalb sollten wir uns hüten, unsere Vorfahren wegen ihrer Anschauungen zu verurteilen. Aber kritisch dürfen wir sein: vielleicht ein Hinweis im Text, der uns heutigen Menschen, die damalige, natürliche Diskrepanz zwischen Sklavenhaltung und den Menschenrechten klar macht. Kann und will ich jetzt nicht formulieren, aber das schaffst du schon. :) Und da fällt mir ein, Jefferson war wie alle seiner sklavenhaltenden Zeitgenossen davon überzeugt, dass Sklaverei für die Schwarzen ein Segen war. Später glaubten viele, dass Sklaverei sich peu á peu auflösen würde, aber auch denen machte die wirtschaftliche Entwicklung einen Strich durch die Rechnung. Ich befürchte, das hat dir nicht wirklich weiter geholfen, aber ich konnte mal wieder meine Gedanken ordnen. Gruß --[[Benutzer:Edmund Ferman|Edmund]] 23:12, 16. Jun. 2007 (CEST) |
|||
**1996-97, 1997-98, 1998-99, 1999-00, 2003-04 |
|||
: Ja doch, danke, habe nun eine ungefähre Vorstelung und auch eine Idee, wie ich es ungefähr formulieren könnte. Kann aber noch ein paar Tage dauern, habe meine Bücher gerade kurzfristig verliehen. Gruß,--[[Benutzer:SEM|SEM]] 12:56, 17. Jun. 2007 (CEST) |
|||
*'''Europapokal der Pokalsieger''': 5 |
|||
**1983-84, 1984-85, 1985-86, 1993-94, 1994-95 |
|||
== Schlacht am Cedar Mountain == |
|||
*'''EHF-Pokal''': 1 |
|||
**2002-2003 |
|||
Hallo Edmund, deinen Einsatz für einige Artikel in Ehren – aber es besteht schon ein Unterschied zwischen typografischen Korrekturen und sachlichen Fehldarstellungen. Zu einem ''sachlichen'' Schreibstil sollte es allerdings gehören, Formulierungen wie „auf des Messers Schneide“, „Nichtkombattanten“ (für abgeschlachtete Frauen und Kinder) und ähnliche zu vermeiden. Mein Anliegen ist es, Sätze flüssiger zu gestalten, mitunter werden sie überhaupt erst lesbar. Das betrifft häufige Wortwiederholungen, falschen oder übertriebenen Einsatz von Kommas, Missbrauch von Fremdworten, falschen oder unlogischen Satzaufbau bzw. geschriebenen Redefluss. Wenn ich einen Satz „richtig pole“, verdrehe ich damit keine vorher bestehende sachlich richtige Darstellung. Die Möglichkeit der Fehlinterpretation besteht eher vorher ...<br /> |
|||
*'''Spanische Liga''': 20 |
|||
Das eifersüchtige Hüten „meines“ Artikels ist da doch etwas sinnwidrig und nicht mit den Regeln der Wiki vereinbar. Ich finde, wir sollten der deutschen Sprache in Schriftform etwas mehr Aufmerksamkeit gönnen. Herzliche Grüße --[[Benutzer:Ole62|Ole62]] 17:45, 17. Juni 2007 (CET) |
|||
**1952-53, 1957-58, 1962-63, 1968-69, 1972-73, 1979-80, 1981-82, 1985-86, 1987-88, 1988-89, 1989-90, 1990-91, 1991-92, 1995-96, 1996-97, 1997-98, 1998-99, 1999-00, 2002-03, 2005-06 |
|||
:Hallo Ole, Verbesserungen, die den Sinn nicht verdrehen, sind mir sehr willkommen. Nehmen wir mal deine Beispiele: „auf des Messers Schneide“ bedeutet etwas völlig anderes als deine Verfälschung „Als der Verlauf der Schlacht auf dem linken Flügel zu kippen drohte,...“. Wie kann der Verlauf einer Schlacht kippen und wohin? Der Ausgang der Schlacht stand zu diesem Zeitpunkt nämlich noch nicht fest. Dass der Begriff „Nichtkombattanten“ unsachlicher als „abgeschlachtete Frauen und Kinder“ ist, kann ich nicht nachvollziehen. Ein Beispiel für aus Unkenntnis verfälschten Inhalt: „Pope hatte Generalmajor Banks, dem kommandierenden General des II. Korps befohlen,...“ Kommandierender General ist ein definierter Begriff, Kommandierende Generale gab es mehrere, deshalb ist diese Aussage richtig: „Pope hatte dem [[Kommandierender General|Kommandierenden General]] des II. Korps, Generalmajor Banks, befohlen,...“. Und was du „richtig polen“ nennst, ist häufig "Geschmäckle", und das wird hier eben nicht sehr gerne gesehen. Auch dazu zwei Beispiele: |
|||
*'''Königspokal''': 15 |
|||
#„...es handele sich um Ewells (Division).“ „...es handele sich um die von Ewell.“ |
|||
**1968-69, 1971-72, 1972-73, 1982-83, 1983-84, 1984-85, 1987-88, 1989-90, 1992-93, 1993-94, 1996-97, 1997-98, 1999-00, 2003-04, 2006-07 |
|||
#„Virginia & Central Eisenbahnlinie“ „Virginia & Central-Eisenbahnlinie“ |
|||
*'''Copa Asobal''': 5 |
|||
**1994-95, 1995-96, 1999-00, 2000-01, 2001-02 |
|||
*'''Spanischer Supercup''': 11 |
|||
**1986-87, 1988-89, 1989-90, 1990-91, 1991-92, 1993-94, 1996-97, 1997-98, 1999-00, 2000-01, 2001-02, 2003-04 |
|||
*'''Spanische Meisterschaft''': 5 |
|||
**1942-43, 1944-45, 1945-46, 1946-47, 1950-51 |
|||
*'''Katalanische Meisterschaft''': 4 |
|||
**1949-50, 1956-57, 1959-60, 1968-69 |
|||
*'''Katalanische Liga''': 17 |
|||
**1981-82, 1982-83, 1983-84, 1984-85, 1986-87, 1987-88, 1990-91, 1991-92, 1992-93, 1993-94, 1994-95, 1996-97, 1997-98, 1998-99, 1999-00, 2000-01, 2001-02, 2003-04 |
|||
== Weblinks == |
|||
:Jeweils beide Begriffe sind richtig - warum ersetzt du einen richtigen durch einen anderen richtigen Begriff? Geschmäckle? |
|||
* [http://www.fcbarcelona.com/ Website des FC Barcelona] (katalanisch, spanisch, englisch, japanisch, chinesisch) |
|||
* [http://www.fcbarcelona.cat/eng/equipos/fc_barcelona-cifec_lista_total.shtml Handball] |
|||
{{Navigationsleiste Spanische Handballvereine}} |
|||
:Und bevor du andere der Nichteinhaltung der Regeln bezichtigst, halte erst einmal selbst die Regeln ein! Gruß --[[Benutzer:Edmund Ferman|Edmund]] 19:41, 17. Jun. 2007 (CEST) |
|||
[[Kategorie:Spanischer Handballverein|Barcelona, FC Barcelona-Cifec]] |
|||
== Deine Kritik == |
|||
[[Kategorie:Sport (Barcelona)]] |
|||
[[ca:Secció d'handbol del Futbol Club Barcelona]] |
|||
Hallo Edmund, Du hast bei den [[Wikipedia:Kandidaten_f%C3%BCr_exzellente_Artikel#Streitkr.C3.A4fte_der_Vereinigten_Staaten|Exzellent-Kandidaten]] ein begründetes Contra gegen „[[Streitkräfte der Vereinigten Staaten]]“ gegeben. Ich bitte Dich, Deine Kritik abzuschließen (d. h. in diesem Fall den Artikel bis zum Ende durchzusehen) und dort zu helfen, wo ich Dich darum gebeten habe. Davor macht eine Bearbeitung keinen Sinn. Bitte beachte auch, dass ich bei einigen Deiner Anmerkungen begründet widersprochen habe. --[[Benutzer:Raubtierkapitalist|Kriegslüsterner]] [[Benutzer Diskussion:Raubtierkapitalist|Zur Offiziersmesse hier lang!]] 21:48, 7. Jul. 2007 (CEST) |
|||
[[da:FC Barcelona-Cifec]] |
|||
:Wenn du meinst, begründet widersprochen zu haben, muss ich deine Auffassung noch lange nicht teilen. Und wenn ich am Artikel mitarbeiten wollte, hätte ich das getan - im Moment habe ich andere Probleme. Die Punkte, die ich angesprochen habe, z.B. Bürgerkrieg, kannst auch du mit gründlichen Quellenstudium rauskriegen. Deshalb mein Hinweis - ab ins Review, dort mindestens einen Monat bleiben, dann kann man sich auch mal persönlich um einen Artikel kümmern. Du solltest schon mal die Zahlen auf die Schreibweise mit Punkt umstellen - vgl. hier: [[Wikipedia:Schreibweise von Zahlen#Dezimal- und Tausender-Trennzeichen]]. --[[Benutzer:Edmund Ferman|Edmund]] 22:09, 7. Jul. 2007 (CEST) |
|||
[[en:FC Barcelona (handball)]] |
|||
[[es:FC Barcelona (balonmano)]] |
|||
[[fr:FC Barcelone (handball)]] |
|||
[[hr:F.C. Barcelona (rukomet)]] |
|||
[[ja:FCバルセロナ (ハンドボール)]] |
|||
[[nl:FC Barcelona-Cifec]] |
|||
[[pl:FC Barcelona (piłka ręczna)]] |
|||
[[sv:FC Barcelona Handboll]] |
Version vom 7. Juli 2007, 22:09 Uhr
FC Barcelona-Cifec | |
---|---|
Vereinsdaten | |
Gegründet: | 29. November 1942 |
Vereinsfarben: | Blau-Rot |
Mitglieder: | 135.000 |
Peñas: | 1.545 |
Sportarten: | Fußball, Basketball, Handball, Feldhockey, Rugby, Eishockey, Baseball, Volleyball, Eiskunstlauf |
Sporthalle: | Palau Blaugrana (Sitzplätze: 8.000) |
Vereinsführung | |
Logo | ![]() |
Chairman | Vorlage:Flagicon Joan Laporta |
Manager | Vorlage:Flagicon Xesco Espar |
Liga | Asobal Allianz |
Kontakt | |
Anschrift: | Avenida Arístides Maillol 08028 Barcelona |
Telefon: | 93 - 4 96 36 00 |
Telefax: | 93 - 4 11 22 19 |
e-Mail: | secretaria@club.fcbarcelona.com |
Website: | http://www.fcbarcelona.com |
Trikot | |
Heimtrikot |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Heimtrikot
|
Der Fútbol Club Barcelona, kurz Barça genannt, ist der neben Real Madrid berühmteste Fußballverein Spaniens. Unter demselben Namen tritt auch der Handballverein auf. Sowohl in Spanien als auch in Europa gehört der Verein zu den Topteams. Durch den Vereinssponsor trägt der Handballverein den Beinamen „Cifec“ und somit die Bezeichnung FC Barcelona-Cifec.
Erfolge
- EHF Champions League (bis 1993/94 Europapokal der Landesmeister): 7
- 1990-91, 1995-96, 1996-97, 1997-98, 1998-99, 1999-00, 2004-05
- Europäischer Supercup: 5
- 1996-97, 1997-98, 1998-99, 1999-00, 2003-04
- Europapokal der Pokalsieger: 5
- 1983-84, 1984-85, 1985-86, 1993-94, 1994-95
- EHF-Pokal: 1
- 2002-2003
- Spanische Liga: 20
- 1952-53, 1957-58, 1962-63, 1968-69, 1972-73, 1979-80, 1981-82, 1985-86, 1987-88, 1988-89, 1989-90, 1990-91, 1991-92, 1995-96, 1996-97, 1997-98, 1998-99, 1999-00, 2002-03, 2005-06
- Königspokal: 15
- 1968-69, 1971-72, 1972-73, 1982-83, 1983-84, 1984-85, 1987-88, 1989-90, 1992-93, 1993-94, 1996-97, 1997-98, 1999-00, 2003-04, 2006-07
- Copa Asobal: 5
- 1994-95, 1995-96, 1999-00, 2000-01, 2001-02
- Spanischer Supercup: 11
- 1986-87, 1988-89, 1989-90, 1990-91, 1991-92, 1993-94, 1996-97, 1997-98, 1999-00, 2000-01, 2001-02, 2003-04
- Spanische Meisterschaft: 5
- 1942-43, 1944-45, 1945-46, 1946-47, 1950-51
- Katalanische Meisterschaft: 4
- 1949-50, 1956-57, 1959-60, 1968-69
- Katalanische Liga: 17
- 1981-82, 1982-83, 1983-84, 1984-85, 1986-87, 1987-88, 1990-91, 1991-92, 1992-93, 1993-94, 1994-95, 1996-97, 1997-98, 1998-99, 1999-00, 2000-01, 2001-02, 2003-04
Weblinks
- Website des FC Barcelona (katalanisch, spanisch, englisch, japanisch, chinesisch)
- Handball