„CSM“ – Versionsunterschied
Erscheinungsbild
[ungesichtete Version] | [ungesichtete Version] |
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
LKD (Diskussion | Beiträge) K Änderungen von 194.138.39.141 (Beiträge) rückgängig gemacht und letzte Version von Dark-Water wiederhergestellt |
||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
* ''Crash Survival Module''; siehe [[Voyage Data Recorder]] |
* ''Crash Survival Module''; siehe [[Voyage Data Recorder]] |
||
* ''Customer Service Management'', Kundenverwaltungs-Management |
* ''Customer Service Management'', Kundenverwaltungs-Management |
||
* ''Chaos Space Marines'', eine Fraktion aus dem [[Warhammer 40,000]]-Universum |
|||
Version vom 26. Juni 2007, 11:34 Uhr
CSM steht als Abkürzung für:
- Cascaded Shadow Mapping, eine Technik für Grafikeffekte
- Chemnitzer Schulmodell, eine staatliche Ganztagsschule
- Chlor-Sulfat-Polyethylen, der Kunststoff Hypalon
- Clinically Standardized Meditation, eine von Patricia Carrington entwickelte wissenschaftliche Mediationstechnik
- Command/Service Module, das Apollo-Raumschiff
- Common Safety Method, ein Standard im europäischen Bahnverkehr, definiert in der EU-Directive 2004/49/EC Artikel 3f
- Computer Science in Media, ein Masterstudiengang an der Hochschule Furtwangen
- Crash Survival Module; siehe Voyage Data Recorder
- Customer Service Management, Kundenverwaltungs-Management