Zum Inhalt springen

„10 Items or Less – Du bist wen du triffst“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Ttog (Diskussion | Beiträge)
K Linkfixes
Carlo Cravallo (Diskussion | Beiträge)
+ DEFAULTSORT-Baustein
Zeile 55: Zeile 55:
* {{metacritic|1=10itemsorless|2=10 Items or Less}}
* {{metacritic|1=10itemsorless|2=10 Items or Less}}


{{DEFAULTSORT:#10 Items or Less}}
[[Kategorie:Filmtitel]]
[[Kategorie:Filmtitel]]
[[Kategorie:Filmtitel 2006]]
[[Kategorie:Filmtitel 2006]]

Version vom 17. Juni 2007, 17:44 Uhr

Film
Titel 10 Items or Less
Produktionsland USA
Originalsprache englisch
Erscheinungsjahre 2006
Länge 82 Minuten
Stab
Regie Brad Silberling
Drehbuch Brad Silberling
Produktion Julie Lynn, Lori McCreary, Brad Silberling
Musik Antonio Pinto
Kamera Phedon Papamichael
Schnitt Michael Kahn
Besetzung

Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Infobox Film): "AF"

10 Items or Less ist ein US-amerikanischer Film des Regisseurs und Drehbuchautors Brad Silberling. In den beiden Hauptrollen sind Morgan Freeman and Paz Vega zu sehen.

10 Items or Less ist die erste Produktion der Filmgeschichte, die bereits während sie in den Kinos gezeigt wurde, legal aus dem Internet heruntergeladen werden konnte. Der amerikanische Anbieter ClickStar, ein Joint Venture von Morgan Freeman, dem Produzenten Lori McCreary und Intel, veröffentlichte eine digitale Kopie am 15. Dezember 2006, nur 14 Tage nach der Kinopremiere. Die Möglichkeit zur Nutzung des Angebotes ist bislang jedoch auf US-amerikanische Benutzer eingeschränkt. Das American Film Institute wertete die digitale Bereitstellung in seinem Jahresrückblick als eines der bedeutentsten Ereignisse der Filmgeschichte des Jahres 2006 [1].

Handlung

'Er', einen eigenen Namen gibt ihm der Film nicht, ist ein in die Jahre gekommener, ehedem gefragter Schauspieler, der seit vielen Jahren ohne Engagement ist. Während der Vorbereitung auf eine Rolle in einem Independent-Film, die er schließlich annimmt, lernt er Scarlet kennen, eine junge Kassiererin in einem Latino-Supermarkt in einem Vorort von Los Angeles. Verlassen von seinem Fahrer scheint Scarlet seine einzige Chance zu sein, nach Hollywood zurückzukehren. Die beiden machen sich auf den Weg und lernen dabei sich wie auch die Ähnlichkeiten und die Verschiedenheit der Welten kennen, aus denen sie kommen.

Auszeichnungen

.

Quellen

  1. AFI Awards 2006. Abgerufen am 15. Juni 2007.
  2. National Board of Review 2006 Awards. Abgerufen am 15. Juni 2007.