Zum Inhalt springen

Karibik und Onkogen: Unterschied zwischen den Seiten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Pit (Diskussion | Beiträge)
(Inseln/Länder ergänzt)
 
wikifiziert, Layout
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[en:Caribbean_Sea]]
[[en:oncogene]]
'''Onkogene''' (wörtlich ''[[Krebs]]-Gene'') sind krankhafte Teile des [[Erbgute]]s einer [[Zelle (Biologie)|Zelle]], die den Übergang vom normalen Wachstumsverhalten der Zelle zu ungebremsten [[Tumor]]wachstum fördern.
Das Karibische Meer oder kurz die '''Karibik''' wird, durch die [[Westindische Inseln|Westindische Inselkette]], die sich in einem Bogen vom [[Golf von Mexiko]] bis fast nach [[Venezuela]] erstreckt, vom [[Atlantik|Atlantischen Ozean]] abgetrennt.


Das "gen" in Onkogen wird hier nicht, wie in den Worten [[karzinogen]] oder [[mutagen]], im Sinne von erzeugend oder fördernd benutzt, sondern leitet sich direkt von dem Wort [[Gen]] = Teil des Erbgutes ab.
''' An die Karibik grenzende Staaten : '''
=== Protoonkogene ===
Onkogene entstehen durch Veränderungen von normalen Gensequenzen, die für das [[Zellwachstum]], die [[Zellteilung]] und die [[Zelldifferenzierung]] eine Rolle spielen. Diese sogenannten Protoonkogene sind Vorstufen von Onkogenen und werden durch schädliche Einflüße ([[radioaktive Strahlung]], chemische Substanzen oder [[Virus|Viren]]) in die krebserzeugende Form verwandelt. Es sind heute mehr als 50 Protoonkogene bekannt.


Protoonkogene werden an Hand der kodierten [[Protein]]e in mehrere Gruppen eingeteilt:
* [[Belize]]
* [[Mexiko]]
*[[Wachstumsfaktor]]en
*Wachstumsfaktor-[[Rezeptor]]en
* [[USA]]
*[[G-Protein]]e, von den [[Ras]]-Protonkogenen kodiert
* [[Honduras]]
*Nichtrezeptor-[[Proteinkinase]]n, zum Beispiel [[Tyrosinkinase]]n, [[Serinkinase|Serin]]-/[[Threoninkinase]]n
* [[Nicaragua]]
*nukleäre [[Transkriptionsfaktor]]en
* [[Costa Rica]]
*tumorspezifische [[Chromosom]]enneuverknüpfungen
* [[Panama]]
*Onkogene aus Viren
* [[Kolumbien]]
* [[Venezuela]]


=== Beispiele ===
''' Inseln / Inselgruppen in der Karibik'''
*Schilddrüsenkarzinom
**ret-Gen , trk-Gen, K-ras-gen, N-ras-Gen
*Glio[[blastom]]
**sis-Gen, ros-Gen
*Chronisch Myeloische [[Leukämie ]]
**abl-Gen
*Kolon[[karzinom]]
**src-Gen, H-ras-gen, myb-gen


Das zuerst gefundene Onkogen war das [[Src]]-Gen, welches beim Kolonkarzinom vermehrt exprimiert wird und den [[Urokinase]]rezeptor reguliert.
* [[Anguilla]]

* [[Antigua und Barbuda]]
Gegenspieler zu den Onkogenen sind die Produkte der [[Tumorsuppressorgen]]e, die das Entstehen eines [[Malignom]]s verhindern können und deren Funktion in Tumoren oft vermindert ist.
* [[Aruba]]

* [[Bahamas]]
=== Externe Links ===
* [[Barbados]]
*http://www.gesundheit.de/roche/ro27500/r27909.html
* [[Bonaire]]
* [[British Virgin Islands]]
* [[Kayman-Inseln|Cayman Islands]]
* [[Curacao]]
* [[Dominikanische Republik]]
* [[Dominica]]
* [[Grenada]]
* [[Guadeloupe]]
* [[Guyana]]
* [[Haiti]]
* [[Kuba]]
* [[Niederländische Antillen]]
* [[St. Barts]]
* [[St. Eustatius]]
* [[St. Kitts and Nevis]]
* [[St. Lucia]]
* [[St. Maarten]]
* [[St. Martin]]
* [[St. Vincent]] und die [[Grenadinen]]
* [[Surinam]]
* [[Trinidad]] und [[Tobago]]
* [[Turks and Caicos Islands]]
* [[United States Virgin Islands]]

Version vom 6. Oktober 2002, 19:43 Uhr

Onkogene (wörtlich Krebs-Gene) sind krankhafte Teile des Erbgutes einer Zelle, die den Übergang vom normalen Wachstumsverhalten der Zelle zu ungebremsten Tumorwachstum fördern.

Das "gen" in Onkogen wird hier nicht, wie in den Worten karzinogen oder mutagen, im Sinne von erzeugend oder fördernd benutzt, sondern leitet sich direkt von dem Wort Gen = Teil des Erbgutes ab.

Protoonkogene

Onkogene entstehen durch Veränderungen von normalen Gensequenzen, die für das Zellwachstum, die Zellteilung und die Zelldifferenzierung eine Rolle spielen. Diese sogenannten Protoonkogene sind Vorstufen von Onkogenen und werden durch schädliche Einflüße (radioaktive Strahlung, chemische Substanzen oder Viren) in die krebserzeugende Form verwandelt. Es sind heute mehr als 50 Protoonkogene bekannt.

Protoonkogene werden an Hand der kodierten Proteine in mehrere Gruppen eingeteilt:

Beispiele

  • Schilddrüsenkarzinom
    • ret-Gen , trk-Gen, K-ras-gen, N-ras-Gen
  • Glioblastom
    • sis-Gen, ros-Gen
  • Chronisch Myeloische Leukämie
    • abl-Gen
  • Kolonkarzinom
    • src-Gen, H-ras-gen, myb-gen

Das zuerst gefundene Onkogen war das Src-Gen, welches beim Kolonkarzinom vermehrt exprimiert wird und den Urokinaserezeptor reguliert.

Gegenspieler zu den Onkogenen sind die Produkte der Tumorsuppressorgene, die das Entstehen eines Malignoms verhindern können und deren Funktion in Tumoren oft vermindert ist.