Zum Inhalt springen

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt02 und Werner Lehfeldt: Unterschied zwischen den Seiten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
217.88.147.200
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
'''Werner Lehfeldt''' (* [[22. Mai]] [[1943]] in [[Perleberg]]) ist ein deutscher Slavist.
<!--<center><font color=red>'''Diese Seite ist momentan wegen massivem Vandalismus gesperrt. Bitte schreib einen [[Wikipedia:Administratoren#Aktive Admins|aktiven Admin]] an.'''</font></center>-->
{{VM-Intro}}{{Autoarchiv|Alter=12h|Ziel='Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/((Jahr))/((Monat:##))/((Tag:##))'|Zeigen=Nein|Mindestbeiträge=1}}
__FORCETOC__


Lehfeldt besuchte nach der Grundschule zunächst die Goethe-Oberschule in Perleberg und nach der Flucht aus der DDR von 1960-1962 das [[Ostsee-Gymnasium_Timmendorfer_Strand|Ostseegymnasium]] in Timmendorfer Strand, wo er 1962 das Abitur machte. Ab 1962 studierte er Slawistik an den Universitäten Mainz, Hamburg, Sarajevo und Bochum, in Bochum promovierte er 1967 in Slawistik und Geschichte und wurde dort im gleichen Jahr Wissenschaftlicher Assistent. 1973 habilitierte er sich in Bochum, 1975 wurde er auf den Lehrstuhl Slavistik im Fachbereich Sprachwissenschaft der [[Universität Konstanz]] berufen. 1980 lehnte er einen Ruf an die [[Universität Hamburg]] ab, 1991 einen Ruf an die [[Universität Genf]], wo er aber eine gewisse Zeit als Gastprofessor tätig wurde. Im gleichen Jahr nahm er einen Ruf an die [[Universität Göttingen]] an, wo er seit April 1992 den Slavische Philologie (Sprachwissenschaft) innehat.
== Editwar auf [[Diskussion:Linksextremismus]] ==


1992 wurde er zum korrespondierenden Mitglied der [[Kroatische Akademie der Wissenschaften und Künste|Kroatischen Akademie der Wissenschaften und Künste]] gewählt, 1994 zum Mitglied der [[Akademie gemeinnütziger Wissenschaften]] zu Erfurt. Seit dem 9. Februar 1996 ist er ordentliches Mitglied der Philologisch-Historischen Klasse der [[Akademie der Wissenschaften zu Göttingen]], seit Januar 2006 Vorsitzender der Philologisch-Historischen Klasse und Vizepräsident der Göttinger Akademie der Wissenschaften.
* [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Linksextremismus&action=history Versionsgeschichte]


Seit 1983 war er Mitherausgeber der Zeitschrift "Russian Linguistics", von 1993-2006 deren leitender Mitherausgeber und Hauptredakteur.
Kann einer die Kinder dort bitte stoppen, ständig Text reinzukopieren und wieder zu löschen. Danke, --[[Benutzer:Revvar|Revvar]]&nbsp;<small>([[Benutzer Diskussion:Revvar|D]] [[Benutzer:Revvar|Tools]])</small> 14:46, 2. Jun. 2007 (CEST)
Hauptarbeitsgebiete: Vergleichende Morphologie der slavischen Sprachen; diachrone und synchrone Akzentologie der slavischen Sprachen; Morphosyntax des Russischen; Geschichte der russischen und der serbokroatischen Sprache; Quantitative Phonologie; Sprachtypologie


== Werke (in Auswahl) ==
{{Benutzer|Jesusfreund}} scheint da Diskussionsbeiträge willkürlich zu löschen. -[[Benutzer:Deutschenfreund|Deutschenfreund]] 15:01, 2. Jun. 2007 (CEST)


Monographien
Warum, wieso, weshalb ! (hallo; die Maus). Ist wohl egal ! JF löscht/verschiebt Diskussionsbeiträge nach Lust und Laune. Stört das die Admins nicht ? Gibt es ein paar Regeln hier, oder nicht ? Darf man alles nach eigener Ansicht verschieben oder löschen ? Früher war die Löschung von Diskussionsbeiträgen eigentlich ein eindeutiger Sperrgrund. Inzwischen wohl nicht mehr. Wer eine "gute Meinung" hat, kann wohl inzwischen alles machen ! Löschung der Beiträge anderer Leute ist wohl jetzt erlaubt und erwünscht ! Gruß und ??? [[Benutzer:Boris Fernbacher|Boris Fernbacher]] 22:11, 2. Jun. 2007 (CEST)


* ''Das serbokroatische Aljamiado-Schrifttum der bosnisch-hercegovinischen Muslime. Transkriptionsprobleme.'' München 1969. (Dissertation).
PS: Würde mich nicht wundern, wenn ich mir für diese ehrliche Äußerung einen Vandalismuseintrag einfangen würde.


* (zusammen mit Gabriel Altmann) ''Allgemeine Sprachtypologie - Prinzipien und Meßverfahren.'' München 1973.
[[Benutzer:Boris Fernbacher|Boris Fernbacher]] 22:11, 2. Jun. 2007 (CEST)


* ''Formenbildung des russischen Verbs - Versuch einer analytisch-synthetisch-funktionellen Beschreibung der Präsens- und der Präteritumflexion.'' München 1978.
== [[Benutzer:Achim Jäger]] ==


* (zusammen mit Gabriel Altmann) ''Einführung in die quantitative Phonologie.'' Bochum 1980.
{{Benutzer|Achim Jäger}} trotz Verlauf der Löschdiskussion zu IPA-Zeichen stellt er weiter SLAs auf Redirects; Ansprache durch Admin half auch nix [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion%3AAchim_J%C3%A4ger&diff=32659579&oldid=32659414] [[Benutzer:PDD|&mdash; <sup>PDD</sup> &mdash;]] 19:42, 2. Jun. 2007 (CEST)


* ''Eine Sprachlehre von der Hohen Pforte - Ein arabisch-persisch-griechisch-serbisches Gesprächslehrbuch vom Hofe des Sultans aus dem 15. Jahrhundert als Quelle für die Geschichte der serbischen Sprache.'' Köln 1989.
:Die Löschdiskussion und das zugehörige Meinungsbild ist nicht jedem bekannt. Ich hatte vor ein paar Tagen auch solche (in meinen Augen unsinnige) Lemmata gelöscht, diese aber nach einem Hinweis wieder hergestellt. --[[Benutzer:Tsor|tsor]] 19:49, 2. Jun. 2007 (CEST)


* ''Einführung in die morphologische Konzeption der slavischen Akzentologie.'' München 1993 (2. Auflage 2001).
:Aufgrund der Renitenz und der Reaktion auf die Ansprache habe ich den Benutzer für einen Tag gesperrt. [[Benutzer:sebmol|sebmol]] [[Benutzer Diskussion:sebmol|<sup>?</sup>]] [[Benutzer:sebmol/Lob &amp; Kritik|<sup>!</sup>]] 19:51, 2. Jun. 2007 (CEST)


* (zusammen mit Peter Schmidt) ''KONGRUENZ - REKTION - ADJUNKTION. Systematische und historische Untersuchungen zur allgemeinen Morphosyntax und zu den Wortfügungen (slovosočetanija) im Russischen.'' München 1995.
::Hmm, es wird wohl immer wieder vorkommen, dass jemand in Unkenntnis der Löschdiskussion solche redirects löscht bzw. SLAs stellt. Bitte diesen dann mit Link (!) auf die Löschdiskussion hinweisen. Möglicherweise wird er dann anders reagieren als Achim Jäger. Insofern halte ich die Sperre für nicht angemessen. --[[Benutzer:Tsor|tsor]] 19:55, 2. Jun. 2007 (CEST)
:::Du unterstellst, dass er sich der Situation nicht bewusst ist, wogegen aber spricht, dass er sich an dieser Löschdiskussion beteiligt hat. [[Benutzer:sebmol|sebmol]] [[Benutzer Diskussion:sebmol|<sup>?</sup>]] [[Benutzer:sebmol/Lob &amp; Kritik|<sup>!</sup>]] 19:59, 2. Jun. 2007 (CEST)


* ''Einführung in die Sprachwissenschaft für Slavisten.'' München 1995 (2. Auflage 1996).
::::Möglich. Ich wiederhole mich: Wo ist der Link, damit ich das näher prüfen kann? Oder gib mir einen Tipp, wie ich ohne Link die entsprechende Löschdiskussion schnell finde? --[[Benutzer:Tsor|tsor]] 20:02, 2. Jun. 2007 (CEST)


* ''Akzent und Betonung im Russischen.'' München 2003. (2006 auch auf Russisch erschienen)
:::::[http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/1._Juni_2007#Lateraler_alveolarer_Klick] und die darauf folgende. Achim Jägers Kommentare finden sich in der zweiten Löschdiskussion und zeigen m.E., dass er mittels SLA das erreichen wollte, was die Löschdiskussion so nicht hergibt. Über die Sperrdauer von einem Tag ließe sich sicherlich diskutieren, aber eine Sperre ist beim Revert einer Ansprache mit so einem Kommentar angebracht, schon aus Selbstschutz, weil ich mal davon ausgehe, dass da in dem Moment etwas im Affekt gehandelt wurde. [[Benutzer:sebmol|sebmol]] [[Benutzer Diskussion:sebmol|<sup>?</sup>]] [[Benutzer:sebmol/Lob &amp; Kritik|<sup>!</sup>]] 20:06, 2. Jun. 2007 (CEST)


{{Personendaten|
::::::Danke. Nun sehe ich, dass Achim Jäger die Löschdiskussion und deren Ergebnis kannte. Somit ist die Sperre ok. --[[Benutzer:Tsor|tsor]] 20:16, 2. Jun. 2007 (CEST)
NAME=Lehfeldt, Werner
|ALTERNATIVNAMEN=
|KURZBESCHREIBUNG=deutscher Slawist
|GEBURTSDATUM=[[22. Mai]] [[1943]]
|GEBURTSORT=Perleberg
|STERBEDATUM=
|STERBEORT=
}}


::::::: Siehe auch [[Vertikaler Doppelstrich]]: Sein SLA wird nach Einspruch in LA umgewandelt, im Verlauf der Löschdiskussion läuft alles auf behalten hinaus, und daraufhin stellt Achim Jäger [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Vertikaler_Doppelstrich&diff=prev&oldid=32658505 erneut SLA]. Zu bedenken wäre außerdem, ob das systematische Durchforsten der [[Benutzer:Reiner Stoppok|von einem Benutzer erstellten Seiten]] und das mehr oder weniger wahllose (und außerdem kenntnisfreie, da als einzige Begründung jeweils Google herhalten musste) SLA-Stellen (alle roten Links unten auf der Benutzerseite verdanken sich Achim Jägers Bemühungen) nicht schon als Verstoß gegen [[WP:BNS]] ausreicht. [[Benutzer:PDD|&mdash; <sup>PDD</sup> &mdash;]] 20:17, 2. Jun. 2007 (CEST)


[[Kategorie:Mann|Lehfeldt, Werner]]
Ergänzung: Unter der IP {{Benutzer|217.185.27.67}} umging der Benutzer erst die Sperre, um sich auf [[WP:AN]] Gehör zu verschaffen, was zumindest noch mit etwas Sympathie begegnet werden könnte, nahm dann aber als IP in gleicher Manie an der relevanten Löschdiskussion teil. Dafür habe ich die IP für zwei Stunden gesperrt. [[Benutzer:sebmol|sebmol]] [[Benutzer Diskussion:sebmol|<sup>?</sup>]] [[Benutzer:sebmol/Lob &amp; Kritik|<sup>!</sup>]] 21:49, 2. Jun. 2007 (CEST)
[[Kategorie:Deutscher|Lehfeldt, Werner]]
: Ich stehe zwar inhaltlich mehr auf Achims Seite, aber das war eine eindeutige Umgehung der Sperre, weswegen ich diese auf 2 Tage verlängert habe. --[[Benutzer:FritzG|Fritz]]&nbsp;[[Benutzer Diskussion:FritzG|@]] 21:53, 2. Jun. 2007 (CEST)
[[Kategorie:Slawist|Lehfeldt, Werner]]
::Inhaltlich habe ich mir keine Gedanken zu seiner Position gemacht. Seine Handlungen wiegen m.E. schwerer, wenn sein Standpunkt berechtigt ist, weil er dann durchaus in der Lage sein sollte, mit Argumenten statt mit Gewalt zu überzeugen. Sein Protest gegen die Sperre kann auf seiner Diskussionsseite eingelesen werden, Stellungnahmen anderer Admins sind ausdrücklich erwünscht. [[Benutzer:sebmol|sebmol]] [[Benutzer Diskussion:sebmol|<sup>?</sup>]] [[Benutzer:sebmol/Lob &amp; Kritik|<sup>!</sup>]] 22:01, 2. Jun. 2007 (CEST)
[[Kategorie:Geboren 1943|Lehfeldt, Werner]]
:::Ich sehe das ähnlich wie Fritz: die Beschwerde auf WP:AN kann man noch tolerieren, aber [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/1._Juni_2007&diff=prev&oldid=32663678 das] ist eine klare Umgehung der Sperre. Die Zwangspause ist daher gerechtfertigt. Inhaltlich sehe ich Achims Argumentation in der betreffenden Sache durchaus als begründet an, aber dennoch ist die Umgehung der Sperrregeln nicht okay. --[[Benutzer:GDK|GDK]] [[Benutzer_Diskussion:GDK|Δ]] 00:02, 3. Jun. 2007 (CEST)

== [[Benutzer:Roterraecher]] ==
{{Benutzer|Roterraecher}} fällt in den letzten Monaten immer wieder wegen Edit-War auf. Er wurde deshalb auch schon temporär gesperrt. Jüngste Beispiele [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Vorlage:Infobox_Ortsgliederung&action=history] [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Augsburg-Oberhausen&action=history]
[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bockschaft&action=history] ein ältere Beispiel
[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Burgfelden&action=history]
Er beruft sich dabei imer auf die angebliche Mehrheitsmeinung, die allerdings meistenteils nur seine eigene Meinung darstellt. Zu 1 z.B. läuft derzeit noch [[Vorlage Diskussion:Infobox Ortsgliederung#Formulierung der Einleitungen|hier]] die Diskussion, aber er verändert den Einleitungstext zur [[Vorlage:Infobox Ortsgliederung]] jeweils in die Vergangenheitsform ab. Er wurde darauf hingewiesen [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Vorlage_Diskussion%3AInfobox_Ortsgliederung&diff=32574977&oldid=32569845], dass er diesen Edit-War sein lässt, dieses wird seinerseits aber grundsätzlich ignoriert. Auch schlug er hier [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Vorlage_Diskussion%3AInfobox_Ortsgliederung&diff=32617724&oldid=32616545] die Verwendung der [[Vorlage:Infobox Ortsgliederung]] als Basis für Stadtteilboxen vor, stellte aber nur wenige Stunden später einen Löschantrag gegen die [[Vorlage:Infobox Stadtteil von Augsburg]], die auf der Infobox:Ortsgliederung basiert. Kurz vor dem Löschantrag revertierte er in allen Augsburger Stadtteilartikeln die Boxen. Auch seine [[Benutzer Diskussion:Roterraecher|Diskussionseite]] ist als Nachweis anzuführen (Punkt 44, 45 und 46) --[[Benutzer:Schweinepeterle|Schweinepeterle]] 00:27, 3. Jun. 2007 (CEST)
:Ich sehe hier keinerlei Fehlverhalten seitens Roterraecher. Schweinepeterle missbraucht diese Seite als Nebenkriegsschauplatz für den Streit um die Verwendung der [[:Vorlage:Infobox Ortsgliederung]], für deren Behaltung in der Tat keine wirklichen Argumente genannt wurden. Zu einem Editwar gehören im Übrigen immer zwei. Die Sinnhaftigkeit der Augsburger Ortsteil-Infobox kann außerdem unabhängig von der Verwendung der Vorlage:Infobox Ortsgliederung als Basis für stadtspezifische Ortsteil-Infoboxen betrachtet werden.--[[Benutzer:Eigntlich|Eigntlich]] '''[[Wandelmühle|(w)]]''' 02:16, 4. Jun. 2007 (CEST)

== [[Benutzer:Deutschenfreund]] ==
Nachdem ist die Debatte vorgestern auch deswegen beendet hatte, weil ich mir erhofft hatte, dass das ein neuer Account eines Benutzers ist, der auch stilistisch einen neuen Anfang gewagt hat: Dem scheint ausweislich seiner Beiträge (siehe {{Benutzer|Deutschenfreund}}) nicht so zu sein. Nachdem ich mich nun für meine regelkonforme Löschung eines Antrags unter [[WP:LP]], die (obwohl unnötig) sogar mit dem Antragsteller abgesprochen ist, des Vandalismus bezichtigen lassen muss: Mag ihn jemand abklemmen? --[[Benutzer:Scherben|Scherben]] 16:46, 3. Jun. 2007 (CEST)
:Und bei [[Benutzer:Rosa Liebknecht]] bitte auch mal drübersehen. Das ist mal wieder ein Sockenpuppenkindergarten... --[[Benutzer:Scherben|Scherben]] 16:51, 3. Jun. 2007 (CEST)
:: Zudem mehrfacher Blogspam von ''PI'' ([[Politically Incorrect]]) unter anderem im [[G8-Gipfel in Heiligendamm 2007]] und [[Watchblog]]--[[Benutzer:Zaphiro|Zaph]] [[Benutzer Diskussion:Zaphiro|<small>Ansprache?</small>]] 17:13, 3. Jun. 2007 (CEST)

Bitte konkrete Fälle nennen. Ansonsten ist mir Deutschenfreund als ganz normaler Benutzer aufgefallen, nicht etwa als Troll, Bearbeitungskrieger, Vandalierer, etc. Der Vandalismusvorwurf war natürlich nicht gerechtfertigt, diesen haben aber mehrere Nutzer vorgenommen und mindestens zwei (ich und Rosa Liebknecht) haben sich dafür auch schon entschuldigt. Viele (waren halt etwas verärgert über die - inzwischen wieder zurecht rückgängig gemachte - Löschung des Meinungsbildes. --[[Benutzer:Musikhörer|Musikhörer]] 18:09, 3. Jun. 2007 (CEST)

Nach BK: ::Schließe mich an, sowohl Rosa Liebknecht als auch Deutschenfreund sind offensichtliche Störsocken und reißen längst und mehrfach abgehandelte Diskussionen erneut auf, ohne neue Argumente zu bringen, also Verstoß gegen [[WP:BNS]] --[[Benutzer:Ulitz|Ulitz]] 18:13, 3. Jun. 2007 (CEST)

Ach Kinnings, nennt doch einfach mal konkrete Fälle. Dann klappt das auch mit den "erwünschten Sperrungen". Einfach nur irgendwelche Sachen zu behaupten, hilft keinem weiter. --[[Benutzer:Musikhörer|Musikhörer]] 18:16, 3. Jun. 2007 (CEST)

Nach BK: Gibt es auch Belege für diese Pauschalverdächtigungen. Letztens ([http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2007/06/01#Benutzer:Deutschenfreund_.28Ende_der_Debatte.29]) beschuldigte ihn jemand sogar der Verharmlosung des NS, blieb jedoch Beweise schuldig. - Und ''neuer Account eines Benutzers'': Wer soll das sein ? Ist es denn ein gesperrter Benutzer? --[[Benutzer:Hardenacke|Hardenacke]] 18:23, 3. Jun. 2007 (CEST)

::Ich für meinen Teil tippe auf [[Benutzer:Lokalpatriot-Tegel]]. Streitet er zwar ab, aber was sollte er sonst tun? Er editiert in nahezu denselben Namensräumen mit exakt derselben Argumentation. --[[Benutzer:Ulitz|Ulitz]] 18:42, 3. Jun. 2007 (CEST)

Werden sonst noch Tips abgegeben? ''Richtiger'' Vandalismus ist ja wohl nicht nachweisbar? Nur Behauptungen. Tschüß --[[Benutzer:Hardenacke|Hardenacke]] 18:49, 3. Jun. 2007 (CEST)
:Auf LP-Tegel würde ich auch tippen. An Hardenacke: Du weißt selbst, dass man keine "Beweise" liefern kann. Das ist aber eigentlich auch nicht nötig, denn dieser Sockenpuppenzoo in kritischen Themenbereichen ist an sich schon ein Problem. Dass jeder Nutzer nach Lust und Laune alte Accounts verbrennen und neue Accounts anlegen kann, ist doch der Hauptgrund für die miserable Diskussionskultur hier. --[[Benutzer:Scherben|Scherben]] 18:51, 3. Jun. 2007 (CEST)
::(Doch noch nicht Tschüß). Zu den Beweisen: [[WP:CU]]?
::Mit Deinem letzten Satz magst Du recht haben. Der zweite Grund für die miserable Diskussionskultur sind aber falsche Verdächtigungen, Pauschalurteile und ständiges „Anzinken“ mißliebiger Benutzer auf der VM. [[WP:AGF]] wird so immer mehr zum Fremdwort. --[[Benutzer:Hardenacke|Hardenacke]] 18:58, 3. Jun. 2007 (CEST)
:::Du weißt aber schon, dass meine Meldung einen konkreten Hintergrund hatte? Und zum CU: Ich glaube nicht, dass das technisch machbar ist. --[[Benutzer:Scherben|Scherben]] 19:01, 3. Jun. 2007 (CEST)
::::Meinst Du die Vandalismusbezichtigung? Da hast Du recht. Das gehört sich nicht. Das ist aber - verglichen mit den Beschuldigungen denen der Benutzer während der bisher kurzen Zeit seines Hierseins ausgesetzt war - doch irgendwie verzeihlich, denkst Du nicht? --[[Benutzer:Hardenacke|Hardenacke]] 19:08, 3. Jun. 2007 (CEST)
:::::Nein, das meine ich nicht. Der Benutzer ist nach eigener Aussage nicht neu hier und kennt die Regeln. Für mich sieht das alles nach bewussten Provokationen aus. Aber jetzt warte ich einfach mal ab, was die anderen sagen. --[[Benutzer:Scherben|Scherben]] 19:34, 3. Jun. 2007 (CEST)

Sorry für den Vandalismusvorwurf, da hab ich einfach nicht richtig hingesehen. Ich hatte nur gesehen, daß da der gesamte Eintrag gelöschte wurde. Daß Scherben Admin ist und die Löschung laut den Vorgaben der LP korrekt, ist mir in dem Moment nicht bewußt gewesen. Ich bitte dich, Scherben also um Entschuldigung. Den Benutzer Lokalpatriot Tegel kenne ich nicht. Das kann ich nur beteuern, nicht beweisen. Wenn wir in ähnlich argumentieren liegt das vielleicht auch einfach an der Sache. Ich beteilige mich an politisch relevanten Artikeln und das macht mich angreifbar. Ich bemühe mich in den Artikeln um Objektivität und Ausgewogenheit. Ich will kein Störer sein, aber bin eben auch nur ein Mensch, der mal irren kann. Das wurde mir hier schon wiederholt gezeigt und ich bemühe mich einsichtsfähig zu sein. Andererseits haben sich auch andere vielfach von meinen Argumenten überzeugen lassen. Ich würde mich gern über konkrete Sachfragen austauschen. Mit diesen pauschalen Vorwürfen kann ich dagegen nichts anfangen. --[[Benutzer:Deutschenfreund|Deutschenfreund]] 20:02, 3. Jun. 2007 (CEST)

== [[Benutzer:Matthiasb]] ==

{{Benutzer|Matthiasb}} Der Benutzer verschiebt nach Wochenlanger Diskussion und Abstimmung Artikel entgegen dem [[Wikipedia_Diskussion:Namenskonventionen#Lemma-Sprache_der_UN-Missionen|entstandenen Ergebnis]]. Zuvor hat er durch Abgabe seiner Stimme die Wahl legitimiert und nun, nachdem das Ergebnis für ihn nicht passend erscheint gibt er eine zweite Stimme ab und verschiebt wie wild Artikel. Zumal auch solche, die von mir oder dem Initiator der Meinungsabfrage nach der Diskussion nicht verschoben wurden. --[[Benutzer:Mandavi|Mandavi]] [[Benutzer_Diskussion:Mandavi|<small>מנדבי?¿disk</small>]] [[Benutzer:Mandavi/Bewertung|<small>+/-</small>]] 19:34, 3. Jun. 2007 (CEST)
:Ersten hat auch Asthma eine zweite Stimme abgegeben, zweitens ist das Ergebnis nicht eindeutig (5:4 bei 5 mal ungültig) und Kollege Mandavi hat angefangen, gegen den Wunsch des Portals:Vereinte Nationen Verschiebungen und Änderungen im Artikel durchzuführen. Im Themenbereich war Ruhe, bis Kollege Mandavi im März wie wild [[Tzahal]] auf [[Israelische Streitkräfte]] verschob und nach meinem Widerspruch hat er sich offensichtlich meinen Themenbereich als neues Ziel ausgewählt. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] 19:37, 3. Jun. 2007 (CEST)
::Bei Abgabe deiner Stimme war die Abstimmung bereits von dem Initiator beendet worden. Dieser hatte übrigens gegen meine Meinung gestimmt - war aber Mann genug das Ergebnis zu aktzeptieren und hat die ersten Verschiebungen selbst durchgeführt. --[[Benutzer:Mandavi|Mandavi]] [[Benutzer_Diskussion:Mandavi|<small>מנדבי?¿disk</small>]] [[Benutzer:Mandavi/Bewertung|<small>+/-</small>]] 19:39, 3. Jun. 2007 (CEST)
Ich kann hier keinen Vandalismus erkennen. Könntet Ihr diesen Konflikt bitte woanders austragen? Danke und Grüße --[[Benutzer:AT|AT]] [[Benutzer Diskussion:AT|<small>talk</small>]] 19:42, 3. Jun. 2007 (CEST)

Wenn ein User eine Abstimmung ignoriert - wo soll man sich dann hinwenden? --[[Benutzer:Mandavi|Mandavi]] [[Benutzer_Diskussion:Mandavi|<small>מנדבי?¿disk</small>]] [[Benutzer:Mandavi/Bewertung|<small>+/-</small>]] 19:55, 3. Jun. 2007 (CEST)
:Pah, du nennst 5:3:4 eine gültige Abstimmung! Im übrigen gilt immer noch Portalhoheit. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] 19:58, 3. Jun. 2007 (CEST)

::Ok, mein letzter Versuch: Der Benutzer hat eine Abstimmung nach Beendung manipuliert und versucht mit dem geänderten Ergebnis seine Meinung durchzudrücken. Ein Meinungskonflikt mag die Ursache sein, aber das Vorgehen - als was soll man es denn bezeichnen wenn nicht Vandalismus? --[[Benutzer:Mandavi|Mandavi]] [[Benutzer_Diskussion:Mandavi|<small>מנדבי?¿disk</small>]] [[Benutzer:Mandavi/Bewertung|<small>+/-</small>]] 20:25, 3. Jun. 2007 (CEST)

== [[:Kategorie:UN-Mission]] ==

Da scheint sich ein Verschiebe-War in diversen ebthaltenen Artikeln um deutsche oder englische Bezeichnungen anzubahnen, siehe [[Spezial:Änderungen_an_verlinkten_Seiten/Kategorie:UN-Mission]].
Ob es bereits für einen Verschiebeschutz für alle enthaltenen Artikel reicht, weiss ich nicht. Allerdings sollten die beteidigten (siehe auch [[#Benutzer:Matthiasb|ein par Kapitel drüber]]) versuchen erstmal zu stoppen und anderweitig eine Einigung oder einen Kompromiss zu erzielen ([[WP:VA]] ??) --[[Benutzer:Jutta234|JuTa('''<big><big>♂</big></big>''')]] [[Benutzer Diskussion:Jutta234|Talk]] 20:40, 3. Jun. 2007 (CEST)
:Vielleicht noch ein par Verschiebe-Logbücher als Nachweis: [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial:Logbuch&page=United_Nations_Observer_Mission_in_Georgia], [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial:Logbuch&page=United_Nations_Mission_of_Observers_in_Tajikistan] , [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial:Logbuch&page=United_Nations_Mission_of_Observers_in_Tajikistan], und einige mehr. --[[Benutzer:Jutta234|JuTa('''<big><big>♂</big></big>''')]] [[Benutzer Diskussion:Jutta234|Talk]] 20:49, 3. Jun. 2007 (CEST)
::Weist du, ich versuche seit ca. drei Wochen zu diskutieren - es half nichts, eine Abstimmung mit dem Ergebnis, dass letztendlich sein Mitstreiter zu meinen Gunsten verschoben hattte - es hilft nichts, mein Kontrahent hat nicht geschafft ein einziges Argument zu bringen was nicht in 5 Minuten widerlegbar war - und nun soll ich für den Spaßvogel noch ein VA anstrengen? Und alles weil gegen seinen Willen von [[Tzahal]] nach [[Israelische Streitkräfte]] verschoben wurde. Mir fehlt so langsam die Energie. --[[Benutzer:Mandavi|Mandavi]] [[Benutzer_Diskussion:Mandavi|<small>מנדבי?¿disk</small>]] [[Benutzer:Mandavi/Bewertung|<small>+/-</small>]] 21:06, 3. Jun. 2007 (CEST)

== [[Benutzer:Revan09]] ==

{{Benutzer|Revan09}} Der Benutzer legt trotz Ansprache Müllartikel an und will uns wieder verlassen. -- [[Benutzer:Azog|Azog, Ork von mäßigem Verstande]] 00:02, 4. Jun. 2007 (CEST)

== [[Geschichte des Islam]] (erl.) ==

Auf Grund Edit-wars bitte {{Artikel|Geschichte des Islam}} schützen. Danke --[[Benutzer:Nick-zug|nick-zug]] [[Benutzer_Diskussion:Nick-zug|•••]] 00:07, 4. Jun. 2007 (CEST)

:Sieben Tage. --'''[[Benutzer:S1|S&#185;]]''' 00:14, 4. Jun. 2007 (CEST)

== [[Montenegro]] (erl.) ==

{{Benutzer|Slobodan}}, aeussert monothematisch und diskussionsarm "arbeitend" liefert sich einen Edit-War mit [[Benutzer:Frado]] und [[Benutzer:Fossa]]. [[Benutzer: El Cazangero]] hat auch mal vorbeigeschaut, ohne jedoch gross auf der einen oder anderen Seite zum EW beigetragen zu haben. --[[Benutzer:Fossa|<span style="color:#886600">Fossa</span>]]<sub>[[Benutzer_Diskussion:Fossa|<span style="color:black;">?!</span>]]</sub><sup>[[Benutzer:Fossa/Bewertung|<span style="color:#330033"> ±</span>]]</sup> 00:36, 4. Jun. 2007 (CEST)
:Dagegen hülfe aber nur eine Totalsperre; versuchsweise 7 Tage. --[[Benutzer:Wahrerwattwurm|Wwwurm]] [[Benutzer Diskussion:Wahrerwattwurm|<small>Mien Klönschnack<sup>TM</sup></small>]] 01:20, 4. Jun. 2007 (CEST)
:: Hihi, sage keiner mehr, Wikipedia haette [[Wikipedia:Machtstruktur|meriotokratische Elemente]], den POV-Warriors wird von Thema ahnungslosen freie Bahn gelassen. Also: Demokratische und meritokratische Elemente bitte streichen. Oder glaubst Du im Ernst, Slobodan kreuzt jetzt mit irgenwelchen serioesen Quellen auf? Da passiert sieben Tage gar nichts. [[Benutzer:Fossa|<span style="color:#886600">Fossa</span>]]<sub>[[Benutzer_Diskussion:Fossa|<span style="color:black;">?!</span>]]</sub><sup>[[Benutzer:Fossa/Bewertung|<span style="color:#330033"> ±</span>]]</sup> 01:30, 4. Jun. 2007 (CEST)
:::Und - wäre das so schlimm? Übrigens: die zuletzt von Dir wiederhergestellte Fassung enthielt einen "dicken Hund", den Slobodan tatsächlich zu recht korrigiert hat. Habe die Ehre. --[[Benutzer:Wahrerwattwurm|Wwwurm]] [[Benutzer Diskussion:Wahrerwattwurm|<small>Mien Klönschnack<sup>TM</sup></small>]] 01:35, 4. Jun. 2007 (CEST)
:::: Natuerlich is nichts in Wikipedia schlimm, und, sicher, Slobodan hat vielleicht auch den ein oder anderen korrekten Edit gemacht, aber soll ich nun jedesmal alles durchgehen? Er bringt halt seinen POV ein, und da ist das eine oder andere zufaellig richtig, wie's halt so is. [[Benutzer:Fossa|<span style="color:#886600">Fossa</span>]]<sub>[[Benutzer_Diskussion:Fossa|<span style="color:black;">?!</span>]]</sub><sup>[[Benutzer:Fossa/Bewertung|<span style="color:#330033"> ±</span>]]</sup> 01:39, 4. Jun. 2007 (CEST)
:::: Nochmal nachgeschaut: Was ist denn der "dicke Hund"? [[Benutzer:Fossa|<span style="color:#886600">Fossa</span>]]<sub>[[Benutzer_Diskussion:Fossa|<span style="color:black;">?!</span>]]</sub><sup>[[Benutzer:Fossa/Bewertung|<span style="color:#330033"> ±</span>]]</sup> 01:45, 4. Jun. 2007 (CEST)

==[[Benutzer:Krischnig]] (erl.)==
{{Benutzer|Krischnig}} vandaliert in [[Vranov u Brna]]. Weil der dort nicht den halben Artikel fett formatieren kann, wie er möchte, bockt er nun wie meine Nichte, wenn ich ihr das Spielzeuch wegnehme. --[[Benutzer:AHZ|ahz]] 07:34, 4. Jun. 2007 (CEST)
:der Artikel ist erst mal gesperrt [[Benutzer:Liesel|Lie]][[Benutzer Diskussion:Liesel|sel]] 09:17, 4. Jun. 2007 (CEST)

== [[Benutzer:217.226.140.86 ]] (erl.) ==

{{Benutzer|217.226.140.86 }} Vandale in [[Höhle von Lascaux]] --[[Benutzer:Roo1812|Roo1812]] 08:13, 4. Jun. 2007 (CEST)

: Martin wars: 08:18, 4. Jun. 2007 Martin Bahmann (Diskussion | Beiträge | sperren) sperrte 217.226.140.86 (Beiträge) für einen Zeitraum von: 2 Stunden (nur Anonyme, Erstellung von Benutzerkonten gesperrt) (Vandalismus) --[[Benutzer:Henriette Fiebig|Henriette]] 08:23, 4. Jun. 2007 (CEST)

== 80.143.245.132 (erl.) ==

{{Benutzer|80.143.245.132}} Vandalismus in [[Tundra]] --[[Benutzer:Oxymoron83|Oxymoron]] 08:30, 4. Jun. 2007 (CEST)

:hat anscheinend aufgehört... --[[Benutzer:Gnu1742|Gnu1742]] 08:54, 4. Jun. 2007 (CEST)

== [[Fletcher-Klasse]] (erl.) ==

Da heute Artikel des Tages und von IPs bisher '''nur''' Schrott kam, bitte ich für den Rest des Tages um Halbsperre, um die Versionsgeschichte zu entlasten. --[[Benutzer:Felix Stember|Felix]] [[Benutzer_Diskussion:Felix Stember|<sup>fragen!</sup>]] 08:35, 4. Jun. 2007 (CEST)
:Ich freue mich immer, wenn ich 17h-Halbsperren vergeben kann :) --[[Benutzer:Gnu1742|Gnu1742]] 08:42, 4. Jun. 2007 (CEST)
::Danke. Ich hab nämlich keine Lust, denn ganzen Tag auf "meinen" Artikel aufpassen zu müssen, nur weil irgendwelche Schulkinder Langeweile haben. --[[Benutzer:Felix Stember|Felix]] [[Benutzer_Diskussion:Felix Stember|<sup>fragen!</sup>]] 08:43, 4. Jun. 2007 (CEST)

== [[Benutzer:217.13.165.90]] (erl.) ==

{{Benutzer|217.13.165.90}} vandaliert in [[Brücken in Prag]] [[Benutzer:Magnummandel|magnummandel]] 09:51, 4. Jun. 2007 (CEST)
:Hatte ich schon gesperrt. —[[Benutzer:DerHexer|DerHexer]]&nbsp;<small>([[Benutzer Diskussion:DerHexer|Disk.]],&nbsp;[[Benutzer:DerHexer/Bewertung|Bew.]])</small> 09:51, 4. Jun. 2007 (CEST)

== [[Benutzer:84.137.115.201]] ==

{{Benutzer|84.137.115.201}} Bettelt auf [[Deutsche Juden]] um seine Sperrung. [[Benutzer:A-4-E|A-4-E]] 10:57, 4. Jun. 2007 (CEST)

== [[Benutzer:Pegeltrinker]] ==
{{Benutzer|Pegeltrinker}} löscht trotz laufender Diskussion munter und regelmäßig in z.B. [[Sylt]] und zettelt wiederholt einen Editwar an. Eine Ansprache ist regelmäßig ohne Erfolg; ferner löscht er konsequent jede Kritik von seiner eigenen Diskussionsseite. Gönnt dem Trinker eine Pause!--[[Benutzer:Elbe1|Elbe1]] 11:05, 4. Jun. 2007 (CEST)
:Difflink? Ich kann auf Anhieb keinen Vandalismus finden. Hartnäckigkeit ist noch kein Vandalismus. Einigt Euch bitte auf der Disk. - Gruß --[[Benutzer:Logograph|Logo]] 11:26, 4. Jun. 2007 (CEST)

== [[Benutzer:84.142.63.112]] (erl.)==

{{Benutzer|84.142.63.112}} Kleinkind [[Benutzer:Felix Stember|Felix]] [[Benutzer_Diskussion:Felix Stember|<sup>fragen!</sup>]] 11:20, 4. Jun. 2007 (CEST)
:Zum Mittagsschläfchen hingelegt. --[[Benutzer:Logograph|Logo]] 11:21, 4. Jun. 2007 (CEST)

== [[Benutzer:84.142.101.202]] ==

{{Benutzer|84.142.101.202}} Schüler mit Langeweile [[Benutzer:Felix Stember|Felix]] [[Benutzer_Diskussion:Felix Stember|<sup>fragen!</sup>]] 11:22, 4. Jun. 2007 (CEST)
:Hat seinen letzten Spaß rückgängig gemacht. Oft kann man solche harmlosen Spielkinder mit einem "test" verschrecken ... --[[Benutzer:Logograph|Logo]] 11:28, 4. Jun. 2007 (CEST)

== 217.88.147.200 ==

{{Benutzer|217.88.147.200}} pubertär --[[Benutzer:Oberfoerster|Of]] 11:28, 4. Jun. 2007 (CEST)

Version vom 4. Juni 2007, 11:30 Uhr

Werner Lehfeldt (* 22. Mai 1943 in Perleberg) ist ein deutscher Slavist.

Lehfeldt besuchte nach der Grundschule zunächst die Goethe-Oberschule in Perleberg und nach der Flucht aus der DDR von 1960-1962 das Ostseegymnasium in Timmendorfer Strand, wo er 1962 das Abitur machte. Ab 1962 studierte er Slawistik an den Universitäten Mainz, Hamburg, Sarajevo und Bochum, in Bochum promovierte er 1967 in Slawistik und Geschichte und wurde dort im gleichen Jahr Wissenschaftlicher Assistent. 1973 habilitierte er sich in Bochum, 1975 wurde er auf den Lehrstuhl Slavistik im Fachbereich Sprachwissenschaft der Universität Konstanz berufen. 1980 lehnte er einen Ruf an die Universität Hamburg ab, 1991 einen Ruf an die Universität Genf, wo er aber eine gewisse Zeit als Gastprofessor tätig wurde. Im gleichen Jahr nahm er einen Ruf an die Universität Göttingen an, wo er seit April 1992 den Slavische Philologie (Sprachwissenschaft) innehat.

1992 wurde er zum korrespondierenden Mitglied der Kroatischen Akademie der Wissenschaften und Künste gewählt, 1994 zum Mitglied der Akademie gemeinnütziger Wissenschaften zu Erfurt. Seit dem 9. Februar 1996 ist er ordentliches Mitglied der Philologisch-Historischen Klasse der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, seit Januar 2006 Vorsitzender der Philologisch-Historischen Klasse und Vizepräsident der Göttinger Akademie der Wissenschaften.

Seit 1983 war er Mitherausgeber der Zeitschrift "Russian Linguistics", von 1993-2006 deren leitender Mitherausgeber und Hauptredakteur. Hauptarbeitsgebiete: Vergleichende Morphologie der slavischen Sprachen; diachrone und synchrone Akzentologie der slavischen Sprachen; Morphosyntax des Russischen; Geschichte der russischen und der serbokroatischen Sprache; Quantitative Phonologie; Sprachtypologie

Werke (in Auswahl)

Monographien

  • Das serbokroatische Aljamiado-Schrifttum der bosnisch-hercegovinischen Muslime. Transkriptionsprobleme. München 1969. (Dissertation).
  • (zusammen mit Gabriel Altmann) Allgemeine Sprachtypologie - Prinzipien und Meßverfahren. München 1973.
  • Formenbildung des russischen Verbs - Versuch einer analytisch-synthetisch-funktionellen Beschreibung der Präsens- und der Präteritumflexion. München 1978.
  • (zusammen mit Gabriel Altmann) Einführung in die quantitative Phonologie. Bochum 1980.
  • Eine Sprachlehre von der Hohen Pforte - Ein arabisch-persisch-griechisch-serbisches Gesprächslehrbuch vom Hofe des Sultans aus dem 15. Jahrhundert als Quelle für die Geschichte der serbischen Sprache. Köln 1989.
  • Einführung in die morphologische Konzeption der slavischen Akzentologie. München 1993 (2. Auflage 2001).
  • (zusammen mit Peter Schmidt) KONGRUENZ - REKTION - ADJUNKTION. Systematische und historische Untersuchungen zur allgemeinen Morphosyntax und zu den Wortfügungen (slovosočetanija) im Russischen. München 1995.
  • Einführung in die Sprachwissenschaft für Slavisten. München 1995 (2. Auflage 1996).
  • Akzent und Betonung im Russischen. München 2003. (2006 auch auf Russisch erschienen)