Ralph Bollmann und Schalk: Unterschied zwischen den Seiten
Erscheinungsbild
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Änderung 30386692 von Manecke (Diskussion) wurde rückgängig gemacht. |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Schalk''' ist |
|||
'''Ralph Bollmann''' [{{IPA|ʁalf bɔlman}}] (* [[24. Juni]] [[1969]] in [[Bad Dürkheim]]) ist Journalist und Publizist und lebt in [[Berlin]]. |
|||
eine andere Bezeichnung für einen [[Schelm]] brum brum |
|||
Er studierte in [[Tübingen]], [[Bologna]] und an der [[Humboldt-Universität]] in [[Berlin]] Geschichte, Politik und Öffentliches Recht. Seine Magisterarbeit zum Vergleich der deutschen und italienischen [[Sozialdemokratie]] schrieb er bei [[Heinrich August Winkler]]. Im Anschluss an das Studium besuchte er die [[Deutsche Journalistenschule]] in München. |
|||
und ist der Name von folgenden Personen |
|||
Bereits während des Studiums arbeitete Bollmann für diverse Zeitungen (z. B. den [[Reutlinger General-Anzeiger]], die [[Süddeutsche Zeitung]], die [[Zeit]] und [[die tageszeitung]]). Letzterer ist er seit einigen Jahren verbunden und dort seit 2002 Leiter des Inlandressorts. |
|||
*[[Franz Schalk]], Dirigent |
|||
== Veröffentlichungen == |
|||
*[[Georg Schalk]], Fußballschiedsrichter |
|||
*[[Joseph Schalk]], Pianist |
|||
* in ''Die Drahtzieher''. Jaron Verlag, Berlin 2002, ISBN 3932202562 |
|||
*[[Josefine Schalk]], Malerin |
|||
* in ''Ein Volk von Opfern? Die neue Debatte um den Bombenkrieg 1940-45''. Rowohlt, Berlin 2003, ISBN 3871344826 |
|||
*[[schalk&friends]], Agentur |
|||
* ''Lob des Imperiums: Der Untergang Roms und die Zukunft des Westens''. wjs verlag, Berlin 2006, ISBN 3937989218 |
|||
*[[Das Schalk]], Protagonist aus dem Film "Hunting Schalk - Au |
|||
*''[[(Der)Schalk]]'', humoristische Zeitschrift |
|||
== Weblinks == |
|||
{{Begriffsklärung}} |
|||
*[http://www.inforadio.de/static/dyn2sta_article/846/154846_article.shtml Interview mit Ralph Bollmann zum Buch „Lob des Imperiums: Der Untergang Roms und die Zukunft des Westens“ (ausgestrahlt im [[Inforadio]] des [[RBB]] am 25.12.2006)] |
|||
*{{PND|132171236}} |
|||
[[Kategorie:Journalist|Bollmann, Ralph]] |
|||
[[Kategorie:Autor|Bollmann, Ralph]] |
|||
[[Kategorie:Historiker|Bollmann, Ralph]] |
|||
[[Kategorie:Bad Dürkheim|Bollmann, Ralph]] |
|||
[[Kategorie:Geboren 1969|Bollmann, Ralph]] |
|||
{{Personendaten |
|||
|NAME=Bollmann, Ralph |
|||
|ALTERNATIVNAMEN= |
|||
|KURZBESCHREIBUNG=deutscher Journalist und Publizist |
|||
|GEBURTSDATUM=[[24. Juni]] [[1969]] |
|||
|GEBURTSORT=[[Bad Dürkheim]] |
|||
|STERBEDATUM= |
|||
|STERBEORT= |
|||
}} |
Version vom 9. Mai 2007, 16:22 Uhr
Schalk ist
eine andere Bezeichnung für einen Schelm brum brum
und ist der Name von folgenden Personen
- Franz Schalk, Dirigent
- Georg Schalk, Fußballschiedsrichter
- Joseph Schalk, Pianist
- Josefine Schalk, Malerin
- schalk&friends, Agentur
- Das Schalk, Protagonist aus dem Film "Hunting Schalk - Au
- (Der)Schalk, humoristische Zeitschrift