Porsche Cayenne (Typ 9PA) und Avala: Unterschied zwischen den Seiten
Erscheinungsbild
(Unterschied zwischen Seiten)
[ungesichtete Version] | [ungesichtete Version] |
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K entlinkt |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Überarbeiten}} |
|||
Der '''Porsche Cayenne''' ist ein so genanntes [[Sports Utility Vehicle|SUV]] (Sports Utility Vehicle). Gemessen an seinen Fahreigenschaften steht er in direkter Konkurrenz zu dem XC90 von [[Volvo]] und der ML-Klasse von [[DaimlerChrysler]]. Mit dem [[VW Touareg|Touareg]] von [[Volkswagen]] teilt er sich eine gemeinsame Plattform bei Fahrwerks-, Elektrik- und Rohbauteilen sowie die Grundmotoren. Sowohl den 6 als auch den 8-Zylinder (Umberto: auch der 8 Zylinder - das sind Fakten, die in einer Enzyklopädie nicht fehlen sollten! Falls Dir das neu ist, kann es Dir jeder informierte Porsche-Verkäufer bestätigen. Kannst mal auch selber die Konstruktion und Daten des 4.2 L V8 VW/Audi mit dem "Cayenne"-Motor vergleichen). |
|||
'''Avala''' ist die Bezeichnung eines Berges bei [[Belgrad]]. Auf dem '''Avala''' wurde [[1965]] ein 202 ,87 Meter hoher Fernsehturm aus Stahlbeton errichtet, der in 102,75 Meter Höhe auch eine für Besucher geöffnete Aussichtsplattform besaß. |
|||
Er ist das schnellste und stärkste in Serie gefertigte [[SUV]] (Cayenne Turbo Kit, ab Modelljahr 05, 367 kW (500 PS), 270 km/h). Aufgrund seines aufwändigen Allradantriebs mit dynamischer Längssperre und der Luftfederung (teilw. optional) ist er seinen oben genannten Wettbewerbern im Gelände überlegen. Allerdings schränken die auf Schnelllauf optimierten Reifen die Geländetauglichkeit wieder ein. |
|||
Der Fernsehturm auf dem Avala wurde am [[30. April]] [[1999]] bei amerikanischen Bombenangriffen zerstört. |
|||
Nach [http://www.modli.co.yu/flying/belgrade_air/beograd_02.html] liegt der Schutt des zerstörten Fernsehturms immer noch auf dem Avala. |
|||
==Weblinks== |
|||
Der Cayenne wird fast komplett im slowakischen Volkswagen-Werk in [[Bratislava]] gebaut, in Leipzig findet die Hochzeit zwischen der aus Bratislava angelieferten Karosserie und dem aus dem Porsche-Werk in Zuffenhausen kommenden Motor statt. |
|||
*[http://www.structurae.de/de/structures/data/s0006008/index.cfm Fernsehturm auf dem Berg Avala bei Belgrad] |
|||
*[http://www.yuheritage.com/bgtoranj.htm Bilder vom Fernsehturm auf dem Avala] |
|||
⚫ | |||
Für die Firma [[Porsche]] stellt der Cayenne inzwischen ein Erfolgsmodell dar, im Geschäftsjahr 2003/2004 war er mit 39 900 verkauften Einheiten die beliebteste Porsche-Baureihe. |
|||
[[Kategorie:Aussichtsturm]] |
|||
Die Modelle: |
|||
*Cayenne - 3,2 l; 184 kW (250 PS); 310 Nm; 6 Zylinder (Benziner) 48.984.- EUR |
|||
*Cayenne "S" - 4,5 l; 250 kW (340 PS); 420 Nm; 8 Zylinder (Benziner) 61.512.- EUR |
|||
*Cayenne "turbo" - 4,5 l; 331 kW (450 PS); 620 Nm; 8 Zylinder (Benziner) 101.880.- EUR |
|||
Verbrauch ECE: |
|||
*Cayenne - 17.8/10.6/13.2 l/100 km |
|||
*Cayenne "S" - 22.8/11.8/15.8 l/100 km |
|||
*Cayenne "turbo" - 21.9/11.9/15.7 l/100 km |
|||
⚫ |
Version vom 15. Oktober 2004, 20:35 Uhr
Avala ist die Bezeichnung eines Berges bei Belgrad. Auf dem Avala wurde 1965 ein 202 ,87 Meter hoher Fernsehturm aus Stahlbeton errichtet, der in 102,75 Meter Höhe auch eine für Besucher geöffnete Aussichtsplattform besaß. Der Fernsehturm auf dem Avala wurde am 30. April 1999 bei amerikanischen Bombenangriffen zerstört. Nach [1] liegt der Schutt des zerstörten Fernsehturms immer noch auf dem Avala.