Sauda-Klasse und Vorlage:Navigationsleiste Burgen und Schlösser an der Lahn: Unterschied zwischen den Seiten
Erscheinungsbild
	
	
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
WerWil (Diskussion | Beiträge)  | 
				SBT (Diskussion | Beiträge) K typo  | 
				||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Navigationsleiste  | 
|||
[[Bild:US Minesweeper MSC-121 Bluebird detail.JPG|thumb|Das Typboot der zugrunde liegenen US-Klasse]]  | 
  |||
|TITEL=Burgen und Schlösser an der Lahn  | 
|||
Die '''Sauda-Klasse''' [[Minenräumboot|Küstenminenräumboote]] der [[Norwegische Streitkräfte#Marine#|norwegischen Marine]]  wurden im Rahmen des US-amerikanischen [[Military Assistance Program]] ab Mitte der 1950er Jahre in den USA für deren Alliierte gebaut, bzw. der Lizenzbau finanziert.<br>  | 
  |||
|BILD=[[Bild:Runkel Lahn.jpg|150px]]  | 
|||
Die 10 norwegischen Sauda-Boote entstammten verschiedenen [[Baulos]]en. Fünf wurden in den [[USA]] gebaut, wovon drei zunächst an [[Belgien]] gingen und erst in den 1966 an Norwegen übergeben wurden, die andere Hälfte wurde auf norwegischen [[Werft]]en gebaut. <ref>http://www.knmalta.org/04.html</ref>  | 
  |||
|INHALT=  | 
|||
Nach amerikanischer Klassifikation gehören die Boote verschiedenen Klassen an, da sie sich in  Details, vor allem der Motorisierung, unterschieden.   | 
  |||
'''Nordrhein-Westfalen:'''  | 
|||
In Europa wurden die Boote im Allgemeinen als [[Bluebird-Klasse]] zusammengefasst, von denen über 250 Stück in praktisch allen westlichen Marinen dienten.  | 
  |||
[[Schloss Wittgenstein]]  | 
|||
Die Suada Klasse war in Norwegen von 1955 bis 1996 im Dienst. Als letztes Boot ist heute die '''HNoMS Alta''' als Museumsschiff in [[Oslo]] erhalten.  | 
  |||
'''Hessen:'''  | 
|||
==Die Boote==  | 
  |||
[[Schloss Biedenkopf]] |  | 
|||
Die Norwegischen Boote trugen alle Namen norwegischer Flüsse.  | 
  |||
[[Burg Hohenfels (Allendorf)|Hohenfels]] |  | 
|||
{|class="wikitable"  | 
  |||
[[Marburger Schloss|Schloss Marburg]] |  | 
|||
![[Kennung]]  | 
  |||
[[Kalsmunt]] |  | 
|||
!Name  | 
  |||
[[Laneburg]] |  | 
|||
!Dienstzeit / Nationen  | 
  |||
[[Schloss Weilburg]] |  | 
|||
|-  | 
  |||
[[Burg Neu-Elkerhausen|Neuelkerhausen]] |  | 
|||
|M311 ||Sauda |||(ex MSC-102 1953, Norwegen 1955 - 1986)  | 
  |||
[[Burg Schadeck]] |  | 
|||
|-  | 
  |||
[[Burg Runkel]] |  | 
|||
|M312 ||Sira |||(ex USS MSC-132 1955)   | 
  |||
[[Schloss Dehrn|Dehrn]] |  | 
|||
|-  | 
  |||
[[Burg Limburg|Schloss Limburg]]  | 
|||
|M313 ||Tana ||(ex USS MSC-103 1955; ex Belgien M914; Norwegen 1966 - 1996)   | 
  |||
|-  | 
  |||
|M314 ||Alta ||(ex USS MSC-104 1953, ex Belgien M915; Norwegen 1966 - 1996)  | 
  |||
|-  | 
  |||
|M315 ||Ogna ||(Norwegen 1953 - 1995)   | 
  |||
|-  | 
  |||
|*M316 ||Vosso ||(Norwegen)  | 
  |||
|-  | 
  |||
|*M317 ||Glomma ||(ex USS MSC-151 1953, ex Belgien M313; Norwegen 1966 - 1992)   | 
  |||
|-  | 
  |||
|M318 ||Tista ||(Norwegen)  | 
  |||
|-  | 
  |||
|M319 ||Kvina ||(Norwegen)  | 
  |||
|-  | 
  |||
|M320 ||Utla ||(Norwegen)  | 
  |||
|-  | 
  |||
|}  | 
  |||
<ref>http://www.navsource.org/archives/11/05idx.htm</ref>  | 
  |||
'''Rheinland-Pfalz:'''  | 
|||
==Quellen==  | 
  |||
[[Schloss Oranienstein]] |  | 
|||
<References/>  | 
  |||
[[Grafenschloss Diez]] |  | 
|||
[[Burg Balduinstein]] |  | 
|||
[[Schloss Schaumburg]] |  | 
|||
[[Burg Ardeck]] |  | 
|||
[[Burg Laurenburg|Laurenburg]] |  | 
|||
[[Burg Nassau]] |  | 
|||
[[Ruine Stein|Stein]] |  | 
|||
[[Karlsburg (Bad Ems)|Karlsburg]] |  | 
|||
[[Burg Lahneck]] |  | 
|||
[[Schloss Martinsburg (Lahnstein)|Martinsburg]]  | 
|||
}}<noinclude>  | 
|||
Eventuell fehlende Burgen oder Schlösser bitte in der bestehenden Anordnung von der Quelle zur Mündung entlang der Lahn einsortieren.  | 
|||
[http://www.burgdirekt.de/ Burgen im Rhein-Lahn-Kreis]  | 
|||
[[Kategorie:Vorlage:Navigationsleiste Bauwerke|Burgen und Schlösser an der Lahn]]  | 
|||
==Weblinks==  | 
  |||
</noinclude>  | 
|||
* http://www.taucher.net/redaktion/73/Faszination_Norwegen_2.html Bericht von einem Tauchgang zum Wrack der Ogna  | 
  |||
[[Kategorie:Marine]]  | 
  |||
[[Kategorie:Militärschiffsklasse|Sauda-Klasse]]  | 
  |||
[[Kategorie:Militär (Norwegen)]]  | 
  |||
[[Kategorie:Militärschiff (Norwegen)]]  | 
  |||
[[no:Sauda-Klassen]]  | 
  |||
Version vom 26. April 2007, 17:32 Uhr
Eventuell fehlende Burgen oder Schlösser bitte in der bestehenden Anordnung von der Quelle zur Mündung entlang der Lahn einsortieren. Burgen im Rhein-Lahn-Kreis