Robert Eisenman und Portal Diskussion:Sport/Sportkalender 2007: Unterschied zwischen den Seiten
Erscheinungsbild
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Andim (Diskussion | Beiträge) K Ortho |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
==Datumsformat== |
|||
'''Robert H. Eisenman''' ist Professor für die Religion und Archäologie des Mittleren Ostens und Direktor der theologischen Fakultät<!-- Institut für Studien zu den Jüdisch-Christlichen Ursprüngen--> der [[California State University]]. Er ist außerdem Visiting Senior Member des Linacre Colleges an der [[University of Oxford]] und gilt als Qumran-Fachmann. Unter anderem war er Mitherausgeber einer Faksimile-Ausgabe (1989) und übersetzte auch die Texte. |
|||
Bitte künftig immer folgendes Format verwenden: |
|||
==Leben== |
|||
01.02.2007 - 01.03.2007 |
|||
Eisenman studierte an der Cornell University und machte einen Abschluss (B. A.) in Philosophie und ''Engineering Physics''. Einen M. A.-Abschluss machte er an der Universität New York, wobei sein Schwerpunkt diesmal im Bereich der Studien zum Nahen Osten lag. Anschließend promovierte er an der Columbia Universität zu den Sprachen und der Kultur des Mittleren Ostens. |
|||
bzw. für eintägige Veranstaltungen |
|||
01.02.2007 |
|||
== Volleyball-Europameisterschaft der Damen == |
|||
Er setzte sich maßgeblich dafür ein, die [[Schriftrollen vom Toten Meer]] ''öffentlich'' zugänglich zu machen und war innerhalb der Gruppe der Befürworter zwischen 1987 und 1992 einer der maßgeblichen Köpfe. Er war beratend auch für die Huntington Bibliothek in [[Kalifornien]] tätig und unterstützte hier maßgeblich die Entscheidung, die Archive zu öffnen. |
|||
Es fehlt die Volleyball-EM der Damen. |
|||
Große Bekanntheit erlangte er auch durch seine vollständige Übersetzung der Schriftrollen, wozu er lediglich 6 Monate benötigte. Er ist außerdem einer der wichtigen Forscher, was die Anfänge der frühen christlichen Gemeinden betrifft, die sich entsprechend seinen Forschungen am Vorbild der Nasoräer orientiert hätten. |
|||
Sie findet in Belgien und Luxembourg statt vom 20.09. bis zum 30.09.2007. |
|||
:Und warum hast du das nicht gleich selbst eingefügt? --[[Benutzer:Voyager|Voyager]] 21:11, 10. Apr. 2007 (CEST) |
|||
==Sonstiges== |
|||
::Weil ichs nicht kann, darum! [[Benutzer:84.169.109.98|84.169.109.98]] 21:12, 10. Apr. 2007 (CEST) |
|||
Eisenmann ist außerdem Fellow des [[National Endowment for the Humanities]] am Albrigt Institut für Archäologische Forschung in [[Jerusalem]] und war Senior Fellow am Oxford-Center für Postgraduate Hebräische Studien<!-- Oxford Centre for Postgraduate Hebrew Studies-->. |
|||
:::Funktioniert doch genau gleich wie hier, was hindert dich also daran? --[[Benutzer:Voyager|Voyager]] 21:13, 10. Apr. 2007 (CEST) |
|||
::Die Zeit und der Ort, ich bin nämlich nicht daheim... [[Benutzer:84.169.109.98|84.169.109.98]] 21:17, 10. Apr. 2007 (CEST) |
|||
==Schriften== |
|||
:::Aber hier herumdiskutieren kannst du, obwohl du nicht zuhause bist und keine Zeit hast? Irgendwie ist da ein Logikfehler... --[[Benutzer:Voyager|Voyager]] 21:19, 10. Apr. 2007 (CEST) |
|||
* ''The Dead Sea Scrolls Uncovered'' (zusammen mit Michael Wise), 1992, ISBN 1852303689 |
|||
::Während Du auch hier herumdiskutierst, hab ichs in der selben Zeit nun doch eingefügt. Man hat mirs erlaubt... -- [[Benutzer:84.169.109.98|84.169.109.98]] 21:22, 10. Apr. 2007 (CEST) |
|||
* ''James the Brother of Jesus: The Key to Unlocking the Secrets of early Christianity and the Dead Sea Scrolls''. New York 1997, ISBN 1842930265 |
|||
* ''The New Testament Code: The Cup of the Lord, the Damascus Covenant, and the Blood of Christ'', 2006, ISBN 1842931865. |
|||
{{DEFAULTSORT:Eisenman, Robert}} |
|||
[[Kategorie:Mann]] |
|||
[[Kategorie:US-Amerikaner]] |
|||
{{Personendaten |
|||
|NAME=Eisenman, Robert |
|||
|ALTERNATIVNAMEN=Eisenman, Robert H. |
|||
|KURZBESCHREIBUNG=Religionswissenschaftler und Altertumsforscher |
|||
|GEBURTSDATUM= |
|||
|GEBURTSORT= |
|||
|STERBEDATUM= |
|||
|STERBEORT= |
|||
}} |
|||
[[en:Robert Eisenman]] |
|||
[[pt:Robert Eisenman]] |
|||
[[sv:Robert Eisenman]] |
Version vom 10. April 2007, 21:22 Uhr
Datumsformat
Bitte künftig immer folgendes Format verwenden: 01.02.2007 - 01.03.2007 bzw. für eintägige Veranstaltungen 01.02.2007
Volleyball-Europameisterschaft der Damen
Es fehlt die Volleyball-EM der Damen. Sie findet in Belgien und Luxembourg statt vom 20.09. bis zum 30.09.2007.
- Und warum hast du das nicht gleich selbst eingefügt? --Voyager 21:11, 10. Apr. 2007 (CEST)
- Weil ichs nicht kann, darum! 84.169.109.98 21:12, 10. Apr. 2007 (CEST)
- Funktioniert doch genau gleich wie hier, was hindert dich also daran? --Voyager 21:13, 10. Apr. 2007 (CEST)
- Die Zeit und der Ort, ich bin nämlich nicht daheim... 84.169.109.98 21:17, 10. Apr. 2007 (CEST)
- Aber hier herumdiskutieren kannst du, obwohl du nicht zuhause bist und keine Zeit hast? Irgendwie ist da ein Logikfehler... --Voyager 21:19, 10. Apr. 2007 (CEST)
- Während Du auch hier herumdiskutierst, hab ichs in der selben Zeit nun doch eingefügt. Man hat mirs erlaubt... -- 84.169.109.98 21:22, 10. Apr. 2007 (CEST)
- Weil ichs nicht kann, darum! 84.169.109.98 21:12, 10. Apr. 2007 (CEST)