„Master File Table“ – Versionsunterschied
Erscheinungsbild
[ungesichtete Version] | [ungesichtete Version] |
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Tuxi81 (Diskussion | Beiträge) Redundanzkennzeichnung |
Es gibt nur eine Kopie der ersten 4 Filerecords (das sind die Systemdateien $MFT, $MFTMirr, $Logfile und $Volume) der $MFT in der $MFTMirr. |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
Der Begriff '''Hauptdateitabelle''' (HDT) oder englisch '''Master File Table''' (MFT) bezeichnet eine systematische Beschreibung jeder auf einer Partition vorhandenen Datei. Sie existiert nur auf [[NTFS]]-Dateisystemen im Betriebssystem [[Microsoft Windows]]. |
Der Begriff '''Hauptdateitabelle''' (HDT) oder englisch '''Master File Table''' (MFT) bezeichnet eine systematische Beschreibung jeder auf einer Partition vorhandenen Datei. Sie existiert nur auf [[NTFS]]-Dateisystemen im Betriebssystem [[Microsoft Windows]]. |
||
Dabei befindet sich auf jeder Partition eine eigene MFT, welche zudem aus Sicherheitsgründen [[Redundanz (Information)|redundant]] existiert. Die Anzahl der vorhandenen MFTs hängt zudem von der Datenträgergröße ab. Falls die Haupt-MFT durch Beschädigung unbrauchbar wird, kann so die Kopie benutzt werden und das System ist weiterhin lauffähig. |
|||
== Weblinks == |
== Weblinks == |
Version vom 3. April 2007, 09:24 Uhr
Der Begriff Hauptdateitabelle (HDT) oder englisch Master File Table (MFT) bezeichnet eine systematische Beschreibung jeder auf einer Partition vorhandenen Datei. Sie existiert nur auf NTFS-Dateisystemen im Betriebssystem Microsoft Windows.