„Irkutskenergo“ – Versionsunterschied
Erscheinungsbild
[ungesichtete Version] | [ungesichtete Version] |
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Jergen (Diskussion | Beiträge) gröbsten Unfug beseitigt und ergänzt |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
''' |
'''Irkutskenergo''' ''([[Russische Sprache|ru]]: Иркутскэнерго)'' ist ein Energieunternehmen aus [[Russland]] mit Firmensitz in [[Moskau]]. Das Unternehmen ist im [[RTS Index]] an der Moskauer Börse gelistet. |
||
Irkutskenergo wurde 1992 gegründet. Die drei wichtigsten Kraftwerksstandorte des Unternehmens befinden sich am Fluss [[Angara]], der aus dem [[Baikalsee]] abfließt: in [[Irkutsk]], in [[Bratsk]] und in [[Ust-Ilimsk]]. Darüberhinaus besitzt das Unternehmen neun Thermalkraftwerke, ein Hochspannungsnetz und ein Niederspannungsnetz. |
|||
Rund 40 Prozent an |
Rund 40 Prozent an Irkutskenergo werden vom russischen Staat gehalten. |
||
== Siehe auch == |
== Siehe auch == |
||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
== Weblinks == |
== Weblinks == |
||
* [http://www. |
* [http://www.irkutskenergo.ru/ Offizielle Firmenseite von Irkutskenergo] |
||
[[Kategorie:Unternehmen (Russland)]] |
[[Kategorie:Unternehmen (Russland)]] |
Version vom 12. März 2007, 16:54 Uhr
Irkutskenergo (ru: Иркутскэнерго) ist ein Energieunternehmen aus Russland mit Firmensitz in Moskau. Das Unternehmen ist im RTS Index an der Moskauer Börse gelistet.
Irkutskenergo wurde 1992 gegründet. Die drei wichtigsten Kraftwerksstandorte des Unternehmens befinden sich am Fluss Angara, der aus dem Baikalsee abfließt: in Irkutsk, in Bratsk und in Ust-Ilimsk. Darüberhinaus besitzt das Unternehmen neun Thermalkraftwerke, ein Hochspannungsnetz und ein Niederspannungsnetz.
Rund 40 Prozent an Irkutskenergo werden vom russischen Staat gehalten.