„Wikipedia:Vermisste Wikipedianer“ – Versionsunterschied
Erscheinungsbild
Letzter Kommentar: vor 21 Jahren von Dishayloo in Abschnitt 2003
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Zeile 38: | Zeile 38: | ||
*[[Benutzer:Erwin E aus U|Erwin E aus U]] ist vermißt seit dem 27. Mai 2003. Erwin hat uns unzählige Artikel beschert und war immer freundlich, konstruktiv und umgänglich. Sehr schade, ich werde wohl noch länger auf sein ''"Mein Beginn, jetzt ihr"'' verzichten müssen... [[Benutzer:Sansculotte|Sansculotte]] [[Benutzer Diskussion:Sansculotte|✏]] 20:31, 14. Sep 2004 (CEST) |
*[[Benutzer:Erwin E aus U|Erwin E aus U]] ist vermißt seit dem 27. Mai 2003. Erwin hat uns unzählige Artikel beschert und war immer freundlich, konstruktiv und umgänglich. Sehr schade, ich werde wohl noch länger auf sein ''"Mein Beginn, jetzt ihr"'' verzichten müssen... [[Benutzer:Sansculotte|Sansculotte]] [[Benutzer Diskussion:Sansculotte|✏]] 20:31, 14. Sep 2004 (CEST) |
||
*[[Benutzer:Sikilai|Sikilai]] wird zwar in seiner "Fortsetzungsgeschichte" immer weiter leben, aber seit Ende April 2004 gilt auch er als verschollen, was ziemlich schade ist, da er ein origineller Geist war/ist. --[[Benutzer:Herrick|Herrick]] 08:44, 23. Sep 2004 (CEST) |
|||
[[en:Wikipedia:Missing Wikipedians]] |
[[en:Wikipedia:Missing Wikipedians]] |
Version vom 23. September 2004, 08:44 Uhr
Hier werden Wikipedianer aufgeführt, die der deutschsprachigen Wikipedia - aus den verschiedensten Gründen - den Rücken gekehrt haben. Hoffen wir, dass diese Liste möglichst klein bleibt und sich der eine oder die andere früher oder später entscheidet, doch wieder aktiv an der Wikipedia mitzuarbeiten.
Wenn Du gerade mit dem Gedanken spielst, Dich hier selbst einzutragen, kann der Vermittlungsausschuss vielleicht helfen, dies zu verhindern.
2003
- Benutzer:Ben-Zin. Er ist noch immer / war Administrator der deutschen Wikipedia. Schrieb zahlreiche Artikel, tauchte aber ab dem 28. August 2003 nicht mehr auf. Durchaus möglich, dass hier tatsächlich jemand nicht mehr existiert?
- Keine Panik, Ben-Zin hat früher schon einmal ein halbes Jahr Pause gemacht. Es gibt ein Leben ohne Wikipedia, aber es wäre natürlich schön, wenn er mal wieder vorbeischauen würde. --Kurt Jansson 01:02, 31. Aug 2004 (CEST)
- Benutzer:Ktesibios. Kaum hatte er begonnen, wurde ihm schon die Freude an der Mitarbeit durch übereifrige Löschaktivisten vermiest. Heizer 16:22, 5. Apr 2004 (CEST)
- Benutzer:Appius
- Er hatte viel fundierte und berechtigte Kritik an der Qualität der Artikel, fand aber nur wenig Gehör. Heizer 16:05, 5. Apr 2004 (CEST)
- Benutzer:Markus Bahlmann hat als seine erste Aktion in der WP Schanghai editiert - und als seine letzte Aktion ebenfalls. In der Zwischenzeit hat er viel zu Artikeln über China beigetragen; schade, dass er nicht mehr dabei ist! -- Dishayloo 20:13, 6. Mai 2004 (CEST)
2004
- Benutzer Geschichtsfan war ein unermüdlicher Ersteller und Bearbeiter zu europäischen und bergischen Themen. Die mangelhafte Umsetzung bereits beschlossener Richtlinien zur Neugestaltung der Hauptseite [1] vertrieb ihn leider am 9. Mai 2004 endgültig. --Herrick 10:36, 6. Sep 2004 (CEST)
- Benutzerin Hoba5a0304 hat den Artikel Gymnasium Hohenbaden in einer so beispielhaften Weise begonnen, dass sich mancher ein-Satz-Künstler eine Scheibe abschneiden könnte; damit erneut die Gymnasien-Artikel-werden-gelöscht-weil-Gymnasien-Artikel-immer-gelöscht-werden-Debatte ausgelöst und schließlich die Wikipedianer erfolgreich zum Nachdenken angeregt. Mittlerweile hat der Artikel eine Qualität wie sie nur wenige in Wikipedia erreichen.
- Vielleicht ist es ihr gelungen die Frage zu entscheiden, ob zu Schulen grundsätzlich nie etwas geschrieben werden kann. Leider ist die heftige Debatte zu viel für eine neue Benutzerin gewesen.
- Danke !
- Isis2000 14:03, 18. Feb 2004 (CET)
- Benutzer Benutzer:Giocoso: Der 68-jährige fühlte sich dem übereifrigen Löschwahn in seinem Spezialgebiet der Geschichte der Biologie und die vollkommen unsinnige Diskussion um die Löschung von Bernhard Hassenstein und Hans Mohr nicht gewachsen. -- Necrophorus 10:46, 26. Apr 2004 (CEST)
- Ist das deine persönliche Einschätzung? Hat er das so gesagt?--Rrdd 10:57, 26. Apr 2004 (CEST)
- So würde ich seinen Kommntar unter Benutzer Diskussion:Necrophorus#Giocoso_II interpretieren. Zur weiteren Lektüre empfehle ich Diskussion:Bernhard Hassenstein. -- Necrophorus 11:49, 26. Apr 2004 (CEST)
- Also ich habe gelesen, dass er dem Projekt noch Erfolg wünscht und ich glaube, dass er sich den Auseinandersetzungen hier nicht gewachsen fühlt - die wird es wohl immer geben: übereifrigen Löschwahn hätte ich gerne belegt gesehen, sonst kommt in mir noch der Verdacht der Instrumentialisierung derer hoch , dich sich nicht mehr äußern können.--Rrdd 12:00, 26. Apr 2004 (CEST)~
- Zwei Seelen wohnen hier in meiner Brust: Einerseits gebe ich zu, dass "Instrumentalisierung" ein schönklingendes Wort ist, anderseits kann ich nicht glauben, dass Benutzer:Rrdd jemals ein Arbeitszeugnis geschrieben hat. Etwas anderes ist allerdings schwerwiegender: Rrdd meint wohl, dass für die Erarbeitung einer Enzyklopädie diesen Ranges nicht Expertise, sondern Standhaltevermögen bei Pöbeleien gefragt ist. Was für ein Trugschluss! Die Mehrheit der Halb- und Viertelgebildeten wird Rrdd jedoch wohl zustimmen und auf Experten verzichten können... - Robodoc 12:37, 17. Sep 2004 (CEST)
- Also ich habe gelesen, dass er dem Projekt noch Erfolg wünscht und ich glaube, dass er sich den Auseinandersetzungen hier nicht gewachsen fühlt - die wird es wohl immer geben: übereifrigen Löschwahn hätte ich gerne belegt gesehen, sonst kommt in mir noch der Verdacht der Instrumentialisierung derer hoch , dich sich nicht mehr äußern können.--Rrdd 12:00, 26. Apr 2004 (CEST)~
- So würde ich seinen Kommntar unter Benutzer Diskussion:Necrophorus#Giocoso_II interpretieren. Zur weiteren Lektüre empfehle ich Diskussion:Bernhard Hassenstein. -- Necrophorus 11:49, 26. Apr 2004 (CEST)
- Ist das deine persönliche Einschätzung? Hat er das so gesagt?--Rrdd 10:57, 26. Apr 2004 (CEST)
- Thorwald C. Franke hat dem Projekt Wikipedia den Rücken gekehrt. Seine Version der Geschichte ist auf der Diskussionsseite zum Artikel "Ronald Schill" zu finden und an weiteren Orten. Es ist umstritten, ob der Titel auf diesen Eintrag anwendbar ist. --Thorwald C. Franke 20:01, 15. Apr 2004 (CEST) mit Ergänzungen und Modifikationen von Mathias Schindler 20:15, 15. Apr 2004 (CEST)
- Pisa, der mal als Benutzer:Gandalf produktiv mitarbeitete, wurde nach einem sehr kurzen Neuanfang von den gerade tobenden Edit Wars abgeschreckt. --193.47.104.38 08:46, 9. Sep 2004 (CEST)
- ich habe seit längerem nichts mehr von Benutzer:Perrak (Admin) gehört, ich glaube er hat das Intersse an unserem Projekt verloren. -Schade. auch von Benutzer:Jofi (ebenfalls Admin) habe ich geraume Zeit nix mehr gehört. --[[Benutzer:Aineias|Aineias ©]] 19:51, 14. Sep 2004 (CEST)
- der user heisst Benutzer:Perrak--217 19:56, 14. Sep 2004 (CEST)
- Ist mir dann auch aufgefallen, hatte dann aber keine Zeit mehr das zu ändern. Jetzt aber --[[Benutzer:Aineias|Aineias ©]]
- der user heisst Benutzer:Perrak--217 19:56, 14. Sep 2004 (CEST)
- Erwin E aus U ist vermißt seit dem 27. Mai 2003. Erwin hat uns unzählige Artikel beschert und war immer freundlich, konstruktiv und umgänglich. Sehr schade, ich werde wohl noch länger auf sein "Mein Beginn, jetzt ihr" verzichten müssen... Sansculotte ✏ 20:31, 14. Sep 2004 (CEST)