Zum Inhalt springen

„Wikipedia:Falsches Datumsformat“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K R: erledigt
K L: Teilerledigung
Zeile 221: Zeile 221:
*[[Liste der Senatoren von Berlin]], 23.11.2006, 23.11.2006, 24.11.2006
*[[Liste der Senatoren von Berlin]], 23.11.2006, 23.11.2006, 24.11.2006
*[[Liste der Staatsoberhäupter Jugoslawiens]], 01.12.1918, 16.08.1921, 09.10.1934, 29.11.1945, 14.01.1953, ... (27)
*[[Liste der Staatsoberhäupter Jugoslawiens]], 01.12.1918, 16.08.1921, 09.10.1934, 29.11.1945, 14.01.1953, ... (27)
*[[Liste der Städte mit Straßenbahnen]], 17.11.2006
*[[Liste der Standseilbahnen]], 05.10.2003
*[[Liste der Wappen in Deutschland]], 28.05.1953, 26.09.1955
*[[Liste historischer Rechtsquellen]], 1.1.1997
*[[Liste israelischer Schriftsteller]], 28.12.2006
*[[Liste Schweizer Maler]], 6. 7.1933, 13. 5.1983
*[[Liste von Malern/S]], 10.4.1864
*[[Liste von Motorradrennfahrern]], 15.7.1951, 31.7.1955, 22.12.1962, 18.4.1970, 19.4.1970, ... (11)
*[[Liturgiereform]], 4.12.1973, 4.12.1983, 4.12.1983, 4.12.1993, 4.12.1973, ... (8)
*[[Liza Li]], 14. 12. 2006
*[[Lizzy Mayrl]], 28.6.1962
*[[Lobbach]], 31.12.1974
*[[Log4j]], 1.2.12
*[[Lokalisten]], 21.12.2006
*[[Lola Bach]], 29. 10. 94
*[[Loona]], 10.02.2005
*[[Lorry-Mardigny]], 13.11.1940
*[[Lothar Popp]], 27.4.1980
*[[Louis Réard]], 05.07.1946
*[[Loverich]], 1.1.1972
*[[Lspci]], 2.1.82
*[[Lucia und der Sex]], 12.01.2007


===M===
===M===

Version vom 10. Februar 2007, 22:36 Uhr

Vorlage:Subpage Wartung Hier werden alle Artikel gelistet, in denen vermutlich eine gemäß der Datumskonventionen falsch formatierte Datumsangabe vorliegt (d. h. insbesondere, dass der Monatsname nicht ausgeschrieben ist). Ein weiterer beliebter Fehler ist das falsche Verlinken durch Verwendung von z. B. [[90er Jahre]] statt [[1990er|90er]] Jahre oder [[1990er|90er]]-Jahre.

Es ist leider nicht möglich, Angaben wie 03.01.1941 oder 3.1.1941 automatisch ins Format [[3. Januar]] [[1941]] zu bringen, weil es zu viele Ausnahmen gibt (IP-Adressen, Versionsnummern, Datumsangaben in Zitaten etc.).

Mitmachen

Jeder kann sich daran beteiligen, die Liste abzuarbeiten!

Als Kommentar zu den Änderungen bietet sich z. B. Einhaltung der [[Wikipedia:Datumskonventionen|Datumskonventionen]] an, da diese Konventionen immer noch sehr unbekannt sind und sie so ein wenig mehr Aufmerksamkeit erhalten.

Und nicht vergessen: Artikel, in denen das Datumformat korrigiert wurde, sollten aus der Liste entfernt werden.

Artikel, bei denen die Daten oder die datumsähnlichen Zeichenketten so bleiben sollen, wie sie sind, sollten unten aus der Liste entfernt werden und mit Begründung in die Ausschlussliste eingefügt werden. Die Begründung kann z. B. wie folgt angefügt werden:

<small>Begründung</small>

Hinweise:

  • In Chartboxen soll durchgängig das Datumsformat TT.MM.JJJJ verwendet werden, da dort eine Änderung das Erscheinungsbild verschlechtert.
  • Stadtinfoboxen, die das Datum im Kurzformat besitzen, z. B. Aßlar: "Einwohner: 14.053 (31.12.2002)" können auch gemäß Wikipedia:Formatvorlage Stadt in das Datum-Format mit abgekürztem Monatsnamen geändert werden, z. B. "Einwohner: 14.053 (31. Dez. 2002)".

Die Abfrage

Ein kleines Perl-Skript von Koerpertraining bestimmt alle Artikel, die vermutlich ein Datum der Form TT.MM.JJJJ enthalten. Die Entscheidung, welche davon auf das Format T. Monat Jahr umgestellt werden sollten, muss manuell vom Bearbeiter des Listeneintrags getroffen werden. Dabei werden ausgeschlossen:

  • ref-, small- oder gallery-Tags
  • Web- und Bild-URLs
  • Chartboxen
  • Kommentare
  • Abschnitte Literatur und Weblinks
  • Vorlage:PND
  • Einträge mit anschließendem „<-- sic“

Wurden mehr als fünf Daten gefunden, werden nur die ersten fünf Daten ausgegeben und dahinter die Gesamtzahl der gefundenen Daten.

Die Listen

Falsche Jahrzehnt-Verlinkungen

Artikel mit falschen Verlinkungen mit Jahrzehntangaben lassen sich über Spezialseiten finden:

Wenn alle falsch zugeordneten Links verbessert wurden, könnten die o.a. Links ebenfalls entfernt werden.

Um eine einheitliche Formatierung zu erreichen, wäre auch eine Überarbeitung der Jahrzehntangaben, die für unser Jahrhundert (noch!) geläufig sind, gut:

<A (erl.)

A (erl.)

B (erl.)

C (erl.)

D (erl.)

E (erl.)

F

G

H

I (erl.)

J (erl.)

K (erl.)

L

M

N

O (erl.)

P (erl.)

Q (erl.)

R (erl.)

S

Serinproteinase, 3.4.21

Stefanie Strasburger, 02.04.2004

T

U (erl.)

V (erl.)

W (erl.)

X (erl.)

Y (erl.)

Z (erl.)