Zum Inhalt springen

Roy Kinnear und Flagge Madagaskars: Unterschied zwischen den Seiten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
 
DodekBot (Diskussion | Beiträge)
K Bot: Ergänze: fi:Madagaskarin lippu
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Flag of Madagascar.svg|thumb|250px|[[Bild:FIAV_011110.svg|20px]] Flagge von Madagaskar <br> Seitenverhältnis 2:3]]
'''Roy Kinnear''' (* [[8. Januar]] [[1934]] in [[Wigan]], [[Lancashire]], [[Vereinigtes Königreich|Großbritannien]]; † [[20. September]] [[1988]] in [[Madrid]], [[Spanien]]) war ein britischer Schauspieler.
Die '''Flagge von [[Madagaskar]]''' basiert auf den weiß-roten Farben des [[Hova-Reich]]es. Diese Farben stammen vermutlich ursprünglich aus dem südost-asiatischen Bereich, wie sie heute noch in der [[Flagge Indonesiens|Indonesischen Flagge]] zu sehen sind. Das Grün wurde für die Küstenbewohner hinzugefügt. Historisch gesehen steht das Rot für das Fürstengeschlecht ''Volamena'', das Weiß für das Fürstengeschlecht ''Volafotsy''.


Die heutige Flagge wurde nach einem Wettbewerb ausgewählt. In der modernen Lesart bedeuten die Farben folgendes:
Roy Kinnear ging in Edinburgh zur Schule und besucht danach die [[Royal Academy of Dramatic Art]]. Er wurde später zu einem geschätzten Mitglied in [[Joan Littlewood]]s ''Theatre Workshop Ensemble''. Größere Bekanntheit erlangte Kinnear 1962 durch sein Erscheinen in der satirischen TV-Show ''That was the Week that was'' der [[BBC]]. Von da an wirkte Roy Kinnear in mehr als 120 TV-Filmen, Serien und Spielfilmen mit.
*Weiß symbolisiert Reinheit
*Rot repräsentiert die Souveränität
*Grün steht für die Hoffnung
Die Flagge Madagaskars wurde am 21.10 [[1958]] offiziell eingeführt.


Wegen seiner Figur – Roy Kinnear war schon als Junge übergewichtig und wurde in späteren Jahren noch fülliger – wurde er auf das komödiantische Fach festgelegt, obgleich Kinnear auch ein ausgezeichneter Charakter-Darsteller war. Er war einer der Lieblingsschauspieler von [[Richard Lester]] und spielte seit dem [[The Beatles|Beatles]]-Film ''Help!'' mit großem Erfolg in nahezu sämtlichen Produktionen des [[Regisseur]]s mit.


{{Navigationsleiste Flaggen Staaten Afrikas}}
Kinnear verunglückte 1988 bei Dreharbeiten zu dem Film ''Die Rückkehr der Musketiere'': Bei einem Sturz von einem Pferd zog er sich einen Beckenbruch zu und starb an den Folgen des starken Blutverlustes. Regisseur und Freund Richard Lester beendete als direkte Konsequenz dieses Unfalls seine Filmkarriere. Sechs Jahre später wurde in ehrvollem Andenken die ''Roy Kinnear Foundation'' ins Leben gerufen. Diese unterhält ein Haus im englischen [[Twickenham]], wo für schwerstbehinderte junge Menschen ein Heim geschaffen wurde.
[[Kategorie:Nationalflagge|Madagaskar]]
[[Kategorie:Madagaskar]]


[[ast:Bandera de Madagascar]]

[[en:Flag of Madagascar]]
== Filmografie (Auswahl) ==
[[es:Bandera de Madagascar]]

[[et:Madagaskari lipp]]
* 1989 – [[Die Rückkehr der Musketiere]] (''The Return of the Musketeers'')
[[fi:Madagaskarin lippu]]
* 1988 – Mr. H is Late, TV
[[he:דגל מדגסקר]]
* 1988 – Die Malteser des Falken (''Just Ask for Diamond'')
[[hu:Madagaszkár zászlaja]]
* 1988 – A Man for All Seasons, TV
[[it:Bandiera del Madagascar]]
* 1987 – Hardwicke House, Fernsehserie
[[ja:マダガスカルの国旗]]
* 1986 – Piraten
[[nl:Vlag van Madagaskar]]
* 1984 – Die verrückten Abenteuer des Robin Hood (''The Zany Adventures of Robin Hood''), TV
[[pl:Flaga Madagaskaru]]
* 1983 – Anna Pawlowa – Ein Leben für den Tanz (''Anna Pavlova'')
[[pt:Bandeira de Madagáscar]]
* 1982 – [[Hammett (Film)|Hammett]]
[[ro:Steagul Madagascarului]]
* 1982 – Anyone for Dennis?, TV
[[ru:Флаг Мадагаскара]]
* 1981 – If You Go Down in the Woods Today
[[sr:Застава Мадагаскара]]
* 1981 – The Incredible Mr Tanner, Fernsehserie
[[sv:Madagaskars flagga]]
* 1980 – Hawk – Hüter des magischen Schwertes (''Hawk the Slayer'')
* 1980 – Wie versteckt man einen Esel? (''High Rise Donkey'')
* 1979 – James Jr. schlägt zu (''The London Connection''; auch: ''The Omega Connection'')
* 1978 – [[Der Hund von Baskerville]] (''The Hound of the Baskervilles'')
* 1978 – [[Unten am Fluss (Film)|Unten am Fluß]] (''Watership Down''), Stimme
* 1977 – Drei Fremdenlegionäre (''The Last Remake of Beau Geste'')
* 1977 – [[Ein toller Käfer in der Rallye Monte Carlo]] (''Herbie Goes to Monte Carlo'')
* 1975 – Sherlock Holmes cleverer Bruder (''The Adventure of Sherlock Holmes' Smarter Brother'')
* 1975 – Deckname Sweeney (''The Sweeney'')
* 1975 – Wer hat unseren Dinosaurier geklaut? (''One of Our Dinosaurs Is Missing'')
* 1974 – [[Die vier Musketiere – Die Rache der Mylady]] (''The Four Musketeers'')
* 1974 – [[18 Stunden bis zur Ewigkeit]] (''Juggernaut'')
* 1973 – [[Die drei Musketiere (1973)|Die drei Musketiere]] (''The Three Musketeers'')
* 1972 – Alice im Wunderland (''Alice's Adventures in Wonderland'')
* 1972 – Der Rattenfänger von Hameln (''The Pied Piper'')
* 1972 – In den Fängen der Madame Sin (''Madame Sin'')
* 1971 – [[Willy Wonka und die Schokoladenfabrik]] (''Willy Wonka & the Chocolate Factory'')
* 1971 – Jagd durchs Feuer (''The Firechasers'')
* 1970 – Einst kommt der Tag (''On a Clear Day You Can See Forever'')
* 1964-69 – [[Mit Schirm, Charme und Melone]] (''The Avengers''), Fernsehserie
* 1967 – [[Wie ich den Krieg gewann]] (''How I Won the War'')
* 1966 – Anruf für einen Toten (''The Deadly Affair'')
* 1966 – [[Toll trieben es die alten Römer]] (''A Funny Thing Happened on the Way to the Forum '')
* 1965 – [[Ein Haufen toller Hunde]] (''The Hill'')
* 1965 – [[Hi-Hi-Hilfe!]] (''Help!'')
* 1962-63 – That Was the Week That Was, TV-Satireshow

== Weblinks ==

* {{IMDb Name|ID=0455702|NAME=Roy Kinnear}}

== Quellen ==
* [http://theavengers.tv/forever/bio-rollason.htm Avengers Forever (engl.)]

[[Kategorie:Mann|Kinnear, Roy]]
[[Kategorie:Brite|Kinnear, Roy]]
[[Kategorie:Schauspieler|Kinnear, Roy]]
[[Kategorie:Geboren 1934|Kinnear, Roy]]
[[Kategorie:Gestorben 1988|Kinnear, Roy]]

{{Personendaten|
NAME=Kinnear, Roy
|ALTERNATIVNAMEN=
|KURZBESCHREIBUNG=britischer Schauspieler
|GEBURTSDATUM= [[8. Januar]] [[1934]]
|GEBURTSORT= [[Wigan]], [[Lancashire]], [[Großbritannien]]
|STERBEDATUM= [[20. September]] [[1988]]
|STERBEORT= [[Madrid]], [[Spanien]]
}}

[[en:Roy Kinnear]]
[[nl:Roy Kinnear]]

Version vom 3. Februar 2007, 10:55 Uhr

Flagge von Madagaskar
Seitenverhältnis 2:3

Die Flagge von Madagaskar basiert auf den weiß-roten Farben des Hova-Reiches. Diese Farben stammen vermutlich ursprünglich aus dem südost-asiatischen Bereich, wie sie heute noch in der Indonesischen Flagge zu sehen sind. Das Grün wurde für die Küstenbewohner hinzugefügt. Historisch gesehen steht das Rot für das Fürstengeschlecht Volamena, das Weiß für das Fürstengeschlecht Volafotsy.

Die heutige Flagge wurde nach einem Wettbewerb ausgewählt. In der modernen Lesart bedeuten die Farben folgendes:

  • Weiß symbolisiert Reinheit
  • Rot repräsentiert die Souveränität
  • Grün steht für die Hoffnung

Die Flagge Madagaskars wurde am 21.10 1958 offiziell eingeführt.