Wikipedia:Löschkandidaten/30. Januar 2007 und Laubsäge: Unterschied zwischen den Seiten
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Eine '''Laubsäge''' ist ein [[Werkzeug]] zum Sägen dünner [[Sperrholz|Sperrholzplatten]]. Sie zeichnet sich dadurch aus, dass man mit ihr nicht nur geradlinig, sondern auch Kurven sägen kann. |
|||
{|TITLE="Vorschlag Navigationstabelle zu Löschkandidaten" SUMMARY="Navigationstabelle zu Löschkandidaten" border="0" cellpadding="0" cellspacing="1" bgcolor="#FFDEAD" align="center" width="90%" |
|||
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/26. Januar 2007|<small>26. Januar</small>]] |
|||
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/27. Januar 2007|<small>27. Januar</small>]] |
|||
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/28. Januar 2007|<small>28. Januar</small>]] |
|||
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/29. Januar 2007|<small>29. Januar</small>]] |
|||
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/30. Januar 2007|<small>30. Januar</small>]] |
|||
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/31. Januar 2007|<small>31. Januar</small>]] |
|||
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/{{LOCALDAY}}. {{LOCALMONTHNAME}} {{LOCALYEAR}}|<small>Heute</small>]] |
|||
|} |
|||
{{Löschkandidaten}} |
|||
<small>Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.</small> |
|||
<!-- Hinweis an den letzten Bearbeiter: Wenn alles erledigt ist, obige Zeile durch folgende<nowiki> |
|||
'''Alle Einträge dieser Seite sind erledigt.''' -- ~~~~<br /><br /> |
|||
</nowiki>ersetzen --> |
|||
[[Bild:Laubsäge.jpg|thumb|right|Eine Laubsäge]] |
|||
{{Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2007/Januar/30}} |
|||
==Aussehen== |
|||
Eine Laubsäge besteht aus einem U-förmig gebogenem [[Bügelsäge|Bügel]] mit einem Holzgriff. An den beiden Enden des Bügels befindet sich je eine Schraubklemme. Zwischen den beiden Schraubklemmen lässt sich ein Laubsägeblatt einspannen und mit [[Flügelmutter|Flügelmuttern]] festschrauben. |
|||
ein gangster |
|||
==Benutzung== |
|||
= Vorlagen = |
|||
Zum Einlegen des Sägeblattes wird es zunächst an einer Schraubklemme befestigt. Dann muss die Laubsäge etwas zusammengebogen werden, so dass das andere Ende des Sägeblattes bis zur zweiten Schraubklemme reicht. Dann kann auch diese festgedreht werden. Die steile Seite der Sägezähne sollte zum Griff der Laubsäge zeigen. Die U-Form der Laubsäge wirkt als [[Feder (Technik)|Feder]] und hält das Sägeblatt auf [[Mechanische Spannung|Spannung]]. Das [[Werkstück]] wird auf einen speziellen Halter (Laubsäge-Tischchen) gelegt, der sich mit einer Zwinge an einer Tischplatte befestigen lässt und vorne eine V-förmige Öffnung hat. Die Laubsäge wird mit der Hand am Griff gehalten, so dass dieser nach unten und der Bügel vom Tisch weg zeigt. Das Werkstück wird mit einer Hand gehalten und in die gewünschte Schnittrichtung gedreht. Mit der anderen (Rechtshänder - rechte Hand, Linkshänder linke Hand) Hand wird die Laubsäge nach oben und unten bewegt. |
|||
Ist ein gewünschter Sägeschnitt nicht von außen zu erreichen, muss ein Loch gebohrt werden und das Laubsägeblatt dort eingefädelt werden. Zum Bohren wird häufig ein [[Drillbohrer]] verwendet. |
|||
==Anwendung== |
|||
= Artikel = |
|||
Mit einer Laubsäge lassen sich Holzplatten bis zu einer Stärke von etwa 6 [[mm]] gut bearbeiten. Dickere Platten oder [[Werkstück|Werkstücke]] können auch bearbeitet werden, aber nur mühsam. Mit einem geeignetem Sägeblatt lassen sich auch dünne [[Blech|Bleche]] und [[Kunststoff|Kunststoffplatten]] sägen. |
|||
==Bezeichnung== |
|||
== [[Faraday]] (LA entfernt, Redir wiederhergestellt) == |
|||
Laubsägen gibt es seit dem Ende des [[18. Jahrhundert]]s. Diese feinen Sägen wurden ursprünglich benutzt, um Dekorationen in Laubform auszusägen, daher der Name "Laubsäge". |
|||
Eine Relevanz ist nach diesem Artikel für mich nicht erkennbar. --[[Benutzer:Pelz|Pelz]] 00:04, 30. Jan. 2007 (CET) |
|||
==Ähnliche Werkzeuge== |
|||
:Die (mangelnde) Relevanz kann ich nicht beurteilen, möchte aber zu bedenken geben, daß unter dem Lemma bis vor fünf Tagen eine Weiterleitung auf [[Michael Faraday]] zu finden war. Sollte die Band irrelevant sein, sollte diese Weiterleitung wiederhergestellt werden. Sollte sich die Band als behaltenswert herausstellen, halte ich Michael Faraday immer noch für bedeutend wichtiger, so daß in diesem Fall aus dem Lemma Faraday eine BKL werden sollte und der Bandartikel einen Klammerzusatz bekommen sollte. -- [[Benutzer:Universaldilettant|Universaldilettant]] 00:45, 30. Jan. 2007 (CET) |
|||
Das elektrische Äquivalent der Laubsäge ist die [[Decoupiersäge]]. |
|||
Ist der benötigte Kurvenradius nicht zu klein, lassen sich ähnliche Arbeiten auch mit einer [[Stichsäge]] erledigen. |
|||
[[Kategorie:Säge]] |
|||
:ACK, '''ursprüngliche BKL wiederherstellen''' (durch Versionslöschungen der späteren Versionen). --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] 00:56, 30. Jan. 2007 (CET) |
|||
Redirect wiederherstellen --[[Benutzer:Roterraecher|Roterraecher]] <small><sup> [[Benutzer Diskussion:Roterraecher|Diskussion]]</sup> - [[Benutzer:Kriddl/Löschteufelgewerkschaft|GdL]]</small> 01:04, 30. Jan. 2007 (CET) |
|||
:Schließe mich dem Universaldiletant collinhaltlich an. Redirect auf Faraday, von Dort Hinweis auf BKL wo die Band und der Käfig erwänt werden.--[[Benutzer:Tox|tox]] 01:20, 30. Jan. 2007 (CET) |
|||
Ich war mal so mutig. --[[Benutzer:Scooter|Scooter]] <small> [[Benutzer Diskussion:Scooter|<span style="color:#0000FF"><sup>Sprich!</sup></span>]] </small> 01:39, 30. Jan. 2007 (CET) |
|||
[[en:Coping saw]] |
|||
== [[Es Fangar]] == |
|||
[[nl:Figuurzaag]] |
|||
[[da:løvsav]] |
|||
Ein Landgut - na und? keinerlei Relevanz erkennbar. Aber man beachte das schöne Schweinefoto! --[[Benutzer:Roterraecher|Roterraecher]] <small><sup> [[Benutzer Diskussion:Roterraecher|Diskussion]]</sup> - [[Benutzer:Kriddl/Löschteufelgewerkschaft|GdL]]</small> 01:02, 30. Jan. 2007 (CET) |
|||
:Na, im Artikelist ne lange Geschichte Angedeutet (15. Jhr.)...u.U. erzeugt das Relevanz. Btw. wenn man sich manchmal (wie hier) die Interwikis betrachtet, verwundert es nicht, das andere wikis im Verhältnis viel schneller wachsen, bei dem ,was bei uns alles gelöscht wird - ist nur die Frage, bei wem da was schiefläuft...--[[Benutzer:Mo4jolo|Mo4jolo]] <small>[[Benutzer Diskussion:Mo4jolo|∀]][[Spezial:Contributions/Mo4jolo|≡]] [[Benutzer:Mo4jolo/Bewertung|↕]] => [[Benutzer:Mo4jolo/Vorbesprechung zum Portal:Wirtschaftsunternehmen|P:WU?]]</small> 01:08, 30. Jan. 2007 (CET) |
|||
:''Ein großer Teil des Anwesens ist als Naturschutzgebiet eingeordnet.'' '''behalten''' fall für QS --[[Benutzer:Tylerxdurden|Tylerxdurden]] 01:12, 30. Jan. 2007 (CET) |
|||
::Heisst aber nicht, dass es ''ein Naturschutzgebiet ist'', sondern nur dass sich Teile davon in einem befinden.--[[Benutzer:Mo4jolo|Mo4jolo]] <small>[[Benutzer Diskussion:Mo4jolo|∀]][[Spezial:Contributions/Mo4jolo|≡]] [[Benutzer:Mo4jolo/Bewertung|↕]] => [[Benutzer:Mo4jolo/Vorbesprechung zum Portal:Wirtschaftsunternehmen|P:WU?]]</small> 01:14, 30. Jan. 2007 (CET) |
|||
:::Wie du schon oben schreibst, lange Geschichte, ausserdem kann die Lage in einem NSG zusätzliche Relevanz erzeugen, da es dadurch Teil des ganzen wird. Ansonsten wäre ich dir dankbar, wenn du meine Kommentar nicht bearbeiten würdest, ich hatte die Einrückungstiefe bewusst gewählt. Danke. (ich bleibe bei '''behalten'''--[[Benutzer:Tylerxdurden|Tylerxdurden]] 01:19, 30. Jan. 2007 (CET) |
|||
::::Das Einrücken deines Beitrags in die hier übliche (da leserliche) Form dürfte wohl schwerlich als ''Bearbeitung deines Kommentars'' zu bezeichnen sein.--[[Benutzer:Mo4jolo|Mo4jolo]] <small>[[Benutzer Diskussion:Mo4jolo|∀]][[Spezial:Contributions/Mo4jolo|≡]] [[Benutzer:Mo4jolo/Bewertung|↕]] => [[Benutzer:Mo4jolo/Vorbesprechung zum Portal:Wirtschaftsunternehmen|P:WU?]]</small> 01:24, 30. Jan. 2007 (CET) |
|||
== [[Esel-Initiative]] == |
|||
Sicherlich eine gute Sache, aber: Inwieweit ist dieser Verein relevant? Was mich besonders stört: Der Artikel beschreibt eigentlich nur die Arbeit des NUEW, was die Esel-Initiative macht bleibt im Unklaren - liest sich so als ob die Initiative nur dazu da ist, Gelder einzusammeln und an NUEW zu überweisen, dann wäre wohl keinerlei Relevanz gegeben und NUEW hätte stattdessen einen eigenen Artikel verdient. --[[Benutzer:Roterraecher|Roterraecher]] <small><sup> [[Benutzer Diskussion:Roterraecher|Diskussion]]</sup> - [[Benutzer:Kriddl/Löschteufelgewerkschaft|GdL]]</small> 01:08, 30. Jan. 2007 (CET) |
|||
:Viel eher relevant wäre dann wohl die NUEW.--[[Benutzer:Mo4jolo|Mo4jolo]] <small>[[Benutzer Diskussion:Mo4jolo|∀]][[Spezial:Contributions/Mo4jolo|≡]] [[Benutzer:Mo4jolo/Bewertung|↕]] => [[Benutzer:Mo4jolo/Vorbesprechung zum Portal:Wirtschaftsunternehmen|P:WU?]]</small> 01:10, 30. Jan. 2007 (CET) |
|||
:'''behalten'', da Lemma relevant für Benutzer, QS, bzw. mit NUEW zusammen einen Artikel schreiben und weiterleitung --[[Benutzer:Tylerxdurden|Tylerxdurden]] 01:14, 30. Jan. 2007 (CET) |
|||
::"Lemma relevant für Benutzer"? Was willst du damit sagen? Begründe bitte die Relevanz --[[Benutzer:Roterraecher|Roterraecher]] <small><sup> [[Benutzer Diskussion:Roterraecher|Diskussion]]</sup> - [[Benutzer:Kriddl/Löschteufelgewerkschaft|GdL]]</small> 01:22, 30. Jan. 2007 (CET) |
|||
:::Es handelt sich um einen ungewöhnlichen und interessanten Ausdruck, der daher zumindest angerissen werden sollte. Google findet 15.400 Treffer, darunter eine Seite der TAZ, die die Initiative für den Panter Preis 2006 vorschlägt. In dem Zusammenhang würde ich lieber Gründe sehen, die gegen die Relevanz sprechen. Quellen sind genug da, also jeder hier einmal im Sinner der QS über den Artikel gehen und wir haben einen Löschkandidaten weniger.--[[Benutzer:Tylerxdurden|Tylerxdurden]] 08:07, 30. Jan. 2007 (CET) |
|||
::::Wer, Was, Wann, Wo, Wieviel? Bislang wird nur die Zielsetzung des Vereins/der Initative behandelt. So wird keine Relevanz sichtbar. --[[Benutzer:Baumeister|Baumeister]] 08:13, 30. Jan. 2007 (CET) |
|||
: Bitte um Rückweisung des Löschantrags aus folgenden Formalen Grüden: Begründung des Löschantrags auf der Artikelseite ist unzureichend: ''Relevanz?''. Das ist keine Begründung, das ist nicht mal ein Satz. In der Löschbegründung auf dieser Seite zeigt sich auch noch mangelndes Textverständnis des Antragsstellers: die NUEW ist Kooperationspartner, heisst kauft und verteilt die Esel. Ein Kooperationspartner ist aber kein Zeichen für mangelnde Relevanz. Ausserdem ist eine inhaltliche Relevanz ganz klar gegeben, siehe Anzahl Google Treffer, TAZ Artikel, Seite auf bundesregierung.de etc. Der Artikel ist ein Fall für die Qualitätssicherung aber nicht für einen Löschantrag. Löschantrag bitte '''schnellablehnen'''. |
|||
:PS: ich habe nichts mit dem Artikel oder der Initiative zu tun und habe gestern zum ersten Mal davon gehört...--[[Benutzer:Tylerxdurden|Tylerxdurden]] 09:10, 30. Jan. 2007 (CET) |
|||
:: Kooperationspartner ist egal. Das ist ein Verein und daher kommt [[WP:RK#Vereine]] ins Spiel. Welcher der Punkte ist erfüllt? --[[Benutzer:PeeCee|P.C.]] [[Benutzer Diskussion:PeeCee|✉]] 09:30, 30. Jan. 2007 (CET) |
|||
==[[Ansammlungsrückstellung]]== |
|||
sorry, aber da versteht der leser nur bahnhof. Vielleicht in Rueckstellung besser aufgehoben? -- [[Benutzer:Elian|Elian]] [[Benutzer Diskussion:Elian|Φ]] 01:34, 30. Jan. 2007 (CET) |
|||
Das ist äääh... deutlich undeutlich ;-) Einarbeiten und (notfalls) Redirect. --[[Benutzer:DasBee|DasBee]] 07:57, 30. Jan. 2007 (CET) |
|||
Unverständliches Gestammel. Könnte auch schnell gelöscht werden.--[[Benutzer:Baumeister|Baumeister]] 08:16, 30. Jan. 2007 (CET) |
|||
:Spezialform einer Rückstellung (?), am besten die Informationen in einen anderen Artikel einfliessen lassen, evtl. Weiterleitung? ansonsten '''löschen'''--[[Benutzer:Tylerxdurden|Tylerxdurden]] 09:16, 30. Jan. 2007 (CET) |
|||
== [[Everett Kaser Software]] == |
|||
Solche Anbieter gibts zuhauf, keine besondere Relevanz erkennbar - erfüllt wohl kaum die RK von Unternehmen --[[Benutzer:Roterraecher|Roterraecher]] <small><sup> [[Benutzer Diskussion:Roterraecher|Diskussion]]</sup> - [[Benutzer:Kriddl/Löschteufelgewerkschaft|GdL]]</small> 01:55, 30. Jan. 2007 (CET) |
|||
:Ich bin mir nicht sicher, ob es soo viele Unternehmen gibt, die seit fast 20 Jahren DOS-Spiele anbieten. Über das Unternehmen steht leider wenig im Artikel. '''Neutral'''. --[[Benutzer:Kungfuman|Kungfuman]] 09:11, 30. Jan. 2007 (CET) |
|||
:Keine Alleinstellungsmerkmal erkennbar, zu wenig Informationen. An dem Artikel wurde schon länger nichts mehr gemacht. In diesem Zustand '''löschen''' oder dringend überarbeiten...--[[Benutzer:Tylerxdurden|Tylerxdurden]] 09:18, 30. Jan. 2007 (CET) |
|||
== [[SymbOS]] == |
|||
Das Lemma ist nach der Löschung am [[Wikipedia:Löschkandidaten/17._Juli_2006#SymbOS_.28gel.C3.B6scht.29|17. Juli]] von einem sonst nicht tätigen Autor neu erstellt worden; es handelt sich um ein als Hobbyprojekt neu programmiertes Betriebssystem für einen alten Heimcomputer und hat als solches meiner Ansicht nach keine ausreichende Relevanz für einen Enzyklopädie-Artikel (weder "allgemeiner Bekanntheit und/oder großer Verbreitung" noch "Einzigartigkeit, Begründung eines Genres" laut [[Wikipedia:Relevanzkriterien#Software.2C_Video-_und_Computerspiele]]); vgl. auch [[Portal_Diskussion:Informatik#Kleine_Betriebssysteme]]; aus meiner Sicht angemessen(er) wäre eine Erwähnung in [[Retrocomputing]]). Viele Grüße, --[[Benutzer:GottschallCh|GottschallCh]] 02:00, 30. Jan. 2007 (CET) |
|||
:'''Behalten'''. 1. ist es ein anderer Artikel, als der gelöschte. 2. 4 weitere Interwikis. 3. Ist das Betriebssystem nicht nur für einen Computer. 4. Tolle Bilder. 5. gibt es ähnliche Artikel wie [[Contiki]], und weitaus schlechtere Software-Artikel. Bei Retrocomputing hat das nichts verloren, da geht es um die Benutzung der Original Hard- und Software. --[[Benutzer:Kungfuman|Kungfuman]] 08:44, 30. Jan. 2007 (CET) |
|||
::stimme dir in allen Punkten zu, '''behalten'''--[[Benutzer:Tylerxdurden|Tylerxdurden]] 09:14, 30. Jan. 2007 (CET) |
|||
== [[Liste der französischen Départements nach Einwohnern]] (gelöscht) == |
|||
== [[Liste der französischen Départements nach Fläche]] (gelöscht)== |
|||
== [[Liste der französischen Départements nach Nummer]] (gelöscht)== |
|||
Diese drei Artikel sind wegen der sortierbaren [[Liste der französischen Départements]] nicht mehr notwendig. -- [[Benutzer:Lcm121|Lcm121]] 02:12, 30. Jan. 2007 (CET) |
|||
:Tja, dann können sie wohl weg, was? ;-) --[[Benutzer:Primus von Quack|PvQ]] <small> [[Benutzer Diskussion:Primus von Quack|Motzen?]] - [[Benutzer:Mo4jolo/Portal:Löschdiskussion und Eingangskontrolle|Mitmachen!]] </small> 02:21, 30. Jan. 2007 (CET) |
|||
:Dem dürfte wohl so sein...--[[Benutzer:Mo4jolo|Mo4jolo]] <small>[[Benutzer Diskussion:Mo4jolo|∀]][[Spezial:Contributions/Mo4jolo|≡]] [[Benutzer:Mo4jolo/Bewertung|↕]] => [[Benutzer:Mo4jolo/Vorbesprechung zum Portal:Wirtschaftsunternehmen|P:WU?]]</small> 02:32, 30. Jan. 2007 (CET) |
|||
Aufgrund offenkundiger Redundanz gelöscht. Die neue Liste deckt die Inhalte vollständig ab. --[[Benutzer:Polarlys|Polarlys]] 02:41, 30. Jan. 2007 (CET) |
|||
Öh, schon mal über [[Barrierefreies Internet]] nachgedacht? Mit meinem Internet Explorer 2.0 ist da nix sortierbar. --[[Benutzer:Mghamburg|Mghamburg]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Mghamburg|Diskussion]]</sup> 08:49, 30. Jan. 2007 (CET) |
|||
:IE2.0? Meinst Du das ernst? --[[Benutzer:Heiko A|Heiko A]] 09:48, 30. Jan. 2007 (CET) |
|||
::Es soll Leute geben, die verwenden noch Win 3.11 ;-) Heutzutage garantiert virensicher. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] 09:58, 30. Jan. 2007 (CET) |
|||
== [[Linda Tellington-Jones]] (schnellgewecht) == |
|||
Kein Enzyklopädie-Artikel, Werbetext. --[[Benutzer:Polarlys|Polarlys]] 02:37, 30. Jan. 2007 (CET) |
|||
:SLA, reiner Werbeeintrag.--[[Benutzer:Mo4jolo|Mo4jolo]] <small>[[Benutzer Diskussion:Mo4jolo|∀]][[Spezial:Contributions/Mo4jolo|≡]] [[Benutzer:Mo4jolo/Bewertung|↕]] => [[Benutzer:Mo4jolo/Vorbesprechung zum Portal:Wirtschaftsunternehmen|P:WU?]]</small> 02:42, 30. Jan. 2007 (CET) |
|||
Werbung pur, Relevanz höchst fraglich. --[[Benutzer:Wahrerwattwurm|Wahrerwattwurm]] [[Benutzer Diskussion:Wahrerwattwurm|<small>Mien Klönschnack<sup>TM</sup></small>]] 02:55, 30. Jan. 2007 (CET) |
|||
== [[Sexuelle Phantasie]] == |
|||
Selbstverständlich existiert der Begriff und würde unter Umständen auch einen Artikel verdienen. Aber nicht diesen. Das Wesentliche und zugleich Selbstverständlichste wird komplett im Einleitungssatz gesagt: ''Eine sexuelle Phantasie ist eine Phantasie einer sexuellen Natur.'' Alles was danach folgt ist unbelegt und spekulativ mit Ausflügen ins Geschwurbel (''Allgemeine sexuelle Phantasien schließen ein: Bondage Sushi Bar''). --[[Benutzer:Der Bischof mit der E-Gitarre|Der Bischof mit der E-Gitarre]] 03:23, 30. Jan. 2007 (CET) |
|||
:ACK, Hochwürden. <small> Auch wenn`s von mir einen SLA gegeben hätte ... ;-) </small> Ist wohl tatsächlich, wie in der hiesigen Versionsgeschichte angegeben, eine Übersetzung von [[:en:Sexual fantasy]]. Allerdings findet sich [http://en.wikipedia.org/w/index.php?title=Sexual_fantasy&limit=500&action=history in der dortigen Versionsgeschichte] ''auch'' herzlich wenig an Quellen. Dabei würde ich mir gerade für den hochspannenden zweiten Abschnitt ("Eine Studie behauptet, daß ...") doch sehr eine fundierte Quelle wünschen. Also nicht nur Geschwurbel, sondern sogar weitestgehend ''quellenloses'' Geschwurbel. <small> Oh yeah ... </small> Da zeigt sich mal wieder, daß die englische Wikipedia nicht immer und unbedingt das Maß aller Dinge ist. - Kurz, ''so'' ist das '''flugs zu löschen'''. --[[Benutzer:Primus von Quack|PvQ]] <small> [[Benutzer Diskussion:Primus von Quack|Motzen?]] - [[Benutzer:Mo4jolo/Portal:Löschdiskussion und Eingangskontrolle|Mitmachen!]] </small> 04:22, 30. Jan. 2007 (CET) |
|||
::Nichts gegen die ''Tommys'', aber in Sachen Qualität kommen sie teils in der Breite nicht an uns heran, bei uns wird wesentlich strenger gesiebt - und das ist auch gut so, denn so was wie den Artikel brauchen wir nicht.--[[Benutzer:Mo4jolo|Mo4jolo]] <small>[[Benutzer Diskussion:Mo4jolo|∀]][[Spezial:Contributions/Mo4jolo|≡]] [[Benutzer:Mo4jolo/Bewertung|↕]] => [[Benutzer:Mo4jolo/Vorbesprechung zum Portal:Wirtschaftsunternehmen|P:WU?]]</small> 04:32, 30. Jan. 2007 (CET) |
|||
:ACK: so unbrauchbar und unrettbar, '''löschen'''. Ein paar Quellen wären schon gut gewesen, über Arten, Verbreitung und Häufigkeit sexueller Phantasien, über ihre Funktionen von bereichernd bis eskapistisch, über einen evtl. Zusammenhang mit realem Verhalten. --[[Benutzer:Peter F. H.|Peter F. H.]] 05:10, 30. Jan. 2007 (CET) |
|||
Extrem miese Übersetzung, '''löschen'''. --[[Benutzer:89.56.216.151|89.56.216.151]] 06:41, 30. Jan. 2007 (CET) |
|||
::Eine Studie behauptet, dass sexuelle Fantasien bei der Abfassung enzyklopädischer Artikel sich qualitätsmindernd auswirken können >:þ Was dem Verfasser hier durch den Kopf ging, kann ich nicht beurteilen (Sushi?), aber das Ergebnis kann man getrost als unrettbar '''löschen'''. --[[Benutzer:DasBee|DasBee]] 08:01, 30. Jan. 2007 (CET) |
|||
Oh weh... bitte entsorgen (es sei denn ein Psychologe stellt seine Doktorarbeit mit einer aktuellen Untersuchung zum Thema ein...alles andere wird dem Lemma nicht gerecht.)--[[Benutzer:Baumeister|Baumeister]] 08:21, 30. Jan. 2007 (CET) |
|||
Lauter unbelegte Theorien. '''Löschen'''. --[[Benutzer:Orangenpuppe|Orangenpuppe]] 09:24, 30. Jan. 2007 (CET) |
|||
Habe mal den Anfang umgefriemelt. Wenn man den Abschnitt über die ''Genderunterschiede'' rausschmeißt könnte es als Stub stehen bleiben. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] 09:30, 30. Jan. 2007 (CET) |
|||
Wenn man den Abschnitt über die ''Genderunterschiede'' rausschmeißt - was das Mindeste wäre -, blieben einige Sätze übrig, die so wenig aussagekräftig sind, daß man den Artikel gleichwohl '''löschen''' sollte, bis ein subsantieller Neuanfang gewagt wird. -- [[Benutzer:Uka|Uka]] 09:39, 30. Jan. 2007 (CET) |
|||
Selbsterklärende Phrase. '''Löschen - auch die Links auf diesen Artikel'''. --[[Benutzer:Zinnmann|Zinnmann]] [[Benutzer_Diskussion:Zinnmann|<small>d</small>]] 10:14, 30. Jan. 2007 (CET) |
|||
== [[Geist (Band)]] (erledigt, schnellgelöscht) == |
|||
Die Band erfüllt die Relevanzkriterien noch nicht: Erste reguläre CD wird erst heute veröffentlicht, Weblinks führen zur eigenen HP und zu einer Selbstdarstellung in einem Forum, in der Hitparade sind sie auch nicht gewesen. [[Benutzer:Forevermore|Forevermore]] 03:35, 30. Jan. 2007 (CET) |
|||
:Warum wurde der Artikel schnellgelöscht? --[[Benutzer:Forevermore|Forevermore]] 03:43, 30. Jan. 2007 (CET) |
|||
::Guckstu Löschlog, liestu: "03:40, 30. Jan. 2007 Factumquintus (Diskussion | Beiträge) hat „Geist (Band)“ gelöscht (nach WP:RK unter Musiker und Komponisten)" --[[Benutzer:Primus von Quack|PvQ]] <small> [[Benutzer Diskussion:Primus von Quack|Motzen?]] - [[Benutzer:Mo4jolo/Portal:Löschdiskussion und Eingangskontrolle|Mitmachen!]] </small> 04:25, 30. Jan. 2007 (CET) |
|||
:::Hab ich gelesen. Allerdings dachte ich, dass wir erst die Relevanz diskutieren und dann ggf. löschen und nicht andersrum. --[[Benutzer:Forevermore|Forevermore]] 08:12, 30. Jan. 2007 (CET) |
|||
== [[Cenap Güngör]] == |
|||
Relevanz geht aus Artikel nicht hervor. [[Benutzer:Seewolf|Seewolf]] 06:37, 30. Jan. 2007 (CET) |
|||
Gerne auch schnell...--[[Benutzer:Baumeister|Baumeister]] 08:23, 30. Jan. 2007 (CET) |
|||
Gerne ganz schnell. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] 09:18, 30. Jan. 2007 (CET) |
|||
Oha, in dem Zustand bin ja sogar ich für eine '''Schnelllöschung'''. --[[Benutzer:Tylerxdurden|Tylerxdurden]] 09:21, 30. Jan. 2007 (CET) |
|||
Dann war ich mal so frei. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] 09:22, 30. Jan. 2007 (CET) |
|||
== [[Isafer]] == |
|||
Das port- bzw. programmbasierte Blocken aus- und eingehender Verbindungen ist das Hauptmerkmal einer jeden Personal Firewall. Warum also einen Artikel, in dem genau das als einzige Information drinsteht? [[Benutzer:Tobias Bär|Tobi B.]] - <small>[[Benutzer Diskussion:Tobias Bär|Noch Fragen?]]</small> 07:23, 30. Jan. 2007 (CET) |
|||
Im Artikel steht, daß die aktuelle Version aus dem Jahre 2005 stammt. Entweder ausbauen oder das '''Sicherheitsrisiko löschen'''. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] 09:20, 30. Jan. 2007 (CET) |
|||
Eine Socket-Firewall ist "zeitlos", da keine speziellen Regeln enthalten sind. Somit ist es kein "Sicherheitsrisiko". [[Benutzer:MR|MR]] 09:40, 30. Jan. 2007 (CET) |
|||
:Das Projekt scheint bei Sourceforge ziemlich tot zu sein. Kein weiterer Inhalt zu erwarten. '''löschen'''--[[Benutzer:Tylerxdurden|Tylerxdurden]] 09:26, 30. Jan. 2007 (CET) |
|||
Weil es neben Socket-basierten Firewalls auch noch Paketfiltersoftware ([[ipfw|WIPFW]]...) und IP-basierte [[PeerGuardian]] Firewalls gibt. Es ist die einzige quelloffene Socket-FW für Windows, die in der Wikipedia erwähnt ist. Der Artikel ist noch neu und kann auch noch um Geschichte und Hintergründe ergänzt werden. [[Benutzer:MR|MR]] 09:36, 30. Jan. 2007 (CET) |
|||
== [[Charaktere der Street Fighter-Reihe]] == |
|||
welche Relevanz haben die Charaktere, noch dazu in dieser Listenform? --[[Benutzer:Skho|skho]] 08:50, 30. Jan. 2007 (CET) |
|||
Wieso sollte es diesen Artikel nicht geben? Letztlich wird dadurch auch der unübersichtliche Hauptartikel entlastet, wo es eine solche Auflistung auch gab, allerdings weit weniger ansehnlich. Zudem gibt es diesen Artikel ja auch in anderen Sprachen, wo sogar die einzelnen Charaktere eigene Artikel besitzen (was man hier auch noch machen könnte). Schließlich handelt es sich bei ''Street Fighter'' auch um eine der populärsten Videospielreihen überhaupt. Und nicht nur das, es bestehen auch unzählige Manga und Anime, in denen diese Charaktere auch vorkommen. Die Relevanz für diesen Artikel ist auf jeden Fall gegeben, auch wenn einige ignorante Schwachköpfe dies anders sehen. Man sollte sich in der Hinsicht doch mehr am englischsprachigen Wikipedia orientieren. Denn solange selbst irgendwelche bescheuerten Pornodarsteller eigene Artikel bekommen, warum nicht auch diese Charaktere? Zudem gibt es ja solche Auflistungen auch in anderen Bereichen, wie bei Film- und Comicfiguren. {{unsigned|84.153.91.230|--[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] 09:21, 30. Jan. 2007 (CET)}} |
|||
::''quetsch'' Freundlicher Hinweis auf [[WP:BNS]] --[[Benutzer:Make|Make]] 09:33, 30. Jan. 2007 (CET) |
|||
: Bitte Signatur nicht vergessen. Naja, vll. ist Street Fighter populär (was ich ja nicht bestreite), aber die Charaktere so aufzulisten sträubt sich mir. Wer das Spiel nicht kennt, kann mit dieser reinen Auflistung von Namen nichts anfangen. Da kommen Fragen auf wie: "Haben die Stärken und Schwächen?", "Sind die nur optisch relevant?" etc ... also enzykloppisch irgendwie der falsche Ansatz. --[[Benutzer:Skho|skho]] 09:07, 30. Jan. 2007 (CET) |
|||
::Siehe auch [[Super Street Fighter II]] und Redundnaz-Eintrag. --[[Benutzer:Kungfuman|Kungfuman]] 09:16, 30. Jan. 2007 (CET) |
|||
Diese pure Auflistung der Charaktere sagt mir auch nicht so wirklich zu. Die Liste ansich finde ich allerdings eine gute Idee, allerdings etwas überarbeitet, wäre sie besser (z.B. noch genauere Angaben, welche Charaktere spielbar waren, welche nicht etc.)<br> |
|||
Aber ansich ne gute Idee, weil ich dem Ersteller recht geben muss, dass in letzter Zeit beim deutschen Wiki doch derbst mit der Relevanz-Keule um sich geschlagen wird, da is die englische Wikipedia doch um einges liberaler gesinnt. --[[Benutzer:82.83.199.61|82.83.199.61]] 09:23, 30. Jan. 2007 (CET) |
|||
:Es fehlen vernünftige Links auf weitere Wikipedia Artikel zum Thema, Einordnung in eine Kategorie. Dann in den Streetfighterartikeln auf diese Liste verweisen und die Liste als Sammelbecken für alle weiteren Charakterinformationen benutzen. nach Überarbeitung '''behalten'''--[[Benutzer:Tylerxdurden|Tylerxdurden]] 09:29, 30. Jan. 2007 (CET) |
|||
Wenn ich mich richtig erinnere, ist das ein '''echter Wiedergänger.''' Für Wikipedia ist das der vollkommen falsche Ansatz, um einen Artikel zu starten. Siehe auch Kommentar von skho. In dieser Form (kein Artikel, keine brauchbare Liste) gerne '''schnelllöschen''' --[[Benutzer:Make|Make]] 09:31, 30. Jan. 2007 (CET) |
|||
Wie gesagt, ich wäre bereit entsprechend viel Arbeit hinein zu stecken und zu jedem Kämpfer einen eigenen Artikel zu schreiben. Die wären dann genau so umfangreich, gehaltvoll und optisch aufgebaut wie die Englischen. Solche Artikel zu jedem einzelnen Charakter gibt es ja auch im Wikipedia in einigen anderen Sprachen. Orientieren würde ich mich allerdings, wie genannt, beim englischen Pendant. Werfen Sie doch mal einen Blick drauf. Dann würde diese Auflistung eben dazu dienen, zu den jeweiligen eigenen Artikel der Charaktere zu führen. Und wieso denn nicht solche Artikel? Gibt es doch beispielsweise auch bei allen Figuren aus Batman. Und um den nötigen Kleinkram, wie Links, Kategorie, usw, kann man sich ja noch kümmern. |
|||
:Was die englischsprachige wp inhaltlich macht, interessiert hier keinen, die Ansprüche hier sind weit höher. Diese Liste um der Liste Willen erläutert nichts, ihr Nutzwert beträgt Null. '''Weg''' -- [[Benutzer:Parkuhr|Parkuhr]] <small> [[Benutzer Diskussion:Parkuhr|Erzähl's mir]] </small> 09:35, 30. Jan. 2007 (CET) |
|||
::Artikel wurde gestern schnellgelöscht (kein Artikel). Erinnert mich übrigens stark an die Mortal-Kombat-Charaktere-Liste. Die war sogar ausführlicher und wurde trotzdem gelöscht. Alles ausführlich in den Hauptartikel geht auch schlecht. --[[Benutzer:Kungfuman|Kungfuman]] 09:44, 30. Jan. 2007 (CET) |
|||
Eine enzyklopädisch geradezu sinnfreie Liste. Ich habe - worauf es nicht ankommt - nicht die geringste Idee von der "Street-Fighter-Reihe" und bin nach einem Blick in diesen Artikel - und darauf kommt es schon an - genauso unschlau wie zuvor. '''Löschen'''. --[[Benutzer:Uka|Uka]] 10:10, 30. Jan. 2007 (CET) |
|||
Nunja mensch könnte die Liste doch in ne Kategorie umwandeln. IMHO hat der Ersteller recht, wenn er behauptet, dass es dann auch keine Batman Charakter-Liste geben dürfte. --[[Benutzer:Luri7|Luri7]] 10:17, 30. Jan. 2007 (CET) |
|||
Viele, die für Löschen plädieren, argumentieren nur damit, dass der Artikel sie nicht interessiert und sie glauben, dass das auf alle Personen zutrifft. Dies ist aber rein subjektiv. Oder soll es jetzt damit losgehen, dass jeder die Themen löscht, die ihn persönlich nicht interessieren? Man kann den Artikel vermutlich noch verbessern, aber '''nicht löschen'''. |
|||
== [[Super Street Fighter II]] == |
|||
Ziemlich irrelevant und nicht mehr benötigt. Die wichtigsten Aussagen stehen bereits in [[Street Fighter (Computerspiel)]], sowie sind auf dessen Diskussionsseite gelagert. Dieser LA entspricht auch dem Diskussionsstand auf [[Wikipedia:Redundanz/Januar_2007#Street Fighter (Computerspiel) – Super Street Fighter II|Redundanz/Januar_2007]]. -- [[Benutzer:Talaris|Talaris]] 10:28, 30. Jan. 2007 (CET) |
|||
== [[Andrew Blake (Autor)]] == |
|||
Andreas Schloesser erfüllt IMO nicht die Relevanzkritieren für eine Veröffentlichung in der Wikipedia. Mit einem Book on Demand kann er sich IMO nicht Autor nennen und als "Seminarleiter" geht er nur einer normalen beruflichen Tätigkeit nach, wobei er nicht einmal eine Ausbildung nachweisen kann, sondern sich als Autodidakt bezeichnet. [[Benutzer:Lady Suppenhuhn|Lady Suppenhuhn]] 09:41, 30. Jan. 2007 (CET) |
|||
: bin der gleichen Meinung, kein Autor, sondern irrelevanter Esoteriker. ''"Nur im Einklang mit seiner Bestimmung lebt man erfüllt und glücklich."'' Erfüllen wir also unsere Bestimmung '''löschen'''. --[[Benutzer:Bücherhexe|Bücherhexe]] 10:03, 30. Jan. 2007 (CET) |
|||
== [[Kunst_im_Tunnel]] == |
|||
SLA mit Einspruch |
|||
--[[Benutzer:Geiserich77|Geiserich77]] 09:48, 30. Jan. 2007 (CET) |
|||
SLA [[WP:RK]]. Soll wiederkommen, wenn es realisiert und vor allem '''RELEVANT''' ist. Nicht nochmal versuchen, bitte! [[Benutzer:BJ Axel|BJ Axel]] 08:28, 30. Jan. 2007 (CET) |
|||
Von der Artikelseite: |
|||
:Löschung? Weshalb? Soll ich mich erst einloggen (habe Login)? [[Benutzer:84.63.107.28]] |
|||
::Siehe oben. Bitte lesen und verstehen. Mit Login sind Texte nicht automatisch besser oder relevant. SLA! [[Benutzer:BJ Axel|BJ Axel]] 08:35, 30. Jan. 2007 (CET) |
|||
:::Das IST realisiert - Eröffnung am 10.2.. Ein Artikel ist schon jetzt sinnvoll. Relevanz ist gegeben - der [[Düsseldorf]]-Artikel verweist bereits auf diese (noch fehlende) Seite - es ist die neueste Ausstellunghalle der Landeshauptstadt. Es lohnt sich für Ortsfremde wohl ein Blick auf die Homepage: http://www.kunst-im-tunnel.de/d/vorschau/index.html |
|||
:Das Ding wird in 2 Wochen eröffnet. Ich sehe keinen grund, es jetzt zu löschen. Und ein SLA ist heir absolut fehl am Platze! --[[Benutzer:SNAFU|SNAFU]] [[Benutzer Diskussion:SNAFU|@@@]] 09:39, 30. Jan. 2007 (CET) |
|||
: Relevanz als Gebäude oder Museum wird nicht dargestellt (halt ein Ausstellungspavillon): '''Löschen'''. --[[Benutzer:Jergen|jergen]] [[Benutzer Diskussion:Jergen|?]] 10:04, 30. Jan. 2007 (CET) |
|||
Ich bin für '''behalten''' und auf jeden Fall dafür, sich eines freundlicheren Tons untereinander zu befleißigen. Der Artikel ist zwar kurz und IMO nicht gerade gut, das Lemma aber natürlich relevant. Da die Halle in 10 Tagen offiziell eröffnet wird, ist spätestens jetzt der richtige Zeitpunkt für den Aufbau eines Artikels. --[[Benutzer:Lady Suppenhuhn|Lady Suppenhuhn]] 10:07, 30. Jan. 2007 (CET) |
|||
:Den SLA konnte ich zunächst leicht nachvollziehen, weil dieser "Artikel" keine Relevanz deutlich macht und zudem noch vor der Eröffnung kommt und damit eigentlich etwas zu früh. Nach einem kurzen Googeln bin ich von der Irrelevanz aber gar nicht mehr überzeugt. Diese neue Kunsthalle scheint für die Stadt Düsseldorf ein wichtiges Projekt darzustellen. [http://www.duesseldorf.de/top/thema010/aktuell/news/kit/index.shtml] Der Artikel müsste aber unbedingt überarbeitet und erweitert werden. --[[Benutzer:Bücherhexe|Bücherhexe]] 10:32, 30. Jan. 2007 (CET) |
|||
== [[Beltisometrie]] == |
|||
Ich habe mich 20 Jahre beruflich mit solchen Proportionsprinzipien befasst, aber den Begriff noch nie gehört, scheint eher eine private Begriffsfindung zu sein. Googlehits gibt es außerhalb dieser WP-Seite ebenfalls nicht. --[[Benutzer:Uwe Gille|Uwe G.]] [[Benutzer Diskussion:Uwe Gille|¿⇔?]] 09:59, 30. Jan. 2007 (CET) |
|||
== [[Wepomu]] == |
|||
Keine Relevanz, siehe [[WP:RK]] [[Benutzer:Pionic|<span style="font-variant:small-caps; letter-spacing:0.025em; font-style:normal;">Pionic</span>]] <sup>'''''[[Benutzer Diskussion:Pionic|!?]]'''''</sup> 10:00, 30. Jan. 2007 (CET) |
|||
== [[Bakanuka]] == |
|||
Das klingt nach Fake. Keine verwertbaren Googletreffer. -- [[Benutzer:Zinnmann|Zinnmann]] [[Benutzer_Diskussion:Zinnmann|<small>d</small>]] 10:09, 30. Jan. 2007 (CET) |
|||
== [[Bremspedal]] == |
|||
<small>war SLA --[[Benutzer:Jergen|jergen]] [[Benutzer Diskussion:Jergen|?]] 10:22, 30. Jan. 2007 (CET)</small> |
|||
''Kein Artikel'' [[Benutzer:Akkarin|[[Akkarin]]]] 10:09, 30. Jan. 2007 (CET) |
|||
== [[Contiki]] == |
|||
Bei Contiki handelt sich um ein als Hobbyprojekt neu programmiertes Betriebssystem für alte Heimcomputer und hat als solches meiner Ansicht nach keine ausreichende Relevanz für einen Enzyklopädie-Artikel (weder "allgemeiner Bekanntheit und/oder großer Verbreitung" noch "Einzigartigkeit, Begründung eines Genres" laut [[Wikipedia:Relevanzkriterien#Software.2C_Video-_und_Computerspiele]]); vgl. auch [[Portal_Diskussion:Informatik#Kleine_Betriebssysteme]]; angemessen(er) wäre z.B. eine Erwähnung in [[Retrocomputing]]). --Oliver 10:26, 30. Jan. 2007 (CET) |
|||
== [[Dorothy Lane]] == |
|||
Relevanz sicher gegeben, aber auch nach QS eigentlich zu dürftig, selbst für einen Stub, vor allem da Satz zwei in Vermutungsform steht. -- [[Benutzer:Cecil|Cecil]] 10:40, 30. Jan. 2007 (CET) |
Version vom 30. Januar 2007, 11:46 Uhr
Eine Laubsäge ist ein Werkzeug zum Sägen dünner Sperrholzplatten. Sie zeichnet sich dadurch aus, dass man mit ihr nicht nur geradlinig, sondern auch Kurven sägen kann.

Aussehen
Eine Laubsäge besteht aus einem U-förmig gebogenem Bügel mit einem Holzgriff. An den beiden Enden des Bügels befindet sich je eine Schraubklemme. Zwischen den beiden Schraubklemmen lässt sich ein Laubsägeblatt einspannen und mit Flügelmuttern festschrauben.
ein gangster
Benutzung
Zum Einlegen des Sägeblattes wird es zunächst an einer Schraubklemme befestigt. Dann muss die Laubsäge etwas zusammengebogen werden, so dass das andere Ende des Sägeblattes bis zur zweiten Schraubklemme reicht. Dann kann auch diese festgedreht werden. Die steile Seite der Sägezähne sollte zum Griff der Laubsäge zeigen. Die U-Form der Laubsäge wirkt als Feder und hält das Sägeblatt auf Spannung. Das Werkstück wird auf einen speziellen Halter (Laubsäge-Tischchen) gelegt, der sich mit einer Zwinge an einer Tischplatte befestigen lässt und vorne eine V-förmige Öffnung hat. Die Laubsäge wird mit der Hand am Griff gehalten, so dass dieser nach unten und der Bügel vom Tisch weg zeigt. Das Werkstück wird mit einer Hand gehalten und in die gewünschte Schnittrichtung gedreht. Mit der anderen (Rechtshänder - rechte Hand, Linkshänder linke Hand) Hand wird die Laubsäge nach oben und unten bewegt.
Ist ein gewünschter Sägeschnitt nicht von außen zu erreichen, muss ein Loch gebohrt werden und das Laubsägeblatt dort eingefädelt werden. Zum Bohren wird häufig ein Drillbohrer verwendet.
Anwendung
Mit einer Laubsäge lassen sich Holzplatten bis zu einer Stärke von etwa 6 mm gut bearbeiten. Dickere Platten oder Werkstücke können auch bearbeitet werden, aber nur mühsam. Mit einem geeignetem Sägeblatt lassen sich auch dünne Bleche und Kunststoffplatten sägen.
Bezeichnung
Laubsägen gibt es seit dem Ende des 18. Jahrhunderts. Diese feinen Sägen wurden ursprünglich benutzt, um Dekorationen in Laubform auszusägen, daher der Name "Laubsäge".
Ähnliche Werkzeuge
Das elektrische Äquivalent der Laubsäge ist die Decoupiersäge. Ist der benötigte Kurvenradius nicht zu klein, lassen sich ähnliche Arbeiten auch mit einer Stichsäge erledigen.