Zum Inhalt springen

Lynx (Browser) und Blut: Unterschied zwischen den Seiten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Unterschied zwischen Seiten)
[ungesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
'''Blut''' ist eine [[Körperflüssigkeit]] die in den [[Ader]]n von [[Wirbeltiere]]n fließt. Bei Säugern ist das Blut durch [[Hämoglobin]] rot gefärbt. Bei Nicht-Wirbeltieren wird eine Flüssigkeit mit [[Analogie|analogen]] Funktionen als [[Hämolymphe]] bezeichnet.
[[da:Browser]][[en:Lynx (browser)]][[fr:Navigateur Internet]][[nl:Webbrowser]]


'''Lynx''' ist ein textbasierter [[Web Browser]] für [[Unix]] und [[Windows]]-Systeme, besonders optimiert auf den Einsatz an [[Terminal|Terminals]]. Grafik und Frames werden nicht dargestellt.
Der Browser wurde um 1992 an der Universität von Kansas entwickelt, ist heute noch verbreitet und zählt damit zu den Browsern mit der längsten Entwicklungsgeschichte. Bevor das Programm an das [[WWW]] und dessen [[Protokoll]] [[http]] angepasst wurde, war Lynx ein [[Client]] für ein propietäres [[Hypertext|Hypertextprotokoll]]. Dabei wurden Elemente von [[Gopher]] verwandt.


=== Funktion ===
Textbrowser sind im Vergleich zu ihren grafikbasierten Konkurrenten sehr schnell und gelten als "absturzsicher". Sie werden oft zur Recherche verwendet, da sie Webseiten auf den Text reduzieren. Weitere Textbrowser sind z.B.: "[[Links (Webbrowser)|Links]]" und "[[w3m]]".
Blut, bzw. seine Bestandteile erfüllen drei Hauptfunktionen: Transport, Abwehr und Selbstschutz:
*Transport von [[Nährstoff]]en
*Transport von [[Sauerstoff]] und [[Kohlendioxid]]
*Abtransport von Abfallstoffen
*[[Abwehr]] von Krankheitserregern und Unschädlichmachung von Fremdkörpern
*Transport von Information in Form von [[Hormon]]en
*[[Blutgerinnung]] bei Verletzungen


Ferner dient die Blutzirkulation generell zur
=== Weblinks ===
*Wärmeregulation und der
http://lynx.browser.org
*Erhaltung des [[Stoffwechsel]]gleichgewichts in unserem Körper


=== Zusammensetzung: ===
http://www.cc.ukans.edu/~grobe/early-lynx.html - Die Entstehungsgeschichte des Programms.
*[[Wasser]]
*[[Salz]]e
**[[Natrium]]
**[[Chlorid]]
**[[Kalium]]
**[[Magnesium]]
**[[Phosphat]]
**[[Calcium]]
*[[Eiweiß]] ([[Protein]])
**[[Albumin]]
**[[Immunglobulin]]e
**Gerinnungsfaktoren
*Zelluläre Bestandteile
**[[Thrombozyte]]n
**[[Leukozyte]]n (weiße Blutkörperchen); dazu gehören
*** Neutrophile Granulozyten
*** Eosinophile Granulozyten
*** Basophile Granulozyten
*** Lymphozyten
*** Monozyten
**[[Erythrozyte]]n ([[rotes Blutkörperchen|rote Blutkörperchen]])


Viele Krankheiten lassen sich aus bestimmten Blutveränderungen erkennen und in ihrem Schweregrad einordnen, deswegen ist das Blut eine der am häufigsten untersuchten Körperflüssigkeiten in der [[Medizin]].
Lynx ist weiters der Name des [[Luchs]] in der [[Fabel]].

Siehe auch: [[Ader]] -- [[Labormedizin]] -- [[Hämatologie]] -- [[Hämoglobin]]

[[en:blood]][[fr:Sang]] [[eo:Sango]] [[es:Sangre]] [[nl:Bloed]]

Version vom 16. Juli 2003, 06:19 Uhr

Blut ist eine Körperflüssigkeit die in den Adern von Wirbeltieren fließt. Bei Säugern ist das Blut durch Hämoglobin rot gefärbt. Bei Nicht-Wirbeltieren wird eine Flüssigkeit mit analogen Funktionen als Hämolymphe bezeichnet.


Funktion

Blut, bzw. seine Bestandteile erfüllen drei Hauptfunktionen: Transport, Abwehr und Selbstschutz:

Ferner dient die Blutzirkulation generell zur

Zusammensetzung:

Viele Krankheiten lassen sich aus bestimmten Blutveränderungen erkennen und in ihrem Schweregrad einordnen, deswegen ist das Blut eine der am häufigsten untersuchten Körperflüssigkeiten in der Medizin.

Siehe auch: Ader -- Labormedizin -- Hämatologie -- Hämoglobin