„Todd Gitlin“ – Versionsunterschied
Erscheinungsbild
[ungesichtete Version] | [ungesichtete Version] |
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Fossa (Diskussion | Beiträge) K +wikify |
Quellenloses Zeug entfernt (ausserdem: jeder durchschnitts NPD fan ist auch gegen die "Philosophie des Multikulturalismus"), opendemocracy.org ist keine "Publikation" |
||
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Todd Gitlin''' (*1943) ist ein US-Amerikanischer Soziologe mit Themenschwerpunkt in Mediensoziologie und ehemaliger Sprecher der ''[[Students for a Democratic Society]]'', |
'''Todd Gitlin''' (*1943) ist ein US-Amerikanischer Soziologe mit Themenschwerpunkt in Mediensoziologie und ehemaliger Sprecher der ''[[Students for a Democratic Society]]'', einer Organisation der 68er Studentenbewegung. Gitlin, der an der [[Harvard University]], der [[University of Michigan|University of Michigan at Ann Arbor]] und the [[University of California at Berkeley]] ausgebildet wurde, und der nach Professuren in Berkeley und an der [[New York University]] mittlerweile an der [[Columbia University]] lehrt und ständiger Kolumnist von ''The American Prospect'' und der Webseite opendemocracy.org ist. |
||
== Bibliographie == |
== Bibliographie == |
Version vom 16. Januar 2007, 19:41 Uhr
Todd Gitlin (*1943) ist ein US-Amerikanischer Soziologe mit Themenschwerpunkt in Mediensoziologie und ehemaliger Sprecher der Students for a Democratic Society, einer Organisation der 68er Studentenbewegung. Gitlin, der an der Harvard University, der University of Michigan at Ann Arbor und the University of California at Berkeley ausgebildet wurde, und der nach Professuren in Berkeley und an der New York University mittlerweile an der Columbia University lehrt und ständiger Kolumnist von The American Prospect und der Webseite opendemocracy.org ist.
Bibliographie
- Uptown: Poor Whites in Chicago (1970) ISBN 0-06-090235-3
- Busy Being Born (1974) ISBN 0-87932-073-7
- The Whole World is Watching: Mass Media in the Making and Unmaking of the Left (1980) ISBN 0-520-23932-6
- Inside Prime Time (1983) ISBN 0-520-21785-3
- The Sixties: Years of Hope, Days of Rage (1987) ISBN 0-553-37212-2
- Watching Television, editor (1987) ISBN 0-394-54496-X
- The Murder of Albert Einstein (1992) ISBN 0-553-37366-8
- The Twilight of Common Dreams: Why America is Wracked by Culture Wars (1995) ISBN 0-8050-4091-9.
- Sacrifice (1999) ISBN 0-8050-6032-4
- Media Unlimited: How the Torrent of Images and Sounds Overwhelms Our Lives (2002) ISBN 0-8050-7283-7
- Letters To a Young Activist (2003) ISBN 0-465-02738-5
- "Varieties of Patriotic Experience," in The Fight Is for Democracy: Winning the War of Ideas in America and the World, ed. George Packer (New York: Perennial, 2003). ISBN 0-06-053249-1
- The Intellectuals and the Flag (2006) ISBN 0-231-12492-9