Nico Ihle und Diskussion:Nelson-Klasse (1927): Unterschied zwischen den Seiten
Erscheinungsbild
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
K →Design: Signatur ergänzt |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
⚫ | |||
'''Nico Ihle''' (* [[2. Dezember]] [[1985]]) ist ein deutscher [[Eisschnellläufer]]. Er der jüngere Bruder [[Denny Ihle]]s. |
|||
Mir war ein Satz beim Übersetzen unklar. Es heißt in der Englischen WP: "vent torpedo explosions out of the ship via displaceable plates (this feature was unsuccessful)". Vermutlich ist etwas wie "den Explosionsdruck durch verformbare Platten auffangen/ableiten" gemeint. Wer kann hier helfen? Gruß --[[Benutzer:GiordanoBruno|GiordanoBruno]] 07:51, 16. Jan. 2007 (CET) |
|||
Nico Ihle startet für die [[Chemnitzer Skatergemeinschaft]], wo er zunächst von [[Heiko Walther]], seit 2005 von [[Klaus Ebert]] trainiert wird. Sein Weltcupdebüt gab Ihle 2005 bei einem Weltcup in [[Salt Lake City]]. Sein bestes Ergebnis war bislang ein dritter Rang über 500 Meter in der B-Gruppe. Bei den Rennen zur Deutschen Meisterschaft 2006 wurde er Dritte auf der 500-Meter Strecke. 2007 wurde er Vizemeister über 100 Meter und Dritter im Sprintvierkampf. Sieben Mal war er Deutscher Juniorenmeister. |
|||
== Eisschnelllauf-Weltcup-Platzierungen == |
|||
{| {{prettytable}} |
|||
|- align=left bgcolor=#DDDDDD |
|||
!Platzierung |
|||
!100 m |
|||
!500 m |
|||
!1000 m |
|||
!1500 m |
|||
!3000/5000 m |
|||
!5000/10000 m |
|||
!Team |
|||
|- |
|||
|1. Platz|| || || || || || || |
|||
|- |
|||
|2. Platz|| || || || || || || |
|||
|- |
|||
|3. Platz|| || || || || || || |
|||
|- |
|||
|Top 10|| || || || || || || |
|||
|} |
|||
(Stand: 14. Januar 2007) |
|||
⚫ | |||
* [http://www.desg.de/skater.php?anzeige=skater&skater=1496 Statistik auf der Seite der DESG] |
|||
[[Kategorie:Eisschnellläufer (Deutschland)|Ihle, Nico]] |
|||
[[Kategorie:Geboren 1985|Ihle, Nico]] |
|||
[[Kategorie:Mann|Ihle, Nico]] |
|||
{{Personendaten| |
|||
NAME=Ihle, Nico |
|||
|ALTERNATIVNAMEN= |
|||
|KURZBESCHREIBUNG=deutscher Eisschnellläufer |
|||
|GEBURTSDATUM=[[2. Dezember]] [[1985]] |
|||
|GEBURTSORT= |
|||
|STERBEDATUM= |
|||
|STERBEORT= |
|||
}} |
Version vom 16. Januar 2007, 08:51 Uhr
Design
Mir war ein Satz beim Übersetzen unklar. Es heißt in der Englischen WP: "vent torpedo explosions out of the ship via displaceable plates (this feature was unsuccessful)". Vermutlich ist etwas wie "den Explosionsdruck durch verformbare Platten auffangen/ableiten" gemeint. Wer kann hier helfen? Gruß --GiordanoBruno 07:51, 16. Jan. 2007 (CET)