Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Le petit prince/10. November 2006 bis 23. Januar 2007 und Oberdürenbach: Unterschied zwischen den Seiten

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Init (Diskussion | Beiträge)
 
erw
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Ort in Deutschland
<div style="background-color:#b3b7ff; padding-top:1em; padding-bottom:1em">
|Wappen =
:'''Ein kleiner Hinweis:'''
|lat_deg = 50 | lat_min = 28 | lat_sec =5.94
# Ich beantworte Fragen dort, wo sie auftauchen.
|lon_deg = 7 | lon_min = 9 | lon_sec =31.64
# Wenn ich Dir auf Deine Diskussionsseite geschrieben habe, antworte bitte dort; ich beobachte Deine Diskussionsseite für ein paar Tage.
|Lageplan =
::''Merci bien pour ta compréhension.'' :-) --[[Benutzer: Le petit prince|Le petit prince]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Le petit prince|<span title="Diskussion" style="color:green">messagerie</span>]] </sup> 19:35, 6. Okt 2006 (CEST)
|Bundesland = Rheinland-Pfalz
</div>
|Landkreis = Ahrweiler
|Verbandsgemeinde = Brohltal
|Höhe = 308
|Fläche = 6.94
|Einwohner = 621
|Stand = 2006-06-30
|PLZ = 56651
|Vorwahl = 02646
|Kfz = AW
|Gemeindeschlüssel = 07 13 1 059
|Adresse-Verband = Kapellenstraße 12 <br/> 56651 Niederzissen
|Website = [http://www.oberduerenbach.de/ www.oberduerenbach.de]
|Bürgermeister = Hurth Wolfgang
|Bürgermeistertitel = Ortsbürgermeister
}}
'''Oberdürenbach''' ist eine Ortsgemeinde in der [[Verbandsgemeinde Brohltal]] im [[Landkreis Ahrweiler]] in [[Rheinland-Pfalz]] ([[Deutschland]]). Sie besteht aus den Ortsteilen Oberdürenbach, Büschhöfe und Schelborn. Im Dialekt wird Oberdürenbach ''Dürmerich'' (auch ''Dürmerech'' geschrieben) genannt.


== Sehenswürdigkeiten ==
{| align=right id=toc style="float: right; clear: right; margin-left: 20px; margin-top: 10px; border: 2px solid #aaaaaa; -moz-border-radius-topleft: 8px; -moz-border-radius-topright: 8px; -moz-border-radius-bottomleft: 10px; -moz-border-radius-bottomright: 8px; padding: 0; background: #f9f9f9;"
* ''Königssee'', in einem alten Basaltsteinbruch nur wenige Minuten Fußweg von Oberdürenbach gelegen
|-
* ''Kapelle St. Cornelius und Cyprianus'' von 1754, im Innern befindet sich ein Hochaltar (Holz) aus dem 17. Jahrhundert; drei gleichhohe Figurennischen in außergewöhnlicher Form zugeordnet, Mittelnische flankiert von gedrehten Säulen mit Traubenranken
!align="left"|[[Image:Vista-file-manager.png|50px|]]<br/>Archivierte Diskussionen
----
|-
|
* <small>[[Benutzer Diskussion:Le petit prince/1. Juni 2006 bis 8. Oktober 2006|1. Juni 2006 bis 8. Oktober 2006]]</small>
* <small>[[Benutzer Diskussion:Le petit prince/9. Oktober 2006 bis 9. November 2006|9. Oktober 2006 bis 9. November 2006]]</small>
|}


== Weblinks ==
* [http://www.oberduerenbach.de/ Internetpräsenz der Gemeinde Oberdürenbach]


{{Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Landkreis Ahrweiler}}
__TOC__


[[Kategorie:Ort in Rheinland-Pfalz|Oberdurenbach]]
<!-- Diskussion ab hier, s'il vous plaît -->
[[Kategorie:Landkreis Ahrweiler|Oberdurenbach]]


[[nl:Oberdürenbach]]
<br clear="all" style="clear:both;" />

== IP 88.66 ... ==

Danke fürs Sauberhalten, aber wo war die Verbindung zu 88.66...? --[[Benutzer:Seewolf|Seewolf]] 00:13, 8. Dez. 2006 (CET)

:Guten Abend, Seewolf! Eine sehr berechtigte Frage, denn ich sehe gerade: Da gab es keine. Ich meinte eigentlich IP {{vandale|88.65.86.154}}, die 88.66 ... in den ersten beiden Stellen etwas ähnlich sieht und die Du heute <s>Nachmittag</s> Abend für zwei Stunden gesperrt hast. Wird an entsprechender Stelle gleich korrigiert. :) - Viele Grüße, --[[Benutzer: Le petit prince|Le petit prince]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Le petit prince|<span title="Diskussion" style="color:green">messagerie</span>]] </sup> 00:26, 8. Dez. 2006 (CET)

== Frohe Weihnachten! ==
... und einen guten Rutsch ins Neue Jahr. (Ein bißchen IP-Dreck hab ich auch gleich weggeräumt... ;)) --[[Benutzer:Streifengrasmaus|Streifengrasmaus]] 21:30, 25. Dez. 2006 (CET)

:Oh, herzlichen Dank! Und natürlich ebenso frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! :) --[[Benutzer: Le petit prince|Le petit prince]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Le petit prince|<span title="Diskussion" style="color:green">messagerie</span>]] </sup> 22:35, 25. Dez. 2006 (CET)

== O du wundervolle Weihnachtszeit ==

[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Johann_Christian_August_Heyse&diff=prev&oldid=25609608 seufz] Trotzdem schöne Feiertage und einen guten Rutsch. Gruß -- [[Benutzer:Harro von Wuff|Harro von Wuff]] 14:15, 28. Dez. 2006 (CET)

:Seufz. Manche Wikipedia-Benutzer auf getroffene Vereinbarungen festzulegen ist in etwa so sinnvoll wie der Versuch, Pudding an die Wand zu nageln. Trotzdem natürlich ebenso noch schöne Feiertage und einen guten Rutsch. :-) --[[Benutzer: Le petit prince|Le petit prince]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Le petit prince|<span title="Diskussion" style="color:green">messagerie</span>]] </sup> 14:36, 28. Dez. 2006 (CET) <small>P.S.: [[Spezial:Beiträge/On_les_pendra!|Interessante]] [[Spezial:Beiträge/So konkret wie möglich|Benutzeraccounts]], die in letzter Zeit so angelegt worden sind. Ähnlichkeiten und Übereinstimmungen mit real existierenden Benutzern sind natürlich rein zufälliger Natur. ;-)</small>

::Dann müssen wir das [[Wikipedia:Checkuser/Anfragen#.2829._Dezember.29_Hardenacke|Angebot]] wohl annehmen. Gruß -- [[Benutzer:Harro von Wuff|Harro von Wuff]] 20:12, 29. Dez. 2006 (CET)

:::Danke. Ich hatte das Angebot noch gestern bemerkt und wollte heute Abend selbst schon einen Antrag stellen, allerdings bist Du mir zuvorgekommen. Meine [[Wikipedia:Checkuser/Anfragen#.2829._Dezember.29_Hardenacke|kurzen Anmerkungen und eine Erläuterung]] findest Du jetzt dort. --[[Benutzer: Le petit prince|Le petit prince]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Le petit prince|<span title="Diskussion" style="color:green">messagerie</span>]] </sup> 23:39, 29. Dez. 2006 (CET)

== Checkuseranfrage ==

Checkuser-Anfrage: Fand ich sehr interesant, was du ermittelt hast. Es wurden hier andere User wegen vergleichbarer Verdächtigungen (Verdacht durch "ähnliches Verhalten") schon ohne Checkuseranfrage von Admins gesperrt - nach dem Motto: können wir drauf verzichten, kommt sowieso nichts bei raus - aber das waren simple Benutzer, eben nur Artikelschreiber wie [[Benutzer:Nihil Kainer]]. Eine andere Frage ist allerdings, wieso glaubst du, dass die drei zuständigen Admins, die Checkuseranfragen bearbeiten, ihren alten Kollegen anschwärzen sollten? Das Ganze funktioniert auf dieser Ebene des Machtkartells nicht mehr und es wäre allenfalls eine symbolische Niederlage, dass überhaupt ein Check gegen Admins durchgeführt wird - gewissermaßen ein Herabsteigen der Götter zu den Untermenschen! Auf dieser Eeben sind Checkuseranfragen nur bei externen z.B. französischen oder italienischen Admins sinnvoll. Die Franzosen haben eine relative Zuverlässigkeit, sie sind mit den Deutschen nicht so verschwistert wie einige englische Admins. -- [[Benutzer:217.184.23.11|217.184.23.11]] 13:23, 1. Jan. 2007 (CET)

:Hallo IP 217.184.23.11, danke für Deine Nachricht. Da ich nicht weiß, wer mir hier mit dieser IP schreibt, verstehst Du sicherlich, dass ich mich mit weiteren Aussagen zurückhalte. :) Nur soviel: Ich bin bis zu dieser Anfrage mit CheckUser noch nie in Berührung gekommen, weil ich einfach noch keinen Anlass dazu hatte. Deshalb kenne ich vergangene Fälle, auf die Du wohl anspielst, natürlich nicht. Der Benutzer, für den ich um CheckUser-Prüfung gebeten habe, ist allerdings kein Administrator und war es, soweit ich sehen kann, auch nie. Bis jetzt habe ich auch keinen Grund, irgendeinem der Admins zu misstrauen, im Gegenteil, es sieht alles danach aus, dass die CheckUser-Anfrage im Laufe der ersten Januarhälfte abgearbeitet wird.
:Was Deine Erfahrungen mit der französischen und italienischen Wikipedia angeht, bin ich mir nicht ganz sicher, ob ich sie richtig verstanden habe: Normalerweise ist doch davon auszugehen, dass beispielsweise ''französische'' Admins nur Anfragen zu ''französischen'' Benutzeraccounts bearbeiten, oder? Viele Grüße, --[[Benutzer: Le petit prince|Le petit prince]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Le petit prince|<span title="Diskussion" style="color:green">messagerie</span>]] </sup> 22:16, 1. Jan. 2007 (CET)

== Beobachtungsliste ==

Hier ist wieder unser Blödsinnsspezialist [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Vereinigung_der_Opfer_des_Stalinismus&action=history], Gruß --[[Benutzer:Init|Init]] 21:25, 5. Jan. 2007 (CET)

:Ja, nicht unwahrscheinlich. Falls das zutrifft, wurde er vorher gerade hierfür (<span class="plainlinks">[{{SERVER}}{{localurl:Spreetal|diff=26012820&oldid=25957646}} 1]</span>, <span class="plainlinks">[{{SERVER}}{{localurl:Gerhard Gundermann|diff=26013336&oldid=25331779}} 2]</span>) gesperrt. – Ich packe mir die Seite mal auf meine Beobachtungsliste. --[[Benutzer: Le petit prince|Le petit prince]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Le petit prince|<span title="Diskussion" style="color:green">messagerie</span>]] </sup> 21:37, 5. Jan. 2007 (CET)

:So, ein Glück, dass ich <span class="plainlinks">[{{SERVER}}{{localurl:Vereinigung der Opfer des Stalinismus|diff=26028049&oldid=26026754}} gestern die Nachtvorstellung im Kino genommen]</span> habe. :) --[[Benutzer: Le petit prince|Le petit prince]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Le petit prince|<span title="Diskussion"><span style="color:blue">mes</span><span style="color:silver">sage</span><span style="color:red">rie</span></span>]]</sup> 03:33, 6. Jan. 2007 (CET)

==[[Bank of Credit and Commerce International]] ==
Da Dich spannende Themen interessieren und Dein Französisch sehr hilfreicht ist ;-) , wäre es prima wenn Du Dir [http://www.confidentiel.net/article.php3?id_article=236 das hier] mal anschauen könntest. Es wäre fantastisch, wenn Du unter "Verbindungen zu Drogenkartellen" die Kernaussagen bei Gelegenheit kurz darstellen könntest. Falls es einfach nicht Dein Thema ist gib bitte kurz Bescheid. ;-) Viele Grüße an die Spree! --[[Benutzer:Nemissimo |<span style="color:#000000">Nemissimo</span> ]] [[Benutzer Diskussion:Nemissimo|<small>酒?!?</small>]]<small><font color="#ff0000">[[Benutzer:Carstor/Portal:Chili|ʘ]]</font></small> 15:01, 8. Jan. 2007 (CET)

:Hallo! Danke für die Anfrage (inklusive der Blumen ;-)). Im Moment fehlt mir leider ein wenig die Zeit dafür, der Text ist ja im Gegensatz zur [[Delhaize Group]] relativ lang und ich müsste mich überhaupt erst in das Thema einarbeiten, über das ich bis jetzt ehrlich gesagt noch nichts weiß. Nimm's mir also bitte nicht übel, dass ich erst einmal „absage“. – Trotzdem natürlich viele Grüße, --[[Benutzer: Le petit prince|Le petit prince]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Le petit prince|<span title="Diskussion"><span style="color:blue">mes</span><span style="color:silver">sage</span><span style="color:red">rie</span></span>]]</sup> 20:03, 8. Jan. 2007 (CET)

::Kein Problem. Viele Grüße! --[[Benutzer:Nemissimo |<span style="color:#000000">Nemissimo</span> ]] [[Benutzer Diskussion:Nemissimo|<small>酒?!?</small>]]<small><font color="#ff0000">[[Benutzer:Carstor/Portal:Chili|ʘ]]</font></small> 14:45, 9. Jan. 2007 (CET)

== Deine Diskussionsseite ==
Habe ich eben wieder entsperrt. Diskussionsseiten sollten nur in absoluten Ausnahmefällen, und dann nur kurzfristig, für IPs gesperrt werden. In dem Fall Deiner Diskussionsseite erscheint mir, auch aufgrund der Versionsgeschichte, eine Sperrung nicht notwendig. Viele Grüße, --[[Benutzer:Tinz|Tinz]] 15:33, 13. Jan. 2007 (CET)

:O.k., das ist genau genommen vielleicht auch besser so, weil meine Diskussionsseiten in der französischen, englischen, italienischen und spanischen Wikipedia hierher verweisen, so dass deren Nutzer dann einen Benutzeraccount hier haben müssten, um mich auf einer halbgesperrten Diskussionsseite zu kontaktieren. Vielen Dank für die Aufmerksamkeit! --[[Benutzer: Le petit prince|Le petit prince]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Le petit prince|<span title="Diskussion">☎ <span style="color:blue">mes</span><span style="color:silver">sage</span><span style="color:red">rie</span></span>]]</sup> 16:56, 13. Jan. 2007 (CET)

== Politische Haft (DDR) ==

Hallo, petit prince,
habe hier [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Politische_Haft_%28DDR%29&action=history] mal spezielle Form von vandalenartigen Eingriffen des Benutzers Heimerod. Vielleicht schaust Du mal mit drauf ? Grüße,--[[Benutzer:Init|Init]] 13:51, 14. Jan. 2007 (CET)

:Ich habe mir den Artikel mal auf meine Beobachtungsliste gesetzt. Kann es sein, dass derjenige ein Neu-Wikipedianer ist, der noch nicht bemerkt hat, dass es Diskussionsseiten gibt? Abgesehen davon ist der Ton natürlich unangebracht. --[[Benutzer: Le petit prince|Le petit prince]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Le petit prince|<span title="Diskussion">☎ <span style="color:blue">mes</span><span style="color:silver">sage</span><span style="color:red">rie</span></span>]]</sup> 14:11, 14. Jan. 2007 (CET)

Ich glaube eher, daß es absichtliche "Fehltritte" sind. Siehe die Streitereien persönlicher Art auf der Disk. mit einem Herrn Wagner--[[Benutzer:Init|Init]] 14:14, 14. Jan. 2007 (CET)

Version vom 14. Januar 2007, 17:26 Uhr

Vorlage:Infobox Ort in Deutschland Oberdürenbach ist eine Ortsgemeinde in der Verbandsgemeinde Brohltal im Landkreis Ahrweiler in Rheinland-Pfalz (Deutschland). Sie besteht aus den Ortsteilen Oberdürenbach, Büschhöfe und Schelborn. Im Dialekt wird Oberdürenbach Dürmerich (auch Dürmerech geschrieben) genannt.

Sehenswürdigkeiten

  • Königssee, in einem alten Basaltsteinbruch nur wenige Minuten Fußweg von Oberdürenbach gelegen
  • Kapelle St. Cornelius und Cyprianus von 1754, im Innern befindet sich ein Hochaltar (Holz) aus dem 17. Jahrhundert; drei gleichhohe Figurennischen in außergewöhnlicher Form zugeordnet, Mittelnische flankiert von gedrehten Säulen mit Traubenranken