Zum Inhalt springen

„Graphical Editing Framework“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
LA+
Tinz (Diskussion | Beiträge)
Zeile 1: Zeile 1:
#Redirect [[Eclipse (IDE)]]
<noinclude>{{Löschantragstext|tag=7|jahr=2007|monat=Januar}}''das lässt sich doch leicht bei [[Eclipse (IDE)]] (im Abschnitt 'Plugins') einbauen'' [[Benutzer:Cecil|Cecil]] 21:05, 7. Jan. 2007 (CET)

----</noinclude>
{{QS-Antrag2|7. Januar 2007|}}

OMA-Test nicht bestanden.
--[[Benutzer:Kantor.JH|Kantor]] <small>[[Benutzer Diskussion:Kantor.JH|Hæ?]] <sup>[[Benutzer:Kantor.JH/Bewertung|+/-]]</sup></small> 20:53, 7. Jan. 2007 (CET)
----

Das '''Graphical Editing Framework''' (GEF) ist ein [[Open Source|Open-Source]]-[[Plugin]] für [[Eclipse (IDE)|Eclipse]], welches es Entwicklern erlaubt, ein existierendes Anwendungsmodell zu nehmen und daraus schnell einen grafischen Editor zu erstellen. GEF basiert auf einer [[Model View Controller|MVC]]-Architektur, die es erlaubt, einfache Änderungen vom Modell auf der View anzuwenden. Es ist außerdem komplett anwendungsneutral und bietet den Grundstock zum Bau beinahe jeder Anwendung.

== Weblinks ==
* [http://www.eclipse.org/gef/ EMF bei Eclipse (en)]

Version vom 14. Januar 2007, 16:50 Uhr

Weiterleitung nach: