Zum Inhalt springen

„Boisheim“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Zeile 8: Zeile 8:


== Verkehr ==
== Verkehr ==
Verkehrstechnisch liegt Boisheim direkt an der Bundesautobahn [[A 61]] und ist über die Anschlussstelle 5 ([[Nettetal]]) zu erreichen. Boisheim hat einen Bahnhaltepunkt an der Bahnstrecke [[Hamm]]-[[Venlo]].
Verkehrstechnisch liegt Boisheim direkt an der Bundesautobahn [[A 61]] und ist über die Anschlussstelle 5 ([[Nettetal]]) zu erreichen. Boisheim hat einen Bahnhaltepunkt an der Bahnstrecke [[Hamm]]-[[Venlo]]


{{Koordinate Artikel|51_16_23_N_06_16_26_E_type:city(2000)_region:DE-NW|51° 16' 23" N, 06° 16' 26" E}}
{{Koordinate Artikel|51_16_23_N_06_16_26_E_type:city(2000)_region:DE-NW|51° 16' 23" N, 06° 16' 26" E}}

Version vom 12. Januar 2007, 22:36 Uhr

Boisheim ist mit ca. 2000 Einwohnern der kleinste Stadtteil von Viersen. Mit zugehörender landwirtschaftlicher Nutzfläche beziffert sich die Grundfläche vom Stadtteil Boisheim auf 53,8 km².

Boisheim besitzt aufgrund seiner ländlichen Struktur neben dem Dorfkern und der sich anschließenden Bebauung einige kleinere außenliegende Ansammlungen von Bauernhöfen wie Lind und Pütterhöfe.

Geschichte

In einer Urkunde von 1304 wird der Ort erstmals erwähnt. 1304 gehörte Boisheim zur Grafschaft Kessel.

Verkehr

Verkehrstechnisch liegt Boisheim direkt an der Bundesautobahn A 61 und ist über die Anschlussstelle 5 (Nettetal) zu erreichen. Boisheim hat einen Bahnhaltepunkt an der Bahnstrecke Hamm-Venlo

Vorlage:Koordinate Artikel


Vorlage:Navigationsleiste Viersener Stadtteile