Brest (Belarus) und 25. März: Unterschied zwischen den Seiten
Erscheinungsbild
(Unterschied zwischen Seiten)
[ungesichtete Version] | [ungesichtete Version] |
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Mikue (Diskussion | Beiträge) K Hinweis auf Brest (Frankr.) |
Esperanto interwiki |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[en:March 25]][[es:25 Marzo]][[pl:25 marca]][[fr:25 Mars]] [[eo:25-a de marto]] [[nl:25 Maart]][[no:25. Mars]][[sv:Mars 25]] |
|||
[[en:Brest, Belarus]] |
|||
'''Brest''' ist eine Stadt am [[Bug]] mit 300.000 Einwohnern. Brest ist der wichtigste [[Grenze|Grenzübergang]] des Landes zu [[Polen]]. Im [[2. Weltkrieg]] war die Festung von Brest hart umkämpft. In Brest wurde vor dem Ende des [[1. Weltkrieg]]es der '''[[Friedensvertrag von Brest-Litowsk]]''' abgeschlossen. |
|||
Der '''25. März''' ist der 84. Tag des [[Gregorianischer Kalender|Gregorianischen Kalenders]] (der 85. in [[Schaltjahr|Schaltjahren]]) |
|||
Für die gleichnamige Stadt in der Bretagne siehe [[Brest (Frankreich)]]. |
|||
==Ereignisse== |
|||
*[[1953]] – der [[Deutscher Bundestag|Deutsche Bundestag]] in [[Bonn]] verabschiedet das [[Vertriebenengesetz]] |
|||
*[[1966]] - die [[Eiger]]-Nordwand wird von 5 deutschen und britischen Alpinisten erstmals im Direktweg bezwungen |
|||
*[[1983]] - Invasion der USA unter Präsident [[Ronald Reagan|Reagan]] auf [[Grenada]]. |
|||
==Geboren== |
|||
*[[1347]] – [[Katharina von Siena]], italienische Mystikerin |
|||
*[[1786]] – [[Giovanni Battista Amici]], italienischer Astronom |
|||
*[[1826]] – [[Matilda Joslyn Gage]], US-amerikanische Frauenrechtlerin |
|||
*[[1839]] – [[Marianne Hainisch]], österreichische Frauenrechtlerin |
|||
*[[1860]] – [[Friedrich Naumann]], deutscher Politiker |
|||
*[[1863]] – [[Adalbert Czerny]], deutscher Kinderarzt |
|||
*[[1867]] – [[Arturo Toscanini]], italienischer Dirigent |
|||
*[[1881]] – [[Béla Bartók]], ungarischer Komponist |
|||
*[[1905]] – [[Adolf Hennecke]], deutscher Bergmann |
|||
*[[1908]] – [[Helmut Käutner]], deutscher Regisseur |
|||
*[[1908]] – [[David Lean]], britischer Filmregisseur |
|||
*[[1921]] - [[Simone Signoret]], französische Schauspielerin |
|||
*[[1925]] – [[Flannery O'Connor]], US-amerikanische Schriftstellerin |
|||
*[[1947]] – [[Elton John]], britischer Popmusiker |
|||
==Gestorben== |
|||
*[[1801]] - [[Novalis]] |
|||
*[[1914]] – [[Frédéric Mistral]], französischer Dichter und [[Linguist]] |
|||
*[[1918]] - [[Claude Debussy]], französischer Komponist |
|||
*[[1925]] – [[Flannery O'Connor]], US-amerikanische Schriftstellerin |
|||
==Feiertage und Gedenktage== |
|||
*[[Griechenland|griechischer]] Nationalfeiertag |
|||
''Siehe auch:'' |
|||
:[[24. März]] - [[26. März]] |
|||
:[[März]] - [[Historische Jahrestage]] - [[Zeitskala]] |
Version vom 14. Juli 2003, 17:07 Uhr
Der 25. März ist der 84. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 85. in Schaltjahren)
Ereignisse
- 1953 – der Deutsche Bundestag in Bonn verabschiedet das Vertriebenengesetz
- 1966 - die Eiger-Nordwand wird von 5 deutschen und britischen Alpinisten erstmals im Direktweg bezwungen
- 1983 - Invasion der USA unter Präsident Reagan auf Grenada.
Geboren
- 1347 – Katharina von Siena, italienische Mystikerin
- 1786 – Giovanni Battista Amici, italienischer Astronom
- 1826 – Matilda Joslyn Gage, US-amerikanische Frauenrechtlerin
- 1839 – Marianne Hainisch, österreichische Frauenrechtlerin
- 1860 – Friedrich Naumann, deutscher Politiker
- 1863 – Adalbert Czerny, deutscher Kinderarzt
- 1867 – Arturo Toscanini, italienischer Dirigent
- 1881 – Béla Bartók, ungarischer Komponist
- 1905 – Adolf Hennecke, deutscher Bergmann
- 1908 – Helmut Käutner, deutscher Regisseur
- 1908 – David Lean, britischer Filmregisseur
- 1921 - Simone Signoret, französische Schauspielerin
- 1925 – Flannery O'Connor, US-amerikanische Schriftstellerin
- 1947 – Elton John, britischer Popmusiker
Gestorben
- 1801 - Novalis
- 1914 – Frédéric Mistral, französischer Dichter und Linguist
- 1918 - Claude Debussy, französischer Komponist
- 1925 – Flannery O'Connor, US-amerikanische Schriftstellerin
Feiertage und Gedenktage
- griechischer Nationalfeiertag
Siehe auch: