Benutzer Diskussion:David Kostner und Wilhelm Baumgarten (Politiker, 1913): Unterschied zwischen den Seiten
+Bild-LA |
Sf67 (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Wilhelm Baumgarten''' (* [[6. November]] [[1913]] in [[Lahstedt|Groß Lafferde]]; † [[25. Dezember]] [[1996]] in [[Bad Harzburg|Göttingerode]]) war ein deutscher [[Sozialdemokratische Partei Deutschlands|SPD]]-Politiker. Er war von 1959 bis 1978 Mitglied des [[Niedersächsischer Landtag|niedersächsischen Landtages]], dessen Präsident er von 1967 bis 1974 war. |
|||
<div style="margin: 1.5em; border:2px solid #CCC; background-color: #e0e8ff; -moz-border-radius-topleft: 8px; -moz-border-radius-bottomleft: 8px; -moz-border-radius-topright: 8px; -moz-border-radius-bottomright: 8px; padding: 10px"> |
|||
<div style="text-align: center; font-weight: bold">Herzlich Willkommen in der Wikipedia!</div> |
|||
Schön, dass du zu uns gestoßen bist. Lies dir bitte unbedingt zuerst die '''[[Wikipedia:Erste Schritte|Ersten Schritte]]''', das '''[[Wikipedia:Tutorial|Tutorial]]''' und '''[[Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel|Wie schreibe ich gute Artikel]]''' durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine [[Wikipedia:Quellenangaben|Quellen]] an. Und wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist auf der [[Wikipedia:Spielwiese|Spielwiese]] Platz dafür. Bitte beachte, dass Wikipedia [[Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist|ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie]] dient und zur Zusammenarbeit ein [[Wikipedia:Wikiquette|freundlicher Umgangston]] erwünscht ist. |
|||
{{Lückenhaft|Quelle stammt von 1983}} |
|||
Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bieten [[Wikipedia:Hilfe|Hilfe]] und [[Wikipedia:FAQ|FAQ]]. |
|||
==Beruflicher Werdegang== |
|||
Fragen stellst du am besten [[Wikipedia:Fragen zur Wikipedia|hier]], aber die meisten [[Wikipedia:Die Wikipedianer|Wikipedianer]] und natürlich auch '''[[Benutzer Diskussion:PDD|ich]]''' helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins [[Wikipedia:Glossar|Glossar]]. |
|||
Wilhelm Baumgarten machte 1933 das Abitur am Reformgymnasium seines Heimatortes. Bis 1936 studierte er Erziehungswissenschaften an der [[Technische Universität Braunschweig]]. Er war bis 1939 Volksschullehrer in [[Blankenburg]], [[Wieda]], [[Rübeland]] und Göttingerode. Von 1939 bis 1945 diente er bei der Luftwaffe. Nach dem Ende des [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieges]] war er von 1945 bis 1959 Leiter der [[Volksschule]] Göttingerode. |
|||
==Politischer Werdegang== |
|||
Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in [[Wikipedia:Wikimedia Commons|Commons]] anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen. |
|||
Wilhelm Baumgarten trat ? in die SPD ein (vermutlich nach dem [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg]], er scheint vorher politisch nicht aktiv gewesen zu sein). Er war von 1952 bis 1967 Bürgermeister von [[Harlingerode]]. Von 1956 bis 1974 gehörte er dem [[Kreistag]] von [[Wolfenbüttel]] beziehungsweise [[Goslar]] an. Von 1959 bis 1978 war er Mitglied des niedersächsischen Landtages, von 1967 bis 1974 dessen Präsident. |
|||
==Auszeichnungen== |
|||
Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: [[Wikipedia:Sei mutig|Sei mutig]], aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Herzlich willkommen! '''Wir freuen uns auf deine Beiträge!''' |
|||
Wilhelm Baumgarten wurde 1978 die niedersächsische Landesmedaille verliehen. |
|||
==Weblinks== |
|||
[[Benutzer:PDD|— <sup>PDD</sup> —]] 23:13, 4. Dez. 2006 (CET) |
|||
*[http://www.munzinger.de/lpBin/lpExt.dll/mol_00/b/00000011886.html?f=templates&fn=/publikation/document-frame.html&tf=_self&q=%5Bserver%5D%5Brank,100%3A%5Bsum%3A%20Wilhelm%20Baumgarten%5D%5D&x=Advanced&2.0#LPHit1 Biografie bei Munzinger] |
|||
</div> |
|||
PS: In Artikeln bitte keine Signatur einfügen; unterschrieben werden nur Diskussionsbeiträge auf den entsprechenden Diskussionsseiten. [[Benutzer:PDD|— <sup>PDD</sup> —]] 23:13, 4. Dez. 2006 (CET) |
|||
{{Personendaten| |
|||
== [[:Bild:Trenker2.jpg]] und [[:Bild:Trenker.jpg]]== |
|||
NAME=Baumgarten, Wilhelm |
|||
Hallo, ich habe die Löschung der Bilder vorgeschlagen; siehe [[Wikipedia:Löschkandidaten/Bilder/9._Januar_2007#Bild:Trenker2.jpg|hier]]. --[[Benutzer:Noddy93|Noddy93]] 02:19, 9. Jan. 2007 (CET) |
|||
|ALTERNATIVNAMEN= |
|||
|KURZBESCHREIBUNG=niedersächsischer SPD-Politiker |
|||
|GEBURTSDATUM=[[6. November]] [[1913]] |
|||
|GEBURTSORT=[[Lahstedt|Groß Lafferde]] |
|||
|STERBEDATUM=[[1996]] |
|||
|STERBEORT=[[Bad Harzburg|Göttingerode]] |
|||
}} |
|||
[[Kategorie:Mann|Baumgarten, Wilhelm]] |
|||
[[Kategorie:Deutscher|Baumgarten, Wilhelm]] |
|||
[[Kategorie:SPD-Mitglied|Baumgarten, Wilhelm]] |
|||
[[Kategorie:Politiker (Niedersachsen)|Baumgarten, Wilhelm]] |
|||
[[Kategorie:Geboren 1913|Baumgarten, Wilhelm]] |
|||
[[Kategorie:Gestorben 1996|Baumgarten, Wilhelm]] |
Version vom 9. Januar 2007, 11:58 Uhr
Wilhelm Baumgarten (* 6. November 1913 in Groß Lafferde; † 25. Dezember 1996 in Göttingerode) war ein deutscher SPD-Politiker. Er war von 1959 bis 1978 Mitglied des niedersächsischen Landtages, dessen Präsident er von 1967 bis 1974 war.
Beruflicher Werdegang
Wilhelm Baumgarten machte 1933 das Abitur am Reformgymnasium seines Heimatortes. Bis 1936 studierte er Erziehungswissenschaften an der Technische Universität Braunschweig. Er war bis 1939 Volksschullehrer in Blankenburg, Wieda, Rübeland und Göttingerode. Von 1939 bis 1945 diente er bei der Luftwaffe. Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges war er von 1945 bis 1959 Leiter der Volksschule Göttingerode.
Politischer Werdegang
Wilhelm Baumgarten trat ? in die SPD ein (vermutlich nach dem Zweiten Weltkrieg, er scheint vorher politisch nicht aktiv gewesen zu sein). Er war von 1952 bis 1967 Bürgermeister von Harlingerode. Von 1956 bis 1974 gehörte er dem Kreistag von Wolfenbüttel beziehungsweise Goslar an. Von 1959 bis 1978 war er Mitglied des niedersächsischen Landtages, von 1967 bis 1974 dessen Präsident.
Auszeichnungen
Wilhelm Baumgarten wurde 1978 die niedersächsische Landesmedaille verliehen.
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Baumgarten, Wilhelm |
KURZBESCHREIBUNG | niedersächsischer SPD-Politiker |
GEBURTSDATUM | 6. November 1913 |
GEBURTSORT | Groß Lafferde |
STERBEDATUM | 1996 |
STERBEORT | Göttingerode |