„System Management Controller“ – Versionsunterschied
Erscheinungsbild
[gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Q |
Aka (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 22: | Zeile 22: | ||
| zugriff=2013-02-24}}</ref> |
| zugriff=2013-02-24}}</ref> |
||
Die [[Firmware]] des SMC älterer |
Die [[Firmware]] des SMC älterer MacBook Pro (Ende 2012 / MBP 10,2 und älter)<ref>{{internetquelle |
||
| url=https://support.apple.com/de-de/HT201518 |
| url=https://support.apple.com/de-de/HT201518 |
||
| titel=EFI- und SMC-Firmware-Updates für Intel-basierte Mac-Computer |
| titel=EFI- und SMC-Firmware-Updates für Intel-basierte Mac-Computer |
Aktuelle Version vom 10. Mai 2025, 15:56 Uhr
Der System Management Controller (SMC) ist ein Chip auf der Hauptplatine der Intel-basierten Apple-Rechner.[1]
Dieser Chip übernimmt unter anderem folgende Aufgaben:[1]
- Powermanagement des Computers
- Display-Hintergrundbeleuchtung
- Festplatten Ein- und Ausschalten
- Ruhezustand und Aufwecken des Computers aus diesem
- I/O und Stromversorgung von externen Geräten (AirPort, USB, FireWire) vor und nach dem Ruhezustand
- Aufladung der Batterie
- Kontrolle des Trackpads
- Identifikation als original Apple-Hardware.[2]
Die Firmware des SMC älterer MacBook Pro (Ende 2012 / MBP 10,2 und älter)[3] kann vom Benutzer nachträglich aktualisiert werden.[4]
Für ältere Apple-Computer gibt es ähnliche Systeme: die System Management Unit (SMU) und dessen Vorgänger, die Power Management Unit (PMU).
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ a b Den System Management Controller (SMC) auf dem Mac zurücksetzen. Apple Support, 10. August 2017, abgerufen am 21. Oktober 2017.
- ↑ Mac OS X Snow Leopard in Virtualbox: Guide 2. 7. Februar 2011, abgerufen am 24. Februar 2013 (englisch).
- ↑ EFI- und SMC-Firmware-Updates für Intel-basierte Mac-Computer. Apple Support, 12. März 2020, abgerufen am 21. Oktober 2023.
- ↑ Informationen zu SMC-Firmware-Updates. Apple Support, 21. Februar 2015, abgerufen am 21. Oktober 2017.