Zum Inhalt springen

Mongkonchai Kongjumpa und Cosmocerca: Unterschied zwischen den Seiten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
K Systematik: Format
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{inuse}}
{{Infobox Fußballspieler
<!-- Für Informationen zum Umgang mit dieser Vorlage siehe bitte [[Wikipedia:Taxoboxen]]. -->
| bildname =
{{Taxobox
| bildunterschrift =
| Taxon_WissName = Cosmocerca
| langname =
| Taxon_Rang = Gattung
| geburtstag = [[30. Mai]] [[1988]]
| Taxon_Autor = [[Karl Moriz Diesing|Diesing]], 1861
| geburtsort =
| Taxon2_WissName = Cosmocercinae
| geburtsland = [[Thailand]]
| Taxon2_Rang = Unterfamilie
| größe =
| Taxon3_WissName = Cosmocercidae
| position = [[Mittelfeldspieler]]
| Taxon3_Rang = Familie
| jugendvereine_tabelle =
| Taxon4_WissName = Cosmocercoidea
| vereine_tabelle =
| Taxon4_Rang = Überfamilie
{{Team-Station|{{0|0000}}–2019|[[MOF Customs United FC]]|24 (0)}}
| Taxon5_Name = Spulwürmer
{{Team-Station|2020–|[[Chainat Hornbill FC]]|149 (8)}}
| Taxon5_WissName = Ascaridina
| nationalmannschaft_tabelle =
| Taxon5_Rang = Unterordnung
| trainer_tabelle =
| Taxon6_Name = Rollschwänze
| lgupdate = Saisonende 2024/25
| Taxon6_WissName = Spirurida
| nmupdate =
| Taxon6_Rang = Ordnung
| Bild =
| Bildbeschreibung =
}}
}}
'''''Cosmocerca''''' ist eine Gattung der [[Spulwürmer]] mit über 40 Arten.<ref>Mike Hodda: ''Phylum Nematoda: a classification, catalogue and index of valid genera, with a census of valid species.'' In: ''Zootaxa.'' 2022, Band 5114, Nummer 1, S.&nbsp;148. {{DOI|10.11646/zootaxa.5114.1.1}}.</ref> Sie sind [[Parasitismus|Parasiten]], die vor allem [[Amphibien]] befallen.<ref>[[Alain Chabaud|Alain G. Chabaud]]: ''Keys to the genera of the superfamilies Cosmocercoidea, Seuratoidea, Heterakoidea and Subuluroidea.'' Nr. 6 von [[Roy C. Anderson]], Alain G. Chabaud, [[Sheila Willmott]] (Hrsg.): ''CIH keys to the nematode parasites of vertebrates''. CABI, 1978, S. 5.</ref>
'''Mongkonchai Kongjumpa''' ({{thS|มงคลชัย กองจำปา}}, * [[30. Mai]] [[1988]]) ist ein [[Thailand|thailändischer]] [[Fußball]]spieler.


== Karriere ==
== Merkmale ==
''Cosmocerca'' hat die Merkmale der [[Cosmocercinae]]. Die hintere Bauchseite ist bei Männchen mit ornamentierten Kutikula-Verstärkungen (Plectane) versehen, auf der einige der Schwanzpapillen sitzen.<ref>Alain Chabaud: ''Keys to the genera of the superfamilies Cosmocercoidea, Seuratoidea, Heterakoidea and Subuluroidea.'' Nr. 6 von Roy C. Anderson, Alain G. Chabaud, Sheila Willmott (Hrsg.): ''CIH keys to the nematode parasites of vertebrates''. CABI, 1978, S. 6.</ref>
Mongkonchai Kongjumpa spielte bis 2019 beim [[MOF Customs United FC]]. Der Verein aus der [[Thailand|thailändischen]] Hauptstadt [[Bangkok]] spielte in der zweiten Liga, der [[Thai League 2]]. Wo er vorher gespielt hat, ist unbekannt. Für den Zweitligisten absolvierte er in der Saison 2019 24 Spiele. 2020 wechselte er zum Erstligaabsteiger [[Chainat Hornbill FC]] nach [[Chai Nat|Chainat]].


== Weblinks ==
== Systematik ==
Das ''Interim Register of Marine and Nonmarine Genera'' weist folgende Arten aus:<ref name="IRMNG">[https://www.irmng.org/aphia.php?p=taxdetails&id=1377287 ''Cosmocerca Diesing, 1861''.] Interim Register of Marine and Nonmarine Genera. Abgerufen am 1. Mai 2025.</ref>
* {{Transfermarkt|816380}}
<div style="column-width:25em">
* {{Soccerway|654140}}
* ''[[Cosmocerca americana]]''
* {{Thaileague.co.th|4565}}
* ''[[Cosmocerca archeyi]]'' Baker & Green, 1988
* ''[[Cosmocerca australiensis]]'' Johnston & Simpson, 1943
* ''[[Cosmocerca australis]]'' Baker & Green, 1988
* ''[[Cosmocerca banyulensis]]'' Chabaud & Campana-Rouget, 1955
* ''[[Cosmocerca brasiliense]]'' Travassos, 1925
* ''[[Cosmocerca chilensis]]'' Lent & Freitas, 1948
* ''[[Cosmocerca commutata]]'' (Diesing, 1851)
* ''[[Cosmocerca cruzi]]'' Rodrigues & Fabio, 1970
* ''[[Cosmocerca freitasi]]'' Silva, 1954
* ''[[Cosmocerca indica]]'' (Gupta & Duggal, 1980)
* ''[[Cosmocerca japonica]]'' Yamaguti, 1938
* ''[[Cosmocerca kashmirensis]]'' Fotedar, 1959
* ''[[Cosmocerca limnodynastes]]'' Johnston & Simpson, 1943
* ''[[Cosmocerca longicauda]]'' (Linstow, 1885)
* ''[[Cosmocerca longispicula]]'' Moravec & Kaiser, 1994
* ''[[Cosmocerca microhylae]]'' (Wang, Zhao & Chen, 1978)
* ''[[Cosmocerca minuscula]]'' Travassos, 1931
* ''[[Cosmocerca novaeguineae]]'' Moravec & Sey, 1990
* ''[[Cosmocerca ornata]]'' Dujardin, 1845
* ''[[Cosmocerca paraguayensis]]'' Moravec & Kaiser, 1994
* ''[[Cosmocerca parva]]'' Travassos, 1925
* ''[[Cosmocerca paucipectini]]'' (Wang in Wang, Wang, Zhao, Yian & Wang, 1992)
* ''[[Cosmocerca piscicola]]'' (Linstow, 1907)
* Cosmocerca podicipinus Baker & Vaucher, 1984
* Cosmocerca pulcherima Ivanitskii, 1940
* Cosmocerca pulchrae (Wang, Zhao & Chen, 1978)
* Cosmocerca ranae
* Cosmocerca rara Freitas & Vicente, 1966
* Cosmocerca sardiniae Ricci, 1988
* Cosmocerca timofejevoi Skarbilovitsch, 1950
* Cosmocerca travassosi Rodrigues & Fabio, 1970
* Cosmocerca trispinosa Railliet & Henry, 1916
* Cosmocerca tyleri Bursey, Goldberg & Kraus, 2006
* Cosmocerca uruguayensis Lent & Freitas, 1948
* Cosmocerca vrcibradici Bursey & Goldberg, 2004
* Cosmocerca zugi Bursey, Goldberg & Kraus, 2005
</div>


[[Synonym (Taxonomie)|Synonyme]] für die Gattung sind ''Ananconus'' {{Person|Railliet & Henry, 1916}}, ''Cosmocera'', ''Nematoxis'' {{Person|Drasche}}, 1883, ''Nematoxys'' {{Person|Schneider}}, 1866 und ''Paracosmocerca'' {{Person|Kung & Wu}}, 1945.<ref name="IRMNG" />
{{Hinweis Thailändische Namen}}
[[Kategorie:Fußballspieler (TOKO Customs United FC)]]
[[Kategorie:Fußballspieler (Chainat Hornbill FC)]]
[[Kategorie:Thailänder]]
[[Kategorie:Geboren 1988]]
[[Kategorie:Mann]]


== Einzelnachweise ==
{{Personendaten
<references/>
|NAME=Mongkonchai Kongjumpa

|ALTERNATIVNAMEN=มงคลชัย กองจำปา (thailändisch)
[[Kategorie:Ascaridina]]
|KURZBESCHREIBUNG=thailändischer Fußballspieler
[[Kategorie:Spulwürmer]]
|GEBURTSDATUM=30. Mai 1988
[[Kategorie:Parasit bei Amphibien]]
|GEBURTSORT=Thailand
|STERBEDATUM=
|STERBEORT=
}}

Version vom 1. Mai 2025, 13:48 Uhr

Cosmocerca
Systematik
Ordnung: Rollschwänze (Spirurida)
Unterordnung: Spulwürmer (Ascaridina)
Überfamilie: Cosmocercoidea
Familie: Cosmocercidae
Unterfamilie: Cosmocercinae
Gattung: Cosmocerca
Wissenschaftlicher Name
Cosmocerca
Diesing, 1861

Cosmocerca ist eine Gattung der Spulwürmer mit über 40 Arten.[1] Sie sind Parasiten, die vor allem Amphibien befallen.[2]

Merkmale

Cosmocerca hat die Merkmale der Cosmocercinae. Die hintere Bauchseite ist bei Männchen mit ornamentierten Kutikula-Verstärkungen (Plectane) versehen, auf der einige der Schwanzpapillen sitzen.[3]

Systematik

Das Interim Register of Marine and Nonmarine Genera weist folgende Arten aus:[4]

Synonyme für die Gattung sind Ananconus Railliet & Henry, 1916, Cosmocera, Nematoxis Drasche, 1883, Nematoxys Schneider, 1866 und Paracosmocerca Kung & Wu, 1945.[4]

Einzelnachweise

  1. Mike Hodda: Phylum Nematoda: a classification, catalogue and index of valid genera, with a census of valid species. In: Zootaxa. 2022, Band 5114, Nummer 1, S. 148. doi:10.11646/zootaxa.5114.1.1.
  2. Alain G. Chabaud: Keys to the genera of the superfamilies Cosmocercoidea, Seuratoidea, Heterakoidea and Subuluroidea. Nr. 6 von Roy C. Anderson, Alain G. Chabaud, Sheila Willmott (Hrsg.): CIH keys to the nematode parasites of vertebrates. CABI, 1978, S. 5.
  3. Alain Chabaud: Keys to the genera of the superfamilies Cosmocercoidea, Seuratoidea, Heterakoidea and Subuluroidea. Nr. 6 von Roy C. Anderson, Alain G. Chabaud, Sheila Willmott (Hrsg.): CIH keys to the nematode parasites of vertebrates. CABI, 1978, S. 6.
  4. a b Cosmocerca Diesing, 1861. Interim Register of Marine and Nonmarine Genera. Abgerufen am 1. Mai 2025.