Zum Inhalt springen

„Wikipedia:Tutorial/VisualEditor“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierungen: Zurückgesetzt Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung
K Änderungen von 2003:D3:FF43:2FD1:8DBA:B09D:AA6E:BCB1 (Diskussion) rückgängig gemacht (HG) (3.4.12)
Markierung: Zurücksetzung
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{Tutorials/Artikel|only=start|summary=Überblick}}
Oliver Koch (geboren am 1. Februar 2005) ist ein deutscher Eishockeyspieler, der in der Position des Spielmachers spielt. Er gilt als talentierter Nachwuchsspieler und hat sich durch seine Spielintelligenz, präzise Pässe und seine Teamfähigkeit ausgezeichnet.
[[Datei:VisualEditor-logo.svg|x40px|links|link=VisualEditor/Index]]
Der '''[[Hilfe:VisualEditor|VisualEditor]] (VE)''' ist eine intuitive, möglichst selbsterklärende Bedienoberfläche zur '''Bearbeitung''' der Seiten der Wikipedia. Hier erhältst du eine kurze '''Übersicht''' dazu. Diese Bedienoberfläche wird standardmäßig allen unangemeldeten und neu angemeldeten Benutzern angeboten. Wer als [[Wikipedia:Tutorial/Benutzer/Benutzerkonto|registrierter Benutzer]] bisher einen anderen Editor verwendet hat, kann den VisualEditor in seinen [[Special:Preferences#mw-prefsection-editing|Einstellungen]] einschalten. Nicht alle Seiten im Wiki lassen sich mit dieser Bedienoberfläche bearbeiten, dies gilt insbesondere bei Seiten für Anfragen oder [[Wikipedia:Tutorial/Kommunikation/Diskussionsseiten|Diskussionsseiten]].
{{Tutorials/Inhaltsverzeichnis}}


{{Info}} Der VisualEditor befindet sich noch in der Entwicklungsphase, sodass es durchaus noch zu Fehlern kommen kann. Am auffälligsten ist sicher, dass er bisher nur im Artikelnamensraum benutzt werden kann und noch nicht auf Diskussionsseiten. Wenn du Probleme oder Fehler beim Benutzen des VisualEditors hast, melde diese bitte auf der Feedback-Seite, indem du auf die nachstehende blaue Schaltfläche klickst und danach dort eine kurze Beschreibung hinterlässt.
Karriere
{{MediaWiki-Button |Typ=progressive |Link={{Neuer Abschnitt/URL |Seite=Wikipedia:Technik/Text/Edit/VisualEditor/Rückmeldungen |Betreff=Bitte ersetze diese Zeile hier durch eine aussagekräftige Überschrift!}} |Text=Nachfragen oder Fehler melden |Tooltip=Neuen Abschnitt auf der Feedbackseite zum Werkzeug beginnen.}}


{{Tutorials/Artikel|only=end|related=
Oliver Koch begann seine Eishockeykarriere in seiner Heimatstadt und spielte in verschiedenen deutschen Nachwuchsligen, bevor er in die Deutsche Nachwuchsliga (DNL) aufstieg. Dort zeigte er regelmäßig seine Fähigkeiten als Spielmacher und konnte viele Scorerpunkte sammeln. Durch seine Übersicht und seine Fähigkeit, das Spiel zu lenken, hat er sich als einer der talentiertesten Spieler seiner Altersgruppe etabliert.
{{Tutorials/Link|VE|Bedienung|VisualEditor-Handbuch}}

{{Tutorials/Link|VE|Index|Index|Schnellübersicht der Einzelthemen des Handbuchs}}
Spielstil
}}

Koch ist für seine Spielmacherfähigkeiten bekannt. Er zeichnet sich durch exzellente Pässe, gute Entscheidungen und eine starke Übersicht auf dem Eis aus. Er ist ein Teamplayer, der oft in der Lage ist, Mitspieler in beste Positionen zu bringen und die Offensive seiner Mannschaft zu koordinieren.

Perspektive

Es wird erwartet, dass Oliver Koch in den kommenden Jahren eine wichtige Rolle im deutschen Eishockey spielen wird. Sein Ziel ist es, irgendwann in eine der höheren deutschen Ligen, wie die DEL oder DEL2, aufzusteigen.

Aktuelle Version vom 27. März 2025, 13:59 Uhr

Der VisualEditor (VE) ist eine intuitive, möglichst selbsterklärende Bedienoberfläche zur Bearbeitung der Seiten der Wikipedia. Hier erhältst du eine kurze Übersicht dazu. Diese Bedienoberfläche wird standardmäßig allen unangemeldeten und neu angemeldeten Benutzern angeboten. Wer als registrierter Benutzer bisher einen anderen Editor verwendet hat, kann den VisualEditor in seinen Einstellungen einschalten. Nicht alle Seiten im Wiki lassen sich mit dieser Bedienoberfläche bearbeiten, dies gilt insbesondere bei Seiten für Anfragen oder Diskussionsseiten.

  1. Seite bearbeiten
  2. Text formatieren
  3. Verlinken
  4. Veröffentlichen
  5. Zusammenfassung

 Info: Der VisualEditor befindet sich noch in der Entwicklungsphase, sodass es durchaus noch zu Fehlern kommen kann. Am auffälligsten ist sicher, dass er bisher nur im Artikelnamensraum benutzt werden kann und noch nicht auf Diskussionsseiten. Wenn du Probleme oder Fehler beim Benutzen des VisualEditors hast, melde diese bitte auf der Feedback-Seite, indem du auf die nachstehende blaue Schaltfläche klickst und danach dort eine kurze Beschreibung hinterlässt.