„Sigrid Rausing“ – Versionsunterschied
[ungesichtete Version] | [ungesichtete Version] |
→Leben: Desaster und Quelle ergänzt |
→Leben: Quelle ergänzt |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
== Leben == |
== Leben == |
||
Sigrid Maria Elisabet Rausing ist eine Tochter von [[Hans Rausing]] und dessen Ehefrau Märit, geborene Norrby. Ihre Geschwister sind [[Lisbet Rausing|Lisbet]] und [[Hans Kristian Rausing|Hans Kristian]], alle drei sind Enkel des Tetra Pak-Gründers [[Ruben Rausing]]. Sie besitzen neben der schwedischen auch die britische Staatsbürgerschaft. |
Sigrid Maria Elisabet Rausing ist eine Tochter von [[Hans Rausing]] und dessen Ehefrau Märit, geborene Norrby.<ref name=":1">{{Internetquelle |url=https://www.ltz.se/artikel/sigrid-rausing-lever-med-sitt-forlag/ |titel=Sigrid Rausing lever med sitt förlag |werk=LTZLTZ |datum=2014-05-21 |sprache=sv |abruf=2025-02-20}}</ref> Ihre Geschwister sind [[Lisbet Rausing|Lisbet]] und [[Hans Kristian Rausing|Hans Kristian]], alle drei sind Enkel des Tetra Pak-Gründers [[Ruben Rausing]]. Sie besitzen neben der schwedischen auch die britische Staatsbürgerschaft.<ref name=":0" /> |
||
Sie studierte an der [[University of York]] von 1983 bis 1986 Geschichte und legte 1987 am [[Universität London|University College of London]] das Magisterexamen in [[Sozialanthropologie]] ab. 1995 gründete sie die ''Sigrid Rausing Stiftung''. Im Frühjahr 2005 kaufte sie mit ihrem Ehemann [[Eric Abraham]], Film- und Fernsehproduzent, und dem Verleger [[Philip Gwyn-Jones]] die seit 1899 bestehende Literaturzeitschrift ''[[Granta (Literaturzeitschrift)|Granta]]'' und den gleichnamigen Verlag,<ref>{{Internetquelle |url=https://www.independent.co.uk/news/media/granta-a-new-chapter-at-the-original-literary-journal-427934.html |titel=Granta: A new chapter at the original literary journal |werk=The Independent |datum=2006-12-11 |sprache=en-gb |abruf=2023-12-18}}</ref> deren Herausgeberin sie auch von 2012 bis 2023 war.<ref>{{Literatur |Autor=Jake Kerridge |Titel=Why book-lovers need to fight for literary magazines – fast |Sammelwerk=The Telegraph |Datum=2023-02-19 |ISSN=0307-1235 |Online=https://www.telegraph.co.uk/books/what-to-read/why-book-lovers-must-defend-literary-magazines-like-granta-literary/ |Abruf=2024-01-07}}</ref> 2019 wandelte sie Granta in eine Stiftung um.<ref>{{Internetquelle |url=https://granta.com/about/ |titel=About {{!}} Granta Publications |werk=Granta |sprache=en-US |abruf=2024-01-07}}</ref> 2018 veröffentlichte sie die Autobiografie ''Desaster, in der sie unter anderem die Drogensucht ihres Bruders Hans Kristian und dessen Ehefrau Eva, die 2012 an den Folgen ihrer Sucht starb, thematisiert hat.''<ref name=":0">{{Literatur |Titel=Sigrid Rausing im Porträt: Ein schwerwiegendes Erbe |Sammelwerk=Der Tagesspiegel Online |ISSN=1865-2263 |Online=https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/ein-schwerwiegendes-erbe-5285224.html |Abruf=2025-02-20}}</ref><ref>{{Literatur |Autor=Claudia Voigt |Titel=Tetra-Pak-Erbin Sigrid Rausing über die Drogensucht ihres Bruders |Sammelwerk=Der Spiegel |Datum=2018-04-29 |ISSN=2195-1349 |Online=https://www.spiegel.de/spiegel/tetra-pak-erbin-sigrid-rausing-ueber-die-drogensucht-ihres-bruders-a-1205198.html |Abruf=2025-02-20}}</ref> |
Sie studierte an der [[University of York]] von 1983 bis 1986 Geschichte und legte 1987 am [[Universität London|University College of London]] das Magisterexamen in [[Sozialanthropologie]] ab. 1995 gründete sie die ''Sigrid Rausing Stiftung''. Im Frühjahr 2005 kaufte sie mit ihrem Ehemann [[Eric Abraham]], Film- und Fernsehproduzent, und dem Verleger [[Philip Gwyn-Jones]] die seit 1899 bestehende Literaturzeitschrift ''[[Granta (Literaturzeitschrift)|Granta]]'' und den gleichnamigen Verlag,<ref>{{Internetquelle |url=https://www.independent.co.uk/news/media/granta-a-new-chapter-at-the-original-literary-journal-427934.html |titel=Granta: A new chapter at the original literary journal |werk=The Independent |datum=2006-12-11 |sprache=en-gb |abruf=2023-12-18}}</ref> deren Herausgeberin sie auch von 2012 bis 2023 war.<ref>{{Literatur |Autor=Jake Kerridge |Titel=Why book-lovers need to fight for literary magazines – fast |Sammelwerk=The Telegraph |Datum=2023-02-19 |ISSN=0307-1235 |Online=https://www.telegraph.co.uk/books/what-to-read/why-book-lovers-must-defend-literary-magazines-like-granta-literary/ |Abruf=2024-01-07}}</ref> 2019 wandelte sie Granta in eine Stiftung um.<ref>{{Internetquelle |url=https://granta.com/about/ |titel=About {{!}} Granta Publications |werk=Granta |sprache=en-US |abruf=2024-01-07}}</ref> 2018 veröffentlichte sie die Autobiografie ''Desaster, in der sie unter anderem die Drogensucht ihres Bruders Hans Kristian und dessen Ehefrau Eva, die 2012 an den Folgen ihrer Sucht starb, thematisiert hat.''<ref name=":0">{{Literatur |Titel=Sigrid Rausing im Porträt: Ein schwerwiegendes Erbe |Sammelwerk=Der Tagesspiegel Online |ISSN=1865-2263 |Online=https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/ein-schwerwiegendes-erbe-5285224.html |Abruf=2025-02-20}}</ref><ref>{{Literatur |Autor=Claudia Voigt |Titel=Tetra-Pak-Erbin Sigrid Rausing über die Drogensucht ihres Bruders |Sammelwerk=Der Spiegel |Datum=2018-04-29 |ISSN=2195-1349 |Online=https://www.spiegel.de/spiegel/tetra-pak-erbin-sigrid-rausing-ueber-die-drogensucht-ihres-bruders-a-1205198.html |Abruf=2025-02-20}}</ref> |
||
Sigrid Rausing lebt seit |
Sigrid Rausing lebt seit 1980 in London und ist Begründerin einer humanitären Stiftung, des [[Sigrid Rausing Trust]].<ref name=":1" /> |
||
== Weblinks == |
== Weblinks == |
Version vom 21. Februar 2025, 00:15 Uhr
Sigrid Rausing (* 29. Januar 1962 in Lund) ist eine schwedische Anthropologin, Verlegerin, Philanthropin und Autorin.
Leben
Sigrid Maria Elisabet Rausing ist eine Tochter von Hans Rausing und dessen Ehefrau Märit, geborene Norrby.[1] Ihre Geschwister sind Lisbet und Hans Kristian, alle drei sind Enkel des Tetra Pak-Gründers Ruben Rausing. Sie besitzen neben der schwedischen auch die britische Staatsbürgerschaft.[2]
Sie studierte an der University of York von 1983 bis 1986 Geschichte und legte 1987 am University College of London das Magisterexamen in Sozialanthropologie ab. 1995 gründete sie die Sigrid Rausing Stiftung. Im Frühjahr 2005 kaufte sie mit ihrem Ehemann Eric Abraham, Film- und Fernsehproduzent, und dem Verleger Philip Gwyn-Jones die seit 1899 bestehende Literaturzeitschrift Granta und den gleichnamigen Verlag,[3] deren Herausgeberin sie auch von 2012 bis 2023 war.[4] 2019 wandelte sie Granta in eine Stiftung um.[5] 2018 veröffentlichte sie die Autobiografie Desaster, in der sie unter anderem die Drogensucht ihres Bruders Hans Kristian und dessen Ehefrau Eva, die 2012 an den Folgen ihrer Sucht starb, thematisiert hat.[2][6]
Sigrid Rausing lebt seit 1980 in London und ist Begründerin einer humanitären Stiftung, des Sigrid Rausing Trust.[1]
Weblinks
Schriften
- History, Memory, and Identity in Post-Soviet Estonia. The End of a Collective Farm. Oxford University Press 2004, ISBN 978-0-19-926318-9.
- Everything is Wonderful. Memories of a Collective Farm in Estonia. Grove/Atlantic, Incorporated 2014, ISBN 978-0-8021-9281-3.
- Mayhem. A memoir. Hamish Hamilton, London 2017, ISBN 978-0-241-25926-9.
- Deutsche Ausgabe: Desaster. Aus dem Englischen übersetzt von Adelheid Zöfel, Fischer, Frankfurt am Main 2018, ISBN 978-3-10-397219-1.
Einzelnachweise
- ↑ a b Sigrid Rausing lever med sitt förlag. In: LTZLTZ. 21. Mai 2014, abgerufen am 20. Februar 2025 (schwedisch).
- ↑ a b Sigrid Rausing im Porträt: Ein schwerwiegendes Erbe. In: Der Tagesspiegel Online. ISSN 1865-2263 (tagesspiegel.de [abgerufen am 20. Februar 2025]).
- ↑ Granta: A new chapter at the original literary journal. In: The Independent. 11. Dezember 2006, abgerufen am 18. Dezember 2023 (britisches Englisch).
- ↑ Jake Kerridge: Why book-lovers need to fight for literary magazines – fast. In: The Telegraph. 19. Februar 2023, ISSN 0307-1235 (telegraph.co.uk [abgerufen am 7. Januar 2024]).
- ↑ About | Granta Publications. In: Granta. Abgerufen am 7. Januar 2024 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Claudia Voigt: Tetra-Pak-Erbin Sigrid Rausing über die Drogensucht ihres Bruders. In: Der Spiegel. 29. April 2018, ISSN 2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 20. Februar 2025]).
Personendaten | |
---|---|
NAME | Rausing, Sigrid |
ALTERNATIVNAMEN | Rausing, Sigrid Maria Elisabet (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | schwedische Anthropologin, Verlegerin, Philanthropin und Autorin |
GEBURTSDATUM | 29. Januar 1962 |
GEBURTSORT | Lund |