Zum Inhalt springen

Holtwick (Rosendahl) und Randolph (Name): Unterschied zwischen den Seiten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
WP-Relevanz besteht worin?
Markierung: Manuelle Zurücksetzung
 
Familiennamen: + Michelle Randolph
 
Zeile 1: Zeile 1:
'''Randolph''' ist ein hauptsächlich im englischen Sprachraum vorkommender Vor- und Familienname.
{{Infobox Ortsteil einer Gemeinde in Deutschland
| Ortsteil = Holtwick
| Gemeindeart = Gemeinde
| Gemeindename = Rosendahl
| Alternativanzeige-Gemeindename =
| Ortswappen =
| Breitengrad = 52/00/23/N
| Längengrad = 7/7/44/E
| Bundesland = Nordrhein-Westfalen
| Höhe = 88
| Fläche =
| Fläche-Quelle =
| Einwohner = 3628
| Einwohner-Stand-Datum = 2021-12-31
| Einwohner-Quelle = <ref> https://www.rosendahl.de/wohnen-wirtschaft/planen-bauen/zahlen-daten-fakten </ref>
| Eingemeindungsdatum = 1975-01-01
| Postleitzahl1 = 48720
| Postleitzahl2 =
| Vorwahl1 =
| Vorwahl2 =
| Lagekarte =
| Lagekarte-Beschreibung =
| Bild = Holtwick, St.-Nikolaus-Kirche -- 2014 -- 4130.jpg
| Bild-Beschreibung = Ortskern von Holtwick
}}


== Herkunft und Bedeutung ==
'''Holtwick''' ist ein Ortsteil der Gemeinde [[Rosendahl]] im [[Kreis Coesfeld]] ([[Nordrhein-Westfalen]]).
Der Vorname ist eine Variante des männlichen Vornamens [[Randolf]]; dieser stammt aus dem Althochdeutschen. Folgende Bedeutungen sind möglich: rant für Schild und wolf für Wolf.


Randolph als Familienname ist ein [[Patronym]] und bedeutet ''Sohn des Randolph''.
== Geographie ==
Holtwick liegt an der Grenze zum [[Kreis Borken]], sieben Kilometer nördlich der Kreisstadt [[Coesfeld]] und 40 Kilometer nordwestlich von [[Münster]].


== Namensträger ==
Gemeinsam mit [[Darfeld]] und [[Osterwick]] bildet Holtwick die Gemeinde Rosendahl.
=== Vornamen ===
* [[Randolph Alles]] (* 1954), US-amerikanischer Regierungsbeamter
* [[Randolph Bourne]] (1886–1918), amerikanischer Publizist
* [[Randolph Caldecott]] (1846–1886), britischer Illustrator, Maler und Modelleur
* [[Randolph Churchill]] (1849–1895), britischer konservativer Politiker, Vater von Winston Churchill
* [[Randolph Frederick Churchill]] (1911–1968), britischer Journalist und Politiker, Sohn von Winston Churchill
* [[Randolph Hombach]] (* 1943), deutscher Boxer
* [[Randolph Lucas]] (1929–2020), britischer Philosoph
* [[Randolph Mantooth]] (* 1945), US-amerikanischer Schauspieler
* [[Randolph Quirk, Baron Quirk]] (1920–2017), britischer Sprachwissenschaftler, Politiker und Life Peer
* [[Randolph Rose]] (* 1954), deutscher Sänger und Schauspieler
* [[Randolph Scott]] (1898–1987), US-amerikanischer Filmschauspieler
* [[Randolph Thenu]] (* 1986), indonesisch-niederländischer Fußballspieler
* [[Randolph West]] (1890–1949), US-amerikanischer Hämatologe


=== Familiennamen ===
Nachbarorte sind [[Gescher]], [[Legden]] und Coesfeld. Etwa fünf Kilometer westlich der Ortslage befindet sich östlich der in Nord-Süd-Richtung verlaufenden [[Bundesautobahn 31|A&nbsp;31]] der sieben Hektar große [[Holtwicker See]]. Wenige hundert Meter nördlich von diesem befindet sich das Naturschutzgebiet [[Barenborg]] mit dem gleichnamigen Baudenkmal.
* [[Agnes Randolph]] († 1369), schottische Adelige
* [[Alex Randolph]] (1922–2004), US-amerikanischer Spieleerfinder
* [[Asa Philip Randolph]] (1889–1979), US-amerikanischer Bürgerrechtler
* [[Anthony Randolph]] (* 1989), US-amerikanischer Basketballspieler
* [[Barbara Randolph]] (1942–2002), US-amerikanische Sängerin
* [[Benjamin Franklin Randolph]] (1808–1871), US-amerikanischer Mediziner, Physiker, Farmer und Politiker
* [[Bernard Randolph]] (um 1643–nach 1689), englischer Kaufmann und Autor zweier Bücher über Griechenland
* [[Beverley Randolph]] (1765–1797), US-amerikanischer Politiker
* [[Bill Randolph]] (* 1953), US-amerikanischer Schauspieler und Grafik-Designer
* [[Boots Randolph]] (1927–2007), US-amerikanischer Saxophonist
* [[Charles Randolph]] (* 1982), US-amerikanischer Drehbuchautor und Produzent
* [[Da’Vine Joy Randolph]] (* 1986), US-amerikanische Musicaldarstellerin und Schauspielerin
* [[Darren Randolph]] (* 1987), irischer Fußballspieler
* [[Edmund Randolph]] (1753–1813), US-amerikanischer Staatsanwalt und Politiker
* [[George Wythe Randolph]] (1818–1867), US-amerikanischer Anwalt und Politiker
* [[Grace Randolph]] (* 1987), US-amerikanische Comicautorin und Webvideoproduzentin
* [[Jacob Hackenburg Griffiths-Randolph]], ghanaischer Jurist und Politiker
{{:James Randolph}}
* [[Jane Randolph]] (1915–2009), US-amerikanische Schauspielerin
* [[Jennings Randolph]] (1902–1998), US-amerikanischer Politiker
* [[John Randolph]] (eigentlich ''Emanuel Hirsch Cohen''; 1915–2004), US-amerikanischer Schauspieler
* [[John Randolph, 3. Earl of Moray]] (1306–1346), schottischer Adliger
* [[John Randolph of Roanoke]] (1773–1833), US-amerikanischer Politiker
* [[Joseph Fitz Randolph]] (1803–1873), US-amerikanischer Politiker
* [[Joyce Randolph]] (1924–2024), US-amerikanische Schauspielerin
* [[Laurie Randolph]] (1950–2021), US-amerikanische klassische Gitarristin, Gambistin und Musikpädagogin
* [[Leo Randolph]] (* 1958), US-amerikanischer Boxer
* [[Lillian Randolph]] (1898–1980), US-amerikanische Sängerin und Schauspielerin
* [[Luther Randolph]] (1935/36–2020), US-amerikanischer R&B-Musiker und Produzent
* [[Lynn Randolph]] (* 1938), US-amerikanische Künstlerin, Feministin und Menschenrechtsaktivistin
* [[Marc Randolph]] (* 1958), US-amerikanischer Unternehmer, Co-Gründer von Netflix
* [[Mark F. Randolph]] (* 1951), britisch-australischer Bauingenieur
* [[Martha Jefferson Randolph]] (1772–1836), US-amerikanische First Lady
* [[Mary Randolph]] (1762–1828), US-amerikanische Autorin
* [[Meriwether Lewis Randolph]] (1810–1837), US-amerikanischer Pflanzer, Spekulant und Politiker
* [[Michelle Randolph]] (* 1997), US-amerikanische Schauspielerin
* [[Mouse Randolph]] (''Irvin Randolph''; 1909–1997), US-amerikanischer Trompeter
* [[Paschal Beverly Randolph]] (1825–1875), amerikanischer Arzt, Okkultist und Autor
* [[Peyton Randolph]] (1721–1775), US-amerikanischer Politiker, Präsident des Kontinentalkongresses
* [[Peyton Randolph (Gouverneur)]] (1779–1828), US-amerikanischer Politiker (Virginia)
{{:Randy Randolph}}
* [[Shavlik Randolph]] (* 1983), US-amerikanischer Basketballspieler
* [[Theodore Fitz Randolph]] (1826–1883), US-amerikanischer Politiker
{{:Thomas Randolph}}
* [[Zach Randolph]] (* 1981), US-amerikanischer Basketballspieler
* [[Zilner Randolph]] (1899–1994), US-amerikanischer Jazzmusiker


== Geschichte ==
== Siehe auch ==
* [[Randolf]]
Holtwick wurde am 1. Januar 1975 in die am 1. Juli 1969 aus den Orten Darfeld und Osterwick neu gebildete Gemeinde Rosendahl<ref>{{Literatur|Autor=Martin Bünermann|Titel=Die Gemeinden des ersten Neugliederungsprogramms in Nordrhein-Westfalen|Jahr=1970|Verlag=Deutscher Gemeindeverlag|Ort=Köln|Seiten=96}}</ref> eingegliedert.<ref>{{BibISBN|3170032631|Seite=313}}</ref>

== Sehenswürdigkeiten ==
[[Datei:Teufel mit Stein.JPG|mini|hochkant|Skulptur zur Holtwicker Sage]]

Unweit der Holtwicker [[St. Nikolaus (Holtwick)|St.-Nikolaus-Kirche]] liegt das [[Holtwicker Ei]], ein eiszeitlicher [[Findling]]. Der Sage nach soll der Teufel den Stein mit den Worten „Holt wiek oder ick smiet“ in Richtung der Kirche geschleudert haben. Mit dieser Sage wird die Herkunft des Ortsnamens Holtwicks erklärt.

Zu den weiteren Sehenswürdigkeiten gehört das 1670 errichtete und unlängst restaurierte [[Torhaus]] des ehemaligen Adelssitzes [[Haus Holtwick]].

<gallery mode="packed">
Holtwicker ei.jpg|Das [[Holtwicker Ei]]
Torhaus "Haus Holtwick".JPG|Torhaus des ''Hauses Holtwick''
</gallery>

== Bauerschaften und Nachbarschaften ==
Holtwick besteht aus den Bauerschaften Bleck, Brock, Görtfeld, Hegerort und Schlee und den Nachbarschaften Am Ei, Donaufürsten, Ziegenprinzen, Eichengrund, Eihook, Haus Holtwick, Heuping, Poahlbörger, Steenhorst.

== Verkehr ==
[[Datei:Bahnhof Holtwick.jpg|mini|Haltepunkt Rosendahl-Holtwick]]

Durch Holtwick führt die [[Bahnstrecke Dortmund–Enschede|Dortmund-Gronau-Enscheder Eisenbahn]]. Der Haltepunkt ''Rosendahl-Holtwick''<ref>[https://www.bahnhof.de/bahnhof-de/bahnhof/Rosendahl-Holtwick-1039434 Rosendahl-Holtwick] auf bahnhof.de</ref> wird im Stundentakt von der [[Liste der SPNV-Linien in Nordrhein-Westfalen#Linien 50–59|Westmünsterland-Bahn (RB 51)]] in Richtung [[Dortmund Hauptbahnhof|Dortmund]] und [[Bahnhof Enschede|Enschede]] angefahren.

{| class="wikitable"
|- class="hintergrundfarbe6"
! Linie
! Verlauf
! Takt
{{Linienverlauf SPNV NRW 5X|1}}
|}

== Persönlichkeiten ==
* [[Ortuin Gratius]] bzw. Ortwin von Gras (* 1481 auf Haus Holtwick; † 21. Mai 1542 in Köln), deutscher Humanist und Lehrer an der Artistenfakultät in Köln


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* [https://forebears.io/surnames/randolph Randolph] bei forebears.io
{{Commonscat|audio=0|video=0}}

== Einzelnachweise ==
<references />

{{Navigationsleiste Ortsteile von Rosendahl}}


[[Kategorie:Ort im Kreis Coesfeld]]
[[Kategorie:Männlicher Vorname]]
[[Kategorie:Rosendahl]]
[[Kategorie:Familienname]]
[[Kategorie:Ehemalige Gemeinde (Kreis Coesfeld)]]
[[Kategorie:Englischer Personenname]]
[[Kategorie:Ort im Münsterland]]
[[Kategorie:Patronym]]
[[Kategorie:Gemeindeauflösung 1975]]

Aktuelle Version vom 20. Februar 2025, 07:45 Uhr

Randolph ist ein hauptsächlich im englischen Sprachraum vorkommender Vor- und Familienname.

Herkunft und Bedeutung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Vorname ist eine Variante des männlichen Vornamens Randolf; dieser stammt aus dem Althochdeutschen. Folgende Bedeutungen sind möglich: rant für Schild und wolf für Wolf.

Randolph als Familienname ist ein Patronym und bedeutet Sohn des Randolph.