„Django Django“ – Versionsunterschied
[gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Tzwehn (Diskussion | Beiträge) K →Alben |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox Band |
|||
| Name = Django Django |
|||
| Logo = |
|||
| Bild = DjangoDjango-SSW2012.jpg |
|||
| Bildbeschreibung = Django Django live in Leicester am 19. August 2012 |
|||
| Herkunft = [[London]], [[England]] |
|||
| Gründung = 2009 |
|||
| Auflösung = |
|||
| Neugründung = |
|||
| Genre = [[Artrock]], [[Indie-Rock]], [[Synth Rock]] |
|||
| Website = [http://www.djangodjango.co.uk/ www.djangodjango.co.uk] |
|||
| Besetzung1a = Vincent Neff |
|||
| Besetzung1b = [[Gesang]], [[Gitarre]] |
|||
| Besetzung2a = Jimmy Dixon |
|||
| Besetzung2b = [[E-Bass|Bass]] |
|||
| Besetzung3a = Tommy Grace |
|||
| Besetzung3b = [[Synthesizer]] |
|||
| Besetzung4a = David Maclean |
|||
| Besetzung4b = [[Schlagzeug]], [[Musikproduktion|Produktion]] |
|||
}} |
|||
⚫ | |||
⚫ | |||
⚫ | |||
⚫ | 2009 erschien ihre erste Single ''Storm'', gefolgt von ''WOR'' (2010), ''Waveforms'' (2011), ''Default'' (2012) und ''Hail Bop'' (2012).<ref>{{Discogs}}</ref> Am 30. Januar 2012 kam ihr Debütalbum ''Django Django'' auf den Markt, das durchweg gute Kritiken erhielt. Es stieg auf Platz 33 in den britischen Charts ein<ref>[http://www.officialcharts.com/archive-chart/_/3/2012-02-11/ UK Charts 11. Februar 2012]</ref> und wurde für den [[Mercury Music Prize]] 2012 nominiert.<ref name="mercury">mercuryprize.com: {{Webarchiv |url=http://www.mercuryprize.com/aoty/news.php |text=''Barclaycard Mercury Prize 2012'' |archive-is=20120906004102 }} (englisch)</ref> Der ''[[Musikexpress]]'' kürte ''Django Django'' in der Ausgabe 01/2013 zum besten Album des Jahres 2012. Am 1. Mai 2015 erschien das zweite Album ''Born Under Saturn''. Vorab erschien schon die Singleauskopplung ''First Light''. |
||
⚫ | |||
<!-- siehe [[Wikipedia:Formatvorlage Charts]] für Hinweise zu den Chartquellen --> |
<!-- siehe [[Wikipedia:Formatvorlage Charts]] für Hinweise zu den Chartquellen --> |
||
{{Infobox Chartplatzierungen |
{{Infobox Chartplatzierungen |
||
Zeile 28: | Zeile 57: | ||
| Quellen Alben = <ref name="charts">Chartquellen: [https://www.officialcharts.com/artist/7256/django-django/ UK] [https://www.hitparade.ch/showinterpret.asp?interpret=Django+Django CH]</ref> |
| Quellen Alben = <ref name="charts">Chartquellen: [https://www.officialcharts.com/artist/7256/django-django/ UK] [https://www.hitparade.ch/showinterpret.asp?interpret=Django+Django CH]</ref> |
||
}} |
}} |
||
⚫ | |||
⚫ | |||
⚫ | |||
⚫ | 2009 erschien ihre erste Single ''Storm'', gefolgt von ''WOR'' (2010), ''Waveforms'' (2011), ''Default'' (2012) und ''Hail Bop'' (2012).<ref>{{Discogs}}</ref> Am 30. Januar 2012 kam ihr Debütalbum ''Django Django'' auf den Markt, das durchweg gute Kritiken erhielt. Es stieg auf Platz 33 in den britischen Charts ein<ref>[http://www.officialcharts.com/archive-chart/_/3/2012-02-11/ UK Charts 11. Februar 2012]</ref> und wurde für den [[Mercury Music Prize]] 2012 nominiert.<ref name="mercury">mercuryprize.com: {{Webarchiv |url=http://www.mercuryprize.com/aoty/news.php |text=''Barclaycard Mercury Prize 2012'' |archive-is=20120906004102 }} (englisch)</ref> Der ''[[Musikexpress]]'' kürte ''Django Django'' in der Ausgabe 01/2013 zum besten Album des Jahres 2012. Am 1. Mai 2015 erschien das zweite Album ''Born Under Saturn''. Vorab erschien schon die Singleauskopplung ''First Light''. |
||
⚫ | |||
=== Alben === |
=== Alben === |
||
* 2012: ''Django Django'' |
* 2012: ''Django Django'' |
||
Zeile 62: | Zeile 83: | ||
* 2020: ''Glowing in the Dark'' |
* 2020: ''Glowing in the Dark'' |
||
* 2021: ''Free from Gravity'' |
* 2021: ''Free from Gravity'' |
||
* 2021: ''Waking |
* 2021: ''Waking Up'' |
||
* 2021: ''Kick out the Devil'' |
* 2021: ''Kick out the Devil'' |
||
* 2021: ''Say Something'' |
* 2021: ''Say Something'' |
||
Zeile 86: | Zeile 107: | ||
* [http://www.djangodjango.co.uk/ Offizielle Website] (englisch) |
* [http://www.djangodjango.co.uk/ Offizielle Website] (englisch) |
||
* {{Allmusic |Rubrik=artist |ID=mn0001737339}} |
* {{Allmusic |Rubrik=artist |ID=mn0001737339}} |
||
* {{Discogs}} |
* {{Discogs|1482655}} |
||
* {{MusicBrainz Künstler|id=4bfce038-b1a0-4bc4-abe1-b679ab900f03}} |
* {{MusicBrainz Künstler|id=4bfce038-b1a0-4bc4-abe1-b679ab900f03}} |
||
Aktuelle Version vom 13. Februar 2025, 22:32 Uhr
Django Django | |
---|---|
![]() Django Django live in Leicester am 19. August 2012 | |
Allgemeine Informationen | |
Herkunft | London, England |
Genre(s) | Artrock, Indie-Rock, Synth Rock |
Gründung | 2009 |
Website | www.djangodjango.co.uk |
Aktuelle Besetzung | |
Vincent Neff | |
Jimmy Dixon | |
Tommy Grace | |
David Maclean |
Django Django ist eine britische Rockband, die seit 2008 besteht. Ihr Musikstil wird als „psychedelic art pop“ bezeichnet.[1]
Geschichte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Django Django wurde 2009 von Studienfreunden in London gegründet.[1] Bandmitglieder sind David Maclean (Schlagzeug, Produzent), Vincent Neff (Gesang, Gitarre), Jimmy Dixon (Bass) und Tommy Grace (Synthesizer).
2009 erschien ihre erste Single Storm, gefolgt von WOR (2010), Waveforms (2011), Default (2012) und Hail Bop (2012).[2] Am 30. Januar 2012 kam ihr Debütalbum Django Django auf den Markt, das durchweg gute Kritiken erhielt. Es stieg auf Platz 33 in den britischen Charts ein[3] und wurde für den Mercury Music Prize 2012 nominiert.[4] Der Musikexpress kürte Django Django in der Ausgabe 01/2013 zum besten Album des Jahres 2012. Am 1. Mai 2015 erschien das zweite Album Born Under Saturn. Vorab erschien schon die Singleauskopplung First Light.
Diskografie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Django Django live in Glasgow, 2010 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Chartplatzierungen Erklärung der Daten | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Alben[5] | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Alben
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- 2012: Django Django
- 2015: Born Under Saturn
- 2018: Marble Skies
- 2021: Glowing in the Dark
- 2023: Off Planet
Singles und EPs
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- 2009: Storm / Love’s Dart
- 2010: WOR
- 2011: Waveforms
- 2012: Default
- 2012: Hail Bop
- 2015: First Light
- 2015: Reflections
- 2015: Beginning to Fade
- 2015: Shake and Tremble
- 2017: In Your Beat; Tic Tac Toe
- 2018: Surface to Air
- 2018: Django Django Meets Wrongtom “Marble Dubs”
- 2018: Marble Skies
- 2018: Winter’s Beach
- 2018: Swimming at Night
- 2020: Spirals
- 2020: Glowing in the Dark
- 2021: Free from Gravity
- 2021: Waking Up
- 2021: Kick out the Devil
- 2021: Say Something
- 2021: Under Fire
- 2023: Complete Me
Auszeichnungen für Musikverkäufe
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
|
Anmerkung: Auszeichnungen in Ländern aus den Charttabellen bzw. Chartboxen sind in ebendiesen zu finden.
Land/RegionAuszeichnungen für Musikverkäufe (Land/Region, Auszeichnungen, Verkäufe, Quellen) |
![]() |
![]() |
![]() |
Verkäufe | Quellen |
---|---|---|---|---|---|
![]() | — | ![]() | — | 50.000 | upfi.fr |
![]() | ![]() | — | — | 60.000 | bpi.co.uk |
Insgesamt | ![]() |
![]() |
— |
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Offizielle Website (englisch)
- Django Django bei AllMusic (englisch)
- Django Django bei Discogs
- Django Django bei MusicBrainz (englisch)
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ a b Django Django bei AllMusic (englisch)
- ↑ Django Django bei Discogs
- ↑ UK Charts 11. Februar 2012
- ↑ mercuryprize.com: Barclaycard Mercury Prize 2012 ( vom 6. September 2012 im Webarchiv archive.today) (englisch)
- ↑ Chartquellen: UK CH