„Java Secure Socket Extension“ – Versionsunterschied
[gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Aka (Diskussion | Beiträge) K →Weblinks: https |
Linkvorschlag-Funktion: 2 Links hinzugefügt. |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Java Secure Socket Extension''' ('''JSSE''') ist eine [[Java (Programmiersprache)|Java]]-[[Programmierschnittstelle]] (API) für [[Transport Layer Security]] (TLS/SSL). Es handelt sich um einen Standardbestandteil der [[Java Standard Edition]] ab Version 1.4, der Funktionalitäten zur Verfügung stellt, die zur sicheren Kommunikation benötigt werden. Bei älteren Java-Versionen können ergänzende JSSE-Bibliotheken in den Klassenpfad aufgenommen werden. JSSE unterstützt SSL 3.0 und [[Transport Layer Security|TLS]] 1.2. Es dient der [[Verschlüsselung]], Client- und Server-[[Authentifizierung]] sowie der [[Integrität (Informationssicherheit)|Datenintegrität]]. Durch seine reine Java-Implementierung lässt es sich leicht in eigene Java-Programme integrieren. Neben der Implementierung der Algorithmen des API enthält das JSSE auch Tools (zum Beispiel zum Anlegen eines Keystores). |
'''Java Secure Socket Extension''' ('''JSSE''') ist eine [[Java (Programmiersprache)|Java]]-[[Programmierschnittstelle]] (API) für [[Transport Layer Security]] (TLS/SSL). Es handelt sich um einen Standardbestandteil der [[Java Standard Edition]] ab Version 1.4, der Funktionalitäten zur Verfügung stellt, die zur sicheren Kommunikation benötigt werden. Bei älteren Java-Versionen können ergänzende JSSE-Bibliotheken in den [[Klassenpfad]] aufgenommen werden. JSSE unterstützt SSL 3.0 und [[Transport Layer Security|TLS]] 1.2. Es dient der [[Verschlüsselung]], Client- und Server-[[Authentifizierung]] sowie der [[Integrität (Informationssicherheit)|Datenintegrität]]. Durch seine reine Java-[[Implementierung]] lässt es sich leicht in eigene Java-Programme integrieren. Neben der Implementierung der Algorithmen des API enthält das JSSE auch Tools (zum Beispiel zum Anlegen eines Keystores). |
||
== Einsatz == |
== Einsatz == |
Aktuelle Version vom 26. Januar 2025, 11:55 Uhr
Java Secure Socket Extension (JSSE) ist eine Java-Programmierschnittstelle (API) für Transport Layer Security (TLS/SSL). Es handelt sich um einen Standardbestandteil der Java Standard Edition ab Version 1.4, der Funktionalitäten zur Verfügung stellt, die zur sicheren Kommunikation benötigt werden. Bei älteren Java-Versionen können ergänzende JSSE-Bibliotheken in den Klassenpfad aufgenommen werden. JSSE unterstützt SSL 3.0 und TLS 1.2. Es dient der Verschlüsselung, Client- und Server-Authentifizierung sowie der Datenintegrität. Durch seine reine Java-Implementierung lässt es sich leicht in eigene Java-Programme integrieren. Neben der Implementierung der Algorithmen des API enthält das JSSE auch Tools (zum Beispiel zum Anlegen eines Keystores).