Zum Inhalt springen

„Java Advanced Imaging“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Einzelnachweise, Box
K Tippfehler entfernt, Leerzeichen in Überschrift
 
Zeile 18: Zeile 18:
| Website =
| Website =
}}
}}
Das '''Java Advanced Imaging (JAI)''' ist eine plattformunabhängige sowie Ansammlung von Methoden zur [[Bildverarbeitung]] und Bildanalyse für die Programmiersprache [[Java (Programmiersprache)|Java]] von der Firma [[Sun Microsystems]]. Mit den Methoden hat man die Möglichkeit auch komplexe Bildtransformationen durchzuführen und die Bilder effizient über das Netzwerk zu verteilen.<ref>{{Literatur |Autor=Peter Fischer, Peter Hofer |Titel=Lexikon der Informatik |Verlag=Springer-Verlag |Datum=2007-10-24 |ISBN=978-3-540-72550-3 |Seiten=430 |Online={{Google Buch|BuchID=4TMlBAAAQBAJ|Seite=PA431}} }}</ref> Es untersützte die Dateiformaten [[Windows Bitmap|BMP]], [[Graphics Interchange Format|GIF]], [[JPEG]], [[Portable Network Graphics|PNG]], [[Portable Anymap|PNM]] und [[Tagged Image File Format|TIFF]].<ref>{{Literatur |Titel=Programming in Java™ Advanced Imaging Release 1.0.1 |Hrsg=[[Sun Microsystems]] |Datum=1999-11 |Seiten=101-102 |Online=https://www2.informatik.uni-halle.de/agprbio/AG/Lehre/BV_WS06/material/jai1_0_1-guide.pdf}}</ref> Ergänzt wird das JAI durch das Java Image I/O API zum Lesen und Schreiben von Bilddateien.<ref>{{Literatur |Autor=Elisabeth Jung |Titel=Java 6 |Verlag=MITP-Verlags GmbH & Co. KG |Datum=2008 |ISBN=978-3-8266-5956-0 |Seiten=295 |Online={{Google Buch|BuchID=yRybKJgLuKMC|Seite=PA295}} }}</ref>
Das '''Java Advanced Imaging (JAI)''' ist eine plattformunabhängige sowie Ansammlung von Methoden zur [[Bildverarbeitung]] und Bildanalyse für die Programmiersprache [[Java (Programmiersprache)|Java]] von der Firma [[Sun Microsystems]]. Mit den Methoden hat man die Möglichkeit auch komplexe Bildtransformationen durchzuführen und die Bilder effizient über das Netzwerk zu verteilen.<ref>{{Literatur |Autor=Peter Fischer, Peter Hofer |Titel=Lexikon der Informatik |Verlag=Springer-Verlag |Datum=2007-10-24 |ISBN=978-3-540-72550-3 |Seiten=430 |Online={{Google Buch|BuchID=4TMlBAAAQBAJ|Seite=PA431}} }}</ref> Es unterstützte die Dateiformaten [[Windows Bitmap|BMP]], [[Graphics Interchange Format|GIF]], [[JPEG]], [[Portable Network Graphics|PNG]], [[Portable Anymap|PNM]] und [[Tagged Image File Format|TIFF]].<ref>{{Literatur |Titel=Programming in Java™ Advanced Imaging Release 1.0.1 |Hrsg=[[Sun Microsystems]] |Datum=1999-11 |Seiten=101-102 |Online=https://www2.informatik.uni-halle.de/agprbio/AG/Lehre/BV_WS06/material/jai1_0_1-guide.pdf}}</ref> Ergänzt wird das JAI durch das Java Image I/O API zum Lesen und Schreiben von Bilddateien.<ref>{{Literatur |Autor=Elisabeth Jung |Titel=Java 6 |Verlag=MITP-Verlags GmbH & Co. KG |Datum=2008 |ISBN=978-3-8266-5956-0 |Seiten=295 |Online={{Google Buch|BuchID=yRybKJgLuKMC|Seite=PA295}} }}</ref>


== Lizenzen ==
== Lizenzen ==
Eine kostenlose Nutzung ist unter den Bedingungen der ''Java Research License'' (JRL) oder alternativ der ''Java Advanced Imaging Distribution License'' (JDL) möglich. Die JRL ist auf den nicht kommerziellen Bereich beschränkt, es handelt sich daher nicht um eine [[freie Lizenz]]. Dagegen erlaubt die JDL auch kommerzielle Nutzung. Zu den Bedingung gehört unter anderem, dass modifizierte Versionen den Kompatiblitätstest (Technology Compatibility Kit) vollständig bestehen, welcher wiederum nur unter sehr restriktiven Bedingungen zur Verfügung steht.
Eine kostenlose Nutzung ist unter den Bedingungen der ''Java Research License'' (JRL) oder alternativ der ''Java Advanced Imaging Distribution License'' (JDL) möglich. Die JRL ist auf den nicht kommerziellen Bereich beschränkt, es handelt sich daher nicht um eine [[freie Lizenz]]. Dagegen erlaubt die JDL auch kommerzielle Nutzung. Zu den Bedingung gehört unter anderem, dass modifizierte Versionen den Kompatiblitätstest (Technology Compatibility Kit) vollständig bestehen, welcher wiederum nur unter sehr restriktiven Bedingungen zur Verfügung steht.


==Weblinks==
== Weblinks ==
*[http://www.oracle.com/technetwork/java/javase/tech/jai-142803.html Java Advanced Imaging] bei [[Oracle]]
*[http://www.oracle.com/technetwork/java/javase/tech/jai-142803.html Java Advanced Imaging] bei [[Oracle]]



Aktuelle Version vom 17. Dezember 2024, 19:02 Uhr

Java Advanced Imaging
Basisdaten

Entwickler Oracle
Aktuelle Version 1.1.3[1]
Programmier­sprache Java
Lizenz Java Research License[2]

Das Java Advanced Imaging (JAI) ist eine plattformunabhängige sowie Ansammlung von Methoden zur Bildverarbeitung und Bildanalyse für die Programmiersprache Java von der Firma Sun Microsystems. Mit den Methoden hat man die Möglichkeit auch komplexe Bildtransformationen durchzuführen und die Bilder effizient über das Netzwerk zu verteilen.[3] Es unterstützte die Dateiformaten BMP, GIF, JPEG, PNG, PNM und TIFF.[4] Ergänzt wird das JAI durch das Java Image I/O API zum Lesen und Schreiben von Bilddateien.[5]

Eine kostenlose Nutzung ist unter den Bedingungen der Java Research License (JRL) oder alternativ der Java Advanced Imaging Distribution License (JDL) möglich. Die JRL ist auf den nicht kommerziellen Bereich beschränkt, es handelt sich daher nicht um eine freie Lizenz. Dagegen erlaubt die JDL auch kommerzielle Nutzung. Zu den Bedingung gehört unter anderem, dass modifizierte Versionen den Kompatiblitätstest (Technology Compatibility Kit) vollständig bestehen, welcher wiederum nur unter sehr restriktiven Bedingungen zur Verfügung steht.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. JavaTM Advanced Imaging API v1.1.3 Readme.
  2. Sun Microsystems (Hrsg.): Binary Code License Agreement.
  3. Peter Fischer, Peter Hofer: Lexikon der Informatik. Springer-Verlag, 2007, ISBN 978-3-540-72550-3, S. 430 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  4. Sun Microsystems (Hrsg.): Programming in Java Advanced Imaging Release 1.0.1. November 1999, S. 101–102 (uni-halle.de [PDF]).
  5. Elisabeth Jung: Java 6. MITP-Verlags GmbH & Co. KG, 2008, ISBN 978-3-8266-5956-0, S. 295 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).