Zum Inhalt springen

Wikipedia:Vandalismusmeldung und Musik im 11. Jahrhundert: Unterschied zwischen den Seiten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
 
Lemma im Benutzernamensraum bearbeitet
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{/Intro}}
{{Baustelle}}
{{Musikjahr|11. Jahrhundert}}
{{Belege fehlen|– Einzelnachweise fehlen.}}
{| {{Jahresbox}}
| colspan="2"| [[Datei:BnF ms. 12473 fol. 128 - Guillaume IX d'Aquitaine (1).jpg|350px]] [[Wilhelm IX. (Aquitanien)|Wilhelm IX. von Aquitanien]] gilt als der erste namentlich bekannte [[Troubadour (Künstler)|Troubadour]].
|}
Dieser Artikel behandelt '''Musik im 11. Jahrhundert'''.


== Ereignisse und Personalia ==
== [[Benutzer:2003:EC:2F10:EFFC:2D48:A876:B4DC:4890]] (erl.) ==
'''1001'''
{{Benutzer|2003:EC:2F10:EFFC:2D48:A876:B4DC:4890}} Unsinnige Bearbeitungen <small><small>[[Benutzer:TenWhile6/XReport|XReport]]</small></small> --[[Benutzer:Geist, der stets verneint|Geist, der stets verneint]] ([[Benutzer Diskussion:Geist, der stets verneint|Diskussion]]) 21:08, 14. Dez. 2024 (CET)


'''1023'''
<div style='clear:both;padding:0 5px 0 15px; border-left: 2px #396 solid;border-right:2px #396 solid;'>Benutzer:2003:EC:2F10:EFFC:2D48:A876:B4DC:4890 wurde von <span class="plainlinks">[{{canonicalurl:User:Kein Einstein}} Kein Einstein]</span> in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für ''6 Stunden'' gesperrt; Begründung war: ''[[WP:Vd|Unsinnige Bearbeitungen]]''. –[[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 23:04, 14. Dez. 2024 (CET)</div>


* [[Guido von Arezzo]] wird [[Kamaldulenser]]-Prior und Lehrer der Kathedralschule von [[Arezzo]].
== [[Benutzer:Tohma]] (erl.) ==


'''1026'''
Der Benutzer {{Benutzer|Tohma}} unterstellt mir in [[Diskussion:Terrorangriff der Hamas auf Israel 2023]] "Verharmlosungsversuche", welche er in keinster Weise belegt. Dies ist im Zusammenhang mit einem der schlimmsten Terroranschläge in der jüngeren Geschichte ein gravierender und ehrverletzender Vorwurf, der sogar justiziabel sein könnte. Potenziell rechts- und regelwidrige Inhalte verstossen krass gegen verschiedene https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Grundprinzipien, insbesondere [[WP:KPA]]. Als verdienter wissenschaftlicher Autor in verschiedenen renommierten Fachzeitschriften erwarte ich von Wikipedia, dass diese Vandalismusmeldung '''seriös''' geprüft wird. Zudem erwarte ich, dass der Entscheid '''sachlich''' und '''nachvollziehbar''' begründet und dargelegt wird. Dies wurde bisher u. a. durch den Administrator {{Benutzer|Gripweed}} unterlassen, der die Vorwürfe in der ersten Vandalismusmeldung ohne sachliche und nachvollziehbare Begründung als erledigt kennzeichnete und eine Diskussion rasch abwürgte. --[[Benutzer:Michael81|Michael81]] ([[Benutzer Diskussion:Michael81|Diskussion]]) 21:23, 14. Dez. 2024 (CET)


* [[Guido von Arezzo|Guido von Arezzos]] musiktheoretisches Hauptwerk ''[[Micrologus|Micrologus de disciplina artis musicae]]'' entsteht, in dem er neben den Beschreibungen von [[Intervall (Musik)|Intervallen]] und [[Kirchentonart|Kirchentonarten]] unter anderem auch die Legende von [[Pythagoras in der Schmiede]] weitergibt.
:[[Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2024/12/14#Benutzer:Tohma_(erl.)|Das wurde heute doch schon abschließend auf VM behandelt?]] --[[Benutzer:Carol.Christiansen|CC]] ([[Benutzer Diskussion:Carol.Christiansen|Diskussion]]) 21:25, 14. Dez. 2024 (CET)
::Ohne sachliche und nachvollziehbare Begründung, warum die VM als erledigt gekennzeichnet wurde, ist das nicht zulässig, angesicht der Schwere des Verstosses. --[[Benutzer:Michael81|Michael81]] ([[Benutzer Diskussion:Michael81|Diskussion]]) 21:28, 14. Dez. 2024 (CET)
:::Die Entscheidung '''ist''' nachvollziehbar, einen schweren Verstoß Thomas gegen KPA kann ich dagegen '''nicht''' erkennen. Da geht es mir wie dem entscheidenden Admin. Du solltest diese VM umgehend zurückziehen, sie fällt sonst wahrscheinlich auf Dich zurück. --[[Benutzer:Carol.Christiansen|CC]] ([[Benutzer Diskussion:Carol.Christiansen|Diskussion]]) 21:47, 14. Dez. 2024 (CET)
::::Bitte bringe ein sachliches Argument, warum die Entscheidung nachvollziehbar ist, sonst handelt es sich schlicht und einfach um eine Meinungsäusserung ohne Gehalt. --[[Benutzer:Michael81|Michael81]] ([[Benutzer Diskussion:Michael81|Diskussion]]) 21:49, 14. Dez. 2024 (CET)
:::::Aber das wurde dir bereits von Gripweed gegeben. Deine Filibusterei macht aus der Feststellung des Verhaltens noch keinen PA. Das gefällt dir nicht? Dann solltest du überlegen, warum du es triggerst. --[[Benutzer:Itti|Itti]] 21:51, 14. Dez. 2024 (CET)
::::::Die Antwort von @[[Benutzer:Gripweed|Gripweed]] lautete: "Die Kritik muss sich der Melder gefallen lassen". Er erläutert dabei nicht, warum es sich aus seiner Sicht um Kritik und keinen [[WP:KPA]] handelt. Dies ist eine Meinungsäusserung, keine sachliche Begründung. --[[Benutzer:Michael81|Michael81]] ([[Benutzer Diskussion:Michael81|Diskussion]]) 21:57, 14. Dez. 2024 (CET)
:::::::Wie auch immer du es einschätzt: es ist eine Entscheidung. Ich persönlich sehe es durchaus auch als sachliche Begründung; wie du es siehst ist letztlich gleichgültig. Eine zweite VM zum selben Thema geht nach meiner Erfahrung '''immer''' ungut aus. Itti hat dir oben den richtigen Weg genannt. Ich kann allerdings vorhersagen, dass das AP abgewiesen würde. Also: diese VM zurückziehen und die Kröte schlucken. War jetzt meine letzte Wiederholung meines Tipps, keine Sorge. --[[Benutzer:Carol.Christiansen|CC]] ([[Benutzer Diskussion:Carol.Christiansen|Diskussion]]) 22:05, 14. Dez. 2024 (CET)
:::::::Kritik ist zunächst schlicht kein PA. Natürlich ist es oft nicht schön, nur sie hat eben den Vorgang, den du ausgelöst hast beschrieben. Wenn du nicht derartig kritisiert werden möchtest, solltest du solche Handlungen nicht machen. --[[Benutzer:Itti|Itti]] 22:06, 14. Dez. 2024 (CET)
::::::::Die Aussage "Da es offensichtlich nicht angekommen ist, deine Verharmlosungsversuche wurden abgelehnt." ist im Kontext eines Terroranschlags keine sachliche und konstruktive Kritik. Dadurch unterstellt mir @Tohma haltlos niederste Motive. Sachliche und konstruktive Kritik muss zudem stets begründet werden. Dies wurde von @Tohma ebenfalls unterlassen. --[[Benutzer:Michael81|Michael81]] ([[Benutzer Diskussion:Michael81|Diskussion]]) 22:22, 14. Dez. 2024 (CET)
:::::::::Was soll denn dieses @ Tohma immer? Du hast diesen [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Terrorangriff_der_Hamas_auf_Israel_2023&curid=12840251&diff=250835299&oldid=250658021&diffmode=source edit] gemacht. Da wurde aus [[Massenmord]] ein [[Attentat]] --[[Benutzer:Itti|Itti]] 22:25, 14. Dez. 2024 (CET)
:::::Auch das sehe ich anders als du. Und da ich dir lediglich einen ungefragten Ratschlag gebe, kannst du ihn auch ignorieren. Allerdings empfehle ich, die Entscheidung hinzunehmen, auch wenn du meinst, dass sie eine Kröte wäre, die es zu schlucken gälte. Ist immer noch das vermutlich kleinere Übel als die Konsequenz aus dieser Wiederholungs-VM. --[[Benutzer:Carol.Christiansen|CC]] ([[Benutzer Diskussion:Carol.Christiansen|Diskussion]]) 21:56, 14. Dez. 2024 (CET)
:Der Melder sprach zunächst [https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Gripweed#Entscheid_zu_Vandalismusmeldung_gegen_Benutzer_Tohma Gripweed an]. Die Antwort konvenierte nicht, dann ist jedoch [[WP:AP]] das Mittel der Wahl. Man sollte es nicht zum Exzess treiben, das schlägt einem meist ins Gesicht. --[[Benutzer:Itti|Itti]] 21:49, 14. Dez. 2024 (CET)


'''1038'''
Angesichts seiner Edits und der wiederholten Meldung sollte der Melder, wie schon von Gustav in der vorigen VM befürwortet, verabschiedet werden. Ich hatte ihn auch schon einmal gemeldet. Wille zur enzyklopädischen Zusammenarbeit ist nicht erkennbar.--[[Benutzerin:Fiona B.|Fiona]] ([[Benutzerin Diskussion:Fiona B.|Diskussion]]) 21:39, 14. Dez. 2024 (CET)


* 24. Juni: In [[Bad Hersfeld]] wird die älteste datierte Glocke Deutschlands, die [[Lullusglocke]], gegossen.
:Die Meldung durch @[[Benutzer:Fiona B.|Fiona B.]] war offensichtlich missbräuchlich, wie man hier nachlesen kann: https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2024/12/08#Benutzer:Michael81 Insofern hat diese kein Gewicht und tut in diesem Zusammenhang auch nichts zur Sache. --[[Benutzer:Michael81|Michael81]] ([[Benutzer Diskussion:Michael81|Diskussion]]) 21:47, 14. Dez. 2024 (CET)
'''1050'''
::[[WP:KDMRS]], der letzte Satz auf Gripweeds Disk liest sich zweideutig und der Melder sollte sich überlegen, diesen so nicht stehen zu lassen. --<span style="font-family:Comic Sans MS;">[[Benutzerin:Ysabella|איז「Ysa」]] • <small>Bald in neuer Verpackung • [[Benutzerin Diskussion:Ysabella|Geredt mit di Ysa du vunderlakhe Mentsh]]</small></span> 22:04, 14. Dez. 2024 (CET)
* Um 1050: Die Sammlung ''[[Carmina Cantabrigiensia]]'', bestehend aus lateinischen Dichtungen, wird vermutlich in der Rheingegend zusammengestellt.
:::Per AGF: "weitere Schritte" könnte auch meinen, dass Michael81 ein [[WP:A/P|Adminproblem]] einleiten möchte, was m. E. formal der korrekte Weg wäre. --[[Benutzer:Kompetenter|Kompetenter]] ([[Benutzer Diskussion:Kompetenter|Diskussion]]) 22:07, 14. Dez. 2024 (CET)
::::Ja, so war es gemeint - ich präzisiere das. --[[Benutzer:Michael81|Michael81]] ([[Benutzer Diskussion:Michael81|Diskussion]]) 22:14, 14. Dez. 2024 (CET)
{{Kasten|1=Ich kann dem Melder noch zugute halten, dass Gripweed unter die VM nicht ausdrücklich geschrieben hat, sie erledigt zu haben, oder etwa diesen bzw. den anderen Typ Kasten verwendet hat. So könnte man vielleicht denken, das war nur ein Kommentar, die [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia%3AVandalismusmeldung&diff=251238109&oldid=251237353 Versionsgeschichte] zeigt allerdings klar, dass diese VM '''beendet''' war. Es ist nicht vorgesehen, sie dann erneut zu stellen, bis das Ergebnis genehm ist. Die Seite für [[WP:Adminprobleme|Adminprobleme]] ist hier nicht. Damit hier mit viel [[WP:AGF|AGF]] erledigt, obschon nahe am VM-Missbrauch. --[[Benutzer:Superbass|Superbass]] ([[Benutzer Diskussion:Superbass|Diskussion]]) 22:23, 14. Dez. 2024 (CET)}}


'''1100'''
== [[Benutzer:HermannSeni]] (erl.) ==
* [[Aquitanien]]: Um das Jahr 1100 beginnt das Wirken [[Wilhelm IX. (Aquitanien)|Wilhelms IX.]] als [[Troubadour (Künstler)|Troubadour]] der ersten Generation.
* [[Stift Göttweig]], in welchem seit seiner Gründung 1084 Choralgesang gepflegt und welches sich zu einem musikalischen Zentrum [[Niederösterreich|Niederösterreichs]] entwickelt, wird um 1100 von Benediktinern übernommen.<ref>Grove Music Online: Artikel ''Göttweig''</ref>
* Der [[Musiktheoretiker]] und [[Komponist]] [[Rudolf von St. Trond]] tritt um 1100 ins Kloster [[Sint-Truiden]] ein.


== Gründungen ==
{{Benutzer|HermannSeni}} Editwarrior; erst unter IP, nun frisch angemeldet. --[[Benutzer:Carol.Christiansen|CC]] ([[Benutzer Diskussion:Carol.Christiansen|Diskussion]]) 21:59, 14. Dez. 2024 (CET)
'''1001'''
*
'''1100'''


*
:s. eventuell meine Antwort auf meiner Diskussionsseite auf die Frage an mich als "Lotsin" --[[Benutzerin:Mirkur|Mirkur]] ([[Benutzerin Diskussion:Mirkur|Diskussion]]) 22:40, 14. Dez. 2024 (CET)
15. Dez. 2024, 00:47 Nordprinz (A) Schützte „Hannes Amesbauer“: Edit-War – bitte die zugehörige Diskussionsseite aufsuchen: bei vorzeitiger Einigung bitte auf Entsperrwünsche melden ([Bearbeiten=Nur Administratoren] (bis 21. Dezember 2024, 23:47 Uhr (UTC)) [Verschieben=Nur Administratoren] (bis 21. Dezember 2024, 23:47 Uhr --[[Benutzer:Nordprinz|Nordprinz]] ([[Benutzer Diskussion:Nordprinz|Diskussion]]) 00:51, 15. Dez. 2024 (CET)
:PS: siehe auch [[Benutzer_Diskussion:Carol.Christiansen#Hannes_Amesbauer]], [[Benutzerin_Diskussion:Mirkur#Frage_von_HermannSeni_zu_Hannes_Amesbauer_(21:53,_14._Dez._2024)]] und [[Diskussion:Hannes_Amesbauer#L%C3%B6schung_%E2%80%9EBezug_NS_affine_Kreise%E2%80%9C]] --[[Benutzer:Nordprinz|Nordprinz]] ([[Benutzer Diskussion:Nordprinz|Diskussion]]) 00:51, 15. Dez. 2024 (CET)


== Kompositionen und Schriften ==
== Seite [[Akkon-Hochschule für Humanwissenschaften]] ==
'''1001'''
*
'''1100'''


* ''Ad organum faciendum'' auch bekannt als Prosateil des Mailänder Traktates heißt die bekannteste Schrift einer Traktatgruppe die um 1100 entsteht.<ref>{{MGG Online|mgg15854|Max Haas (MGG2)|Organum}}</ref>
{{Artikel|Akkon-Hochschule für Humanwissenschaften}} hier wird von IPs versucht, wiederholt sehr ähnliche Texte und Links zu platzieren: [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Akkon-Hochschule_f%C3%BCr_Humanwissenschaften&diff=prev&oldid=251238337 1], [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Akkon-Hochschule_f%C3%BCr_Humanwissenschaften&diff=prev&oldid=250533401 2], [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Akkon-Hochschule_f%C3%BCr_Humanwissenschaften&diff=prev&oldid=251063589 3]. Hier scheint es um eine jur. Auseinandersetzung zu gehen, die in den Artikel getragen wird, die Edits sind von verschiedenen Seiten revertiert worden. --[[Benutzer:Wce17|Wce17]] ([[Benutzer Diskussion:Wce17|Diskussion]]) 22:07, 14. Dez. 2024 (CET)
* Chen Yang vollendet das Werk ''Yueshu'' [Buch der Musik] nach ca. 30 Jahren im Jahre 1100, Beginn der Arbeit um 1070.<ref>{{MGG Online|mgg02764|Martin Gimm (MGG2)|Chen Yang}}</ref>
* ''Sponsus'' von Sankt Martial, ein erstes Beispiel eines mit volkssprachigem Text durchsetzten lateinischen Spieles, das um das Jahr 1100 entsteht.<ref>{{MGG Online|mgg15649|Walter Lipphardt (MGG1), Jaroslav Bužga (MGG2) und Franz Körndle (MGG2)|Liturgische Dramen, Geistliche Spiele}}</ref>
* Johannes Cotto: ''Quaestiones in musica'', um 1100<ref>{{MGG Online|mgg00570|Wolfgang Hirschmann (MGG2)|Aribo}}</ref>
* ''[[De musica cum tonario]]'', um 1100, vermutlich von [[Johannes Cotto]] verfasst.<ref>Grove Music Online: Artikel ''Johannes Cotto''</ref>
* [[Guido von Farfa]]: ''Disciplina Farfensis'', um 1100<ref>{{MGG Online|mgg15706|Heinrich Hüschen (MGG1) Carl Dahlhaus (MGG1) SL (MGG2)|Melodie}}</ref>
* ''La Chanson de sainte Foi d’Agen'', das Sankta-Fides-Lied, entsteht um 1100<ref>{{MGG Online|mgg15242|Hans-Herbert S. Räkel (MGG2)|Chanson de geste}}</ref>
* [[Graduale (Liturgisches Buch)|Graduale]] und notiertes [[Brevier (Liturgie)|Brevier]] aus [[Brescia]], um 1100, mit Neumen notiert (Handschrift Hs. Can.liturg.366)<ref>MGG online: Artikel: ''Oxford'', Abschnitt: ''Handschriften>Choralhandschriften''</ref>
* Graduale von St. Etienne aus [[Toulouse]], enthält ein [[Tonar]], entsteht um 1100 (Handschrift Harley 4951)<ref>MGG online: Artikel: ''London'', Abschnitt: ''Bibliotheken und Handschriften > British Library > Handschriften bis 1660''</ref>


=== Instrumentenbau ===
:Wenn die FAZ berichtet, ist die Kontroverse für den Artikel relevant. --[[Benutzer:Kompetenter|Kompetenter]] ([[Benutzer Diskussion:Kompetenter|Diskussion]]) 22:10, 14. Dez. 2024 (CET)
'''1001'''
::Das sehe ich auch so! Die Kontroverse steht aber schon im Artikel. Was eingefügt wird, sind u. a. Petitionslinks und nicht-neutrale Formulierungen. --[[Benutzer:Wce17|Wce17]] ([[Benutzer Diskussion:Wce17|Diskussion]]) 23:16, 14. Dez. 2024 (CET)


*
== [[Benutzer:37.4.227.23]] (erl.) ==


'''1100'''
{{Benutzer|37.4.227.23}} Hormönling. --[[Benutzer:Carol.Christiansen|CC]] ([[Benutzer Diskussion:Carol.Christiansen|Diskussion]]) 22:12, 14. Dez. 2024 (CET)


* [[Baldrik von Dol]] (1047–1131) beschreibt um 1100 eine [[Orgel]] in der [[Abtei Fécamp|Benediktinerabtei Fécamp]].<ref>{{MGG Online|mgg15147|Joachim Angerer (MGG2)|Benediktiner}}</ref>
<div style='clear:both;padding:0 5px 0 15px; border-left: 2px #396 solid;border-right:2px #396 solid;'>Benutzer:37.4.227.23 wurde von <span class="plainlinks">[{{canonicalurl:User:Zollernalb}} Zollernalb]</span> in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für ''6 Stunden'' gesperrt; Begründung war: ''[[WP:Vd|Unsinnige Bearbeitungen]]''. –[[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 22:26, 14. Dez. 2024 (CET)</div>
* Am ''Portico de la Palterías'' in [[Santiago de Compostela]] findet man eine Darstellung König [[David|Davids]] mit einer [[Rebec]]<nowiki/>in den Händen, die um 1100 entsteht.<ref>{{MGG Online|mgg15951|Marianne Bröcker (MGG2)|Rebec}}</ref>


== Geboren ==
== [[Benutzer:2003:DC:704:0:24D9:E76:FFBC:6E1C]] (erl.) ==
'''1001'''


'''1030'''
{{Benutzer|2003:DC:704:0:24D9:E76:FFBC:6E1C}} unsinnige Bearbeitungen --[[Benutzer:Serols|Serols]] ([[Benutzer Diskussion:Serols|Diskussion]]) 22:18, 14. Dez. 2024 (CET)


* Um 1130: [[Wilhelm von Hirsau]], Benediktiner-Abt und Klosterreformer († 1091)<ref name=":0">{{Grove Music Online|30319|Lawrence Gushee|Wilhelm of Hirsau [Wilhelmus Hirsaugiensis ]}}</ref>
<div style='clear:both;padding:0 5px 0 15px; border-left: 2px #396 solid;border-right:2px #396 solid;'>[[Spezial:Beiträge/2003:DC:700:0:0:0:0:0/41|2003:DC:700:0:0:0:0:0/41]] wurde von <span class="plainlinks">[{{canonicalurl:User:Johannnes89}} Johannnes89]</span> in allen Wikimedia-Projekten für ''90 Tage'' [[:m:Global blocks/de|global gesperrt]]; Begründung war: ''Cross-wiki abuse''. –[[Benutzer:CountCountBot|CountCountBot]] ([[Benutzer Diskussion:CountCountBot|Diskussion]]) 22:19, 14. Dez. 2024 (CET)</div>
:Da ist was schief gelaufen, die Sperre ist nicht aktiv. --[[Benutzer:Serols|Serols]] ([[Benutzer Diskussion:Serols|Diskussion]]) 00:30, 15. Dez. 2024 (CET)


'''1037'''
<div style='clear:both;padding:0 5px 0 15px; border-left: 2px #396 solid;border-right:2px #396 solid;'>[[Spezial:Beiträge/2003:DC:700:0:0:0:0:0/41|2003:DC:700:0:0:0:0:0/41]] wurde von <span class="plainlinks">[{{canonicalurl:User:Johannnes89}} Johannnes89]</span> in allen Wikimedia-Projekten für ''90 Tage'' [[:m:Global blocks/de|global gesperrt]]; Begründung war: ''Cross-wiki abuse''. –[[Benutzer:CountCountBot|CountCountBot]] ([[Benutzer Diskussion:CountCountBot|Diskussion]]) 00:30, 15. Dez. 2024 (CET)</div>
die globale Sperre scheint lokal deaktiviert zu sein, aber nun 15. Dez. 2024, 00:44 Codc (A/CU) Diskussion Beiträge Sperren sperrte 2003:dc:704::/64 Diskussion für eine Dauer von 3 Tagen (nur Anonyme, Erstellung von Benutzerkonten gesperrt) (Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar) --[[Benutzer:Nordprinz|Nordprinz]] ([[Benutzer Diskussion:Nordprinz|Diskussion]]) 00:54, 15. Dez. 2024 (CET)


* {{0}}8. Januar: [[Su Shi]], Dichter der chinesischen Song-Dynastie († 1101)
== [[Benutzer:Siesta]] (erl.) ==
* 1050
* Um 1050: [[Theoger von Sankt Georgen]], Bischof und Musiktheoretiker († 1120)
'''1059'''
* Um 1959: [[Stephan Harding]], englischer Abt der Zisterzienser, katholischer Heiliger († 1134)
'''1070'''
* Um 1070: [[Rupert von Deutz]], Benediktiner, Exeget und Mystiker († 1129)
* Um 1070: [[Rudolf von St. Trond]], wallonischer Benediktinermönch, Geistlicher, Musikwissenschaftler und Komponist († 1138)
'''1073'''
* [[Alfons I. (Aragón)]], König von Aragón und Navarra sowie Troubadour († 1134)
'''1079'''
* [[Petrus Abaelardus]], französischer Philosoph, Scholastiker, Musiker und Schriftsteller († 1142)
'''1083'''
* [[Guigo I.]], französischer Mönch und fünfter Prior der Grande Chartreuse und Generalminister des Kartäuserordens († 1136 oder 1137)
'''1085'''
* Um 1085: [[Thierry von Chartres]], platonischer Philosoph († um 1155)
'''1086'''
* Um 1086: [[Hugo Primas]], französische Wanderscholar, Literaturgelehrte und Dichter († 1160)
'''1090'''
* Um 1090: [[Bernhard von Clairvaux]], Abt des Klosters Clairvaux, Kreuzzugsprediger und Mystiker († um 1153)
'''1092'''
* [[Petrus Venerabilis]], Theologe und Klosterreformer († 1156)
'''1097'''
* [[Hugo von St. Viktor]], Theologe und Philosoph († 1141)
'''1098'''
* [[Hildegard von Bingen]], Ärztin, Mystikerin, Naturforscherin, Musikerin und Theologin († 1179)


'''1100'''
{{Benutzer|Siesta}} [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion%3AHind_Rajab&diff=prev&oldid=251252876&diffmode=source "Team Intifada"], wobei mir jetzt nicht klar ist, wer oder was mit "infam" und "dumm" gemeint ist. Ich würde gerne rund um diesen Artikel wenigstens mal ein paar Stunden eine vernünftige und sachliche Diskussion führen können, ohne Unterstellungen und Anwürfe.


* Um 1100: [[Arnold I. von Köln]], Erzbischof von Köln († 1151)
[[Benutzer:Feliks]] bekleckert sich in dieser Diskussion ebenfalls nicht mit Ruhm. Man wäre ja bereit, den Punkt, ob diese Demo in Arnhem relevant ist oder nicht, zu diskutieren, aber kaum angesichts dieser unverhohlenen Feindseligkeit und Agression. --[[Datei:Radsportler.svg |15px|verweis=Portal Diskussion:Radsport]]&nbsp;[[Benutzer:Nicola|Nicola]] [[Benutzerin Diskussion:Nicola| <small>kölsche Europäerin</small>]] 22:32, 14. Dez. 2024 (CET)
* Um 1100: [[Eberhard II. von Otelingen]], Bischof von Bamberg († 1172)
* Um 1100: [[Eskil von Lund]], dänischer Geistlicher und Erzbischof von Lund († 1181)
* Um 1100: [[Petrus Comestor]], französischer Theologe, der um 1160 zum Domkapitel von Notre-Dame-de-Paris zählte und dort Kanzler war († 1178)<ref>{{MGG Online|mgg15724|Max Haas (MGG2)|Mittelalter}}</ref>
* Um 1100: [[Geoffrey von Monmouth]], britischer Geistlicher, Gelehrter und Geschichtsschreiber († um 1154)
* Um 1100: [[Jaufré Rudel]], französischer Troubadour († um 1147)


'''Geboren im 11. Jahrhundert'''
:Gemeint sind die Leute, die sich nicht schämen mit einem Anne Frank-Bild durch die Straßen zu ziehen und „Free Palestine“ und so ein Zeug zu rufen. Ich habe dich so verstanden, dass du das auch entsetzlich findest. Oder habe ich dich falsch verstanden? Wen genau habe ich denn nun beleidigt? Die rufen übrigens auch gerne mal „Yallah Intifada“. Die wollen das nämlich globalisieren. [[Benutzerin:Siesta|Siesta]] ([[Benutzerin Diskussion:Siesta|Diskussion]]) 22:36, 14. Dez. 2024 (CET)
*[[Frutolf von Michelsberg]], Mönch, Priester und Musiktheoretiker im Kloster Michelsberg in Bamberg († 1103)
::PS: Für Feliks bitte eine eigene Meldung schreiben, wenn du meinst. [[Benutzerin:Siesta|Siesta]] ([[Benutzerin Diskussion:Siesta|Diskussion]]) 22:37, 14. Dez. 2024 (CET)
:(BK) Wenn du mich melden willst, dann tue das. Aber dann bitte explizit und mit Difflink. --[[Benutzer:Feliks|Feliks]] ([[Benutzer Diskussion:Feliks|Diskussion]]) 22:38, 14. Dez. 2024 (CET)


== Gestorben ==
'''1001'''
1 Tag Schutz auf die Disk. Grüße −[[Benutzer:Sargoth|Sargoth]] 22:44, 14. Dez. 2024 (CET)


'''1050'''
== [[Benutzer:77.1.151.50]] (erl.) ==
*17. Mai (unsicher): [[Guido von Arezzo]], italienischer Benediktinermönch, Musiktheoretiker und Lehrer (* um 992)
[[Datei:Wilhelm Hirsau.jpg|mini|Wilhelm Hirsau]]
'''1091'''
*{{0}}5. Juli: [[Wilhelm von Hirsau]], Benediktiner-Abt und Klosterreformer (* um 1130)<ref name=":0" />
'''1100'''


* 27. März: [[Adelhold]], erster bekannter Braunschweiger Propst von St. Blasius (* vor 1068)
{{Benutzer|77.1.151.50}} Vandalismus --[[Benutzer:Ternera|Ternera]] ([[Benutzer Diskussion:Ternera|Diskussion]]) 23:31, 14. Dez. 2024 (CET)<div style='clear:both;padding:0 5px 0 15px; border-left: 2px #396 solid;border-right:2px #396 solid;'>Benutzer:77.1.151.50 wurde von <span class="plainlinks">[{{canonicalurl:User:JD}} JD]</span> in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für ''6 Stunden'' gesperrt; Begründung war: ''[[WP:Vd|Unsinnige Bearbeitungen]]''. –[[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 23:34, 14. Dez. 2024 (CET)</div>
* 18. Juli: [[Gottfried von Bouillon]], erster Regent des Königreichs Jerusalem (* um 1060)
* {{0}}2. August: [[Wilhelm II. (England)|Wilhelm II.]], König von England (* 1056)
* {{0}}3. August: [[Otto von Staufen]], Bischof von Straßburg (* unbekannt)
* {{0}}8. September: [[Clemens III. (Gegenpapst)|Clemens III.]], Gegenpapst (* zwischen 1020 und 1030)
* 16. September: [[Bernold von Konstanz]], Benediktiner und Geschichtsschreiber (* um 1050)
* 30. Oktober: [[Balduin von Straßburg]], Bischof von Straßburg (* unbekannt)
* Um 1100: [[Ephrem Moire]], Hymnograph der georgischen Kirche (* unbekannt)<ref>{{Grove Music Online|08876|3=Ephrem Moire}}</ref><ref>{{MGG Online|mgg15860|Gregorios Th. Stathes (MGG2) et al.|Orthodoxe Kirchenmusik}}</ref>


'''Gestorben im 11. Jahrhundert'''
== [[Benutzer:Feliks]] ==


*
{{Benutzer|Feliks}} Unterstellungen, hier "Doppelte Standards" und "Editwar" [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion%3AMatthiasGutfeldt&diff=251254329&oldid=251254038], dann auf der Disk von Hind Rahab ständig Spekulationen über die Motive anderer Autoren:
[https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Hind_Rajab&diff=next&oldid=251251162],[https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Hind_Rajab&diff=next&oldid=251251462],
[https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Hind_Rajab&diff=next&oldid=251251755],
Off Topic-Sprüche um eine der Quellen abzuwerten[https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Hind_Rajab&diff=next&oldid=251252408],
und mich anzugreifen[https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Hind_Rajab&diff=next&oldid=251252815], Bezeichnung von [[Daniel Bax]] als "BDS-Versteher"[https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Hind_Rajab&diff=next&oldid=251253001]. Und das alles in nur einem Tag. Das ist kein brauchbares Arbeitsklima.
--[[Benutzer:MatthiasGutfeldt|MatthiasGutfeldt]] ([[Benutzer Diskussion:MatthiasGutfeldt|Diskussion]]) 00:04, 15. Dez. 2024 (CET)
:alles rauskärchern, was nicht ins Weltbild passt, und dann mimimi. Ich fand das Arbeitsklima auch angenehmer, bevor sich unsere Wege wieder kreuzten. --[[Benutzer:Feliks|Feliks]] ([[Benutzer Diskussion:Feliks|Diskussion]]) 00:11, 15. Dez. 2024 (CET)
::Du spekulierst hier über mein angebliches Weltbild, von dem du keine Ahnung hast und das hier auch nicht diskutiert wird. Und das in einer VM, wo es genau um dein Verhalten mit ständigen PA und Spekulationen über andere geht. --[[Benutzer:MatthiasGutfeldt|MatthiasGutfeldt]] ([[Benutzer Diskussion:MatthiasGutfeldt|Diskussion]]) 00:20, 15. Dez. 2024 (CET)
:::Passt denn eine Israelkritik, die antisemitisch ist, in dein Weltbild? Da laufen Typen durch Arnheim, skandieren den Judenmord-Slogan "From the river to the Sea" (der Soundtrack zum Pogrom vom 7. Oktober) und versuchen den Holocaust zu Shanghaien, indem sie einen bedauerlichen Kollateralschaden der israelischen Reaktion auf das Blutbad, bei dem es nur darum ging, so viele Juden so bestialisch wie möglich zu ermorden und zu vergewaltigen und zu entmenschlichen wie irgend möglich, hoch zu hypen auf den Status einer Ikone wie Anne Frank. Hast du nicht das geringste Gefühl für Anstand? --[[Benutzer:Feliks|Feliks]] ([[Benutzer Diskussion:Feliks|Diskussion]]) 00:37, 15. Dez. 2024 (CET)
::::13.000 tote Kinder sind mit „bedauerlicher Kollateralschaden“ nicht adäquat beschrieben, egal, ob es jüdische oder palästinensische sind. --[[User:Jayen466|Andreas]] <small>[[User_Talk:Jayen466|JN]][[Special:Contributions/Jayen466|466]]</small> 01:00, 15. Dez. 2024 (CET)


== Siehe auch ==
:Doppelte Standards: nicht lemmabezogene Inhalte/Belege kommen wieder rein [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Hind_Rajab&diff=251254159&oldid=251254061], lemmabezogene Inhalte/Belege werden rausgeworfen [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Hind_Rajab&diff=251251228&oldid=251250860] --[[Benutzer:Feliks|Feliks]] ([[Benutzer Diskussion:Feliks|Diskussion]]) 00:42, 15. Dez. 2024 (CET)
{{Portal|Musik}}


== Quellen ==
:Die Editier-Strategie ist mit 'Doppelter Standard' exakt beschrieben. Wo ist der Vandalismus? Und glaubst du, MatthiasGutfeldt dein Umgang mit anderen Mitwirkenden ist von Sachlichkeit, Freundlichkeit und AgF getragen?--[[Benutzerin:Fiona B.|Fiona]] ([[Benutzerin Diskussion:Fiona B.|Diskussion]]) 00:45, 15. Dez. 2024 (CET) Ich muss mich auch wundern, dass Quellenkritik eine Abwertung sei. Zu enzyklopädischen Artikelarbeit gehört sie dazu. Man nimmt doch nicht alles, was man im Netz finden kann, wenn es nur die eigene Meinung zu einem Thema unterstützt, ohne sich die Quellen/Belege genauer angeschaut zu haben. Ich habe darauf aufmerksam gemacht, dass eine Untersuchung von Al Jazeera beauftragt wurde. Solche Informationen sind doch essenziell, um Belege einschätzen zu können. Deine ständigen Zurechtweisungen schaffen ein Arbeistklima, das einer konstruktiven Zusammenarbeit nicht förderlich ist.--[[Benutzerin:Fiona B.|Fiona]] ([[Benutzerin Diskussion:Fiona B.|Diskussion]]) 00:52, 15. Dez. 2024 (CET)
* [[Grove Dictionary of Music and Musicians]]
::Selbstmeldung, ich gehe jetzt ins Bett. --[[Benutzer:Feliks|Feliks]] ([[Benutzer Diskussion:Feliks|Diskussion]]) 00:58, 15. Dez. 2024 (CET)
* [[Die Musik in Geschichte und Gegenwart]]
::Ach ja, wenn die Einstufung von Bax als BDS-Versteher als irgendwie sanktionswürdig betrachtet werden sollte: der nicht unbedingt als zionistisch verschrieene Deutschlandfunk beschreibt die BDS-Apologetik von Bax hier: [https://www.deutschlandfunkkultur.de/debatte-um-bds-bewegung-antisemitische-stimmungsmache-oder-100.html] --[[Benutzer:Feliks|Feliks]] ([[Benutzer Diskussion:Feliks|Diskussion]]) 01:02, 15. Dez. 2024 (CET)
:::Das Deutschlandfunk-Gespräch mit Bax ist von 2017. Seitdem hat sich doch nun einiges getan. Dieses Jahr schrieb die Deutsche Welle:
:::* [https://www.dw.com/de/un-gerichtshof-igh-israels-besatzungspolitik-ist-rechtswidrig/a-69695715 UN-Gerichtshof: Israels Besatzungspolitik ist rechtswidrig].
:::Der Internationale Gerichtshof stufte dieses Jahr, wie dort beschrieben, Israels gesamte Besetzungs- und Annexionspolitik als völkerrechtswidrig ein; er sah ferner als bestätigt an, dass Israel gegen Artikel 3 der UN-Rassendiskriminierungskonvention (der rassische Segregation oder Apartheid verbietet) verstößt ([https://www.lto.de/recht/nachrichten/n/igh-gutachten-israel-annexion-palaestinensische-gebiete-verstoss-gegen-voelkerrecht LTO]).
:::Der IGH erklärte in seinem Gutachten ferner, dass andere Staaten und internationale Organisationen die Situation nicht als legal anerkennen dürfen. Auch dürften Staaten keine Hilfe dazu leisten, dass die Situation weiter aufrechterhalten wird ([https://www.dw.com/de/un-gerichtshof-igh-israels-besatzungspolitik-ist-rechtswidrig/a-69695715 Deutsche Welle]). Völkerrechtsprofessor [[Stefan Talmon]] meinte, daraus könnten sich etwa Fragen für den Verkauf von Produkten, die in israelischen Siedlungen im Westjordanland hergestellt werden, oder für Entwicklungshilfeprojekte dort ergeben (ebd.).
:::Was Bax 2017 in dem von dir verlinkten Deutschlandfunk-Gespräch gesagt hat, ist da vergleichsweise zahm. Es wird von dem diesjährigen IGH-Gutachten – das Völkerrechtler als den aktuellen völkerrechtlichen Status ansehen ([https://www.dw.com/de/un-gerichtshof-igh-israels-besatzungspolitik-ist-rechtswidrig/a-69695715 Deutsche Welle]) – weit in den Schatten gestellt. Das IGH-Gutachten verlangt den schnellstmöglichen Rückzug Israels aus den palästinensischen Gebieten und die Zahlung von Reparationen an die Palästinenser. Gegen Netanjahu liegt seit ein paar Wochen ein Haftbefehl vom Internationalen Strafgerichtshof vor ([https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/reaktion-auf-haftbefehle-netanjahu-gallant-deif-staaten-muessen-sich-zum-voelkerstrafrecht-bekennen LTO]). Schwarz-weiß-Denken „Israel gut“, „Israelkritiker böse“ hilft uns da doch wirklich nicht mehr weiter. --[[User:Jayen466|Andreas]] <small>[[User_Talk:Jayen466|JN]][[Special:Contributions/Jayen466|466]]</small> 01:32, 15. Dez. 2024 (CET)
:::: Der IGH hat also in seiner Entscheidung die Apologetik von Bax für BDS berechtigt erklärt? Der Haftbefehl hebelt also die Unschuldsvermutung aus, auch im konkreten Fall von Hind Rajab? Kann die Unschuldsvermutung für Juden überhaupt gelten? --[[Benutzer:Feliks|Feliks]] ([[Benutzer Diskussion:Feliks|Diskussion]]) 01:39, 15. Dez. 2024 (CET)
:Gudn Tach!
:@[[user:Holder|Holder]]: Nur zur Info, weil du ja dort bereits administrativ tätig warst/bist.
:-- [[user:lustiger_seth|seth]] ([[user talk:lustiger_seth|Diskussion]]) 01:05, 15. Dez. 2024 (CET)
:(3bk) Nein, der "doppelte Standard" entsteht durch solche Posts wie die von Feliks oben. Die mögen für Foren oder Blogs taugen, aber nicht für Diskussionsseiten von Artikeln in der Wikipedia, sie entspricht aber genau dieser Feindseligkeit, von der ich oben in der VM gegen Siesta sprach. Und ich sags nochmal: So ist jegliches sachliches Zusammenarbeiten unmöglich.
:Bevor Fiona darauf "aufmerksam" machte, dass Al Jazeera eine Untersuchung beauftragt hatte: Zuvor stand im Artikel, dass die Institution AJ „zusammengearbeitet“ hätten, was so ziemlich dem ersten Satz im Beleg entsprach. Und auch das kann (könnte) man sachlich besprechen, ohne sich gegenseitig anzugehen oder sich ständig als diejenige darzustellen, die Belege besser lesen kann. Denn auch das schrieb ich schon xmal: Artikel in der Wikipedia können verbessert, verändert, ausgebaut werden, und das in einem Prozess des Aushandelns. Aber nicht in einem ständigen Konflikt-Modus. Nun ja, passt ja eigentlich zum Thema. --[[Datei:Radsportler.svg |15px|verweis=Portal Diskussion:Radsport]]&nbsp;[[Benutzer:Nicola|Nicola]] [[Benutzerin Diskussion:Nicola| <small>kölsche Europäerin</small>]] {{unsigniert|Nicola|01:05, 15. Dez. 2024 (CET)|ALT=ohne (gültigen) Zeitstempel}}
::Dass das "Gutachten" ein Auftragswerk von Al Jazeera war (ein Medium, das den gleichen Finanzier wie Hamas hat), sollte durch Auswertung einer parteiischen Quelle wie Jacobin, die sich den Fakt zur "Zusammenarbeit" schönschrieb, mal so unter den fliegenden Teppich gekehrt werden. Dass die Offenlegung dieses Sachverhaltes durch einen binnen kürzester Zeit durch den Melder gesetzten Erledigt-Baustein gedeckelt werden sollte, vergiftet das Arbeitsklima, nicht mein Verhalten.--[[Benutzer:Feliks|Feliks]] ([[Benutzer Diskussion:Feliks|Diskussion]]) 01:16, 15. Dez. 2024 (CET)
::"Man nimmt doch nicht alles, was man im Netz finden kann, wenn es nur die eigene Meinung zu einem Thema unterstützt, ohne sich die Quellen/Belege genauer angeschaut zu haben. " Als Hauptautorin des Artikel verbitte ich mir diese neuerliche Unterstellung.
::Und die Frage, wer die Hamas unterstützt oder unterstützt hat, werden wir hier sichelrich nicht ausdiskutieren. --[[Datei:Radsportler.svg |15px|verweis=Portal Diskussion:Radsport]]&nbsp;[[Benutzer:Nicola|Nicola]] [[Benutzerin Diskussion:Nicola| <small>kölsche Europäerin</small>]] {{unsigniert|Nicola|01:32, 15. Dez. 2024 (CET)|ALT=ohne (gültigen) Zeitstempel}}
:::Zu dieser Frage die vielleicht ganz einfache Antwort: [https://www.sueddeutsche.de/politik/einfluss-des-emirats-katar-und-die-hamas-millionen-fuer-den-machtausbau-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-231024-99-680722 Katar und die Hamas: Millionen für den Machtausbau]. Da sollte man vielleicht etwas weniger apodiktisch sein, wenn es um Kritik am Artikel und an seinen Belegen geht, gerade auch als Hauptautorin, die ja schon mal nen falschen Autor für einen Beleg nennt oder sich in Quellenfiktion ergeht. --[[Benutzer:Feliks|Feliks]] ([[Benutzer Diskussion:Feliks|Diskussion]]) 01:44, 15. Dez. 2024 (CET)


== Einzelnachweise ==
== [[Benutzer:2A02:3037:613:8A1D:6DEE:2F56:20D2:1911]] (erl.) ==
<references />

{{Benutzer|2A02:3037:613:8A1D:6DEE:2F56:20D2:1911}} Link-Spam --[[Benutzer:Serols|Serols]] ([[Benutzer Diskussion:Serols|Diskussion]]) 00:53, 15. Dez. 2024 (CET)

<div style='clear:both;padding:0 5px 0 15px; border-left: 2px #396 solid;border-right:2px #396 solid;'>[[Spezial:Beiträge/2a02:3037:613:8a1d::/64|2a02:3037:613:8a1d::/64]] wurde von <span class="plainlinks">[{{canonicalurl:User:Nordprinz}} Nordprinz]</span> in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für ''6 Stunden'' gesperrt; Begründung war: ''Wiederholte Verstöße gegen die Richtlinien für [[WP:EL|Weblinks]] bzw. [[WP:L|Literatur]]: Werbelinks''. –[[Benutzer:CountCountBot|CountCountBot]] ([[Benutzer Diskussion:CountCountBot|Diskussion]]) 00:55, 15. Dez. 2024 (CET)</div>

== [[Benutzer:Markus88HH]] (erl.) ==

{{Benutzer|Markus88HH}} nach [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Markus_Mischkowski&diff=prev&oldid=251255556] muss echt kein zweiter Edit sein und dazu "Nutzername ungeeignet" --[[Spezial:Beiträge/77.8.22.227|77.8.22.227]] 01:33, 15. Dez. 2024 (CET)<div style='clear:both;padding:0 5px 0 15px; border-left: 2px #396 solid;border-right:2px #396 solid;'>Benutzer:Markus88HH wurde von <span class="plainlinks">[{{canonicalurl:User:Felistoria}} Felistoria]</span> in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für ''unbegrenzt'' gesperrt; Begründung war: ''Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar''. –[[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 01:36, 15. Dez. 2024 (CET)</div>

Version vom 16. Dezember 2024, 18:01 Uhr

Diese Baustelle befindet sich fälschlicherweise im Artikelnamensraum. Bitte verschiebe die Seite oder entferne den Baustein {{Baustelle}}.
Musik im 11. Jahrhundert
Wilhelm IX. von Aquitanien gilt als der erste namentlich bekannte Troubadour.

Dieser Artikel behandelt Musik im 11. Jahrhundert.

Ereignisse und Personalia

1001

1023

1026

1038

1050

  • Um 1050: Die Sammlung Carmina Cantabrigiensia, bestehend aus lateinischen Dichtungen, wird vermutlich in der Rheingegend zusammengestellt.

1100

Gründungen

1001

1100

Kompositionen und Schriften

1001

1100

  • Ad organum faciendum auch bekannt als Prosateil des Mailänder Traktates heißt die bekannteste Schrift einer Traktatgruppe die um 1100 entsteht.[2]
  • Chen Yang vollendet das Werk Yueshu [Buch der Musik] nach ca. 30 Jahren im Jahre 1100, Beginn der Arbeit um 1070.[3]
  • Sponsus von Sankt Martial, ein erstes Beispiel eines mit volkssprachigem Text durchsetzten lateinischen Spieles, das um das Jahr 1100 entsteht.[4]
  • Johannes Cotto: Quaestiones in musica, um 1100[5]
  • De musica cum tonario, um 1100, vermutlich von Johannes Cotto verfasst.[6]
  • Guido von Farfa: Disciplina Farfensis, um 1100[7]
  • La Chanson de sainte Foi d’Agen, das Sankta-Fides-Lied, entsteht um 1100[8]
  • Graduale und notiertes Brevier aus Brescia, um 1100, mit Neumen notiert (Handschrift Hs. Can.liturg.366)[9]
  • Graduale von St. Etienne aus Toulouse, enthält ein Tonar, entsteht um 1100 (Handschrift Harley 4951)[10]

Instrumentenbau

1001

1100

Geboren

1001

1030

1037

1059

  • Um 1959: Stephan Harding, englischer Abt der Zisterzienser, katholischer Heiliger († 1134)

1070

  • Um 1070: Rupert von Deutz, Benediktiner, Exeget und Mystiker († 1129)
  • Um 1070: Rudolf von St. Trond, wallonischer Benediktinermönch, Geistlicher, Musikwissenschaftler und Komponist († 1138)

1073

1079

  • Petrus Abaelardus, französischer Philosoph, Scholastiker, Musiker und Schriftsteller († 1142)

1083

  • Guigo I., französischer Mönch und fünfter Prior der Grande Chartreuse und Generalminister des Kartäuserordens († 1136 oder 1137)

1085

1086

  • Um 1086: Hugo Primas, französische Wanderscholar, Literaturgelehrte und Dichter († 1160)

1090

1092

1097

1098

1100

Geboren im 11. Jahrhundert

Gestorben

1001

1050

  • 17. Mai (unsicher): Guido von Arezzo, italienischer Benediktinermönch, Musiktheoretiker und Lehrer (* um 992)
Wilhelm Hirsau

1091

1100

Gestorben im 11. Jahrhundert

Siehe auch

Portal: Musik – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Musik

Quellen

Einzelnachweise

  1. Grove Music Online: Artikel Göttweig
  2. Max Haas (MGG2): Organum. In: Laurenz Lütteken (Hrsg.): MGG Online (Abonnement erforderlich).
  3. Martin Gimm (MGG2): Chen Yang. In: Laurenz Lütteken (Hrsg.): MGG Online (Abonnement erforderlich).
  4. Walter Lipphardt (MGG1), Jaroslav Bužga (MGG2) und Franz Körndle (MGG2): Liturgische Dramen, Geistliche Spiele. In: Laurenz Lütteken (Hrsg.): MGG Online (Abonnement erforderlich).
  5. Wolfgang Hirschmann (MGG2): Aribo. In: Laurenz Lütteken (Hrsg.): MGG Online (Abonnement erforderlich).
  6. Grove Music Online: Artikel Johannes Cotto
  7. Heinrich Hüschen (MGG1) Carl Dahlhaus (MGG1) SL (MGG2): Melodie. In: Laurenz Lütteken (Hrsg.): MGG Online (Abonnement erforderlich).
  8. Hans-Herbert S. Räkel (MGG2): Chanson de geste. In: Laurenz Lütteken (Hrsg.): MGG Online (Abonnement erforderlich).
  9. MGG online: Artikel: Oxford, Abschnitt: Handschriften>Choralhandschriften
  10. MGG online: Artikel: London, Abschnitt: Bibliotheken und Handschriften > British Library > Handschriften bis 1660
  11. Joachim Angerer (MGG2): Benediktiner. In: Laurenz Lütteken (Hrsg.): MGG Online (Abonnement erforderlich).
  12. Marianne Bröcker (MGG2): Rebec. In: Laurenz Lütteken (Hrsg.): MGG Online (Abonnement erforderlich).
  13. a b Lawrence Gushee: Wilhelm of Hirsau [Wilhelmus Hirsaugiensis ]. In: Grove Music Online (englisch; Abonnement erforderlich).
  14. Max Haas (MGG2): Mittelalter. In: Laurenz Lütteken (Hrsg.): MGG Online (Abonnement erforderlich).
  15. Ephrem Moire. In: Grove Music Online (englisch; Abonnement erforderlich).
  16. Gregorios Th. Stathes (MGG2) et al.: Orthodoxe Kirchenmusik. In: Laurenz Lütteken (Hrsg.): MGG Online (Abonnement erforderlich).