„Renate Voglsang“ – Versionsunterschied
[gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Minoo (Diskussion | Beiträge) div |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Lückenhaft|Biographie fehlt weitgehend}} |
|||
{{Infobox Pferdesportler |
{{Infobox Pferdesportler |
||
<!-- Allgemeine Informationen --> |
<!-- Allgemeine Informationen --> |
||
Zeile 17: | Zeile 16: | ||
| Disziplin = [[Dressurreiten]] |
| Disziplin = [[Dressurreiten]] |
||
| Handicap = |
| Handicap = |
||
| Pferde = |
| Pferde = ''Fabriano'' |
||
| Verein = |
| Verein = Österreichische Campagnereiter-Gesellschaft |
||
| Longenführer = |
| Longenführer = |
||
| Trainer = |
| Trainer = |
||
Zeile 35: | Zeile 34: | ||
}} |
}} |
||
'''Renate Voglsang''' (* [[10. Juni]] [[1971]] in [[München]]) ist eine [[Österreich|österreichische]] [[Dressurreiten|Dressurreiterin]].<ref>{{Internetquelle |url=https://www.fei.org/bios/Person/10011495/Renate_VOGLSANG |titel=Renate VOGLSANG |sprache=en |abruf=2021-08-22}}</ref> |
'''Renate Voglsang''' (* [[10. Juni]] [[1971]] in [[München]]) ist eine [[Österreich|österreichische]] [[Dressurreiten|Dressurreiterin]].<ref>{{Internetquelle |url=https://www.fei.org/bios/Person/10011495/Renate_VOGLSANG |titel=Renate VOGLSANG |sprache=en |abruf=2021-08-22}}</ref> |
||
== Leben == |
|||
⚫ | |||
Sie ritt einige Jahre [[Vielseitigkeitsreiten|Vielseitigkeit]], bevor sie sich auf Dressur spezialisierte. Sie ist selbstständige [[Pferdewirtschaftsmeister]]in und übernahm 2012 die Reitanlage Ried bei [[Mainburg]].<ref>[https://www.pferdedienstleistungen-otholt.de/ueber-uns/ Über uns], Luisa Otholt</ref><ref>[https://www.laola1.at/de/red/archiv/redaktion/sport-mix/olympia/portraits/steckbrief-renate-voglsang/ Steckbrief Renate Voglsang]</ref> |
|||
== Karriere == |
== Karriere == |
||
Als Vertreterin Österreichs nahm sie an den [[Olympische Sommerspiele 2012/Reiten|Olympischen Sommerspielen 2012]] in London teil, wo sie in der Einzelwertung |
Als Vertreterin Österreichs nahm sie an den [[Olympische Sommerspiele 2012/Reiten|Olympischen Sommerspielen 2012]] in London teil, wo sie mit ''Fabriano'' in der Einzelwertung Platz 36 errang. |
||
Außerdem nahm sie an den [[Weltreiterspiele 2014|Weltreiterspielen 2014]] und an vier [[Liste der Europameister im Dressurreiten|Dressur-Europameisterschaften]] (2003, 2005, 2011 und 2013) teil. Ihr derzeit bestes Meisterschaftsergebnis war Platz 6 in der Mannschaftsdressur bei den Dressur-Europameisterschaften 2013, während ihre derzeit beste Einzelplatzierung Platz 27 bei derselben Meisterschaft war. |
Außerdem nahm sie an den [[Weltreiterspiele 2014|Weltreiterspielen 2014]] und an vier [[Liste der Europameister im Dressurreiten|Dressur-Europameisterschaften]] (2003, 2005, 2011 und 2013) teil. Ihr derzeit bestes Meisterschaftsergebnis war Platz 6 in der Mannschaftsdressur bei den Dressur-Europameisterschaften 2013, während ihre derzeit beste Einzelplatzierung Platz 27 bei derselben Meisterschaft war. |
||
⚫ | |||
Sie ritt einige Jahre [[Vielseitigkeitsreiten|Vielseitigkeit]], bevor sie sich auf Dressur spezialisierte. |
|||
== Weblinks == |
== Weblinks == |
Aktuelle Version vom 29. August 2024, 23:01 Uhr
Renate Voglsang ![]() | |
---|---|
Nation | ![]() |
Geburtstag | 10. Juni 1971 |
Geburtsort | München |
Größe | 178 m |
Gewicht | 71 kg |
Karriere | |
Disziplin | Dressurreiten |
Pferde | Fabriano |
Verein | Österreichische Campagnereiter-Gesellschaft |
letzte Änderung: 2. Februar 2023 |
Renate Voglsang (* 10. Juni 1971 in München) ist eine österreichische Dressurreiterin.[1]
Leben
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Vogelsang begann mit vier Jahren Ponys zu reiten und nahm im Alter von 13 Jahren an den ersten Turnieren teil. Sie ritt einige Jahre Vielseitigkeit, bevor sie sich auf Dressur spezialisierte. Sie ist selbstständige Pferdewirtschaftsmeisterin und übernahm 2012 die Reitanlage Ried bei Mainburg.[2][3]
Karriere
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Als Vertreterin Österreichs nahm sie an den Olympischen Sommerspielen 2012 in London teil, wo sie mit Fabriano in der Einzelwertung Platz 36 errang.
Außerdem nahm sie an den Weltreiterspielen 2014 und an vier Dressur-Europameisterschaften (2003, 2005, 2011 und 2013) teil. Ihr derzeit bestes Meisterschaftsergebnis war Platz 6 in der Mannschaftsdressur bei den Dressur-Europameisterschaften 2013, während ihre derzeit beste Einzelplatzierung Platz 27 bei derselben Meisterschaft war.
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Renate Voglsang in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
- Persönliche Website von Renate Voglsang
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Renate VOGLSANG. Abgerufen am 22. August 2021 (englisch).
- ↑ Über uns, Luisa Otholt
- ↑ Steckbrief Renate Voglsang
Personendaten | |
---|---|
NAME | Voglsang, Renate |
KURZBESCHREIBUNG | österreichische Dressurreiterin |
GEBURTSDATUM | 10. Juni 1971 |
GEBURTSORT | München |