Zum Inhalt springen

Vorarlberger Landesregierung und Wikipedia:Meinungsbilder/Gefahr von übler Nachrede oder Beleidigung bei Kategorien: Unterschied zwischen den Seiten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
 
Morgenstar (Diskussion | Beiträge)
 
Zeile 1: Zeile 1:
<div style="border:solid 1px #333333;background-color:#C0C0C0;padding:0.5em">
[[Bild:Vorarlberg CoA.svg|thumb|157px|Wappen des Landes Vorarlberg]]
'''Gegenstand der Diskussion: '''Diskutiert werden soll, ob die Einordnung von ''Personen'' in bestimmte ''Themen''kategorien grundsätzlich zu unterbleiben hat, da die Gefahr zu groß ist, dass diese Personen mit dem entsprechenden Thema unzutreffend gleichgesetzt werden könnte. ''Beispiel'': Soll es erlaubt sein, Person X, der Antisemitismus vorgeworfen wird, in die [[:Kategorie:Antisemitismus]] einzusortieren, oder überwiegt die Gefahr, dass eine solche Einordnung gleichgesetzt werden kann mit "Person X ist Antisemit".
Die '''Vorarlberger Landesregierung''' ist das höchste Verwaltungsorgan des [[österreich]]ischen [[Bundesland (Österreich)|Bundeslandes]] [[Vorarlberg]]. Den Vositz führt als Primus inter Pares der [[Landeshauptmann]], aktuell hat [[Herbert Sausgruber]] dieses Amt inne.
</div>


==Hintergrund==
"Die Landesregierung führt die Verwaltung des Landes" wird durch Artikel 41 Absatz eins der Vorarlberger Landesverfassung festgeschrieben<ref>[http://ris.bka.gv.at/lr-vorarlberg/ Vorarlberger Landesrecht]</ref>. Die Landesregierung ist zudem im Rahmen der mittelbaren Bundesverwaltung für die Vollziehung von [[Bundesgesetz]]en zuständig.
Zahlreiche potentiell ehrverletzende Kategorien wie [[:Kategorie:Antisemit|Antisemit]], [[:Kategorie:Rechtsextremist|Rechtsextremist]] oder auch [[:Kategorie:Kommunist|Kommunist]] (nicht aber [[:Kategorie:Holocaustleugner|Holocaustleugner]]) sind gelöscht und gesperrt. Dies ist Ergebnis zahlreicher Diskussionen. Diese Regelung wird umgangen, indem Personen, denen Antisemitismus, Rassismus oder anderes angelastet wird, in die nicht nur für Personen angelegten Kategorien [[:Kategorie:Antisemitismus|Antisemitismus]] oder [[:Kategorie:Rassismus|Rassismus]] eingeordnet werden. Der [[Wikipedia:Vermittlungsausschuss/Gefahr_%C3%BCbler_Nachrede_bei_Einordnung_von_Personen_in_potentiell_ehrverletzende_Kategorien_wie_Kategorie:_Antisemit|Vermittlungsausschuss]] scheiterte am Boykott der Befürworter der Einordnung von Personen in solche Kategorien. Das vorausgegangene Meinungsbild [[Wikipedia:Meinungsbilder/Kategorien, die Personen nach politischer Ausrichtung zusammenfassen|Kategorien, die Personen nach politischer Ausrichtung zusammenfassen]] kam zu dem Schluss, dass nicht nur die behandelten Kategorien gelöscht, sondern auch Personen aus Ersatzkategorien gelöscht werden müssen. [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Meinungsbilder/Kategorien%2C_die_Personen_nach_politischer_Ausrichtung_zusammenfassen#.22Ersatz.22-Kategorisierungen.3F] Da es aber explizit nur um politische Kategorisierungen ging und die gleiche Problematik auch bei anderen Kategorien auftritt und Streit zwischen einer Reihe von Benutzern besteht, hier das neue, umfassendere Meinungsbild.


== Wahl ==
==Argumente==
Die Landesregierung wird gemäß Artikel 41 Absatz drei der [[Vorarlberger Landesverfassung]] <ref>[http://ris.bka.gv.at/lr-vorarlberg/ Vorarlberger Landesrecht]</ref> vom [[Vorarlberger Landtag|Landtag]] in drei Wahlgängen gewählt. In den ersten beiden werden der [[Landeshauptmann]] und der [[Statthalter]] bestimmt, im dritten schließlich die restlichen [[Landesrat|Landesräte]]. [[Vorarlberg]] war lange das einzige [[Bundesland]], dessen [[Landesregierung]] nicht nach dem [[Proporzsystem]] bestellt wurde, nach Tirol und Salzburg bestehen nun auch Tendenzen weiterer Länder den Proporz abzuschaffen.


{| style="width:90%;background-color:#F3F3FF"
== Mitglieder ==
| valign="top" style="width:49%;border:solid 1px #333333;padding:0.5em" |
Die Vorarlberger Landesregierung hat sieben Mitglieder, den Vorsitz führt der [[Landeshauptmann]], sein Stellvertreter ist der Landes[[statthalter]], der in den übrigen Bundesländern [[Landeshauptmannstellvertreter]] heißt. Die Zahl der der Landesräte wird durch die [[Verfassung]] auf fünf begrenzt. Der [[Landeshauptmann]] und der [[Statthalter]] werden hier nicht zu den Landesräten hinzugezählt, haben aber ihren eigenen Aufgabenbereich. Seit 1945 werden jeweils sechs Mitglieder der [[Landesregierung]] von der [[ÖVP]] und einer von einer kleineren Partei (bis 1974 [[SPÖ]], seither [[FPÖ]]) gestellt.
'''Pro Verbot potentiell ehrverletzender Kategorieeinträge'''
*Wikipedia setzt sich der Gefahr aus, wegen fahrlässiger oder mutwilliger Benutzer verklagt zu werden, da man die Einordnungen als [[Beleidigung]] oder [[üble Nachrede|üblen Nachrede]] auslegen kann. Laut Administrator [[Benutzer:Elian|Elian]] hat es eine solche Drohung bereits gegeben. Der Fall [[John Seigenthaler]] hat dem Ansehen von wikipedia extrem geschadet.
*Die Kategorien sind schwer zu überwachen, da neue Einträge nur in der Versionsgeschichte der Artikel, nicht aber in der der Kategorien auftauchen.
*Die Einordnungen sind wertend und damit eine neutrale Beurteilung so gut wie nicht möglich.
*Der Informationszuwachs durch Personen in den Kategorien steht in einem völlig unangemessenen Verhältnis zur Gefahr, die davon ausgeht. Wer sich über die Personen informieren will, die im jeweiligen Feld eine bedeutende Rolle spielen, sollte sich leicht über die Artikel durchklicken können.
*Personen, denen beispielsweise Marxismus oder Rechtsextremismus "vorgeworfen" wird, deswegen in die Kategorien Antisemitismus oder Rechtsextremismus einzuordnen, kommt einer Einordnung in die mit breitem Konsens gelöschten Kategorien Marxist oder Rechtsextremist gleich.
*Menschen können ihre Meinung ändern. Wer einmal wegen etwas aufgefallen ist, sollte nicht für immer deswegen stigmatisiert werden.
| width="2%" |
&nbsp;
| valign="top" style="width:49%;border:solid 1px #333333;padding:0.5em" |
'''Contra Verbot potentiell ehrverletzender Kategorieeinträge'''<br>
|}
==Lösungsvorschläge==
===Personenkategorien, die geeignet sind, die persönliche Ehre zu verletzen, sollen generell verboten werden===
wie bereits bei [[:Kategorie:Faschist]], [[:Kategorie:Kommunist]] und anderen geschehen.


== Siehe auch ==
====Pro====
#[[Benutzer:Morgenstar|Morgenstar]] 15:41, 6. Dez. 2006 (CET)
* [[Liste der österreichischen Landeshauptleute#Vorarlberg|Liste der Landeshauptmänner Vorarlbergs]]
#<small>(aber was ist an Kommunismus ehrverletzend?)</small>Gruß, [[Benutzer:Conspiration|Con]]<sup>[[Benutzer Diskussion:Conspiration|structor]]</sup> 21:06, 6. Dez. 2006 (CET)
* [[Vorarlberger Landtag]]
* [[Landtagswahl in Vorarlberg 2004]]
* [[Landesregierung (Österreich)]]
* [[Landeshauptmann]]
* [[Vorarlberger Landesverfassung]]


== Quellen ==
====Contra====
#--[[Benutzer:Sargoth|Sargoth]] 15:45, 6. Dez. 2006 (CET)
<references/>


===Personen sollen nicht in Kategorien eingeordnet werden dürfen, weil ihnen etwas vorgeworfen wird===
== Weblinks ==
Ein Hinweis darauf sollte auf der Kategorienseite stehen, wie etwa [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kategorie:Antisemitismus&diff=23254116&oldid=23246728|hier].
* [http://www.vorarlberg.at/vorarlberg/land_politik/politik/landesregierung/start.htm Website der Vorarlberger Landesregierung]
* [http://ris.bka.gv.at/lr-vorarlberg/ Rechtsinformationssystem des Bundeskanzleramtes - Vorarlberger Landesrecht]


====Pro====
[[Kategorie:Landespolitik (Österreich)]]
#[[Benutzer:Morgenstar|Morgenstar]] 15:41, 6. Dez. 2006 (CET)
[[Kategorie:Vorarlberg]]
====Contra====
#--[[Benutzer:Sargoth|Sargoth]] 15:46, 6. Dez. 2006 (CET)
====Enthaltung====
#<small>''weil ihnen etwas vorgeworfen wird'', ist zu unpräzise definiert.--Gruß, [[Benutzer:Conspiration|Con]]<sup>[[Benutzer Diskussion:Conspiration|structor]]</sup> 21:09, 6. Dez. 2006 (CET)
#:Gemeint war, eine Person darf nicht unter beispielsweise Linksextremismus stehen, weil sie im Artikel als Linksextremist beschrieben wird. [[Benutzer:Morgenstar|Morgenstar]] 22:42, 6. Dez. 2006 (CET)

== Ungültige Stimmabgaben ==
# --[[Benutzer:Chorgeist|Chorgeist]] 16:07, 6. Dez. 2006 (CET) <small> die kontra-Argumente dieses vorbildlich ausgewogenen Meinungsbildes haben mich auf Anhieb so sehr überzeugt, dass sie mich glatt meine fehlende Stimmberechtigung vergessen ließen </small> ''nicht stimmberechtigt, --[[Benutzer:Nodutschke|nodutschke]] 16:18, 6. Dez. 2006 (CET)''

==Diskussion==
Warum ist das MB eigentlich nicht auf der Portal-Seite verlinkt?--[[Benutzer:Nodutschke|nodutschke]] 15:56, 6. Dez. 2006 (CET)

:Weil das MB weder Start- noch Enddatum hat und somit wahrscheinlich sowieso ungültig ist, nehme ich an ;) --Gruß, [[Benutzer:Conspiration|Con]]<sup>[[Benutzer Diskussion:Conspiration|structor]]</sup> 21:10, 6. Dez. 2006 (CET)

== Ablehnung des Meinungsbildes ==
folgende Benutzer sind gegen dieses Meinungsbild:
# --[[Benutzer:Nemissimo |Nemissimo ]] [[Benutzer Diskussion:Nemissimo|<small>Sake?!?</small>]]<small><font color="#ff0000">[[Benutzer:Carstor/Portal:Chili|ʘ]]</font></small> 15:11, 6. Dez. 2006 (CET) Ich lehne dieses völlig unausgereifte Meinungbild ab. Es wird in seinem gegenwärtigen Zustand der Bedeutung der Frage in keinster Weise gerecht, ist einseitig und unstrukturiert. Eine Abgrenzung des Begriffs ''Ehrverletzung'' wird nicht vorgenommen. Als unterhaltsame Lektüre empfehle ich [[Wikipedia:Kurier|Wiki-Kurier <small>Kategorienwahn? Jedenfalls nicht bei uns!</small>]] ;-)
# Soll dieses MB nur gestern(!) laufen? Und wo sind die Contraargumente hin verschwunden? --[[Benutzer:Stephanbim|Stephanbim]] 15:43, 6. Dez. 2006 (CET)
# Läuft dieses MB nun doch schon? --[[Benutzer:Nodutschke|nodutschke]] 15:45, 6. Dez. 2006 (CET)
# Ein Meinungsbild weniger als 24 Stunden, nachdem es angelegt wurde, zu starten, ist selten ein gutes Zeichen. Es ist ja nichtmal definiert, was "Personenkategorien, die geeignet sind, die persönliche Ehre zu verletzen" sind oder was als "Vorwurf" gelten soll. Wie soll man da sinnvoll mit Pro oder Contra abstimmen? --[[Benutzer:Dapete|Dapete]]<sup>[[Benutzer Diskussion:Dapete|ばか]]</sup> 15:53, 6. Dez. 2006 (CET)
# ACK, auch mir fehlt eine genauere Definition. Möglicherweise ist eine solche gar nicht sinnvoll und damit auch ein Meinungsbild unnötig, da hier auch von Einzelfall zu Einzelfall entschieden werden kann. Und wir damit eine regel weniger hätten! --[[Benutzer:Okatjerute|Okatjerute]] <small>[[Benutzer_Diskussion:Okatjerute|Disku]] [[Benutzer:Okatjerute/Bewertung|Bewertung]]</small> 16:21, 6. Dez. 2006 (CET)
# Hier soll vorgegaukelt werden, daß es keine Contra-Argumente gibt? Unglaublich! [[Benutzer:Marcus Cyron|Marcus Cyron]] [[Wikipedia:Bücherbörse|Bücherbörse]] 16:23, 6. Dez. 2006 (CET)
#:Es soll überhaupt nichts vorgegaukelt werden. Wer welche hat, kann die problemlos eintragen. [[Benutzer:Morgenstar|Morgenstar]] 16:41, 6. Dez. 2006 (CET)
#::Während eines laufenden Meinungsbildes? Sag mal, was soll der Unsinn? Ein Meinungsbild wird fertig auf die Menschheit losgelassen - nicht anders! [[Benutzer:Marcus Cyron|Marcus Cyron]] [[Wikipedia:Bücherbörse|Bücherbörse]] 20:34, 6. Dez. 2006 (CET)
# Bezeichnungen für besondere Straftäter wie Kriegsverbrecher oder Mörde aber auch Herkunfts- bzw. Religionsbezeichnungen wie Deutscher, Pole, Türke oder Jude sind je nach Kontext geeigent, die persönliche Ehre zu verletzen (Deshalb verwendet man im Behördenspreech auch Begriffe wie Person jüdischen Gelaubens, türkischer Herkunft oder auch polnischer Staatsbürger). Sollen die auch alle raus.--[[Benutzer:Syrcro|sуrcro]][[Benutzer:Syrcro/roter Punkt|.]]<small>[[Benutzer Diskussion:Syrcro|PEDIA]][[Benutzer:Syrcro/Bewertung|<sup>+/-</sup>]]</small> 16:24, 6. Dez. 2006 (CET) PS: Was treibt den Ersteller dazu, eine Frage in einem Meinungsbild so ausgewogen zu präsentieren?
#:nodutschke hat seine Gegenargumente in Boykott-Tradition der Befürworter von potentieller Beleidigung durch Kategorien selbst gelöscht. [[Benutzer:Morgenstar|Morgenstar]] 16:43, 6. Dez. 2006 (CET)
#::"Boykott-Tradition" ist eine Frechheit, Morgenstar.--[[Benutzer:Nodutschke|nodutschke]] 17:02, 6. Dez. 2006 (CET)
#:::Ich finde es eine Frechheit, [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Vermittlungsausschuss/Gefahr_übler_Nachrede_bei_Einordnung_von_Personen_in_potentiell_ehrverletzende_Kategorien_wie_Kategorie:_Antisemit Vermittlungsausschüsse zu boykottieren,] [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Vermittlungsausschuss/Gefahr_Übler_Nachrede_bei_Einordnung_von_Personen_in_potentiell_ehrverletzende_Kategorien_wie_Kategorie:_Antisemit bis auf die Großschreibung identische starten zu lassen, die dann wieder boykottiert werden,] [http://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Antisemitismus Seiten sperren zu lassen] und nirgends den Hauch von Bereitschaft zu zeigen, das Problem, das etlichen Benutzern immer wieder die Zeit stiehlt, mal endlich zu lösen. [[Benutzer:Morgenstar|Morgenstar]] 17:13, 6. Dez. 2006 (CET)
#::::Ich war im Vermittlungsausschuss übrigens gar nicht als beteiligte Person von Dir benannt; ich habe somit auch nix boykottieren können und ich kann auch keine Seiten sperren "lassen". Aber das verstehst Du nicht.--[[Benutzer:Nodutschke|nodutschke]] 17:23, 6. Dez. 2006 (CET)
#:::::Das ist hier keine Diskussionsseite. In einer Tradition kann man nicht nur stehen, wenn man sie selbst begründet hat. A propos "kann keine Seiten sperren lassen": [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia_Diskussion:Administratoren/Probleme/Problem_zwischen_sebmol_und_Morgenstar&diff=24756236&oldid=24756024] [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Administratoren/Probleme/Problem_zwischen_sebmol_und_Morgenstar&diff=24754797&oldid=24754562] [[Benutzer:Morgenstar|Morgenstar]] 17:25, 6. Dez. 2006 (CET)
# Dieses Meinungsbild ist nicht ausgewogen, präsentiert Argumente, die auf einer bestimmten Meinung basieren. Der Versuch, das hier als Meinungsbild zu verkaufen wird scheitern. -- [[Benutzer:Amtiss|Amtiss]], <small>[[Benutzer_Diskussion:Amtiss|SNAFU ?]]</small> 16:38, 6. Dez. 2006 (CET)
#:Das Problem muss geklärt werden. Wenn Du einen besseren Vorschlag hast wie, herzlich willkommen. [[Benutzer:Morgenstar|Morgenstar]] 16:41, 6. Dez. 2006 (CET)
#::Als außer dieses "Meinungsbild" ist besser dazu geeignet. So gehört es aber eher zu den Meinungsbildern in Vorbereitung. -- [[Benutzer:Amtiss|Amtiss]], <small>[[Benutzer_Diskussion:Amtiss|SNAFU ?]]</small> 16:53, 6. Dez. 2006 (CET)
# kein Meinungsbild, sondern eine Zumutung... unausgereift, POV, unüberlegt --[[Benutzer:Felix Stember|Felix]] [[Benutzer_Diskussion:Felix Stember|<sup>fragen!</sup>]] 17:41, 6. Dez. 2006 (CET)
#:Finde ich eine Zumutung, etwas trotz höflicher Nachfrage unausgegoren, POV und eine Zumutung zu nennen, ohne auch nur einen konkreten Grund zu nennen oder einen Verbesserungsvorschlag zu machen. [[Benutzer:Morgenstar|Morgenstar]] 17:44, 6. Dez. 2006 (CET)
# In der Tat zu undurchdacht.--[[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] 19:37, 6. Dez. 2006 (CET)
# '''Ablehnung''' -- Einseitiges Meinungsbild, wie schon der Verzicht auf Gegen-/Contraargumente zeigt. Die Frage an sich ist nicht uninteressant, aber ein solches Meinungsbild muss, wenn schon, ausgewogen sein und nicht nur von einer Seite organisiert werden, sondern beide Position aufgreifen. <small> Und nebenbei: warum läuft dieses Meinungsbild nicht, wie alle anderen, einen ganzen Monat, sondern nur bis zum 20.12.??</small> -- [[Benutzer:Paravent|Paravent]] 19:42, 6. Dez. 2006 (CET)<small>Mein Fehler, kenne mich im Bereich MB noch nicht so aus, hatte aber gesehen das dieses MB ganz ohne Angabe eines Endes eingestellt worden war. Vermute allerding, selbst 7 Tage würden reichen ;-)--[[Benutzer:Nemissimo |Nemissimo ]] [[Benutzer Diskussion:Nemissimo|<small>Sake?!?</small>]]<small><font color="#ff0000">[[Benutzer:Carstor/Portal:Chili|ʘ]]</font></small> 20:52, 6. Dez. 2006 (CET)</small>
# lustig. --[[User:BLueFiSH.as|BLueFiSH]]&nbsp;[[User_talk:BLueFiSH.as|<big>✉</big>]] <small>([[User:BLueFiSH.as/redir|Langeweile?]])</small> 20:08, 6. Dez. 2006 (CET)

Version vom 6. Dezember 2006, 22:42 Uhr

Gegenstand der Diskussion: Diskutiert werden soll, ob die Einordnung von Personen in bestimmte Themenkategorien grundsätzlich zu unterbleiben hat, da die Gefahr zu groß ist, dass diese Personen mit dem entsprechenden Thema unzutreffend gleichgesetzt werden könnte. Beispiel: Soll es erlaubt sein, Person X, der Antisemitismus vorgeworfen wird, in die Kategorie:Antisemitismus einzusortieren, oder überwiegt die Gefahr, dass eine solche Einordnung gleichgesetzt werden kann mit "Person X ist Antisemit".

Hintergrund

Zahlreiche potentiell ehrverletzende Kategorien wie Antisemit, Rechtsextremist oder auch Kommunist (nicht aber Holocaustleugner) sind gelöscht und gesperrt. Dies ist Ergebnis zahlreicher Diskussionen. Diese Regelung wird umgangen, indem Personen, denen Antisemitismus, Rassismus oder anderes angelastet wird, in die nicht nur für Personen angelegten Kategorien Antisemitismus oder Rassismus eingeordnet werden. Der Vermittlungsausschuss scheiterte am Boykott der Befürworter der Einordnung von Personen in solche Kategorien. Das vorausgegangene Meinungsbild Kategorien, die Personen nach politischer Ausrichtung zusammenfassen kam zu dem Schluss, dass nicht nur die behandelten Kategorien gelöscht, sondern auch Personen aus Ersatzkategorien gelöscht werden müssen. [1] Da es aber explizit nur um politische Kategorisierungen ging und die gleiche Problematik auch bei anderen Kategorien auftritt und Streit zwischen einer Reihe von Benutzern besteht, hier das neue, umfassendere Meinungsbild.

Argumente

Pro Verbot potentiell ehrverletzender Kategorieeinträge

  • Wikipedia setzt sich der Gefahr aus, wegen fahrlässiger oder mutwilliger Benutzer verklagt zu werden, da man die Einordnungen als Beleidigung oder üblen Nachrede auslegen kann. Laut Administrator Elian hat es eine solche Drohung bereits gegeben. Der Fall John Seigenthaler hat dem Ansehen von wikipedia extrem geschadet.
  • Die Kategorien sind schwer zu überwachen, da neue Einträge nur in der Versionsgeschichte der Artikel, nicht aber in der der Kategorien auftauchen.
  • Die Einordnungen sind wertend und damit eine neutrale Beurteilung so gut wie nicht möglich.
  • Der Informationszuwachs durch Personen in den Kategorien steht in einem völlig unangemessenen Verhältnis zur Gefahr, die davon ausgeht. Wer sich über die Personen informieren will, die im jeweiligen Feld eine bedeutende Rolle spielen, sollte sich leicht über die Artikel durchklicken können.
  • Personen, denen beispielsweise Marxismus oder Rechtsextremismus "vorgeworfen" wird, deswegen in die Kategorien Antisemitismus oder Rechtsextremismus einzuordnen, kommt einer Einordnung in die mit breitem Konsens gelöschten Kategorien Marxist oder Rechtsextremist gleich.
  • Menschen können ihre Meinung ändern. Wer einmal wegen etwas aufgefallen ist, sollte nicht für immer deswegen stigmatisiert werden.

 

Contra Verbot potentiell ehrverletzender Kategorieeinträge

Lösungsvorschläge

Personenkategorien, die geeignet sind, die persönliche Ehre zu verletzen, sollen generell verboten werden

wie bereits bei Kategorie:Faschist, Kategorie:Kommunist und anderen geschehen.

Pro

  1. Morgenstar 15:41, 6. Dez. 2006 (CET)
  2. (aber was ist an Kommunismus ehrverletzend?)Gruß, Constructor 21:06, 6. Dez. 2006 (CET)

Contra

  1. --Sargoth 15:45, 6. Dez. 2006 (CET)

Personen sollen nicht in Kategorien eingeordnet werden dürfen, weil ihnen etwas vorgeworfen wird

Ein Hinweis darauf sollte auf der Kategorienseite stehen, wie etwa [2].

Pro

  1. Morgenstar 15:41, 6. Dez. 2006 (CET)

Contra

  1. --Sargoth 15:46, 6. Dez. 2006 (CET)

Enthaltung

  1. weil ihnen etwas vorgeworfen wird, ist zu unpräzise definiert.--Gruß, Constructor 21:09, 6. Dez. 2006 (CET)
    Gemeint war, eine Person darf nicht unter beispielsweise Linksextremismus stehen, weil sie im Artikel als Linksextremist beschrieben wird. Morgenstar 22:42, 6. Dez. 2006 (CET)

Ungültige Stimmabgaben

  1. --Chorgeist 16:07, 6. Dez. 2006 (CET) die kontra-Argumente dieses vorbildlich ausgewogenen Meinungsbildes haben mich auf Anhieb so sehr überzeugt, dass sie mich glatt meine fehlende Stimmberechtigung vergessen ließen nicht stimmberechtigt, --nodutschke 16:18, 6. Dez. 2006 (CET)

Diskussion

Warum ist das MB eigentlich nicht auf der Portal-Seite verlinkt?--nodutschke 15:56, 6. Dez. 2006 (CET)

Weil das MB weder Start- noch Enddatum hat und somit wahrscheinlich sowieso ungültig ist, nehme ich an ;) --Gruß, Constructor 21:10, 6. Dez. 2006 (CET)

Ablehnung des Meinungsbildes

folgende Benutzer sind gegen dieses Meinungsbild:

  1. --Nemissimo Sake?!?ʘ 15:11, 6. Dez. 2006 (CET) Ich lehne dieses völlig unausgereifte Meinungbild ab. Es wird in seinem gegenwärtigen Zustand der Bedeutung der Frage in keinster Weise gerecht, ist einseitig und unstrukturiert. Eine Abgrenzung des Begriffs Ehrverletzung wird nicht vorgenommen. Als unterhaltsame Lektüre empfehle ich Wiki-Kurier Kategorienwahn? Jedenfalls nicht bei uns! ;-)
  2. Soll dieses MB nur gestern(!) laufen? Und wo sind die Contraargumente hin verschwunden? --Stephanbim 15:43, 6. Dez. 2006 (CET)
  3. Läuft dieses MB nun doch schon? --nodutschke 15:45, 6. Dez. 2006 (CET)
  4. Ein Meinungsbild weniger als 24 Stunden, nachdem es angelegt wurde, zu starten, ist selten ein gutes Zeichen. Es ist ja nichtmal definiert, was "Personenkategorien, die geeignet sind, die persönliche Ehre zu verletzen" sind oder was als "Vorwurf" gelten soll. Wie soll man da sinnvoll mit Pro oder Contra abstimmen? --Dapeteばか 15:53, 6. Dez. 2006 (CET)
  5. ACK, auch mir fehlt eine genauere Definition. Möglicherweise ist eine solche gar nicht sinnvoll und damit auch ein Meinungsbild unnötig, da hier auch von Einzelfall zu Einzelfall entschieden werden kann. Und wir damit eine regel weniger hätten! --Okatjerute Disku Bewertung 16:21, 6. Dez. 2006 (CET)
  6. Hier soll vorgegaukelt werden, daß es keine Contra-Argumente gibt? Unglaublich! Marcus Cyron Bücherbörse 16:23, 6. Dez. 2006 (CET)
    Es soll überhaupt nichts vorgegaukelt werden. Wer welche hat, kann die problemlos eintragen. Morgenstar 16:41, 6. Dez. 2006 (CET)
    Während eines laufenden Meinungsbildes? Sag mal, was soll der Unsinn? Ein Meinungsbild wird fertig auf die Menschheit losgelassen - nicht anders! Marcus Cyron Bücherbörse 20:34, 6. Dez. 2006 (CET)
  7. Bezeichnungen für besondere Straftäter wie Kriegsverbrecher oder Mörde aber auch Herkunfts- bzw. Religionsbezeichnungen wie Deutscher, Pole, Türke oder Jude sind je nach Kontext geeigent, die persönliche Ehre zu verletzen (Deshalb verwendet man im Behördenspreech auch Begriffe wie Person jüdischen Gelaubens, türkischer Herkunft oder auch polnischer Staatsbürger). Sollen die auch alle raus.--sуrcro.PEDIA+/- 16:24, 6. Dez. 2006 (CET) PS: Was treibt den Ersteller dazu, eine Frage in einem Meinungsbild so ausgewogen zu präsentieren?
    nodutschke hat seine Gegenargumente in Boykott-Tradition der Befürworter von potentieller Beleidigung durch Kategorien selbst gelöscht. Morgenstar 16:43, 6. Dez. 2006 (CET)
    "Boykott-Tradition" ist eine Frechheit, Morgenstar.--nodutschke 17:02, 6. Dez. 2006 (CET)
    Ich finde es eine Frechheit, Vermittlungsausschüsse zu boykottieren, bis auf die Großschreibung identische starten zu lassen, die dann wieder boykottiert werden, Seiten sperren zu lassen und nirgends den Hauch von Bereitschaft zu zeigen, das Problem, das etlichen Benutzern immer wieder die Zeit stiehlt, mal endlich zu lösen. Morgenstar 17:13, 6. Dez. 2006 (CET)
    Ich war im Vermittlungsausschuss übrigens gar nicht als beteiligte Person von Dir benannt; ich habe somit auch nix boykottieren können und ich kann auch keine Seiten sperren "lassen". Aber das verstehst Du nicht.--nodutschke 17:23, 6. Dez. 2006 (CET)
    Das ist hier keine Diskussionsseite. In einer Tradition kann man nicht nur stehen, wenn man sie selbst begründet hat. A propos "kann keine Seiten sperren lassen": [3] [4] Morgenstar 17:25, 6. Dez. 2006 (CET)
  8. Dieses Meinungsbild ist nicht ausgewogen, präsentiert Argumente, die auf einer bestimmten Meinung basieren. Der Versuch, das hier als Meinungsbild zu verkaufen wird scheitern. -- Amtiss, SNAFU ? 16:38, 6. Dez. 2006 (CET)
    Das Problem muss geklärt werden. Wenn Du einen besseren Vorschlag hast wie, herzlich willkommen. Morgenstar 16:41, 6. Dez. 2006 (CET)
    Als außer dieses "Meinungsbild" ist besser dazu geeignet. So gehört es aber eher zu den Meinungsbildern in Vorbereitung. -- Amtiss, SNAFU ? 16:53, 6. Dez. 2006 (CET)
  9. kein Meinungsbild, sondern eine Zumutung... unausgereift, POV, unüberlegt --Felix fragen! 17:41, 6. Dez. 2006 (CET)
    Finde ich eine Zumutung, etwas trotz höflicher Nachfrage unausgegoren, POV und eine Zumutung zu nennen, ohne auch nur einen konkreten Grund zu nennen oder einen Verbesserungsvorschlag zu machen. Morgenstar 17:44, 6. Dez. 2006 (CET)
  10. In der Tat zu undurchdacht.--Kriddl 19:37, 6. Dez. 2006 (CET)
  11. Ablehnung -- Einseitiges Meinungsbild, wie schon der Verzicht auf Gegen-/Contraargumente zeigt. Die Frage an sich ist nicht uninteressant, aber ein solches Meinungsbild muss, wenn schon, ausgewogen sein und nicht nur von einer Seite organisiert werden, sondern beide Position aufgreifen. Und nebenbei: warum läuft dieses Meinungsbild nicht, wie alle anderen, einen ganzen Monat, sondern nur bis zum 20.12.?? -- Paravent 19:42, 6. Dez. 2006 (CET)Mein Fehler, kenne mich im Bereich MB noch nicht so aus, hatte aber gesehen das dieses MB ganz ohne Angabe eines Endes eingestellt worden war. Vermute allerding, selbst 7 Tage würden reichen ;-)--Nemissimo Sake?!?ʘ 20:52, 6. Dez. 2006 (CET)
  12. lustig. --BLueFiSH  (Langeweile?) 20:08, 6. Dez. 2006 (CET)