„Process Design Kit“ – Versionsunterschied

[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Klarer formuliert
K Klarer formuliert
Zeile 1:
Ein '''Process Design Kit''' (engl., PDK) ist ein Satz von Dokumenten, der in der [[Halbleiterindustrie]] verwendet wird, um einen [[Electronic Design Automation|Herstellungsprozess]] für die Entwurfswerkzeuge zu modellieren, die für den Entwurf einer [[Integrierte Schaltung|integrierten Schaltung]] verwendet werden. Das PDK wird von der [[Foundry]] erstellt, die eine bestimmte [[Halbleitertechnologie|Technologievariante]] für ihre Herstellungsprozesse definiert. Es wird dann an die Kunden weitergegeben, damit diese es für den Entwurfsprozess ihrer Schaltungen verwenden können. Die Kunden können das PDK erweitern und es auf ihre [[Anwendungsspezifische integrierte Schaltung|anwendungsspezifischen integrierten Schaltungen]] anpassen. Entwickler verwenden das PDK zur [[Schaltplan|Schaltplanerstellung]], [[Schaltungssimulation|Simulieren]], Zeichnen und [[Verifizierung|Verifikation]] des Entwurfs, bevor sie den Entwurf an den Halbleiterhersteller weitergeben.
 
Die Daten im PDK sind somit spezifisch für eine Technologie und damit die Prozessvariationen der Foundry. IhreDie konkrete AuswahlFestlegung dieser Daten erfolgt in einem frühen Stadium des Entwurfsprozesses unter Berücksichtigung der Marktanforderungen an den Chip (Spezifikationsphase).
 
== Beschreibung ==