Zum Inhalt springen

Vorlage:Navigationsleiste Vorsitzende des Ministerrates der Ukrainischen SSR und Ben Kaiser: Unterschied zwischen den Seiten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Hauptlemma verlinkt
 
Monotair (Diskussion | Beiträge)
K Filmographie aktualisiert
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[File:Ben Kaiser bei Dreharbeiten.tif|mini|Ben Kaiser bei Dreharbeiten im Tieranatomischen Theater in Berlin]]
{{Navigationsleiste
'''Benjamin Kaiser''' (* [[1984]] in [[Karlsruhe]]) ist ein [[Deutschland|deutscher]] [[Filmeditor]], [[Kameramann]], [[Steadicam]]-Operator und [[Regisseur]].
|BILD=[[Datei:Flag of the Ukrainian Soviet Socialist Republic (1949–1991).svg|80px]]
|TITEL=[[Liste der Regierungschefs in der Ukraine|Vorsitzende des Ministerrates der]] [[Ukrainische Sozialistische Sowjetrepublik|Ukrainischen SSR]]
|INHALT=
[[Jewgenija Bogdanowna Bosch|Jewgenija Bosch]] <small>(1917–1918)</small>&nbsp;&#124;
[[Mykola Skrypnyk]] <small>(1918)</small>&nbsp;&#124;
[[Georgi Leonidowitsch Pjatakow|Heorhij Pjatakow]] <small>(1918–1919)</small>&nbsp;&#124;
[[Christian Georgijewitsch Rakowski|Chrystyjan Rakowskyj]] <small>(1919–1923)</small>&nbsp;&#124;
[[Wlas Jakowlewitsch Tschubar|Wlas Tschubar]] <small>(1923–1934)</small>&nbsp;&#124;
[[Panas Ljubtschenko]] <small>(1934–1937)</small>&nbsp;&#124;
[[Mychajlo Bondarenko]] <small>(1937)</small>&nbsp;&#124;
[[Mykola Martschak]] <small>(''kommissarisch'' 1937–1938)</small>&nbsp;&#124;
[[Demjan Korottschenko]] <small>(1938–1939)</small>&nbsp;&#124;
[[Leonid Kornijez]] <small>(1939–1944)</small>&nbsp;&#124;
[[Nikita Sergejewitsch Chruschtschow |Nikita Chruschtschow]] <small>(1944–1947)</small>&nbsp;&#124;
[[Demjan Korottschenko]] <small>(1947–1954)</small>&nbsp;&#124;
[[Nykyfor Kaltschenko]] <small>(1954–1961)</small>&nbsp;&#124;
[Wolodymyr Wassyljowytsch Schtscherbyzkyj|Wolodymyr Schtscherbyzkyj]] <small>(1961–1963)</small>&nbsp;&#124;
[[Iwan Kasanez]] <small>(1963–1965)</small>&nbsp;&#124;
[[Wolodymyr Wassyljowytsch Schtscherbyzkyj|Wolodymyr Schtscherbyzkyj]] <small>(1965–1972)</small>&nbsp;&#124;
[[Oleksandr Ljaschko]] <small>(1972–1987)</small>&nbsp;&#124;
[[Witalij Massol]] <small>(1987–1990)</small>&nbsp;&#124;
[[Witold Fokin]] <small>(1990–1991)</small>
}}<noinclude>


== Leben und Wirken ==
[[Kategorie:Vorlage:Navigationsleiste Regierungschefs|Ukrainische SSR]]
Ben Kaiser wurde 1984 in Karlsruhe geboren. Parallel zu seiner Schulzeit sammelte er erste Fernseherfahrungen beim [[Südwestrundfunk|SWR]] und [[Zweites Deutsches Fernsehen|ZDF]] als technischer Assistent und in der Aufnahmeleitung diverser szenischer Spielfilmproduktionen. Nach seinem Abitur am Tulla-Gymnasium [[Rastatt]] absolvierte er von 2005 bis 2007 beim Südwestrundfunk [[Baden-Baden]] eine Ausbildung zum [[Mediengestalter Bild und Ton]] mit dem Schwerpunkt [[Fernsehen]]. Seit 2007 arbeitet Ben Kaiser als freiberuflicher [[Filmschaffender]], untern anderem als Filmeditor beim SWR. So ist er verantwortlich für die Montage zahlreicher Reportagen sowie Dokumentationen und Dokumentarfilme, insbesondere für die Sendeanstalten der [[ARD]], [[Arte]] und [[3sat]]. Seit 2011 ist er zudem im Bereich Kamera und Steadicam sowie seit 2020 vorrangig als Regisseur tätig.
[[Kategorie:Vorlage:Navigationsleiste Politiker (Ukraine)|Vorsitzende]]

</noinclude>
== Trivia ==
Ben Kaiser produziert unter seinem Namen elektronische Musik sowie regelmäßig erscheinende Mixtapes und publiziert diese auf den Musikplattformen [[Bandcamp]] und [[SoundCloud]]. Für das Buch ''Das Tier in Dir'' (Autor: [[Axel Wagner (Wissenschaftsjournalist)|Axel Wagner]]), welches 2013 mit dem Titel „[[Wissensbuch des Jahres]]“ geehrt wurde, entwarf er das Buchcover-Design.<ref>[https://www.wissenschaft.de/rezensionen/buecher/das-tier-in-dir/ Das Tier in Dir - Wissensbuch des Jahers 2013]</ref>

== Filmographie (Auswahl) ==
=== Regie ===
* 2020–2021: ''[[W wie Wissen]]'' ([[Das Erste]])
* 2021–2023: ''[[Planet Wissen]]'' ([[Westdeutscher Rundfunk Köln|WDR]], SWR und [[Bayerischer Rundfunk|BR]] in Zusammenarbeit mit [[ARD-alpha]])
* seit 2022: ''Lesenswert'' (SWR/3sat), ''Lesenswert Quartett'' (SWR/3sat)
* seit 2023: ''Ländermagazin'' (3sat), ''[[Doc Fischer]]'' (SWR), ''[[Marktcheck]]'' (SWR), ''[[plusminus]]'' (Das Erste), ''[[Tigerentenclub]]'' ([[KiKA]])

=== Kamera ===
* 2011: ''Körber-Preis für die europäische Wissenschaft: [[Stefan Hell]]'' (Porträt)<ref> {{Webarchiv|text=Körber-Preis 2011: Stefan Hell |url=http://www.koerber-stiftung.de/wissenschaft/koerber-preis-fuer-die-europaeische-wissenschaft/bisherige-preistraeger/2011.html |wayback=20141015061805 }}</ref>
* 2012: ''World Music Festival'', [[Meran]]
* 2012: ''Klaus J. Jacobs Research Prize: Prof. Dante Cicchetti'' (Porträt)<ref> {{Webarchiv|text=Klaus J. Jacobs Research Prize 2012: Prof. Dante Cicchetti |url=http://jacobsfoundation.org/awards/research-prize-2012 |wayback=20141023223416 }}</ref>
* 2012: ''Klaus J. Jacobs Best Practice Prize: [[Off Road Kids]] Stiftung'' (Porträt)<ref> {{Webarchiv|text=Klaus J. Jacobs Best Practice Prize 2012: Off Road Kids Stiftung |url=http://jacobsfoundation.org/de/awards/best-practice-prize-2012-2 |wayback=20141023215727 }}</ref>
* 2012: ''Körber-Preis für die europäische Wissenschaft: [[Matthias Mann]]'' (Porträt)<ref> {{Webarchiv|text=Körber-Preis 2012: Matthias Mann |url=http://www.koerber-stiftung.de/wissenschaft/koerber-preis-fuer-die-europaeische-wissenschaft/bisherige-preistraeger/2012.html |wayback=20150402113804 }}</ref>
* 2013: ''Klaus J. Jacobs Research Prize: Prof. Greg Duncan'' (Porträt)<ref> {{Webarchiv|text=Klaus J. Jacobs Research Prize 2013: Prof. Greg Duncan |url=http://jacobsfoundation.org/de/awards/research-prize-2013 |wayback=20141015131250 }}</ref>
* 2013: ''Klaus J. Jacobs Best Practice Prize: Eltern-AG'' (Porträt)<ref> {{Webarchiv|text=Klaus J. Jacobs Best Practice Prize 2013: Eltern-AG |url=http://jacobsfoundation.org/de/awards/best-practice-prize-2013 |wayback=20150525034605 }}</ref>
* 2013: ''Körber-Preis für die europäische Wissenschaft: [[Immanuel Bloch]]'' (Porträt)<ref> {{Webarchiv|text=Körber-Preis 2013: Immanuel Bloch |url=http://www.koerber-stiftung.de/wissenschaft/koerber-preis-fuer-die-europaeische-wissenschaft/bisherige-preistraeger/2013.html |wayback=20150402162532 }}</ref>
* 2014: ''Körber-Preis für die europäische Wissenschaft: [[May-Britt Moser]] & [[Edvard Moser]]'' (Porträt)<ref> {{Webarchiv|text=Körber-Preis 2014: May-Britt & Edvard Moser |url=http://www.koerber-stiftung.de/wissenschaft/koerber-preis-fuer-die-europaeische-wissenschaft/aktueller-preistraeger.html |wayback=20141013021432 }}</ref>
* 2015: ''Körber-Preis für die europäische Wissenschaft: [[Nicola Spaldin]]'' (Porträt)
* 2016: ''Körber-Preis für die europäische Wissenschaft: [[Hans Clevers]]'' (Porträt)<ref>{{Webarchiv|url=http://www.koerber-stiftung.de/wissenschaft/koerber-preis-fuer-die-europaeische-wissenschaft/aktuelles/news-detail-koerber-preis/artikel/hans-clevers-erhaelt-den-koerber-preis-2016.html |wayback=20160619211513 |text=Hans Clevers erhält den Körber-Preis 2016 }}</ref>
* 2017–2018: ''Lesenswert Sachbuch'' (SWR)
* 2017–2020: ''Lesenswert mit [[Denis Scheck]]'' (SWR)<ref>{{Internetquelle |url=https://www.swrfernsehen.de/lesenswert/index.html |titel=lesenswert mit Denis Scheck |sprache=de |abruf=2022-04-02}}</ref>
* 2017–2020: ''Lesenswert Quartett'' (SWR)
* 2017: ''Körber-Preis für die europäische Wissenschaft: [[Karsten Danzmann]]'' (Porträt)
* 2018: ''Körber-Preis für die europäische Wissenschaft: [[Svante Pääbo]]'' (Porträt)<ref>{{Internetquelle |url=https://www.koerber-stiftung.de/koerber-preis-fuer-die-europaeische-wissenschaft |titel=Körber-Preis für die Europäische Wissenschaft |sprache=de-DE |abruf=2022-04-02}}</ref>

=== Montage ===
* 2008: ''Weltreisen – Rush-Hour auf dem Mittelmeer'' (Reihe, Das Erste)
* 2009: ''Best-Of Fernsehfilm-Festival Baden-Baden 2009'' (3sat)
* 2010: ''Rock am Ring – Die Reportage'' ([[EinsPlus]])
* 2010: ''Das Beste aus 30 Jahren Verstehen Sie Spaß?'' (Das Erste)
* 2010: ''Die große Show der Naturwunder'' (TV-Show, Regie: Michael Maier, Das Erste)
* 2011: ''James Last at last'' (3sat, DVD "James Last – My Way" Bonus-Film)
* 2011: ''Tina Turner – Simply The Best'' (Regie: Stefan Morawietz, Arte)
* 2011: ''Schätze der Welt: Cidade Velha'' (Dokureihe, 3sat)
* 2012: ''Zum Sterben schön – Musik für das Finale'' (Regie: [[Harold Woetzel]], Das Erste)
* 2013: ''Das Projekt Nationalpark – Wie entscheidet sich der Südwesten?'' (Regie: Axel Wagner, SWR)
* 2013: ''Das Brenners – Lehrjahre im Grandhotel'' (Dokuserie, Regie: Harold Woetzel)<ref> {{Webarchiv|text=SWR Doku-Reihe: Ein Jahr im Brenners |url=http://www.selektion-deutscher-luxushotels.com/aktuell/aktuelles/brenners-park-hotel-spa-swr-doku-ein-jahr-im-brenners |wayback=20150418032112 }}</ref>
* 2014: ''Gelber Drache, roter Wein'' (Dokumentarfilm, Regie: [[Mouhcine El Ghomri]])
* 2015: ''Verrückt nach Wüste'' (Dokumentarfilm, Regie: Mouhcine El Ghomri)
* 2015: ''W wie Wissen'' (Reihe, Das Erste)
* 2016: ''Spuren im Stein'' (Dokureihe, SWR)<ref>{{Internetquelle |url=http://www.swr.de/spuren-im-stein/ |titel=Startseite {{!}} Spuren im Stein |hrsg=SWR |abruf=2016-06-19}}</ref>
* 2016: ''Baumgeschichten'' (Dokumentarfilm, Regie: Mouhcine El Ghomri)
* 2017: ''Wassergeschichten'' (Dokumentarfilm, Regie: Mouhcine El Ghomri)
* 2017: ''Klimawandel: Wie verändert sich der Südwesten?'' (Regie: Axel Wagner)
* 2018: ''Spuren im Stein'' (Dokureihe, SWR)
* 2018: ''Nationalpark – Welche Natur wollen wir?'' (Regie: Axel Wagner, SWR)
* 2018: ''Der Klimacheck – Wie verändert sich die Natur?'' (Regie: Axel Wagner, SWR)
* 2019: ''Karla und der Kameltreiber'' (Dokumentarfilm, Regie: Mouhcine El Ghomri)
* 2019: ''Mit dem Zug durch die Mongolei | Un billet de train pour Mongolie'' (Dokumentarfilm, Arte)
* 2019: ''Spuren im Stein'' (Dokureihe, SWR)
* 2021: ''Axel Wagner und die Klimakrise'' (Dokureihe, Youtube/ARD Mediathek)<ref>{{Internetquelle |url=https://www.ardmediathek.de/sendung/axel-wagner-und-die-klimakrise/staffel-1/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9zZGIvc3RJZC8xMzEz/1 |titel=Axel Wagner und die Klimakrise - Videos der Sendung |werk=ARD Mediathek |abruf=2022-04-02}}</ref>
* 2024: ''Tod im Sekundentakt – Was tun gegen Wildunfälle?'' (SWR)<ref>{{Internetquelle |url=https://www.ardmediathek.de/video/swr-wissen/tod-im-sekundentakt-was-tun-gegen-wildunfaelle/swr/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzIwMjU2NDM |titel=SWR Wissen: Tod im Sekundentakt – Was tun gegen Wildunfälle? |werk=ARD Mediathek |abruf=2024-06-06}}</ref>
* 2024: ''Gefangen im Straßennetz – Rettung für die Wildtiere?'' (SWR)<ref>{{Internetquelle |url=https://www.ardmediathek.de/video/swr-wissen/gefangen-im-strassennetz-rettung-fuer-die-wildtiere/swr/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzIwMzU4OTc |titel=SWR Wissen: Gefangen im Straßennetz - Rettung für die Wildtiere? |werk=ARD Mediathek |abruf=2024-06-06}}</ref>

== Filmfestivals (Auswahl) ==
* 2007: ''Beethoven Reloaded'' (Regie und Montage) Aufführung auf dem [[Beethovenfest]] Bonn.<ref>[http://www.lifepr.de/attachment/11406/Beethovenfest+Bonn+2007+Look+at+Beethoven.pdf Pressemitteilung: Look at Beethoven - Musikfilme über Beethoven]</ref>
* 2014: ''Das Projekt Nationalpark – Wie entscheidet sich der Südwesten?'' (Montage) Aufführung auf dem [[NaturVision]] Filmfestival in Ludwigsburg.<ref>{{Webarchiv|url=http://festival.natur-vision.de/de/filmprogramm/d.html |wayback=20150417204417 |text=NaturVision 2014 - Filmfestival Ludwigsburg, Kategorie Dokumentation }}</ref>
* 2022: ''Axel Wagner und die Klimakrise – Wasser in der Erderwärmung'' (Montage) ''Preis der Jugendjury'' auf dem NaturVision Filmfestival.<ref>[https://natur-vision.de/de/wettbewerb/gewinnerfilme/laudatio-axel-wagner-und-die-klimakrise-wasser-in-der-erderwaermung/ Preisträger 2022 | NaturVision Filmfestival]</ref>

== Weblinks ==
{{Commonscat}}
* {{IMDb|nm3366239}}
* [http://www.ben-kaiser.com Offizielle Website]
* {{Crew united Name|176273}}

== Einzelnachweise ==
<references />

{{Normdaten|TYP=p|GNDfehlt=ja|GNDCheck=2018-03-03}}

{{SORTIERUNG:Kaiser, Ben}}
[[Kategorie:Filmeditor]]
[[Kategorie:Fernsehregisseur]]
[[Kategorie:Kameramann]]
[[Kategorie:Deutscher]]
[[Kategorie:Geboren 1984]]
[[Kategorie:Mann]]

{{Personendaten
|NAME=Kaiser, Ben
|ALTERNATIVNAMEN=Kaiser, Benjamin
|KURZBESCHREIBUNG=deutscher Filmeditor, Kameramann und Regisseur
|GEBURTSDATUM=1984
|GEBURTSORT=[[Karlsruhe]]
|STERBEDATUM=
|STERBEORT=
}}

Version vom 6. Juni 2024, 23:25 Uhr

Ben Kaiser bei Dreharbeiten im Tieranatomischen Theater in Berlin

Benjamin Kaiser (* 1984 in Karlsruhe) ist ein deutscher Filmeditor, Kameramann, Steadicam-Operator und Regisseur.

Leben und Wirken

Ben Kaiser wurde 1984 in Karlsruhe geboren. Parallel zu seiner Schulzeit sammelte er erste Fernseherfahrungen beim SWR und ZDF als technischer Assistent und in der Aufnahmeleitung diverser szenischer Spielfilmproduktionen. Nach seinem Abitur am Tulla-Gymnasium Rastatt absolvierte er von 2005 bis 2007 beim Südwestrundfunk Baden-Baden eine Ausbildung zum Mediengestalter Bild und Ton mit dem Schwerpunkt Fernsehen. Seit 2007 arbeitet Ben Kaiser als freiberuflicher Filmschaffender, untern anderem als Filmeditor beim SWR. So ist er verantwortlich für die Montage zahlreicher Reportagen sowie Dokumentationen und Dokumentarfilme, insbesondere für die Sendeanstalten der ARD, Arte und 3sat. Seit 2011 ist er zudem im Bereich Kamera und Steadicam sowie seit 2020 vorrangig als Regisseur tätig.

Trivia

Ben Kaiser produziert unter seinem Namen elektronische Musik sowie regelmäßig erscheinende Mixtapes und publiziert diese auf den Musikplattformen Bandcamp und SoundCloud. Für das Buch Das Tier in Dir (Autor: Axel Wagner), welches 2013 mit dem Titel „Wissensbuch des Jahres“ geehrt wurde, entwarf er das Buchcover-Design.[1]

Filmographie (Auswahl)

Regie

Kamera

  • 2011: Körber-Preis für die europäische Wissenschaft: Stefan Hell (Porträt)[2]
  • 2012: World Music Festival, Meran
  • 2012: Klaus J. Jacobs Research Prize: Prof. Dante Cicchetti (Porträt)[3]
  • 2012: Klaus J. Jacobs Best Practice Prize: Off Road Kids Stiftung (Porträt)[4]
  • 2012: Körber-Preis für die europäische Wissenschaft: Matthias Mann (Porträt)[5]
  • 2013: Klaus J. Jacobs Research Prize: Prof. Greg Duncan (Porträt)[6]
  • 2013: Klaus J. Jacobs Best Practice Prize: Eltern-AG (Porträt)[7]
  • 2013: Körber-Preis für die europäische Wissenschaft: Immanuel Bloch (Porträt)[8]
  • 2014: Körber-Preis für die europäische Wissenschaft: May-Britt Moser & Edvard Moser (Porträt)[9]
  • 2015: Körber-Preis für die europäische Wissenschaft: Nicola Spaldin (Porträt)
  • 2016: Körber-Preis für die europäische Wissenschaft: Hans Clevers (Porträt)[10]
  • 2017–2018: Lesenswert Sachbuch (SWR)
  • 2017–2020: Lesenswert mit Denis Scheck (SWR)[11]
  • 2017–2020: Lesenswert Quartett (SWR)
  • 2017: Körber-Preis für die europäische Wissenschaft: Karsten Danzmann (Porträt)
  • 2018: Körber-Preis für die europäische Wissenschaft: Svante Pääbo (Porträt)[12]

Montage

  • 2008: Weltreisen – Rush-Hour auf dem Mittelmeer (Reihe, Das Erste)
  • 2009: Best-Of Fernsehfilm-Festival Baden-Baden 2009 (3sat)
  • 2010: Rock am Ring – Die Reportage (EinsPlus)
  • 2010: Das Beste aus 30 Jahren Verstehen Sie Spaß? (Das Erste)
  • 2010: Die große Show der Naturwunder (TV-Show, Regie: Michael Maier, Das Erste)
  • 2011: James Last at last (3sat, DVD "James Last – My Way" Bonus-Film)
  • 2011: Tina Turner – Simply The Best (Regie: Stefan Morawietz, Arte)
  • 2011: Schätze der Welt: Cidade Velha (Dokureihe, 3sat)
  • 2012: Zum Sterben schön – Musik für das Finale (Regie: Harold Woetzel, Das Erste)
  • 2013: Das Projekt Nationalpark – Wie entscheidet sich der Südwesten? (Regie: Axel Wagner, SWR)
  • 2013: Das Brenners – Lehrjahre im Grandhotel (Dokuserie, Regie: Harold Woetzel)[13]
  • 2014: Gelber Drache, roter Wein (Dokumentarfilm, Regie: Mouhcine El Ghomri)
  • 2015: Verrückt nach Wüste (Dokumentarfilm, Regie: Mouhcine El Ghomri)
  • 2015: W wie Wissen (Reihe, Das Erste)
  • 2016: Spuren im Stein (Dokureihe, SWR)[14]
  • 2016: Baumgeschichten (Dokumentarfilm, Regie: Mouhcine El Ghomri)
  • 2017: Wassergeschichten (Dokumentarfilm, Regie: Mouhcine El Ghomri)
  • 2017: Klimawandel: Wie verändert sich der Südwesten? (Regie: Axel Wagner)
  • 2018: Spuren im Stein (Dokureihe, SWR)
  • 2018: Nationalpark – Welche Natur wollen wir? (Regie: Axel Wagner, SWR)
  • 2018: Der Klimacheck – Wie verändert sich die Natur? (Regie: Axel Wagner, SWR)
  • 2019: Karla und der Kameltreiber (Dokumentarfilm, Regie: Mouhcine El Ghomri)
  • 2019: Mit dem Zug durch die Mongolei | Un billet de train pour Mongolie (Dokumentarfilm, Arte)
  • 2019: Spuren im Stein (Dokureihe, SWR)
  • 2021: Axel Wagner und die Klimakrise (Dokureihe, Youtube/ARD Mediathek)[15]
  • 2024: Tod im Sekundentakt – Was tun gegen Wildunfälle? (SWR)[16]
  • 2024: Gefangen im Straßennetz – Rettung für die Wildtiere? (SWR)[17]

Filmfestivals (Auswahl)

  • 2007: Beethoven Reloaded (Regie und Montage) Aufführung auf dem Beethovenfest Bonn.[18]
  • 2014: Das Projekt Nationalpark – Wie entscheidet sich der Südwesten? (Montage) Aufführung auf dem NaturVision Filmfestival in Ludwigsburg.[19]
  • 2022: Axel Wagner und die Klimakrise – Wasser in der Erderwärmung (Montage) Preis der Jugendjury auf dem NaturVision Filmfestival.[20]
Commons: Ben Kaiser – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Das Tier in Dir - Wissensbuch des Jahers 2013
  2. Körber-Preis 2011: Stefan Hell (Memento vom 15. Oktober 2014 im Internet Archive)
  3. Klaus J. Jacobs Research Prize 2012: Prof. Dante Cicchetti (Memento vom 23. Oktober 2014 im Internet Archive)
  4. Klaus J. Jacobs Best Practice Prize 2012: Off Road Kids Stiftung (Memento vom 23. Oktober 2014 im Internet Archive)
  5. Körber-Preis 2012: Matthias Mann (Memento vom 2. April 2015 im Internet Archive)
  6. Klaus J. Jacobs Research Prize 2013: Prof. Greg Duncan (Memento vom 15. Oktober 2014 im Internet Archive)
  7. Klaus J. Jacobs Best Practice Prize 2013: Eltern-AG (Memento vom 25. Mai 2015 im Internet Archive)
  8. Körber-Preis 2013: Immanuel Bloch (Memento vom 2. April 2015 im Internet Archive)
  9. Körber-Preis 2014: May-Britt & Edvard Moser (Memento vom 13. Oktober 2014 im Internet Archive)
  10. Hans Clevers erhält den Körber-Preis 2016 (Memento vom 19. Juni 2016 im Internet Archive)
  11. lesenswert mit Denis Scheck. Abgerufen am 2. April 2022.
  12. Körber-Preis für die Europäische Wissenschaft. Abgerufen am 2. April 2022 (deutsch).
  13. SWR Doku-Reihe: Ein Jahr im Brenners (Memento vom 18. April 2015 im Internet Archive)
  14. Startseite | Spuren im Stein. SWR, abgerufen am 19. Juni 2016.
  15. Axel Wagner und die Klimakrise - Videos der Sendung. In: ARD Mediathek. Abgerufen am 2. April 2022.
  16. SWR Wissen: Tod im Sekundentakt – Was tun gegen Wildunfälle? In: ARD Mediathek. Abgerufen am 6. Juni 2024.
  17. SWR Wissen: Gefangen im Straßennetz - Rettung für die Wildtiere? In: ARD Mediathek. Abgerufen am 6. Juni 2024.
  18. Pressemitteilung: Look at Beethoven - Musikfilme über Beethoven
  19. NaturVision 2014 - Filmfestival Ludwigsburg, Kategorie Dokumentation (Memento vom 17. April 2015 im Internet Archive)
  20. Preisträger 2022 | NaturVision Filmfestival