Zum Inhalt springen

„Behaviour Interactive“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Linkfix auf Iron Man (2008)
K Sprache
Zeile 21: Zeile 21:
Seit seiner Gründung hat Behaviour Interactive plattformübergreifend mehr als 50 Spiele entwickelt, hauptsächlich Lizenzspiele und Portierungen, darunter aber auch Eigenproduktionen wie ''[[Wet (Computerspiel)|Wet]]'' und ''[[Naughty Bear]]''. Außerdem war das Unternehmen an der Entwicklung von ''[[Die Sims 2]]'', ''[[Die Sims 3]]'', ''[[Ice Age 3 (Computerspiel)|Ice Age 3]]'',<ref>{{Internetquelle |url=http://ds.gamespy.com/nintendo-ds/ice-age-3-dawn-of-the-dinosaurs/ |titel=Ice Age: Dawn of the Dinosaurs - Nintendo DS |werk=[[GameSpy]] |sprache=en |abruf=2021-10-02}}</ref> ''[[Assault Heroes]]'' und ''[[Monsters Inc. (Computerspiel)|Monsters Inc.]]'' beteiligt. Weitere entwickelte Spiele sind:
Seit seiner Gründung hat Behaviour Interactive plattformübergreifend mehr als 50 Spiele entwickelt, hauptsächlich Lizenzspiele und Portierungen, darunter aber auch Eigenproduktionen wie ''[[Wet (Computerspiel)|Wet]]'' und ''[[Naughty Bear]]''. Außerdem war das Unternehmen an der Entwicklung von ''[[Die Sims 2]]'', ''[[Die Sims 3]]'', ''[[Ice Age 3 (Computerspiel)|Ice Age 3]]'',<ref>{{Internetquelle |url=http://ds.gamespy.com/nintendo-ds/ice-age-3-dawn-of-the-dinosaurs/ |titel=Ice Age: Dawn of the Dinosaurs - Nintendo DS |werk=[[GameSpy]] |sprache=en |abruf=2021-10-02}}</ref> ''[[Assault Heroes]]'' und ''[[Monsters Inc. (Computerspiel)|Monsters Inc.]]'' beteiligt. Weitere entwickelte Spiele sind:


{{Mehrspaltige Liste |breite=25em |anzahl= |abstand= |liste=
{{Mehrspaltige Liste |breite=25em |anzahl= |abstand= |liste=* ''Merida – Legende der Highlands'' ([[Microsoft Windows]], [[Xbox 360]], [[Wii]], [[PlayStation 3]], [[Nintendo DS]])
* ''Merida – Legende der Highlands'' ([[Microsoft Windows]], [[Xbox 360]], [[Wii]], [[PlayStation 3]], [[Nintendo DS]])
* ''[[Voltron: Defender of the Universe (Computerspiel)|Voltron: Defender of the Universe]]'' ([[PlayStation Network]], [[Xbox Live Arcade]])
* ''[[Voltron: Defender of the Universe (Computerspiel)|Voltron: Defender of the Universe]]'' ([[PlayStation Network]], [[Xbox Live Arcade]])
* ''[[Transformers 3#Promotion und andere Medien|Transformers: Dark of the Moon]]'' ([[Wii]], [[Nintendo 3DS]] [[Nintendo DS]])
* ''[[Transformers 3#Promotion und andere Medien|Transformers: Dark of the Moon]]'' ([[Wii]], [[Nintendo 3DS]] [[Nintendo DS]])
Zeile 32: Zeile 31:
* ''[[Indiana Jones und der Stab der Könige]]'' ([[Wii]] und [[PlayStation 2|PlayStation-2]]-Versionen)
* ''[[Indiana Jones und der Stab der Könige]]'' ([[Wii]] und [[PlayStation 2|PlayStation-2]]-Versionen)
* ''[[Die Sims#MySims|MySims Racing]] ([[Nintendo DS]]'' und [[Wii]])
* ''[[Die Sims#MySims|MySims Racing]] ([[Nintendo DS]]'' und [[Wii]])
* ''[[Kung Fu Panda: Legendary Warriors]]'' ([[Nintendo DS]] und [[Wii]] versions)
* ''[[Kung Fu Panda: Legendary Warriors]]'' ([[Nintendo DS]] und [[Wii]]-Versionen)
* ''[[Iron Man (2008)#Marketing|Iron Man]]'' ([[Wii]], [[PlayStation 2]], [[PlayStation Portable]], [[Personal Computer|PC]] und [[Nintendo DS|Nintendo-DS]]-Versionen)
* ''[[Iron Man (2008)#Marketing|Iron Man]]'' ([[Wii]], [[PlayStation 2]], [[PlayStation Portable]], [[Personal Computer|PC]] und [[Nintendo DS|Nintendo-DS]]-Versionen)
* ''[[High School Musical: Makin' the Cut!]]'' ([[Wii]], [[PlayStation 2]], [[Nintendo DS|Nintendo-DS]]-Versionen)
* ''[[High School Musical: Makin' the Cut!]]'' ([[Wii]], [[PlayStation 2]], [[Nintendo DS|Nintendo-DS]]-Versionen)
Zeile 40: Zeile 39:
* ''[[Transformers: Animated (Computerspiel)|Transformers: Animated]]'' ([[Nintendo DS|Nintendo-DS]]-Version)
* ''[[Transformers: Animated (Computerspiel)|Transformers: Animated]]'' ([[Nintendo DS|Nintendo-DS]]-Version)
* ''[[Die Mumie: Das Grabmal des Drachenkaisers#Vermarktung|Die Mumie: Das Grabmal des Drachenkaisers]]'' ([[Nintendo DS|Nintendo-DS]]-Version)
* ''[[Die Mumie: Das Grabmal des Drachenkaisers#Vermarktung|Die Mumie: Das Grabmal des Drachenkaisers]]'' ([[Nintendo DS|Nintendo-DS]]-Version)
* ''[[Power Rangers: Super Legends]]'' ([[PlayStation 2]], PC and [[Nintendo DS|Nintendo-DS]]-Versionen)
* ''[[Power Rangers: Super Legends]]'' ([[PlayStation 2]], PC und [[Nintendo DS|Nintendo-DS]]-Versionen)
* ''[[Spider-Man: Friend or Foe]]'' ([[Nintendo DS]] & [[PlayStation Portable|PlayStation-Portable]]-Versionen)
* ''[[Spider-Man: Friend or Foe]]'' ([[Nintendo DS]] & [[PlayStation Portable|PlayStation-Portable]]-Versionen)
* ''[[Happy Feet (Commputerspiel)|Happy Feet]]''
* ''[[Happy Feet (Commputerspiel)|Happy Feet]]''
Zeile 74: Zeile 73:
* ''[[SpongeBob Schwammkopf: Schlacht um Bikini Bottom]]''
* ''[[SpongeBob Schwammkopf: Schlacht um Bikini Bottom]]''
* ''[[Dead by Daylight]]''
* ''[[Dead by Daylight]]''
* ''[[Deathgarden]]''
* ''[[Deathgarden]]''}}
}}


== Weblinks ==
== Weblinks ==

Version vom 3. April 2024, 18:30 Uhr

Behaviour Interactive

Logo
Rechtsform Incorporated
Gründung 1992
Sitz Montreal, Kanada
Leitung Rémi Racine, CEO
Marc Petit, CEO
Mitarbeiterzahl 475
Branche Softwareentwicklung
Website www.bhvr.com

Behaviour Interactive, zeitweilig auch bekannt als Artificial Mind and Movement (A2M), ist ein kanadisches Entwicklungsunternehmen für Computerspiele. Es wurde 1992 in Montreal gegründet und hat sich auf die Produktion von 2D- und 3D-Action-/Adventure-Spielen für Spielkonsolen und PC spezialisiert.

Geschichte

Die Unternehmensgeschichte reicht zurück in die frühen 1990er. Im Jahr 1992 gründete Rémi Racine in Québec die Firma Megatoon Entertainment Group und 1994 zusammen mit Partnern in Montreal das Unternehmen Multimedia Interactive (MMI). 1996 verkaufte Racine das Unternehmen an den Medienkonzern Malofilm Communications, später Behaviour Communications. 1997 verschmolzen MMI und Megatoon zu Behaviour Interactive. 1999 kaufte Racine das Unternehmen mit Unterstützung einiger Investoren zurück und legte die Firmenaktivitäten in Montreal zusammen. In Folge der Übernahme musste jedoch auch der Namen des Unternehmens geändert werden. 2000 wurde die Firma in Artificial Mind & Movement oder kurz A2M umbenannt. Bekannt wurde das Unternehmen vor allem durch Lizenzarbeiten und Portierungen fremder Spiele auf andere Plattformen.[1] Zwischen 2006 und 2008 war das Unternehmen sowohl in der Deloitte Technology Fast 50 als auch unter den Canada’s 50 Best Managed Companies gelistet. 2008 erwarb das Unternehmen den Spielehersteller Wanako Games in Chile.[2] 2010 benannte sich das Unternehmen wieder in Behaviour Interactive zurück, da das Unternehmen sich nach den Achtungserfolgen von Wet und Naughty Bear verstärkt auf Eigenproduktionen konzentrieren wollte und hierfür einen einprägsameren Namen suchte. Auch verwies das Kürzel A2M in der Umgangssprache auf eine sexuelle Praktik. Da der alte Name zwischenzeitlich wieder verfügbar war, beschloss man die Rückbenennung.[1]

Das Unternehmen erwirtschaftete 2013 einen Gewinn von 30 Mio. US-Dollar und beschäftigt an den beiden Standorten in Montreal und Santiago de Chile mehr als 200 Angestellte.[3] Im selben Jahr wurde Marc Petit zum Co-CEO neben Firmengründer Racine berufen.[4]

Produkte

Seit seiner Gründung hat Behaviour Interactive plattformübergreifend mehr als 50 Spiele entwickelt, hauptsächlich Lizenzspiele und Portierungen, darunter aber auch Eigenproduktionen wie Wet und Naughty Bear. Außerdem war das Unternehmen an der Entwicklung von Die Sims 2, Die Sims 3, Ice Age 3,[5] Assault Heroes und Monsters Inc. beteiligt. Weitere entwickelte Spiele sind:

Einzelnachweise

  1. a b Christopher Grant: Artificial Mind and Movement rebrands; (re)introducing Behaviour Interactive. In: Joystiq. 8. November 2010, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 31. Januar 2015; abgerufen am 2. Oktober 2021 (englisch).
  2. Eric Caoili: A2M Acquires Chilean Dev From Activision. In: Game Developer (Website). 15. Dezember 2008, abgerufen am 2. Oktober 2021 (englisch).
  3. Behaviour Interactive Inc. In: insideview.com. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 28. Mai 2014; abgerufen am 2. Oktober 2021 (englisch).
  4. Marc Petit is Behaviour Interactive’s new Co-CEO. In: bhvr.com. 10. Oktober 2013, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 31. Oktober 2013; abgerufen am 2. Oktober 2021 (englisch).
  5. Ice Age: Dawn of the Dinosaurs - Nintendo DS. In: GameSpy. Abgerufen am 2. Oktober 2021 (englisch).