Zum Inhalt springen

„Personal Data Repository“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Ameisenigel verschob die Seite Personal Data Repositorie nach Personal Data Repository, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen: Typo
so richtig
Zeile 1: Zeile 1:
{{Belege|2=Dieser Artikel}}
{{Belege|2=Dieser Artikel}}
'''Personal Data Repositories''', kurz '''PDRen''', sind dezentrale Systeme, die Einzelpersonen ermöglichen, ihre persönlichen Daten selbst zu verwalten und zu kontrollieren. PDRen stellen eine Alternative zu zentralisierten Datenspeichern und Datenverwaltungssystemen dar, die von Unternehmen und Organisationen betrieben werden.
'''Personal Data Repositories''', kurz '''PDR''', sind dezentrale Systeme, die Einzelpersonen ermöglichen, ihre persönlichen Daten selbst zu verwalten und zu kontrollieren. PDR stellen eine Alternative zu zentralisierten Datenspeichern und Datenverwaltungssystemen dar, die von Unternehmen und Organisationen betrieben werden.


== Funktionsweise ==
== Funktionsweise ==
PDRen basieren auf der Idee der informationellen Selbstbestimmung, die den Schutz der Privatsphäre und die Kontrolle über persönliche Daten in den Mittelpunkt stellt. Jeder Nutzer erhält ein persönliches Datenrepositorium, in dem alle relevanten Daten wie Identitätsinformationen, Gesundheitsdaten, Finanzdaten, Kommunikationsdaten etc. gespeichert werden.
PDR basieren auf der Idee der informationellen Selbstbestimmung, die den Schutz der Privatsphäre und die Kontrolle über persönliche Daten in den Mittelpunkt stellt. Jeder Nutzer erhält ein persönliches Datenrepositorium, in dem alle relevanten Daten wie Identitätsinformationen, Gesundheitsdaten, Finanzdaten, Kommunikationsdaten etc. gespeichert werden.


== Anwendungsgebiete ==
== Anwendungsgebiete ==
PDRen finden in verschiedenen Bereichen Anwendung, in denen der Schutz persönlicher Daten von besonderer Bedeutung ist:
PDR finden in verschiedenen Bereichen Anwendung, in denen der Schutz persönlicher Daten von besonderer Bedeutung ist:


* eHealth: Verwaltung von Gesundheitsdaten wie Patientenakten, Behandlungsverläufe und genetische Informationen.
* eHealth: Verwaltung von Gesundheitsdaten wie Patientenakten, Behandlungsverläufe und genetische Informationen.

Version vom 12. März 2024, 14:41 Uhr

Personal Data Repositories, kurz PDR, sind dezentrale Systeme, die Einzelpersonen ermöglichen, ihre persönlichen Daten selbst zu verwalten und zu kontrollieren. PDR stellen eine Alternative zu zentralisierten Datenspeichern und Datenverwaltungssystemen dar, die von Unternehmen und Organisationen betrieben werden.

Funktionsweise

PDR basieren auf der Idee der informationellen Selbstbestimmung, die den Schutz der Privatsphäre und die Kontrolle über persönliche Daten in den Mittelpunkt stellt. Jeder Nutzer erhält ein persönliches Datenrepositorium, in dem alle relevanten Daten wie Identitätsinformationen, Gesundheitsdaten, Finanzdaten, Kommunikationsdaten etc. gespeichert werden.

Anwendungsgebiete

PDR finden in verschiedenen Bereichen Anwendung, in denen der Schutz persönlicher Daten von besonderer Bedeutung ist:

  • eHealth: Verwaltung von Gesundheitsdaten wie Patientenakten, Behandlungsverläufe und genetische Informationen.
  • eGovernment: Sichere Aufbewahrung und Weitergabe von Personaldokumenten, Steuerdaten und anderen behördlichen Informationen.
  • Finanzen: Verwaltung von Kontodaten, Transaktionshistorien und Kreditinformationen unter Wahrung der Privatsphäre.
  • Soziale Netzwerke: Kontrolle über die Weitergabe persönlicher Informationen, Interessen und Aktivitäten an Social-Media-Plattformen.