Zum Inhalt springen

„OpenText“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
https://s23.q4cdn.com/197378439/files/doc_financials/2023/ar/opentext-annual-report.pdf / Opentext annual report
Geschichte: - Werbegeschwafel aus Wir-Perspektive ("Innerhalb von Content kann unsere Experience Cloud hoch personalisierte Inhalte und Interaktionen entlang einer kontinuierlichen Customer Journey an jedem Interaktionspunkt auswerten" etc pp)
Zeile 33: Zeile 33:


Im August 2022 übernahm das Unternehmen für 6 Mrd. Dollar die Softwarefirma [[Micro Focus]].<ref>{{Internetquelle |url=https://www.crn.com/news/applications-os/opentext-to-acquire-micro-focus-in-huge-6b-deal |titel=OPENTEXT TO ACQUIRE MICRO FOCUS IN HUGE $6B DEAL |werk=crn.com |datum=2022-08-25 |sprache=en |abruf=2022-08-29}}</ref> Ende Januar 2023<ref>{{Internetquelle |url=https://www.opentext.de/uber-uns/press-releases?id=EE1D5711E93F4F72B6023EBF73684BD5 |titel=News and Press Releases (PR) |werk=www.opentext.de |sprache=de-de |abruf=2023-03-31}}</ref> gab OpenText bekannt, dass die im August 2022<ref>{{Internetquelle |url=https://www.channelpartner.de/a/opentext-schliesst-uebernahme-von-micro-focus-ab,3616146 |titel=Umsatz und Mitarbeiterzahl nahezu verdoppelt: OpenText schließt Übernahme von Micro Focus ab |werk=www.channelpartner.de |sprache=de |abruf=2023-03-31}}</ref> angekündigte Übernahme von Micro Focus abgeschlossen wurde.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.computerwoche.de/a/hochzeit-kostet-2-000-jobs,3613750 |titel=OpenText und Micro Focus: Hochzeit kostet 2.000 Jobs |werk=www.computerwoche.de |sprache=de |abruf=2023-03-31}}</ref>
Im August 2022 übernahm das Unternehmen für 6 Mrd. Dollar die Softwarefirma [[Micro Focus]].<ref>{{Internetquelle |url=https://www.crn.com/news/applications-os/opentext-to-acquire-micro-focus-in-huge-6b-deal |titel=OPENTEXT TO ACQUIRE MICRO FOCUS IN HUGE $6B DEAL |werk=crn.com |datum=2022-08-25 |sprache=en |abruf=2022-08-29}}</ref> Ende Januar 2023<ref>{{Internetquelle |url=https://www.opentext.de/uber-uns/press-releases?id=EE1D5711E93F4F72B6023EBF73684BD5 |titel=News and Press Releases (PR) |werk=www.opentext.de |sprache=de-de |abruf=2023-03-31}}</ref> gab OpenText bekannt, dass die im August 2022<ref>{{Internetquelle |url=https://www.channelpartner.de/a/opentext-schliesst-uebernahme-von-micro-focus-ab,3616146 |titel=Umsatz und Mitarbeiterzahl nahezu verdoppelt: OpenText schließt Übernahme von Micro Focus ab |werk=www.channelpartner.de |sprache=de |abruf=2023-03-31}}</ref> angekündigte Übernahme von Micro Focus abgeschlossen wurde.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.computerwoche.de/a/hochzeit-kostet-2-000-jobs,3613750 |titel=OpenText und Micro Focus: Hochzeit kostet 2.000 Jobs |werk=www.computerwoche.de |sprache=de |abruf=2023-03-31}}</ref>


Heute ist OpenText in '''sechs Business-Cloud-Angebote (Business Units)''' organisiert:

- '''Content Management Cloud (ECS,''' die umsatzstärkste und grösste Business Unit der OpenText''')''': Das OpenText Content Management Cloud ermöglicht Unternehmen den Schutz und die Verwaltung Informationen in öffentlichen, privaten oder hybriden Implementierungen zu schützen und zu verwalten. Wir verbinden unstrukturierten Content mit strukturierten Daten Wir verbinden unstrukturierte Inhalte mit strukturierten Daten und Workflows, um den Nutzern Inhalte präzise, sicher und effektiv zur Verfügung zu stellen. Innerhalb von Content kann unsere Experience Cloud hoch personalisierte Inhalte und Interaktionen entlang einer kontinuierlichen Customer Journey an jedem Interaktionspunkt auswerten und Punkt der Interaktion.

- '''Business Network Cloud (BN):''' Die OpenText Business Network Cloud Trading Grid verbindet Unternehmen, Finanzinstitute und Regierungsorganisationen weltweit, um eine Grundlage für digitale Lieferketten und sichere E-Commerce Ökosysteme. Unternehmen können globale und nachhaltige Lieferketten aufbauen, schnell neue Handelspartner einbinden, Handelspartner einbinden, regionale Vorschriften einhalten, eine effektive elektronische Rechnungsstellung anbieten und Informationssilos über Ökosystemen und dem erweiterten Unternehmen beseitigen.

- '''Cybersecurity Cloud:''' Die OpenText Cybersecurity Cloud bietet Lösungen von der Bedrohungsprävention über die Erkennung und Reaktion, Datenmanagement bis hin zu Untersuchung und Compliance. Die OT Cybersecurity Cloud schützt kritische Informationen und schützt kritische Informationen und Prozesse in großem Umfang und kombiniert Erfahrung an der Front mit Automatisierung, um Unternehmen dabei zu helfen, Bedrohungen in Echtzeit zu erkennen.

- '''Analytik und KI-Cloud:''' Die OpenText Lösungen für Analytik und KI verbinden künstliche Intelligenz mit praktischer Anwendung und bieten Unternehmen verwertbare Einblicke und Automatisierung. Dabei wird ein umfassender Satz von Datenanalysesoftware genutzt, wie Text Mining, Verarbeitung natürlicher Sprache und maschinelles Lernen, um Muster, Risiken und Trends zu erkennen. Vorausschauende Prozessautomatisierung und beschleunigte Entscheidungsfindung. KI-gestützte Tools beschleunigen die Möglichkeiten der Kunden Cloud-Kosten und den CO2-Fußabdruck über mehrere Umgebungen hinweg verwalten und kontrollieren können.

- '''Anwendungsautomatisierung Cloud''': Die OpenText Application Automation Cloud bietet Performance- und Funktionstests sowie Application Lifecycle Management (ALM) mit verbesserter Transparenz. Mit der OT Application Automation Cloud können Kunden schneller und mit geringerem Risiko innovieren, indem sie ihre zentralen Geschäftsanwendungen, Prozesse und Infrastrukturen umwandeln - vom Mainframe in die Cloud.

- '''IT Operations Management Cloud (ITOM)''': OpenText hilft ihren Kunden, die Servicequalität zu erhöhen und bessere Erfahrungen zu machen durch eine ganzheitlichere Verwaltung von Anlagen und Anwendungen über alle Arten von Infrastrukturen und Umgebungen hinweg.


== Produkte ==
== Produkte ==

Version vom 2. Februar 2024, 10:50 Uhr

OpenText

Logo
Rechtsform Corporation
ISIN CA6837151068
Gründung 1991[1]
Sitz Waterloo (Ontario), Kanada
Leitung Tom Jenkins (Chairman), Mark Barrenechea (CEO)[2]
Mitarbeiterzahl 26.000[3]
Umsatz 4,5 Mrd. USD[1]
Branche Software, Enterprise Information Management, Enterprise-Content-Management, Dokumentenmanagement, Prozessmanagement[4]
Website www.opentext.com
Hauptsitz des Unternehmens in Kanada

Die OpenText Corporation ist das größte kanadische Softwareunternehmen. Es ist an der Toronto Stock Exchange und der NASDAQ gelistet.

Die OpenText Corp. wurde 1991 gegründet, erwirtschaftete 2023 Umsätze von rund 4,5 Mrd. USD und beschäftigt etwa 26'000 Mitarbeiter (2023). Chairman ist Tom Jenkins und CEO Mark Barrenechea. Sitz ist Waterloo (Ontario), Kanada. Der Stammsitz in Europa befindet sich im Technopark Grasbrunn bei München.[5]

Geschichte

Im Jahr 1995 akquirierte OpenText das Unternehmen Odesta und dessen Schlüssel-Technologie Livelink. Livelink ECM ist eine Content Management-Software für global agierende Unternehmen.

Am 21. Juli 2009 erfolgte die Übernahme von Vignette.[6] 2006 wurde Hummingbird Ltd. von OpenText für 489 Millionen US-Dollar gekauft. Im Januar 2015 wurde Actuate Corporation (NASDAQ: BIRT) übernommen.[7]

„OpenText Business Network“ ging aus der Akquisition[8] der GXS Group, Inc. im Januar 2014 hervor und wurde Teil des OpenText Portfolios.

Zur Stärkung des IoT-Geschäft bzw. der digitale Automobil-Zulieferkette erwarb OpenText 2017 die Covisint Corporation.[9] Covisint ist die führende Cloud-Plattform für die Entwicklung Identitätsmanagement- und IoT-Anwendungen in der Automobilindustrie.

Im August 2022 übernahm das Unternehmen für 6 Mrd. Dollar die Softwarefirma Micro Focus.[10] Ende Januar 2023[11] gab OpenText bekannt, dass die im August 2022[12] angekündigte Übernahme von Micro Focus abgeschlossen wurde.[13]

Produkte

Das Kernprodukt ist OpenText ECM Suite, eine Content-Management-Software für große Unternehmen. Es ermöglicht örtlich verteilten Teams eine Kollaborationsplattform zu benutzen. Diese Plattform ermöglicht die gesicherte Ablage von Dokumenten, die Verschlagwortung, das definierte regelbasierte Löschen von Dokumenten (Records Management). Dokumente sind im Volltext suchbar. Es existieren Integrationen mit allen bekannten Um Systemen wie zum Beispiel SAP, Oracle, Microsoft Sharepoint, MS Exchange, IBM Lotus Notes.

Zu OpenText gehören unter anderem die Marken Hummingbird, RedDot, Artesia, DOMEA, Gauss Interprise und MailStore[14]

Strategische Partner

Partnerschaften mit IT-Dienstleistern

Commons: OpenText – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b Corporate Overview auf opentext.com, abgerufen am 19. Januar 2015
  2. Board of Directors auf opentext.com, abgerufen am 15. März 2012
  3. [1] auf opentext.com, abgerufen am 1. Februar 2024
  4. opentext.com
  5. Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA). In: OpenText. Abgerufen am 24. November 2020 (deutsch).
  6. OpenText Completes Vignette Acquisition, Medienmitteilung von OpenText, abgerufen am 23. Juli 2009
  7. OpenText Buys Actuate Corporation, Medienmitteilung von OpenText, abgerufen am 5. Juni 2015.
  8. Cloud-Akquisition: OpenText schließt GXS-Übernahme ab - computerwoche.de. Abgerufen am 9. Oktober 2017.
  9. PresseBox (c) 2002-2017: OpenText übernimmt Covisint - OpenText - Pressemitteilung. Abgerufen am 9. Oktober 2017.
  10. OPENTEXT TO ACQUIRE MICRO FOCUS IN HUGE $6B DEAL. In: crn.com. 25. August 2022, abgerufen am 29. August 2022 (englisch).
  11. News and Press Releases (PR). In: www.opentext.de. Abgerufen am 31. März 2023 (deutsch).
  12. Umsatz und Mitarbeiterzahl nahezu verdoppelt: OpenText schließt Übernahme von Micro Focus ab. In: www.channelpartner.de. Abgerufen am 31. März 2023.
  13. OpenText und Micro Focus: Hochzeit kostet 2.000 Jobs. In: www.computerwoche.de. Abgerufen am 31. März 2023.
  14. OpenText and Gauss Announce Acquisition Agreement, Medienmitteilung von OpenText, abgerufen am 23. Juli 2009.
  15. a b c d e opentext.com
  16. Discover how SAP has improved its operations with innovative solution extensions by OpenText. | SAP Blogs. Abgerufen am 1. April 2023.
  17. Senior ABAP Developer. Abgerufen am 1. April 2023 (amerikanisches Englisch).
  18. CGI. In: www.opentext.com. OpenText, 2017, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 4. September 2017; abgerufen am 1. April 2023 (englisch).